Neues Hotel 2012 "Bell Rock"

-
Catalea
- EP-Boarder
- Beiträge: 393
- Registriert: 27.10.2009
- Wohnort: Auenland
Danke^^, als Loire-Schloss hatte ich es identifiziert, aber ich wusste nicht welches.
Wenn ich bei Google Belle Rock eingebe, lande ich übrigens hier:
http://photos.igougo.com/images/p19487- ... Biking.jpg
oder bei einem Online-Poker(oder sowas)-Dings.
Wenn ich bei Google Belle Rock eingebe, lande ich übrigens hier:
http://photos.igougo.com/images/p19487- ... Biking.jpg
oder bei einem Online-Poker(oder sowas)-Dings.
Niveau ist keine Creme...
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Seht europäisch sieht das ausCatalea hat geschrieben:Danke^^, als Loire-Schloss hatte ich es identifiziert, aber ich wusste nicht welches.
Wenn ich bei Google Belle Rock eingebe, lande ich übrigens hier:
http://photos.igougo.com/images/p19487- ... Biking.jpg
oder bei einem Online-Poker(oder sowas)-Dings.


-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Vielleicht handelt es sich ja um ein Hotel das wie ein Damenrock aussieht...
!
Ich hoffe auf ein Residenzschloss ála Versailles. Das einzige was aber das "Rock" bedeuten könnte wäre "Barock" ( http://de.wikipedia.org/wiki/Barock ) - aber das klingt viel zu abgedreht
.
Aber wer weiß, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
.

Ich hoffe auf ein Residenzschloss ála Versailles. Das einzige was aber das "Rock" bedeuten könnte wäre "Barock" ( http://de.wikipedia.org/wiki/Barock ) - aber das klingt viel zu abgedreht

Aber wer weiß, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Ich spinn jetzt mal ein bisschen rum: Belle Rock. Mischung aus Französisch und Englisch. Genauso wie damals als 1066 Wilhelm der Eroberer England erobert hat. Da hat die Oberschicht in England französisch gesprochen. Wäre es da nicht möglich, dass der Stil so ähnlich wird wie "Windsor Castle"?

Wobei mich "Rock" immer an Irland erinnert, dort gibt es immerhin die Festung "Rock of Cashel"
Aber Irland hat ja eher weniger mit Frankreich zu tun. Deshalb wäre ja dann das Belle überflüssig.
Das Wort Belle könnte wieder rückschließen lassen auf die Zeit, die die "Belle Epoque" genannt wurde. Stilistisch sehe es dann so aus:

oder so:

Nur, wo wäre dabei aber dann das Rock? Also, ich bin gespannt.
Wobei mich "Rock" immer an Irland erinnert, dort gibt es immerhin die Festung "Rock of Cashel"
Aber Irland hat ja eher weniger mit Frankreich zu tun. Deshalb wäre ja dann das Belle überflüssig.
Das Wort Belle könnte wieder rückschließen lassen auf die Zeit, die die "Belle Epoque" genannt wurde. Stilistisch sehe es dann so aus:

oder so:

Nur, wo wäre dabei aber dann das Rock? Also, ich bin gespannt.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Mein Favorit ist Bild 1, buche 2 Übernachtungen mit Frühstück in der Eröffnungswoche! 

"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Mir würde eigentlich eine Mischung gefallen, ein Gebäude der Belle Epoque, das aber im Kontrast zu Felsen usw. steht.
Dass der EP die richtigen Leute zum Gestalten von Felsen anheuert, ist ja mittlerweile bekannt. Ich könnte mir sehr gut
eine reizvolle Mischung aus schöner Architektur und schroffem Fels vorstellen.
Allerdings sieht Windsor Castle natürlich auch sehr attraktiv aus, allerdings erinnert mich der Stil ein bisschen zu sehr
an Mystery Castle.
Dass der EP einen solchen Projektnamen herausgibt ist sehr spannend, weil man im Gegensatz zum Colosseo-Projekt-
namen "Hotel di Roma" eigentlich kaum etwas herauslesen kann, dafür gibt es umso mehr hinein zu interpretieren.
MfG Oskar
Dass der EP die richtigen Leute zum Gestalten von Felsen anheuert, ist ja mittlerweile bekannt. Ich könnte mir sehr gut
eine reizvolle Mischung aus schöner Architektur und schroffem Fels vorstellen.
Allerdings sieht Windsor Castle natürlich auch sehr attraktiv aus, allerdings erinnert mich der Stil ein bisschen zu sehr
an Mystery Castle.
Dass der EP einen solchen Projektnamen herausgibt ist sehr spannend, weil man im Gegensatz zum Colosseo-Projekt-
namen "Hotel di Roma" eigentlich kaum etwas herauslesen kann, dafür gibt es umso mehr hinein zu interpretieren.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Thema: Europa-Park-Hotel 17. Mai 2010
Ruster Gemeinderat will heute Bebauungsplan ändern.
RUST (fi). Mit der Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet Oberfeld II" soll der Gemeinderat heute Abend in öffentlicher Sitzung den Weg freimachen für den Bau eines Europa-Park-Hotels. Direkt an der Elz und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Fitness-Zentrum soll bis zum Frühjahr 2011 das fünfte Europa-Park-Hotel entstehen (wir berichteten). Um die Pläne der Unternehmerfamilie Mack umsetzen zu können, sind allerdings noch einige Justierungen im Bebauungsplan erforderlich. Bürgermeister Günter Gorecky will heute Abend dem Gemeinderat die Vorschläge der Verwaltung vorstellen.
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/rust/the ... park-hotel
Ruster Gemeinderat will heute Bebauungsplan ändern.
RUST (fi). Mit der Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet Oberfeld II" soll der Gemeinderat heute Abend in öffentlicher Sitzung den Weg freimachen für den Bau eines Europa-Park-Hotels. Direkt an der Elz und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Fitness-Zentrum soll bis zum Frühjahr 2011 das fünfte Europa-Park-Hotel entstehen (wir berichteten). Um die Pläne der Unternehmerfamilie Mack umsetzen zu können, sind allerdings noch einige Justierungen im Bebauungsplan erforderlich. Bürgermeister Günter Gorecky will heute Abend dem Gemeinderat die Vorschläge der Verwaltung vorstellen.
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/rust/the ... park-hotel
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Bis zum Frühjahr 2011 ??? hieß es nicht die ganze Zeit 2012?
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Das ist sicherlich ein Schreibfehler des Reporters! Sind auch nur Menschen, oder? 

