Neues Hotel / Welcher Baustil schwebt dir vor?
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Martin2544
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 24.07.2009
- Name: Martin Engels
- Wohnort: Leobersdorf 850 km vom EP
Angeblich ist ein weiteres Hotel so gut wie fix. Wie sollte es aussehen? Welcher landestypischen Architektonik würde dir gefallen?
________________________________________________________
Das Beste was Österreich zu bieten hat:
http://www.familypark.at/ ----- 30 Min. Südöstlich von Wien (am Neusiedlersee)
Das Beste was Österreich zu bieten hat:
http://www.familypark.at/ ----- 30 Min. Südöstlich von Wien (am Neusiedlersee)
-
Ultimate5
Vielleicht im französischen Stil oder ein italiänisches Haus aus der Toskana.
Sowas schwebt mir vor.
Sowas schwebt mir vor.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Der Stil des neuen Hotels?
Für mich ganz klar: griechisch!
Meine Begründung:
Griechenland ist ein absolut TOP gestalteter Bereich, da kann niemand etwas dagegen sagen. Der Bereich ist sehr beliebt, es
kommt Urlaubsatmosphäre auf, es lebt sich entspannter. Daher ist meiner Meinung nach ein griechisches Hotel sehr gut zu re-
alisieren. Es würde nicht von dem Konzept der maritimen Hotelszenerie abweichen und bietet sich sicherlich super dafür an,
Familien oder Kleingruppen eine nette, familiärere Apartment-Atmosphäre zu zaubern.
Man kann so ein Hotel zwar nicht so hoch bauen wie das Colosseo, aber es gibt bestimmt einen tollen Eindruck, wenn die kleinen
Apartments ineinander verschachtelt sind wie z.B. in Santorin.



MfG Oskar
Für mich ganz klar: griechisch!
Meine Begründung:
Griechenland ist ein absolut TOP gestalteter Bereich, da kann niemand etwas dagegen sagen. Der Bereich ist sehr beliebt, es
kommt Urlaubsatmosphäre auf, es lebt sich entspannter. Daher ist meiner Meinung nach ein griechisches Hotel sehr gut zu re-
alisieren. Es würde nicht von dem Konzept der maritimen Hotelszenerie abweichen und bietet sich sicherlich super dafür an,
Familien oder Kleingruppen eine nette, familiärere Apartment-Atmosphäre zu zaubern.
Man kann so ein Hotel zwar nicht so hoch bauen wie das Colosseo, aber es gibt bestimmt einen tollen Eindruck, wenn die kleinen
Apartments ineinander verschachtelt sind wie z.B. in Santorin.



MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Naturfee
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.07.2009
- Name: Janine
- Wohnort: Graubünden
Kann mich da Oskar nur anschlissen, finde ich auch so was griechisches würde sehr gut passen, währe vielleicht nicht so imposant, von der Höhe her, wie die bisherigen Hotels,
hätte aber bestimmt ein besonderes Flair.
(Wobei ich hier eigendlich gar nicht mitreden dürfte, da ich immer ausserhalb vom Park übernachte
)
Finde einfach es würde passen, zum Konzept, zum Park, (und sowiso und überhaupt)
Lassen wir uns überraschen!
hätte aber bestimmt ein besonderes Flair.
(Wobei ich hier eigendlich gar nicht mitreden dürfte, da ich immer ausserhalb vom Park übernachte

Finde einfach es würde passen, zum Konzept, zum Park, (und sowiso und überhaupt)

Lassen wir uns überraschen!
-
kittylady
- Board-User
- Beiträge: 38
- Registriert: 12.04.2009
Ich finde auch, dass das neue Hotel im griechischem Stil gehalten werden sollte. Ganz ähnlich dem Colloseo und auch alle anderen wäre das Griechische Hotel ein Augenschmaus. Ein wunderbarer Wellnessbereich in Babyblau und weiß gehalten viel Licht und Palmen. Von außen ein großer Grundstein mit vielen kleinen Häuserblocken darauf. Vor dem Hotel ein Sprinbrunnen. Das Hotel umrandet von Sand. Aber ich will nicht zu sehr meine Fantasie hier breit treten, denn ich weiss, dass der Europa Park uns alle, wie er es schon immer getan hat, überraschen.
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Ich hab den Eindruck, dass ich etwas verpasst habe.
Woher kommt denn nun in den beiden Neuheitenthreads diese Überzeugung, für ein Hotel 2010? Gabs da eine versteckte Ankündigung, Insider-Infos oder ist das alles wilde Spekulation?
Woher kommt denn nun in den beiden Neuheitenthreads diese Überzeugung, für ein Hotel 2010? Gabs da eine versteckte Ankündigung, Insider-Infos oder ist das alles wilde Spekulation?
-
Martin2544
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 24.07.2009
- Name: Martin Engels
- Wohnort: Leobersdorf 850 km vom EP
Konkret gibt es keine offizielle Aussage vom EP, doch bei einer ständig hohen Auslastung der Hotels von über 90% liegt es nahe, dass man noch ein weiteres Hotel bauen wird.
Musste mich auch erst von den Board Mitgliedern von der Notwendigkeit überzeugen lassen
Musste mich auch erst von den Board Mitgliedern von der Notwendigkeit überzeugen lassen

