Neues Hotel 2012 "Bell Rock"

-
Emigrate
Diese Vereinbarungen gibt es meines Wissens. Allerdings haben Familien und Besucher, die weniger Geld zur Verfügung
haben ja das Camp Resort, wo man preiswert übernachten kann. Seit diesem Jahr muss man auch keine Abstriche mehr
beim Essen machen. Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass der Park ein Hotel im unter-4-Sterne-Segment bauen wird.
Da wird wirtschaftlich gedacht: Europa-Park Resort Hotels sind teuer, da man viel thematisieren muss, daher würde es sich
nicht rentieren ein gut thematisiertes 3-Sterne Hotel zu bauen, da man in diesem eben weniger pro Übernachtung
verlangen könnte. Außer man würde ein eher kleines Hotel bauen, das wäre für die Größenordnung des Parks aber wiederum
nicht rentabel, da man bald wieder neue Kapazitäten braucht. In Rust gibt es sehr viele, schöne preisgünstige Hotels, ich denke
jeder findet dort sicher eine passende Unterkunft, die eben nicht so teuer ist, wie die Park Hotels.
haben ja das Camp Resort, wo man preiswert übernachten kann. Seit diesem Jahr muss man auch keine Abstriche mehr
beim Essen machen. Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass der Park ein Hotel im unter-4-Sterne-Segment bauen wird.
Da wird wirtschaftlich gedacht: Europa-Park Resort Hotels sind teuer, da man viel thematisieren muss, daher würde es sich
nicht rentieren ein gut thematisiertes 3-Sterne Hotel zu bauen, da man in diesem eben weniger pro Übernachtung
verlangen könnte. Außer man würde ein eher kleines Hotel bauen, das wäre für die Größenordnung des Parks aber wiederum
nicht rentabel, da man bald wieder neue Kapazitäten braucht. In Rust gibt es sehr viele, schöne preisgünstige Hotels, ich denke
jeder findet dort sicher eine passende Unterkunft, die eben nicht so teuer ist, wie die Park Hotels.
-
ep-summerfreal
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 28.06.2008
Wieso sollte es sich denn nicht rentieren? Grade du solltest dich doch damit auskennen, wenn ich jetzt ein 3-Sterne Hotel baue dass mehr Zimmer und einen geringeren Preis hat als ein teures 4-Sterne Hotel mit vielen Suiten, wird doch letztendlich die Auslastung im 3-Sterne Hotel höher sein ?
Aus meinem Bekanntenkreis kenn ich die Situation das viele, 1-2 Nächte im Hotel verbringen wollten, aber der Preis sie einfach abgeschreckt hat. Meiner Meinung nach lockt sowas vor allem Familien an, die Übernachtung wird finanziell attraktiver. Also ein familienfreundliches 3-Sterne Hotel würde dem Park mehr stehen.
Leider ist es doch eh so, dass der normale Parkbesucher die Hotels mitfinanziert, davon aber nichts hat da sie (hab keine genauen Zahlen) großenteils von Konferenzen ausgelastet sind.
Ich verweiß mal auf den Artikel hier: http://parkscout.de/kolumne/herres-kolu ... /tim_herre
Ich würde ein 3-Sterne Hotel echt begrüßen, vor rausgesetzt es ist keine Bettenburg, sondern teilt sich in viele Bereiche auf.
Aus meinem Bekanntenkreis kenn ich die Situation das viele, 1-2 Nächte im Hotel verbringen wollten, aber der Preis sie einfach abgeschreckt hat. Meiner Meinung nach lockt sowas vor allem Familien an, die Übernachtung wird finanziell attraktiver. Also ein familienfreundliches 3-Sterne Hotel würde dem Park mehr stehen.
Leider ist es doch eh so, dass der normale Parkbesucher die Hotels mitfinanziert, davon aber nichts hat da sie (hab keine genauen Zahlen) großenteils von Konferenzen ausgelastet sind.
Ich verweiß mal auf den Artikel hier: http://parkscout.de/kolumne/herres-kolu ... /tim_herre
Ich würde ein 3-Sterne Hotel echt begrüßen, vor rausgesetzt es ist keine Bettenburg, sondern teilt sich in viele Bereiche auf.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Wieso sollte der Park in 3 - Sterne - Schließfächer investieren? Der Erfolg der bestehenden
Hotels giebt keinen Anlass an ein niedrigeres Segment zu Denken zumal das ja erfolgreich von den Unterkünften in Rust und Umgebung abgedeckt wird!
das wohl kaum der Fall sein! Da hat "Herr Herre" sicher bei der wesentlich schlechter aufgestellten Konkurenz in die Bücher geschaut!
Hotels giebt keinen Anlass an ein niedrigeres Segment zu Denken zumal das ja erfolgreich von den Unterkünften in Rust und Umgebung abgedeckt wird!
Das halte ich für ein schlecht recherchiertes Gerücht! Bei einer Auslastung größer 90% dürfteLeider ist es doch eh so, dass der normale Parkbesucher die Hotels mitfinanziert
das wohl kaum der Fall sein! Da hat "Herr Herre" sicher bei der wesentlich schlechter aufgestellten Konkurenz in die Bücher geschaut!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Kann es eigentlich sein, dass Herr Mack seine Preise für die Hotelübernachtung so hoch halten muss?!
Schliesslich gibt es viele andere Hotels in der Stadt und es kommt immer wieder häufiger vor, dass ein Unternehmen mit dem Preis nicht mehr runter darf (wegen umlauteren Wettbewerb - ich glaube jedenfalls das man es so nennt
)
Schliesslich gibt es viele andere Hotels in der Stadt und es kommt immer wieder häufiger vor, dass ein Unternehmen mit dem Preis nicht mehr runter darf (wegen umlauteren Wettbewerb - ich glaube jedenfalls das man es so nennt

