Landtagswahlen 2011

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

Wie habt Ihr gewählt?

CDU
9
26%
SPD
6
17%
FDP
5
14%
Die Grünen
10
29%
Die Linke
0
Keine Stimmen
NPD
1
3%
Piraten-Partei
4
11%
Andere
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Davinia

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Matamba hat geschrieben:PS: Davina, deine Aussagen sind ja mal einfach nur unverschämt und total verblendet. Und die Grünen bekommen keine Spendengelder von der Industrie? Oder sie fahren keine Spritfressende gepanzerte Wagen ?
Nein sie fahren bestimmt alle mit dem Fahrrad, haben Hanfklamotten an und verpesten nie die Umwelt. :D
1. Beruhen meine Aussagen auf beweisbaren Tatsachen
2. Haben wir auch hier im Forum ein Recht auf freie Meinungsäußerung
3. Lasse ich mich hier von Dir nicht beleidigen, weil Du der Wahrheit nicht ins Auge sehen kannst/willst und Du meine Meinung nicht akzeptierst.
=> Mit DIR werde ich an dieser Stelle nicht weiter diskutieren.

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Deine Aussagen find ich intressant:

Beweisbare Tatsachen?
Bewiesen, dass Mappus die Polizei angewiesen hat, Demonstranten ohne Grund anzugreifen gibt es nicht. Daran darf man Zweifeln - auch die Verhörung brauchte keine "Beweisbare Tatsachen"

Da gibt es noch einige Punkte mehr, Bundeswehrreform, Die nächste Doktorarbeit, die angeblich nich ganz perfekt sein soll (aber wer ist das schon?). Ach! Ja, ihr habt die Wahrheit gepachtet. Zumindest kommt es mir immer so vor.

Man kann der Wahrheit nich ins Auge sehen, aber im Satz davor sagst du, freie Meinungsäußerung?

Die Wahrheit gibt es in der Politik doch fast nie. Guttenberg hat Fehler gemacht, Wahrheit okay.
Aber gegen Stuttgart 21 oder die AKWVerlängerung nur dem Lobbyismus zuzuschreiben, als Wahrheit zu bezeichnen ist unglaublich. Das sind Meinungen, nicht mehr und nich weniger. Freie Meinungsäußerung also, dafür, was die Stuttgart 21 Gegner so wollen, genau dafür stehen sie nicht.

Kommt jemand mit einer anderen Meinung, ist er nicht gut genug Informiert (was du mir ja unterstellt hast) oder sie wird einfach nicht akzeptiert. DAS ist das was mich gerade so extrem nervt.

Ich hab kein Problem damit, dass es Leute gibt, die AKWs abschalten wollen, gegen Stuttgart 21 sind oder gegen Castor Transporte sind (die gab es übrigens auch schon während der letzten Rot-Grün Regierung). Es gibt für alles für und wieder. Aber andere Meinungen dann nich zu akzeptieren, weil man nicht gleich denkt ist für mich unterste Schublade. Vor allem, weil die Grünen doch gerade für Demokratie stehen wollen. Der Link mit den angegriffenen Stuttgart 21 Befürwörtern hat mich übelst beschämt, für Deutschland!

Möchte abschließend noch unterstreichen, bitte auf einer guten, sachlichen Diskussionsebene zu bleiben und nicht persönlich zu werden. Das gilt insbesondere für dich Matamba, das war schon grenzwertig ;-).

Davinia

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Wer ist "Ihr", nuebelstar? Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, für mehr Personen als mich zu sprechen, das würde ich auch niemals tun. Mich nun als "Ihr" hinzustellen, das ist grenzwertig. Wenn Du mit mir diskutieren willst, gerne, aber dann auf einer sachlichen Ebene, in der Du akzeptierst, dass das meine Einstellung ist und nicht mehrere Personen dafür angehst.
Und naja, dass ich Dir unvollständige Informationen unterstelle, das hast Du bereits selbst als Tatsache zugegeben. Ich sagte das auch weniger, weil ich Deine Meinung nicht verstehen kann als vielmehr, weil Du Dich hinstellst und sagst, man hätte mehr protestieren müssen. Ja wie denn, wenn die CDU das alles mit Tricks und Intrigen einfädelte?!?
Okay, Du hast ein Problem mit denen, die Grün nahe stehen und eine andere Meinung haben als Du, das kann ich verstehen.
Dennoch sollte das hier nicht zu einer Diskussion verkommen, in der sich Grünen- und CDU-Wähler gegenseitig in niederen Schubladen angreifen...