________________________________________________________
Das Beste was Österreich zu bieten hat:
http://www.familypark.at/ ----- 30 Min. Südöstlich von Wien (am Neusiedlersee)
Das Beste was Österreich zu bieten hat:
http://www.familypark.at/ ----- 30 Min. Südöstlich von Wien (am Neusiedlersee)
-
Martin2544
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 24.07.2009
- Name: Martin Engels
- Wohnort: Leobersdorf 850 km vom EP
Schön daß sich die Mehrheit schon auf ein griechisches Hotel eingeschossen hat, doch wie kann das auf vertretbarer Fläche errichtet werden?
Ich denke es kann nur ein Baustil sein, der in einem geschlossenen Komplex errichtet wird.
Es fällt mir zur Zeit keine Möglichkeit ein wie man einen geschl. Komplex als griechisch "tarnen" kannn.
Was meint Ihr?
Ich denke es kann nur ein Baustil sein, der in einem geschlossenen Komplex errichtet wird.
Es fällt mir zur Zeit keine Möglichkeit ein wie man einen geschl. Komplex als griechisch "tarnen" kannn.
Was meint Ihr?
________________________________________________________
Das Beste was Österreich zu bieten hat:
http://www.familypark.at/ ----- 30 Min. Südöstlich von Wien (am Neusiedlersee)
Das Beste was Österreich zu bieten hat:
http://www.familypark.at/ ----- 30 Min. Südöstlich von Wien (am Neusiedlersee)
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Natürlich kann man einen geschlossenen Komplex als griechisch "tarnen": Wie man in Santorin sieht, wird eine Stufen-Architektur
verwendet, weil die Häuser an einen steilen Berghang gebaut werden mussten. Das könnte man auch im EP realisieren, sodass
es vielleicht drei oder vier Stockwerke gibt, die aber aussehen wie mehrere Apartments übereinander (und auch solche sind).
Vielleicht würde das klappen, wenn man es optisch gut anstellt.
MfG Oskar
verwendet, weil die Häuser an einen steilen Berghang gebaut werden mussten. Das könnte man auch im EP realisieren, sodass
es vielleicht drei oder vier Stockwerke gibt, die aber aussehen wie mehrere Apartments übereinander (und auch solche sind).
Vielleicht würde das klappen, wenn man es optisch gut anstellt.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
6flags
- EP-Boarder
- Beiträge: 219
- Registriert: 26.02.2009
- Name: Maria Kinzel
- Wohnort: Oberhausen
Kennt hier zufällig jhemand das Santa Fee Hotel im Disney Paris? Wenn man das ein bischen Abwandelt und als "Bergbauweise" macht und nur einen Komplex nimmt, geht das sogar sehr gut!
More Flags, More Fun
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
... nichts von alledem, ich bin eindeutig für ein orientalisches, bzw türkisches Hotel. Das wäre der absolute Hammer. Ich liebe wirklich den weiten Süden, auch über Europa hinaus, jedoch haben wir wohl jetzt meiner Meinung nach echt genug davon, im schönen Rust. Afrikanisch finde ich auch wirklich sehr sehr schön, das passt jedoch wahrscheinlich ganz und gar nicht in den Europa-Park, da ein solches Hotel wohl gar nichts mit dem Ganzen Konzept am Hut hat, aber stilvoll und schön wäre es bestimmt auch. Ein weiterer Grund dagegen wäre wohl das Hotel Matamba, man sollte lieber etwas Neues gestalten.
Grüße
Grüße
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Wenn das Hotel griechisch gestaltet werden soll, dann sollte das Hotel auch hinter dem griechischen Themenbereich erbaut werden. Denn hinter dem isländischen Themenbereich sieht ein griechisches Hotel etwas komisch aus.
Sollte das Hotel aber neben dem Santa Isabel erbaut werden, sollte es entweder nochmal portugiesisch oder isländisch gethemt sein.
Sollte das Hotel einen isländischen Stil haben, könnte neben dem Hotel ein Leuchtturm entstehen, in dem sich ein Free-Fall-Tower befindet. Das wäre doch lustig.
Sollte das Hotel aber neben dem Santa Isabel erbaut werden, sollte es entweder nochmal portugiesisch oder isländisch gethemt sein.
Sollte das Hotel einen isländischen Stil haben, könnte neben dem Hotel ein Leuchtturm entstehen, in dem sich ein Free-Fall-Tower befindet. Das wäre doch lustig.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
rollercoasterjunky
- EP-Boarder
- Beiträge: 271
- Registriert: 08.07.2008
- Name: Dorothee
- Wohnort: Bretten
Also ein griechisches Hotel wäre sicherlich sehr schön und hätte sein ganz eigenes Flair. So wie im griechischen Themenbereich, der wirklich fantastisch gemacht ist. Allerdings sehe ich auch die schon angesprochenen Probleme, nämlich dass es schwierig werden könnte, ein Gebäude von einer gewissen Größe (und klein wird das Hotel sicherlich nicht werden
) griechisch zu themen, ohne ewig in die Breite gehen zu müssen, was wahrscheinlich zu viel Platz wegnehmen würde. Wobei ich gleich eine Frage hätte: Weiß man schon wo das neue Hotel hin soll? Das hätte meiner Meinung nach nämlich auch nocheinmal einen großen Einfluss auf das Theming, denn wie hier auch schon gesagt wurde: ein griechischer Palast direkt hinter Island? Naja. Wobei das natürlich auch eine Idee für das griechische Hotel wäre: ein Tempel 