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Emigrate
Da scheine ich mich wohl unglücklich ausgedrückt zu haben. Natürlich kann sich auch ein 3-Sterne Hotel rentieren.
ABER: Wenn ich so wie so schon viel Geld investiere, um das ganze
aufwändig zu thematisieren, ist es doch besser gleich im 4-Sterne-plus Bereich zu bauen, da man so später mehr Geld
verlangen kann. Mal davon abgesehen, dass durch eine höhere Klassifizierung auch höhere Kosten entstehen.
Die höher klassifizierten Parkhotels sind mit über 90 % ausgelastet, warum sollte man jetzt ein 3-Sterne Haus bauen, wenn man
mit den bestehenden Hotels gut verdient und die Nachfrage nach 4-Sterne-plus Hotels immer noch steigt? Ein 3-Sterne Hotel
würde sich für den Park natürlich auch rentieren, aber da man auch mit 4 oder 5-Sterne Betrieben erfolgreich ist und es das
Camp Resort hat, investiert man weiter in High Class Hotels.
Bis irgendwann mal,
Flo
ABER: Wenn ich so wie so schon viel Geld investiere, um das ganze
aufwändig zu thematisieren, ist es doch besser gleich im 4-Sterne-plus Bereich zu bauen, da man so später mehr Geld
verlangen kann. Mal davon abgesehen, dass durch eine höhere Klassifizierung auch höhere Kosten entstehen.
Die höher klassifizierten Parkhotels sind mit über 90 % ausgelastet, warum sollte man jetzt ein 3-Sterne Haus bauen, wenn man
mit den bestehenden Hotels gut verdient und die Nachfrage nach 4-Sterne-plus Hotels immer noch steigt? Ein 3-Sterne Hotel
würde sich für den Park natürlich auch rentieren, aber da man auch mit 4 oder 5-Sterne Betrieben erfolgreich ist und es das
Camp Resort hat, investiert man weiter in High Class Hotels.
Bis irgendwann mal,
Flo
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Aber nicht jeder interessiert sich für ein Camp Resort und möchte deshalb auf ein Hotel verzichten. Zur Debatte stehen einfach die Wünsche (jedenfalls der obigen Benutzer) auf ein orginelles Europa-Park Hotel für einen günstigeren Übernachtungspreis -> folglich eben ein 3 Sterne Hotel das von der Thematisierung den anderen vier Hotels gleichkommt (wie du vorhin geschrieben hast; die Hotels lassen einen in eine Scheinwelt treten, die faszinierend ist - halt etwas was andere Hotels nicht haben).Emigrate hat geschrieben: [...] und es das Camp Resort hat [...]
Was allerdings nicht bedeutet das ich nicht deiner Meinung bin

Und wie bereits erwähnt halte ich es für möglich, dass man die Preise nicht niedrig halten darf, um die umgebene Ruster Hotels zu schützen - folglich wäre es dann am sinnvollsten, dem Besucher das bestmöglichste zu bieten, wenn sie schon 150€ zahlen müssen. Aber mein Beitrag hat keine Fakten, sondern basieren nur auf meine verrückten Gedanken

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Ich denke Preisvorgaben hat der Park da sicher nicht. Und selbst wenn, wird der EP sich sicher nicht über zu hohe Preise beschweren so lange die Hotels ausgelastet sind. Vergesst nicht der EP ist ein Unternehmen. Und Unternehmen schauen eben dass sie so viel wie möglich verdienen.
Aus diesem Grunde kommt wie oben schon gesagt auch sicher kein Hotel unter 4-Sternen. So lange der Markt für die hochpreisigen Hotelübernachtungen nicht gesättigt ist, wird das nicht gebaut werden.
Das Tipidorf kann man nicht unbedingt mit einem Hotel vergleichen. Es hat eine andere Zielgruppe. Und für einen Campingplatz ist das Tipidorf auch am oberen Ende der Preisskala angesiedelt. Sprich ein eher teurer Campingplatz. Dafür bietet es ja auch viel.
Aus diesem Grunde kommt wie oben schon gesagt auch sicher kein Hotel unter 4-Sternen. So lange der Markt für die hochpreisigen Hotelübernachtungen nicht gesättigt ist, wird das nicht gebaut werden.
Das Tipidorf kann man nicht unbedingt mit einem Hotel vergleichen. Es hat eine andere Zielgruppe. Und für einen Campingplatz ist das Tipidorf auch am oberen Ende der Preisskala angesiedelt. Sprich ein eher teurer Campingplatz. Dafür bietet es ja auch viel.
Gruß DragonMarty
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Bei eurer ganzen 4**** Diskussion denkt ihr alle nur an die Übernachtungszahlen und Betten
.
Ihr müsst bedenken, ein **** Hotel hat ganz andere Auflagen zu erfüllen als ein *** Hotel. Soll heißen, es gibt Tagungsräume, Wellnesbereiche, Restaurants und Bars. Das alles gehört eben zum Angebot dazu und es ist kein Parkbesucher dazu verpflichtet nur wegen dem Parkbesuch in den parkeigenen Hotels zu übernachten.
Es gibt genügend Frimen usw. die in den Hotels einige Tagungen abhalten. Desweiteren gibt's genügend Veranstaltungen, wo eben nunmal auch Promis vorbeischau'n ect. .

Ihr müsst bedenken, ein **** Hotel hat ganz andere Auflagen zu erfüllen als ein *** Hotel. Soll heißen, es gibt Tagungsräume, Wellnesbereiche, Restaurants und Bars. Das alles gehört eben zum Angebot dazu und es ist kein Parkbesucher dazu verpflichtet nur wegen dem Parkbesuch in den parkeigenen Hotels zu übernachten.
Es gibt genügend Frimen usw. die in den Hotels einige Tagungen abhalten. Desweiteren gibt's genügend Veranstaltungen, wo eben nunmal auch Promis vorbeischau'n ect. .
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Erste Infos zur beschlossenen Änderung und Erweiterung der benötigten Flächen für den Bau des neuen Hotels aus dem Ruster Gemeindeblatt!
Quelle: http://www.chris-space.net/?incvar=ep_2012.htm
Quelle: http://www.chris-space.net/?incvar=ep_2012.htm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
christina_86
- EP-Boarder
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.10.2007
- Name: Christina Braunecker
- Wohnort: 65***
Hab da evt. was gefunden
http://www.geroschlesinger.de/stb_oberfeld.html
http://www.geroschlesinger.de/stb_oberfeld.html
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ich glaube das dies vor der Planung des Hotels entstanden ist und die ursprüngliche Bebauung darstellt.
Bis an die Straße kann das Gelände ja schon nicht mehr reichen, da dort das Fitnessstudio steht.
Trotzdem Danke fürs einstellen
Grüße
Foxy
Bis an die Straße kann das Gelände ja schon nicht mehr reichen, da dort das Fitnessstudio steht.
Trotzdem Danke fürs einstellen

Grüße
Foxy
-
christina_86
- EP-Boarder
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.10.2007
- Name: Christina Braunecker
- Wohnort: 65***
Hab ich mir fast gedacht... So gut kenne ich leider das Gelände drumherum nicht, um das so beurteilen zu können.
Schade
Schade

-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Nicht den Kopf hängen lassen
Ist hier an Board kein Ruster, der zu dieser Veranstaltung gehen könnte?
Ich glaube da würde man einiges über das Projekt erfahren!
Grüße
Foxy

Ist hier an Board kein Ruster, der zu dieser Veranstaltung gehen könnte?

Ich glaube da würde man einiges über das Projekt erfahren!
Grüße
Foxy
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Ich glaube die Ruster sind keine Europaparkfans ...
Oder?

Oder?
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Wirtschaftlich gesehen sind sie sicher die größten Fans da der Wohlstand der Gemeinde unmittelbar vom Erfolg des Parks ausgeht! Und ich glaube auch das viele Ruster den ParkEuropark- hat geschrieben:Ich glaube die Ruster sind keine Europaparkfans ...![]()
Oder?
als Freizeitangebot schätzen! Haben die nicht auch freien Eintritt?
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Ich glaube zu wissen, dass 1 eintritt pro Jahr frei ist
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Ich glaube zu wissen, das Ruster immer freien Eintritt haben, da es beim Kauf des Geländes Bedingung war, das die Ortsbewohner immer Zutritt zum Schlosspark haben. Die Umliegenden gemeinden haben einmal im Jahr freien Eintritt, jedenfalls war das vor ein paar Jahren noch so.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Stimmt anscheinend!
Jeder der einen Wohnsitz in Rust hat bekommt einen Europa-Park Ausweis und hat somit freien Eintritt.
Quelle: http://www.dooyoo.de/freizeitparks-nati ... t/1304953/

Jeder der einen Wohnsitz in Rust hat bekommt einen Europa-Park Ausweis und hat somit freien Eintritt.
Quelle: http://www.dooyoo.de/freizeitparks-nati ... t/1304953/
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Ein ehemaliger Arbeitskollege wohnt in Rust und arbeitet jetzt auch wieder ab und an im Park. Zudem seine halbe Familie (Mutter, Onkel und Opa). Der hat mir gesagt er hätte sozusagen 2mal kostenlosen Eintritt in den Park: Als Mitarbeiter und als Ruster. Hab auch seine Karte gesehen, die anscheinend alle in Rust haben um kostenlos reinzukommen. Die Leute aus der Umgebung (Kappel, Rheinhausen und so...) dürfen einmal kostenlos rein.
Aber jetzt back to Bell Rock...
Aber jetzt back to Bell Rock...
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Also das ist die laut Pressebericht eingegrenzte Fläche für das neue Hotel.
Die momentanen Fragen sind jetzt:
- Welches sind die 4 vom EP gekauften Grundstücke auf dieser Fläche?
- Wird die Weinbrennerstraße für diesen Komplex entfernt?
Des Weiteren sind Änderungen für die Höhenrestriktion beschlossen worden, was auf einen eher hohen Gebäudekomplex spricht.
MfG Oskar
Die momentanen Fragen sind jetzt:
- Welches sind die 4 vom EP gekauften Grundstücke auf dieser Fläche?
- Wird die Weinbrennerstraße für diesen Komplex entfernt?
Des Weiteren sind Änderungen für die Höhenrestriktion beschlossen worden, was auf einen eher hohen Gebäudekomplex spricht.
MfG Oskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euroba Bark - eifach symbadisch