"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Es kann auch der Baubeginn damit gemeint sein 

Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Mir reicht es eigentlich zu wissen, welche Formen das ganze annehmen wird*. Hoffentlich ist das nicht mehr zu lange bis zu den ersten Artworks - spekulieren macht zwar Spaß aber - irgendwann platzt die Neugierde halt
.
Edit: *bezogen auf den "Tippfehler" der besagt, dass das Hotel 2011 erscheinen sollte.

Edit: *bezogen auf den "Tippfehler" der besagt, dass das Hotel 2011 erscheinen sollte.
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Von einem freizeitparkweb.de User !
Übrigens: unter "www.bell-rock.de" kommt man direkt zum Architekturbüro Neumeier, die auch das Hotel Colloseo und Santa Isabel betreut haben. Zufall? Wohl eher nicht. Wie weiter oben schon geschrieben, ist bell rock ein Leuchtturm (http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtturm_von_Bell_Rock) vor Schottland. Da die Änderungen des Bebauungsplans auch Höhenangaben beinhalten, könnte es durchaus sein, dass das zukünftige Hotel auch einen hochaufragenden (Leucht)Turm beinhaltet. Die Optik dürfte dann eher Richtung Natursteinmauerwerk gehen (Hogwarts lässt grüßen).
Quelle: http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... ewmode=all
Da habe ich eine Frage, wieso lande ich mit "www.bell-rock.de" auf der Webseite von Neumeier?
Übrigens: unter "www.bell-rock.de" kommt man direkt zum Architekturbüro Neumeier, die auch das Hotel Colloseo und Santa Isabel betreut haben. Zufall? Wohl eher nicht. Wie weiter oben schon geschrieben, ist bell rock ein Leuchtturm (http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtturm_von_Bell_Rock) vor Schottland. Da die Änderungen des Bebauungsplans auch Höhenangaben beinhalten, könnte es durchaus sein, dass das zukünftige Hotel auch einen hochaufragenden (Leucht)Turm beinhaltet. Die Optik dürfte dann eher Richtung Natursteinmauerwerk gehen (Hogwarts lässt grüßen).
Quelle: http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... ewmode=all
Da habe ich eine Frage, wieso lande ich mit "www.bell-rock.de" auf der Webseite von Neumeier?
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ganz einfach weil sich Neumeier (lt. Denic) diese Seite geblockt hat und eine automatische Weiterleitung auf dieser Domain eingerichtet hat. 
Grüße
Foxy

Grüße
Foxy
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
hieß das Projekt nicht ''belle rock'' und nicht ''bell rock'' ?!
So wären wir auf einen französischen Gedanken gar nicht gekommen da ''bell'' nicht französisch ist!
Wenn das Hotel tatsächlich schottisch wird wäre das ein erster Grundstein für einen zukünftigen schottischen Themenbereich auf der Fläche des Abenteuerlands...
So wären wir auf einen französischen Gedanken gar nicht gekommen da ''bell'' nicht französisch ist!