-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Im Thread "neues Hotel ist sicher" bei Gerüchteküche steht das. Es soll in direkter Nähe zur Elz gebaut werden. Das heißt wohl auf der anderen Straßenseite, da nämlich das Gelände rechts der Stadt gehört!
Gruß Mülli
Gruß Mülli
-
Carrie
- EP-Boarder
- Beiträge: 178
- Registriert: 05.11.2007
- Name: Caro
- Wohnort: OG
Ich kann mich der allgemeinen Meinung nur anschließen: ein griechisches Hotel wäre mein Favorit. Wenn es genauso stimmungsvoll wäre wie der griechische Themenbereich (mein Lieblingsbereich) - und ich bin mir sicher das wäre es - dann wäre es gleich mal mein Lieblingshotel... vorausgesetzt, es hat eine Bar 

-
Gluecksvogel
- Board-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 06.11.2009
Ich wäre auch auf jeden Fall für den griechischen Stil....Griechenland ist voller Lebensfreude, da ist alles etwas entspannter und lockerer als bei uns (natürlich auch nicht immer und überall, aber bisher habe ich Griechenland zumindest in den kleineren Ortschaften genau so erlebt), sowas könnte der EP prima umsetzen und es würde perfekt zum Park passen. Vom Ort her ist es meiner Meinung nach auch nicht so schlimm, dass Colosseo ist schließlich auch weit vom italienischen Bereich entfernt, und zumindest wenn man von außen an den Hotels vorbeifährt macht man sich ja nicht unbedingt Gedanken ob diese perfekt zum dahinterliegenden Teil des Parks passen...
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Ich tippe auch auf griechisch, denn spanisch , portugiesisch und italienisch ist durch! Den südländischen Stiel mit dem entsprechenen Urlaubsflair wird man aufgrund des Erfolgs fortführen wollen! Eine Neuheit muss sich abheben,brauch Abwechslung! Allein schon das Angebot in den Restaurants sollte sich Kulinarisch vom bisherigen Angebot unterscheiden
um mehr Vielfalt zu bekommen. Aus diesem Grund denke ich geht die Reise nach Griechenland, denn dieses Thema fügt sich sicherlich am besten ins bestehende Resort ein.
um mehr Vielfalt zu bekommen. Aus diesem Grund denke ich geht die Reise nach Griechenland, denn dieses Thema fügt sich sicherlich am besten ins bestehende Resort ein.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Ob es dann in einem grichischen Hotel auch so kleine Abflussrohe gibt, das man sein benutztes Klopapier in einen Mülleimer werfen muss
?!
Ich bin für ein französisches Hotel, aber ein grichisches wäre auch vollkommen in Ordnung
.

Ich bin für ein französisches Hotel, aber ein grichisches wäre auch vollkommen in Ordnung

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
EPprincess
- EP-Boarder
- Beiträge: 390
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Cara
- Wohnort: Pforzheim, Nähe Karlsruhe
Wie so viele hier tippe ich auch auf griechisch! Das scheint mir am wahrscheinlichten... Ich fände es auch schön so als Ergänzung zum Urlaubsfeeling im Colosseo usw.
Da fehlt noch Griechenland.

LG, EPprincess I <3 Europa Park
.....Und ab nach Ruscht
.....Und ab nach Ruscht

-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Vielleicht auch ein Berggasthof oder ein Almhotel?!?Mit Apres ''Ski'' Bar 