Was meine Aussagen zu Bundeswehrreform und der Doktorarbeit von Frau Schröder angeht? Einfach mal googeln bzw Nachrichten schauen.
Nach Guttenbergs Abgang wurde die Reform von mehreren Politikern offen als unvollständig und schlecht angegangen, das war in den Nachrichten.
Die Schrödersche Doktorarbeit? Basiert nicht nur auf einer Studie, an der sich die CDU-Mitglieder fast scon beteiligen mussten, weil die Fragebögen von der Parteizentrale versendet wurden (von welchem Geld eigentlich?), der Eigenanteil von Schröder wird auch bezweifelt.
Alles nachweisbare Aussagen, wie alle, auch die der Lobbypolitik.
Man muss sich nur damit beschäftigen wollen, dann stößt man automatisch auf Fakten und entsprechende Aussagen und Wahrheiten.

Und das hat nichts mit meiner Wahl zu tun, das ist meine Meinung. Gewonnen aus dem Willen, mich wirklich zu informieren, aus allen Medien. Denen, die eindeutig der CDU nahe stehen, denen, die eher bei der SPD anzutreffen sind und vor Allem auch denen, die weit über das hinaus berichten, was wir aus den Massenmedien hören. Ich finde es schade, wenn jemand sich eine politische Meinung bilden will, dabei aber nur auf das eingeht, was er in einer bestimmten Quelle so mitbekommt und sich nicht umfassend informiert. Denn ist das nicht Recht und Pflicht des aufgeklärten Bürgers`?!

Nun gut, da ich hier aber nicht bekehren kann und will... steige ich an dieser Stelle aus.
Noch ein letztes Mal der Hinweis: alle meine Aussagen sind und bleiben beweisbar. Googelt sie einfach.

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Wegen Atomkraftausstieg: Einer muss den Anfang machen... genauso war es auch bei der franz. Revolution. Ohne die und dem ganzen dadurch aufgekommenen Gedankengut wäre es nie zu einer 1848 Revolution in Deutschland gekommen.
Was ich damit sagen will: Irgendeiner muss immer den Anfang machen. Wenn alle sagen: Andre machen auch nichts... dann wird das nie was!

Lest euch echt mal die Seite vom AKW Fessenheim durch, da wird einem echt mulmig.
Abklingbecken:
Dies ist nicht speziell abgesichert.
Containment
Das Containment ist gemäß einem Vergleich der NEA-OECD vom freien Volumen her das kleinste aller französischen Kernkraftwerke. Das bedeutet bei einem schnellen Druckaufbau eine höhere Wahrscheinlichkeit für ein frühes Versagen mit der Freisetzung von radioaktiven Stoffen.
Erdbeben
Nach einem Bericht der französischen Atomaufsichtsbehörde (Autorité de sûreté nucléaire, ASN) aus dem Jahr 2000 sind im Falle eines schweren Erdbebens einige Schutzfunktionen zur Sicherstellung der Reaktorkühlung nicht sicher gewährleistet. Dabei ist der gesamte Oberrheingraben ein seismisch aktives Gebiet, die Reaktoren liegen am Rande der nach DIN 4149 stärksten Erdbebengefährdungszone 3. Nach Angaben des Betreibers ist das Kraftwerk auf ein Beben etwa der Stärke 6,5 (Richterskala) ausgelegt.
In der Region Basel (CH) kam es wiederholt zu starken Erdbeben, darunter das Basler Erdbeben 1356, welches als das bisher stärkste historisch belegte Beben in Mitteleuropa gilt (anhand der Aufzeichnungen geschätzte maximale Stärke zwischen 9 und 10 auf der MSK-Skala, etwa 6,5 auf der Richterskala). Die Schweiz verlangt für ihre KKW die Auslegung der Erdbebensicherheit auf mindestens ein Beben der Stärke 7.
Der Untergrund des Kraftwerkes besteht aus dem Geschiebegeröll des Oberrheingrabens.
Flugzeugabstürze
Die Sicherheit gegen einen Flugzeugabsturz entspricht französischem Durchschnitt, wobei sich unmittelbar in der Nachbarschaft des Kraftwerkes der EuroAirport befindet. Die Lage in der Nähe eines Verkehrsflughafens führte im März 2011 zur Stilllegung des deutschen Kernkraftwerkes Isar 1 in Bayern bei München.
Grundwasser
Das Kraftwerk liegt mitten auf dem Oberrhein-Aquifer, dem größten Grundwasserleiter Europas, der als Trinkwasserreservoir für Millionen Menschen dient, hat jedoch keinen so genannten Core-Catcher, eine Auffangwanne für eine eventuell eintretende Kernschmelze.
Gleichzeitig weist es den dünnsten Betonboden aller französischen KKW auf.
Notkühlung
Ein Reservoir für eine Notkühlung mit Wasser befindet sich westlich des Vogesen-Hauptkammes in einem Speichersee; die Verbindung erfolgt über einen unterirdischen Stollen (siehe Risiken/ Erdbeben)
Überschwemmungen
Das Kraftwerk ist nicht gegen eine Überflutung aus dem anliegenden Kanal, dessen Wasser auch zur Kühlung dient, geschützt. Auch die Befestigung des Kanals unterliegt natürlich den vorhandenen seismologioschen Risiken.

Am 24. August 2010 wurden 50 Kubikmeter radioaktiver Gase "freigesetzt", wie die staatliche ASN (Autorité de Sûreté Nucléaire) auf ihrer Homepage meldete: Die Zerfallsaktivität der radioaktiven Abgase aus dem Reservoir wurde vor dem Entweichen nicht gemessen (30. August 2010).

Super nicht?

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/AKW_Fessenheim

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Was meine Aussagen zu Bundeswehrreform und der Doktorarbeit von Frau Schröder angeht? Einfach mal googeln bzw Nachrichten schauen.
Nach Guttenbergs Abgang wurde die Reform von mehreren Politikern offen als unvollständig und schlecht angegangen, das war in den Nachrichten.
Ja, aber wenn andere Politiker diese Arbeit als unvollständig und schlecht angehen, dann ist das deren Meinung und kein Fakt?!
Ich kann acuh sagen, einige Kollegen sagen, Köln ist der beste Verein Deutschlands und ist auch kein Fakt sondern nur deren Meinung.

Wenn Fragebögen verschickt werden, seh ich daran kein Problem. Die haben tausende Adressen. Wer hätte das nicht gemacht? Ganz ehrlich, würde mich jemand fragen, ob ich eine Mail an alle EP-Board wegen ner Studienarbeit/Doktorarbeit verschicken könnte, würd ich sofort ja sagen. Fragt mich meine Freundin, ob ich ihr n paar Bilder machen kann für ihre Mastararbeit, würd ich das auch machen. Ich finde da kein Problem, dass sich die Opposition darüber wieder aufregt ist ja auch klar.

Und auch die Grünen können sich nich von der Lobbypolitik lossagen, so funktioniert eben Politik in Deutschland. Quelle

Was das ihr angeht, bezog ich das auf den Link der Stuttgart 21 Gegnern und da ich diese Erfahrung selber schon gemacht habe, war dies vll eine zu große Pauschalisierung. Trotzdem gibt es diese Gruppe.

Ich habe gesagt, was früher in der Politik abging, weiß ich nich, aber zum Bauvorhaben selber hab ich mich sehr wohl informiert und weil ich von dem Nutzen überzeugt bin, was er für Stuttgart und BaWü bringt, bin ich dafür. Hör ich, "Deine Meinung macht mich stinksauer" oder
Für das Hintergrundwissen ist halt auch die Frage, auf welcher Seite man steht.
Sorry, aber das ist Quatsch. Selbst wenn man für Stuttgart 21 ist, kann man die Fakten nicht leugnen, dass das Ganze eben viel weniger sinnvoll und durchdacht ist als die Bahn und die CDU bis zuletzt behaupteten. Man muss sich nur einlesen wollen.
Wie ich bereits sagte: Ich war auch dafür... bis ich mich eingelesen habe. Jetzt sehe ich, dass das Contra, die Probleme, das Pro weit überragen.
Nur weil du sagst, du hast dich eingelesen und bist jetzt dasgegen, heißt das nicht, dassich mich nicht eingelesen habe. Wechselst du deine Meinung nachdem du dich weiter informiert hast, heißt das nicht, dass alle anderen das auch machen.Ich setze meine Prioritäten eben anders. Fertig - und solche Sätze sind absolute NoGos. Meine Meinung darfst du akzeptieren, so wie ich es einsehe, dass es Gründe contra S21 gibt. Die Leute haben ihr Rehct auf die Straßen zu gehen, nur leider hat manes eben zu spät gemacht. Wäre so eine große Protestwelle während der Entscheidungszeit für Stuttgart 21 (und die ist schon ein weilchen her), wäre es sicher anders verlaufen.Zu dieser Zeit gab es sie nicht in dieser Zahl. Dazu wurden Klagen abgewiesen, und die Gerichte sind und bleiben neutral. Mehr hab ich damit gar nich gesagt.

@Contator: Das ist Wikipedia, und dazu steht ganz oben:
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Aber ja, das schockt schon ein wenig. Aber es wurde doch schon der Anfang gemacht, die Österreicher haben keine AKWs! Die große Welle kam dadurch auch nicht ;-) . Sie müssen weg, aber die neueren kann man noch gut laufen lasse, diese haben genug Sicherheitsstandarts.... Die jetzigen 7 abzuschalten funktioniert auch nur, weil wir über den Winter raus sind. Über längere Sicht haben wir dann ne Stromlücke, falls die 7 ausbleiben. Ein Zwiespalt, bin selbst gespannt wie man das löst.

Davinia

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

nuebelstar, ich hab keine Lust mehr auf diese Diskussion, weil ich das Gefühl habe, dass sie immer mehr zu etwas abdriftet, das wir hier im Forum nicht brauchen: Streit, gegenseitige Angriffe, Unfairness.
Sei mir nicht böse, ich steige hier aus.

Meine Meinung ist meine Meinung. Deine Deine. Das ist auch okay so.

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Das ist gar kein Problem, denn das ist auch dein gutes Recht ;)
Wär ja auch langweilig, wenn jeder die gleiche Meinung hätte.

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

uhh viele FDP wähler hier!
wieso wählt man die heutzutage noch bitte?!

bluefire10
Board-User
Beiträge: 99
Registriert: 28.12.2009
Name: Michael
Wohnort: Heidelberg

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Ist zwar schon ein bisschen her...

Erstmal ein Kompliment an nueblstar und Davinia für den Schlagabtausch. =D>

Tja, die Grünen haben das wirtschaftlich erfolgreichste Bundesland Deutschlands "übernommen". Jetzt kommt es darauf an, was sie draus machen... ich habe da so meine Bedenken, grade wenn ich an unseren Ministerpräsidenten Kretschmann denke.

Ich glaube auch nicht, dass sie fünf Jahre durch regieren. Ich finde die CDU hat die letzten 55 Jahre Baden-Würrtemberg zu einem der attraktivsten und erfolgreichsten Bundesländer Deutschlands gemacht.

Meiner Meinung nach, können die Grünen momentan mehr kaputt machen, als unser "Ländle" wirklich voran zu bringen.

JeJo
Board-Urgestein
Beiträge: 2329
Registriert: 04.07.2006
Name: Jens

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

bluefire10 hat geschrieben:Meiner Meinung nach, können die Grünen momentan mehr kaputt machen, als unser "Ländle" wirklich voran zu bringen.
Warum?
Begründung.
Ich finde die CDU hat die letzten 55 Jahre Baden-Würrtemberg zu einem der attraktivsten und erfolgreichsten Bundesländer Deutschlands gemacht.
Vielleicht waren es auch einfach die Baden-Württemberger die das geschafft haben.
Ich sag nur "Schaffe, schaffe Häusle bauen".
Nirgends werden/ wurden so viel Patente angemeledet wie hier - damit hat keine Partei etwas zu tun.
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.

bluefire10
Board-User
Beiträge: 99
Registriert: 28.12.2009
Name: Michael
Wohnort: Heidelberg