Wenn das Hotel tatsächlich schottisch wird wäre das ein erster Grundstein für einen zukünftigen schottischen Themenbereich auf der Fläche des Abenteuerlands...
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Das Belle Rock kommt aus einer Zeitung, das da nicht immer alles stimmt wissen wir!
Bell - Rock halte ich für Wahrscheinlicher und da die Domain so Reserviert wurde ist das auch fast Bestätigt! Ich war sowiso für die Insel, nichts gegen Frankreich aber ich stelle mir die Thematisierung in Richtung Schottland o. Irland einfach spannender vor.
Bell - Rock halte ich für Wahrscheinlicher und da die Domain so Reserviert wurde ist das auch fast Bestätigt! Ich war sowiso für die Insel, nichts gegen Frankreich aber ich stelle mir die Thematisierung in Richtung Schottland o. Irland einfach spannender vor.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Finde ich auch!
Ich war mir nur ziemlich sicher mit einer französischen Thematisierung da einfach belle purres French ist
!
Aber bell ,nee!
Allerdings finde ich die ''Geschichte'' des Leuchtturms sehr interessant!
Ich war mir nur ziemlich sicher mit einer französischen Thematisierung da einfach belle purres French ist

Aber bell ,nee!
Allerdings finde ich die ''Geschichte'' des Leuchtturms sehr interessant!
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Also etwas mit Leuchtturm und in Richtung schottisch finde ich auch die beste Lösung. Ich weiß nicht, kann mit dem französischen nichts so richtig anfangen und wir Saarländer können ja davon ein Liedchen singen.
Schön wäre auch mal ein Hotel im Stil der Rocky Mountains, so wie Sequoia Lodge im Disneyland Paris. Ein uriges Berghotel mit offenen Kaminen.

Schön wäre auch mal ein Hotel im Stil der Rocky Mountains, so wie Sequoia Lodge im Disneyland Paris. Ein uriges Berghotel mit offenen Kaminen.
-
Emigrate
Ich bin wirklich gespannt, was für ein Thema das neue Hotel haben wird. Zumal es mich sehr interessiert, ob der Park der bisherigen
Design-Linie "mediterran" treu bleibt oder ob man sich auf neue Bereiche konzentriert. Das zweite, worüber ich mir immer wieder
Gedanken mache ist, wie man das neue Hotel und speziell den Eingang positioniert, damit es nicht zu abgeschieden von den
anderen Hotels ist. Ich könnt mir gut vorstellen, dass es einen zusätzlichen Eingang geben wird oder eine neue Straßenunterführung
zum spanischen Parkeingang. Für mich ist ein neues Hotel immer die spannendste Attraktion, die der Park baut.
Ich könnte immer Tage lang damit verbringen durch die Hotels zu wandern und mir alle Details anzusehen. Der Europa-Park
baut nicht nur Hotels, sondern Themenwelten und genau das ist es, was das EP-Resort so einmalig macht.
Die Gäste können - wie im Park eben auch - in eine zwar inszenierte, aber umso schönere Scheinwelt eintauchen und ihren
gewöhnlichen Alltag völlig vergessen. "Nur wer Erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch" und dies können die Gäste im
Park-Resort leben. Finde ich einmalig!
gespannte Grüße
Flo
Design-Linie "mediterran" treu bleibt oder ob man sich auf neue Bereiche konzentriert. Das zweite, worüber ich mir immer wieder
Gedanken mache ist, wie man das neue Hotel und speziell den Eingang positioniert, damit es nicht zu abgeschieden von den
anderen Hotels ist. Ich könnt mir gut vorstellen, dass es einen zusätzlichen Eingang geben wird oder eine neue Straßenunterführung
zum spanischen Parkeingang. Für mich ist ein neues Hotel immer die spannendste Attraktion, die der Park baut.
Ich könnte immer Tage lang damit verbringen durch die Hotels zu wandern und mir alle Details anzusehen. Der Europa-Park
baut nicht nur Hotels, sondern Themenwelten und genau das ist es, was das EP-Resort so einmalig macht.
Die Gäste können - wie im Park eben auch - in eine zwar inszenierte, aber umso schönere Scheinwelt eintauchen und ihren
gewöhnlichen Alltag völlig vergessen. "Nur wer Erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch" und dies können die Gäste im
Park-Resort leben. Finde ich einmalig!
gespannte Grüße
Flo
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Geht mir genauso. Als jemand der lange Zeit in Vegas lebte, finde ich Hotels immer wieder spannend und aufregend. Und ich freue mich beim EP über jedes neue Hotel. Über Hotels kann man Gäste binden und zusätzliche Gäste generieren. Durch Hotels hat man aber auch eine gewisse Absicherung. Was aber leider wirklich fehlt, sind Hotels, die sich auch etwas weniger betuchte Gäste leisten können. Ich hab jetzt glücklicherweise kein Problem mir einmal im Jahr diesen Luxus zu gönnen; wobei das genau den Punkt trifft: Luxus. Ich hab Anreisekosten, Verpflegungskosten und Hotelkosten, da sind schnell 200 Euro weg pro Person und das ohne den Parkeintritt. Ich denke ein Hotel im 3-Sterne Bereich wäre auch sinnvoll mit für jeden leistbaren Preisen. Inwiefern es hier tatsächlich Vereinbarungen gibt mit der Gemeinde Rust dass der EP nur im gehobenen Segment Hotels anbieten darf weiß ich nicht, kann ich mir aber auch nur schwer vorstellen.
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Ich wäre auch endlich mal für ein 3 Sterne Hotel das in der Preisklasse tiefer liegt!