Ich glaube dort oben hätte der Ep trotzdem um einiges höhere Besucherzahlen,da er einfach mehr bietet,zwar nicht Looping und Thrillrides,dafür,wie gesagt ein einziegartiges Theming und er ist glaube ich um einiges mehr auf Familien ausgelegt.Tobi84 hat geschrieben:Die größte Konkurrenz für den Europa Park ist Roland Mack selbst, da er seinem Park keine Loopingbahnen und Thrill Rides geben will.
Und was soll man als Konkurrenz bezeichnen, jeder Freizeitpark ist automatisch Konkurrenz für den EP oder für einen anderen Park. Da ich aus dem Norden kommen, fahre ich häufig in den Heide Park, um mich dort mit guten Achterbahnen auszutoben, da gibt es wenigstens Loopingsund dann lässt es sich auch leichter zu "verschmerzen" wenn man im EP keine findet. 1,5 Mio Besucher für den Heide Park ist eine sehr gute Zahl, da man die Lage beachten muss. der EP ist im Dreiländereck und hätte, wenn man die Lagen vertauschen würde auch "nur" 1,5 Mio Besucher sicherlich.
Vom Theming her ist der EP sicherlich einmalig und unschlagbar in Europa, aber beim Rest, wie gesagt, dem EP kommt diese wirklich hevorragende Lage zugute, an den drei Nachbarländern, das darf man auch nicht unterschätzen, da würde jeder Freizeitpark Erfolg garantiert haben, wenn man sich nicht ganz so dumm anstellt.
Soll jetzt nicht negativ aufgenommen werden, da ich selbst seit ich 9 Jahre alt bin, eigentlich jedes Jahr 2-3 Mal immer gerne zum EP fahre.
Es geht ja nicht um Konkurenz sondern um die größte

Mfg