Neuheit 2015: Erweiterung des Euro-Towers
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
PfalzFamilie
- EP-Boarder
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.03.2008
Ist die Webcam nicht an dem Anstehbereich vom EuroTower befestigt?
Wenn man die aktuellen Bilder sieht, weiss man warum die Webcam nicht mehr funktioniert.
http://ep-fans.info/?id=4317&lang=&PHPS ... 46194e033f
Wenn man die aktuellen Bilder sieht, weiss man warum die Webcam nicht mehr funktioniert.
http://ep-fans.info/?id=4317&lang=&PHPS ... 46194e033f
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich sag ja, dass es die vielleicht schon gar nicht mehr gibt 
Bei einigen Bildern habe ich mich aber erschrocken.

Bei einigen Bildern habe ich mich aber erschrocken.
-
Mechatroniker
- EP-Boarder
- Beiträge: 321
- Registriert: 28.03.2011
- Name: Mechatroniker
Übrigens:
Hier sieht man bei ca. 7:30min den bereits von mir erwähnten doppelstöckigen Euro Tower:
https://www.youtube.com/watch?v=zTy_FrlYdbo
Hier sieht man bei ca. 7:30min den bereits von mir erwähnten doppelstöckigen Euro Tower:
https://www.youtube.com/watch?v=zTy_FrlYdbo
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Hallo Mechatroniker,
also ich will dich ja jetzt wirklich nicht zu sehr kritisieren aber wo genau soll man bei 7:30 min einen Doppelstöckigen Eurotower sehen? Das ist eindeutig der bisherige (1. stöckige) Tower. Stell dir vor die Kabine ist am Boden und an der Decke beleuchtet und schau dir das Video dann noch mal an
Schon witzig was Leute in so Bilder reininterpretieren können

also ich will dich ja jetzt wirklich nicht zu sehr kritisieren aber wo genau soll man bei 7:30 min einen Doppelstöckigen Eurotower sehen? Das ist eindeutig der bisherige (1. stöckige) Tower. Stell dir vor die Kabine ist am Boden und an der Decke beleuchtet und schau dir das Video dann noch mal an

Schon witzig was Leute in so Bilder reininterpretieren können


-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
So kann man immerhin Verschwörungstheoretiker werden.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Schaut mal hier: Die Artworks in guter Qualität:
http://www.europapark.de/de/park/attrak ... eiten-2015
Quelle: europapark.de
http://www.europapark.de/de/park/attrak ... eiten-2015
Quelle: europapark.de
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Die Station des Euro-Tower hat für mich so einen Zeitreisen-Stil. Freue mich aber, dass es mal wieder Informationen gibt. In den Wochen vor der Sommersaison warte ich darauf immer sehnlichst.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Wow, Raph. Danke fürs finden und reinstellen.
Grad der Eurotower sieht echt super aus.
Grad der Eurotower sieht echt super aus.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Diesen Style nennt man "Steampunk" und den finde ich auch sehr schön anzusehen. Wirkt so abenteuerlich. Im Park hat es ja bereits schon einige solcher Gestaltungselemente, z.B. Abenteuer Atlantis und das Historama.Icke1989 hat geschrieben:Die Station des Euro-Tower hat für mich so einen Zeitreisen-Stil. Freue mich aber, dass es mal wieder Informationen gibt. In den Wochen vor der Sommersaison warte ich darauf immer sehnlichst.
Im Disneyland auch schön anzusehen bei Bereich 20000 miles under the sea mit dem U-Boot.
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Die Umgestaltung der Station des EuroTowers gefällt mir jetzt nicht so richtig.
Früher war der Zugang komplett offen und an der frischen Luft. Jetzt sieht es nach einem geschlossenen Gebäude aus und dort wird es doch dann im Sommer mit der Frischluftzufuhr nicht so berauschend sein wenn man dort in dem engen Gang in der Schlange stehen wird ...
Früher war der Zugang komplett offen und an der frischen Luft. Jetzt sieht es nach einem geschlossenen Gebäude aus und dort wird es doch dann im Sommer mit der Frischluftzufuhr nicht so berauschend sein wenn man dort in dem engen Gang in der Schlange stehen wird ...
-
Steff
- Board-User
- Beiträge: 54
- Registriert: 15.02.2015
- Name: Steffen
Die artworks zum Euro Tower gefallen mir recht gut, denke das sieht später dann spitze aus wenn es fertig gebaut ist.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Teil 3 ist online: http://epfans.info/?id=4327&lang=&
Diesmal geht es um die Umgestaltung des Euro Towers! Zu den Spekulationen, ob der Aussichtsturm doppelstöckig wird, sagen sie jedoch nichts.
(Teil 4 wird sich mit dem Beförderungsband zum Haupteingang beschäftigen)
MfG Oskar
Diesmal geht es um die Umgestaltung des Euro Towers! Zu den Spekulationen, ob der Aussichtsturm doppelstöckig wird, sagen sie jedoch nichts.
(Teil 4 wird sich mit dem Beförderungsband zum Haupteingang beschäftigen)
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Duffytec
- Board-Stammgast
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Na ja, Indirekt schon!Oskar hat geschrieben:(...)Zu den Spekulationen, ob der Aussichtsturm doppelstöckig wird, sagen sie jedoch nichts.(...)

