
Neues Hotel / Welcher Baustil schwebt dir vor?
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
querdenker
- Board-User
- Beiträge: 18
- Registriert: 29.03.2010
Ich habe für Holland gestimmt, weil ich mir erhoffe, dass ein Hotel im Stil einer niederländischen Kolonie (nicht Kolonialstil) gebaut wird. Klar, andere dieser Länder haben ebenfalls Kolonien, aber da in Holland schon der Grundstein dafür (meiner meinung) mit Bamboe Baai gelegt wurde, hege ich schon gewisse Hoffnungen für das neue Hotel! 

-
THN
- Board-User
- Beiträge: 55
- Registriert: 14.10.2008
ich fände ein russisches Hotel sehr ansprechend. So könnte man zb. das Hotel wie die Zwiebeltürme oder wie die heißen gestalten.
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
So ein verschachteltes griechisches Ding sähe bestimmt nett aus. Aber ob es machbar ist für die gewünschte Besucherzahl wage ich zu bezweifeln... Denke eher, dass auch dieses Hotel wieder ein grosser/hoher Bau wird, der nicht allzu viel Fläche in Anspruch nimmt, dafür viele Stockwerke aufweist. Ob dies dann allerdings mit meinem Wunsch nach einem skandinavischen Baustil kooperiert, wage ich dann ebenfalls zu bezweifeln...



Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Hoffentlich eher im englischen Kolonialstil. Vielleicht mal wieder ein Hotel nicht zu sehr gethemt (Burg Castello), sondern eher klassisch modern und mondän. Ich hab auch schon gehört, dass das Burghotel meistens das Hotel ist, was eher zur Not gebucht wird, wenn alle anderen Hotels voll besetzt sind.
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Das Castillo ist neben dem Isabel eigentlich immer noch mein Lieblingshotel im Park. Mir gefällt die Bar und der Speisesaal sehr gut...Komisch, dass das so wenig Fans findet 

-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Dürfte vielleicht daran liegen weil der rustikale Stil nicht den Massengeschmack trifft.
Ich find es übrigens von außen weniger ansprechend, die Innenausstattung (z.B. in der Cocktailbar) dagegen finde ich wirklich gelungen. Insofern, vielleicht ist es nur der erste Eindruck der es "schlechter" macht als es ist, und für die stolze Preise die verlangt werden will man natürlich das schönste Hotel nehmen
.
Ich find es übrigens von außen weniger ansprechend, die Innenausstattung (z.B. in der Cocktailbar) dagegen finde ich wirklich gelungen. Insofern, vielleicht ist es nur der erste Eindruck der es "schlechter" macht als es ist, und für die stolze Preise die verlangt werden will man natürlich das schönste Hotel nehmen

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
JayJay
- Board-User
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.09.2010
- Name: Jason
Ich würde auch eher zu einem griechischen Hotel tendieren. Wie man oben auf den ersten Bildern erkennen kann, gäbe es tolle Möglichkeiten ein Hotel in in so einer Architektur zu bauen. Ich liebe einfach diese verschnörkelte Bauart. Und da der Europapark eben auch viel auf Details Wert legt und eben solche Bauarten gut representieren kann, wäre das eine Willkommende Alternative. 

Freizeitpark-Fanradio - Das Radio für alle Freizeitparks in ganz Deutschland!