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Warum?
Begründung.
„Weniger Autos sind natürlich besser als mehr“, sagte Kretschmann in einem Interview mit „Bild am Sonntag“.
Kretschmann ist zwar zurück gerudert und hat quasi einen Schulterschluss mit der Automobilindustrie gemacht,
dennoch zeigt es eben die Einstellung/Mentalität. Ich verbinde die Grünen nicht gerade mit einer Partei die
Wirtschaft versteht. Für mich sind die Grünen eine "Gegen Partei". Bin mal gespannt, wie sie auf die
ganzen Windräder reagieren, die jetzt das ganze Land zu kleistern. Wart ihr schon mal in Schleswig-Holstein???
Schön, nicht???

Vielleicht waren es auch einfach die Baden-Württemberger die das geschafft haben.
Ich sag nur "Schaffe, schaffe Häusle bauen".
Nirgends werden/ wurden so viel Patente angemeledet wie hier - damit hat keine Partei etwas zu tun.


Das hört sich jetzt so an, als ob die "Baden-Württemberger" in ihren Garagen werkeln
und irgendwelche Patente anmelden. Es sind doch die Unternehmen die tausende Patente anmelden.
Ich lasse mich als Unternehmen dort nieder, wo die Rahmenbedingungen (Infrastruktur,Arbeitsmarkt, Bildung etc)
besonders gut sind, - und diese hat die Politik sehr wohl in der Hand.

Wir werden sehen wie sich das die nächsten fünf Jahre entwickelt.
Meine Freundin hat auch Grün gewählt, und ich bin trotzdem mit ihr zusammen... :lol: :D

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 484
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Nun ja, die Unternehmen sind größten Teils "alteingesessene". Teilweise noch immer Familienunternehmen, teilweise aus solchen hervorgegangen, aber auf jeden Fall mit der "Heimat" verbunden.

Daher stimmt das mit der Infrastruktur auch nicht so ganz...

Ausserdem, schau dich doch mal genauer um:
So toll ist die Infrastruktur nicht mehr in Ba-Wü.

Der Anteil an Hochgeschwindigkeitsinternetanschlüssen ist noch sehr Ausbaufähig
Die Straßen sind Erneuerungs- und Ausbaufällig (wird ja teilweise schon gemacht)
Große Erweiterungsflächen sind auch nicht immer gegeben.
Kindertagesstätten, etc...
Vereinbarkeit von Beruf und Familie...

Ich habe nicht Grün gewählt, aber ich denke ein paar Denkanstöße können da schon kommen, um auch hier die Wirtschaft wieder voranzutreiben.

Aber die großen Veränderungen sind nicht möglich, das muss man ganz realistisch sehen, da ist das Land zu sehr Schwarz..

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Ich war in Schleswig-Holstein und in Niedersachsen. Und ich finde, die Windräder stören kein bisschen. Eher das Gegenteil, ich finde bei Sonnenuntergängen gibt es ein sehr schönes Panorama.
Könnten von mir aus noch viel mehr gebaut werden. Ein Atomkraftwerk sieht dagegen hundertmal hässlicher aus, wenn ich nur an Phillipsburg denke.

Bevor gemotzt wird: Lasst die Grünen erst einmal regieren und danach kann man dann Schlüsse ziehen ;-)

JeJo
Board-Urgestein
Beiträge: 2329
Registriert: 04.07.2006
Name: Jens

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

bluefire10 hat geschrieben:Das hört sich jetzt so an, als ob die "Baden-Württemberger" in ihren Garagen werkeln
und irgendwelche Patente anmelden. Es sind doch die Unternehmen die tausende Patente anmelden.
Ich lasse mich als Unternehmen dort nieder, wo die Rahmenbedingungen (Infrastruktur,Arbeitsmarkt, Bildung etc)
besonders gut sind, - und diese hat die Politik sehr wohl in der Hand.
Klar melden die Unternehmen die Patente an.
Aber Unternehmen in welchen Baden-Württemberger arbeiten.
So war das gemeint.

Wie Morrrpheus schon schrieb, die meisten Unternehmen gibt es schon länger als die CDU am regieren war.
So blöd es jetzt klingt, aber viele Unternehmen sind einfach dort entstanden wo der Gründer herkommt.

Die vielen mittelständischen Familienbetriebe in den abgelegenen Schwarzwaldtälern und auf den einsamen Hügeln der Schwäbsichen Alb sind dort sicher nicht wegen der Infrastrukur gegründet worden.
Die ist nämlich teilweise katastrophal.
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.

bluefire10
Board-User
Beiträge: 99
Registriert: 28.12.2009
Name: Michael
Wohnort: Heidelberg

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Wie Morrrpheus schon schrieb, die meisten Unternehmen gibt es schon länger als die CDU am regieren war.
Von welchen Unternehmen redet ihr eigentlich?
Die vielen mittelständischen Familienbetriebe in den abgelegenen Schwarzwaldtälern und auf den einsamen Hügeln der Schwäbsichen Alb sind dort sicher nicht wegen der Infrastrukur gegründet worden.
Die ist nämlich teilweise katastrophal.
Auch hier die Frage: von welchen Unternehmen redest Du?
Dass die Infrastruktur im 18/19 Jahrhundert in irgendwelchen entlegenen
Bergdöfern katastrophal war, bestreite ich nicht. Aber es hat sich in den
letzten 50-100 Jahren doch einiges getan.

bluefire10
Board-User
Beiträge: 99
Registriert: 28.12.2009
Name: Michael
Wohnort: Heidelberg

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Contador hat geschrieben:Ich war in Schleswig-Holstein und in Niedersachsen. Und ich finde, die Windräder stören kein bisschen. Eher das Gegenteil, ich finde bei Sonnenuntergängen gibt es ein sehr schönes Panorama.
Könnten von mir aus noch viel mehr gebaut werden. Ein Atomkraftwerk sieht dagegen hundertmal hässlicher aus, wenn ich nur an Phillipsburg denke.
Ich bin mir sicher: die Anwohner teilen Deine Begeisterung nicht. Ich hab da einen sehr interessanten Bericht im Spiegel gelesen. Die Dinger werfen Schatten ohne Ende, sind laut auf Teufel komm raus. Ich will solche Teile nicht in meiner Nachbarschaft haben.
Bevor mir hier unterstellt wird, ich sei für Atomkraft: nein, bin ich nicht. Ich bin gegen Atomkraft und einen schnellen Ausstieg.

klickhttp://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 23,00.html

Und: keine Sorge, die Teilen werden in den nächsten Jahren gebaut ohne Ende. Onshore auch in Baden-Württemberg und Bayern. Offshore ja auch, stören da halt nicht (zum Glück) sind nur schweine teuer (pech).

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 484
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

bluefire10 hat geschrieben:
Wie Morrrpheus schon schrieb, die meisten Unternehmen gibt es schon länger als die CDU am regieren war.
Von welchen Unternehmen redet ihr eigentlich?
Die vielen mittelständischen Familienbetriebe in den abgelegenen Schwarzwaldtälern und auf den einsamen Hügeln der Schwäbsichen Alb sind dort sicher nicht wegen der Infrastrukur gegründet worden.
Die ist nämlich teilweise katastrophal.
Auch hier die Frage: von welchen Unternehmen redest Du?
Dass die Infrastruktur im 18/19 Jahrhundert in irgendwelchen entlegenen
Bergdöfern katastrophal war, bestreite ich nicht. Aber es hat sich in den
letzten 50-100 Jahren doch einiges getan.

Von welchen Unternehmen reden wir?
Es kann keine vollständige Liste geben und bei manchen Fällen kann man sich drüber streiten, aber fangen wir mal an:
- Daimler (Zentrale in Stuttgart, Herr Benz war Mannheimer...)
- Porsche
- Fischer Werke (die mit den Dübeln, etc.)
- BASF
- Würth
das sind mal ein paar Beispiele für große und bekannte Unternehmen

dann gibt es noch mittlere Unternehmen, die aber in Ihrem Bereich sehr bekannt und erfolgreich sind:
- Schmalz
- Gebrüder Schmid
- L'Orange
- Trumpf
- MTU
- etc. PP

über die vielen kleinen Unternehmen, die in den vielen Ortschaften, Dörfer und Städten sind, die teilweise auch richtig große Umsätze machen, die Spezialist auf Ihrem Gebiet sind, da brauchen wir gar nicht erst drüber reden...

Zum Thema DSL hab ich mal eine Graphik gefunden: http://www.welt.de/multimedia/archive/0 ... 55064z.jpg
Quelle: welt.de

Die ist zwar aus 2009 zeigt aber deutlich, dass es noch etliche Gebiete in Ba-Wü gibt, in denen es kein DSL gibt.

Die Baden-Württembergischen Autobahnen: A8 sehr weit nur 4 spurig, A5 wird erst nach und nach 6 spurig, A81 ist eigentlich komplett 4 spurig...und alle samt sind diese Autobahnen stark frequentiert.

Es gibt noch einige Beispiele mehr (Bahntrasse auf der Rheinschiene z.B.) wo man von der Infrastruktur her weiter machen könnte (Stromtrassen)...


Zum Thema Windräder:
Ja Schatten geben diese, dass machen die Bäume im Schwarzwald auch.
Bin schon öfters an Windrädern mit dem Fahrrad vorbei gefahren oder auch dran vorbei gewandert: Lärm ist für mich etwas anderes... Aber das muss wohl jeder für sich entscheiden.

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Also wir waren in Niedersachsen sehr nahe an vielen Windrädern. Lärm ist was anderes. Da schlafen Kühe unter den Rädern und es stört sie nicht. Da hat ja fast jeder Bauernhof ein Windrad und es gibt kein Problem.
Vor allem: Wo hat man bitteschön heutzutage nachts denn absolute Ruhe? Selbst bei mir auf dem Dorf ist das nicht so. Kommt der Wind aus dem Westen hört man die A5 sehr laut, kommt der Wind aus dem Osten, hört man jeden Güterzug der Rheintalbahn.
Und wenn dann noch der Herrenknecht meint er müsste mit seinem Privat-Jet eine Runde drehen hat man den Lärm auch noch (so wie früher bei den Postfliegern). Da würden mich im Gegenzug so ein par Windräder wohl weniger stören.
Ich seh das so wie viele Leute die an einer Bahnlinie wohnen: Man gewöhnt sich daran.

EGF-Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 477
Registriert: 04.01.2009
Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Ich versteh diese Öko-Freaks eh net:

Windkraft: Ne auf keinen Fall, da gibts Schlagschatten und die Dinger verschandeln die Umwelt weil sie so häßlich aussehn
Kohle/Gas/Öl-Kraft: Ne wollen wir auch net, die verpesten die Umwelt
Atomkraft: ne viel zu gefährlich
Photovoltaikanlagen: Ne wollen wir auch net, die verschandeln die schönen Dächer von Häusern

Achja wenn ihr jegliche Art der Energieerzeugung verabscheut, dann schlage ich vor: Schmeißte alle elektrischen Lampen weg, stattdessen gibts nur noch Kerzen wie im Mittelalter.
Heizung? Schmeißt doch bissl Holz ins Feue, abdere heizung gibts nimmer die bracuth ja Strom oder verpestet die Umwelt. PC/Fernseher, usw..? Wird abgeschafft sowas braucht ja Strom..

...ja seht ihr, ihr seid zwar gegen jede Art der Stromerzeugung, aber Strom wollt ihr trotzdem alle haben.

Bevor man anfängt gegen alles zu protestieren, sollte man sich besser mal die eigenen Bedürfnisse überlegen, wenn ihr unbedingt so Leben wollt wie im Mittelalter, viel Spaß beim Protestieren ;) dann sage ich nix dagegen.
Aber wenn ihr so weiterleben wollt wie bisher, dann müsst ihr auch akzeptieren dass der Strom irgendwie produziert werden muss ;) oder wollt ihr euch etwa mim fahrrad in die Garage setzten um einen Dynamo anztreiben :D

bluefire10
Board-User
Beiträge: 99
Registriert: 28.12.2009
Name: Michael
Wohnort: Heidelberg

Beitrag Re: Landtagswahlen 2011 »

Mal ganz kurz zwischendurch für alle:

Ich finds total klasse, dass einige Leute hier auch politisch interessiert sind und ihre Meinungen äußern! =D>

Das finde ich wirklich toll! Weiter so! =D> :D

Ich werde morgen auf ein paar Argumente eingehen. :D

Zurück zu „Allgemeines Archiv“