"Doch heute wollen wir noch einmal am Fuße des Euro-Tower landen, wo momentan die Arbeiten für die Umgestaltung und Renovierung des Wartebereiches stattfinden."
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
mrAwesam
- EP-Boarder
- Beiträge: 336
- Registriert: 06.07.2013
- Name: Sam(uel)
- Wohnort: bei Darmstadt
Na ja, die Gondel ist noch blau. Kann sein dass das nur die grüne Farbe istDuffytec hat geschrieben:Na ja, Indirekt schon!Oskar hat geschrieben:(...)Zu den Spekulationen, ob der Aussichtsturm doppelstöckig wird, sagen sie jedoch nichts.(...)![]()
"Doch heute wollen wir noch einmal am Fuße des Euro-Tower landen, wo momentan die Arbeiten für die Umgestaltung und Renovierung des Wartebereiches stattfinden."

Wobei sich das schon ein wenig nach ein bisschen mehr als Farbe anhört, aber das muss nicht sein
Erised stra ehru oyt ube cafru oyt on wohsi
-
Bebby
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.11.2012
Ich glaube wir können nun sämtliche Spekulationen über einen zweistöckigen EP Tower ein Ende machen - die Baustellen Fotos geben aufschlussreiche Infos:
1. Die Kapsel ist nur leicht gehoben - nicht entfernt
- falls die Kapsel ersetzt würde, baut man sicherlich nicht ein Haus um den Turm und ersetzt danach, sehr aufwendig, die Kapsel
- Bei einem Kaspel-Tausch, würde das alte Gebäude abgerissen, die Kapsel ersetzt, und danach ein neues Gebäude um den Turm gebaut...
2. Es wird eine geschlossene Rampe gebaut.
- bei einem zweistöckiger Kapsel, würde der EP es doch so machen, dass der erste Stock am Boden ist und es eine Rampe mit Dach nicht benötigt...
Nun ja, wenn jemand möchte, kann er/sie weiter spekulieren. Für mich ist es klar: 2015 wird es keinen zweistöckigen EP Turm geben
1. Die Kapsel ist nur leicht gehoben - nicht entfernt
- falls die Kapsel ersetzt würde, baut man sicherlich nicht ein Haus um den Turm und ersetzt danach, sehr aufwendig, die Kapsel
- Bei einem Kaspel-Tausch, würde das alte Gebäude abgerissen, die Kapsel ersetzt, und danach ein neues Gebäude um den Turm gebaut...
2. Es wird eine geschlossene Rampe gebaut.
- bei einem zweistöckiger Kapsel, würde der EP es doch so machen, dass der erste Stock am Boden ist und es eine Rampe mit Dach nicht benötigt...
Nun ja, wenn jemand möchte, kann er/sie weiter spekulieren. Für mich ist es klar: 2015 wird es keinen zweistöckigen EP Turm geben

-
sebEP
- Board-User
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.02.2015
Das sehe ich wie Bebby. Ich denke, dass wir uns mit dem neuen Wartebereich begnügen müssen. Eigentlich schade, dass dieser eingehaust wird - anstehen im Freien ist eigentlich immer schöner, da nicht so stickig und eng. Bei schlechtem Wetter mag das anders sein, aber hier in Südbaden ist es ja immer schön 
Insgesamt bin ich etwas enttäuscht von der Baustellendoku - man sieht doch sehr wenig. Wahrscheinlich liegt das aber auch daran, dass dieses Jahr einfach nicht so viel Neues passiert.

Insgesamt bin ich etwas enttäuscht von der Baustellendoku - man sieht doch sehr wenig. Wahrscheinlich liegt das aber auch daran, dass dieses Jahr einfach nicht so viel Neues passiert.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Neue Fotos sind online: https://www.facebook.com/europapark?fref=photo
Auf den Bildern erkennt man, dass die Gondel vom Euro-Tower neu gestrichen wird. Außerdem nimmt der Bahnhof auch schon Form an.
Auf den Bildern erkennt man, dass die Gondel vom Euro-Tower neu gestrichen wird. Außerdem nimmt der Bahnhof auch schon Form an.
-
tim
- Board-User
- Beiträge: 22
- Registriert: 28.03.2015
hat den tower heute schon einer benutzt?
was ist da jetzt anders außer der wartebereich und die farbe???
was ist da jetzt anders außer der wartebereich und die farbe???
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Ich da auch noch eine Frage.
Sind die Scheiben gewechselt, oder immer noch die Alten milchigen ?
Sind die Scheiben gewechselt, oder immer noch die Alten milchigen ?
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Außer Wartebereich und Farbe(das ganze Gebäude) wurde am Fahrgeschäft selbst nichts verändert. Der Eingang ist jetzt dort, wo man früher die Gondel verlassen musste. Eingang und Ausgang sind gleich. Die Scheiben sind glaube ich die selben. Man erkennt noch gut(leider) den alten Ausgangs-Aufkleber.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt