Euro Mir

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Euro Mir
Euroklaus
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 919
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

@Euromirfan:
Es sind nicht alle Züge mit Kamera ausgestattet!!!!

Die sind eher die Ausnahme! Du kannst also weiterhin First Row fahren, keine Panik.....Musst halt im Bahnhof gucken, ob an dem Zug, der einfährt, die Kamerahalterungen dran sind oder nicht.
Ich versteh allerdings nicht, wie man so Panik davor haben kann, dass einen vielleicht ein Mensch beobachtet. Gerade in der Mir sitzen einem während der Fahrt ja meistens irgendwelche Leute gegenüber ;-)
Aber jeder wie er mag! ;-)

Ich denke übrigens, dass das mal ein zeitlich begrenztes Experiment ist um anzutesten, wie groß das Interesse an Onride-Videos ist.
Immerhin soll es 2009 eine neue Kracherachterbahn geben....wenn die Akzeptanz und Nachfrage bei der MIR groß genug ist, bin ich sicher, dass die neue Bahn serienmäßig mit Viedeokameras ausgestattet sein wird :-)
In diesem Sinne... bitte lächeln! :smt003
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Silverstar08

Beitrag »

Nicht das ihr jetzt alle denkt mir macht das etwas aus^^.
Kam mir ein bisschen so vor beim durchlesen eben, ich wollte es einfach nur mal so wissen.
Aber die Waagen drehen sich ja beim fahren, drehen die sich dann nicht?
Die sind ja am Waagen fest gemacht und drehen sich nicht mit oder?

Gruß

Euroklaus
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 919
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

Die Kameras sind so befestigt, dass sie sich mitdrehen, da sich ja der komplette obere Teil der Gondeln dreht, kann man auf Duffytecs Bildern ganz gut erkennen.
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Chaplin

Beitrag »

@Klaus
Wird eigentlich Ignoriert was ich schreibe?
Oder kann man es weder sehen noch lesen? :D Normal ist das ja nicht.

Natürlich ist das ganze Zeitlich Begrenzt.
Und natürlich wird es getestet um es mal Serienmäßig in einer
anderen Bahn, vielleicht ja auch in der Neuen Bahn einzubauen.
Es kann auch sein das mehrere Modelle getestet werden.
Natürlich drehen sich die Gondeln auch weiterhin.
Ganz ohne Probleme geht das allerdings auch nicht.
Das ganze ist ja nie dafür bestimmt gewesen.

In diesem Sinne. :wink:

Euroklaus
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 919
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

@costello:
Ich hab schon verstanden, worum es geht ;-) Ich lese alle Beiträge, bevor ich poste, aber dass es wahrscheinlich ein Test für die kommende Bahn ist, hab ich jetzt noch nirgends bei deinen Posts gefunden :-) .

und nachdem Silverstar08 und euromir-fan auch nach erfolgten Erklärungen immer noch Nachfragen haben.... muss man halt manchses vielleicht mehrfach erklären. ;-)
Nix für ungut!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Chaplin

Beitrag »

Das verstehe ich jetzt auch nicht Klaus.
Wer hat denn danach gefragt?
Und es steht doch auch in meinem Beitrg das es
eine Tetphase für die Zukunft ist.
Aber ist ja auch egal, man redet halt schnell aneinander vorbei :wink:

Wer möchte kann sich ja mal die Firma anschauen die dieses
Kamerasystem dort Instaliert hat: http://www.cdride.com

Und ich kann wirklich nur sagen das es ein Spaß ist das ganze
nur im Shop zu beobachten.
Ich hoffe das so ein Kamerasystem an einer Bahn mal für
immer sein wird. Auch wenn es nicht billig ist.
Klasse ist es dennoch.

Chaplin

Beitrag »

Heute muss ich sagen das noch immer keine Filme
zu erwerben sind und vieles was das ganze Projekt angeht
über den Haufen geworfen wurde.
Informiert euch bei den MA bevor ihr in der Erwartung fahrt
danach eure Fahrt als DVD kaufen zu können.
Die Positionen der Kameras ist geändert worden.

murmi

Beitrag »

War dieses Wochenende im EP.
Man hat auch die DVD für 10 Euro statt 12.50 Euro kaufen können =)
Die DVD ist ein Witziger Zusammenschnitt.

Chaplin

Beitrag »

Ja, man ist da mit dem Preis etwas nach unten gegangen.

An diesem WE gingen die DVD´s weg wie geschnittenes Brot.
Und die Gäste haben wirklich ihren Spaß.
Also wer sich mal selber im Film mit O-Ton in der MIR
fahren sehen will, muss Gas geben, denn lange wird das
ganze nicht sein.

Wichtig:
Die Kameras befinden sich in den beiden Lila Zügen.
Immer in der zweiten und vierten Gondel.

Aber achtet darauf das ihr beim Anstehen gleich andere
vor lasst, sonst kommt es zu Unnötigen Staus wenn ihr
auf die Kamera-Züge wartet.

murmi

Beitrag »

Wie gesagt, die DVD ist ein witziger Zusammenschnitt, aber leider sieht man nicht die ganze Fahrt (draussen) an einem Stück, sondern es wird immer unterbrochen. Und ich glaube es werden einzelne Passagen sogar weggeschnitten. Dies ist vielleicht ein bisschen schaade.

mfg :D

Chaplin

Beitrag »

Das verwirrt allerdings beim ersten schauen, da muss man zustimmen.
Allerdings wäre die Fahrt im Lift ja auch sicher nicht spannend,
wenn es im Dunkeln ist :wink:

murmi

Beitrag »

Ja das ist schon klar wegen dem Lift. =)
aber ich meinte, dass gewisse Sequenzen der Fahrt (draussen, nicht im Lift :wink: ) weg geschnitten werden.
Dies könnte man vielleicht noch verbessern.

MFG

Chaplin

Beitrag »

murmi hat geschrieben:Ja das ist schon klar wegen dem Lift. =)
aber ich meinte, dass gewisse Sequenzen der Fahrt (draussen, nicht im Lift :wink: ) weg geschnitten werden.
Dies könnte man vielleicht noch verbessern.

MFG
Diesen Vorschlag musst du dann mal an den Park richten.
Gäste die jetzt die DVD kaufen bemängeln das nicht.
Wahrscheinlich denken diese wohl nicht an so etwas.

murmi

Beitrag »

Jep das denke ich auch nicht, dass die Gäste es bemängeln. Denn es ist halt trotzdem witzig zu sehen.
Aber verbessern kann man immer, wie gesagt, es ist ja eh nur in der Probephase. So wie es aussieht wird das Projekt schon noch erfolgreich.

MFG

Chaplin

Beitrag »

Verbesser kann man immer etwas.
Wenn man es aufgibt etwas zu verbessern, dann ist das schon der
erste Schritt sich zu verschlechtern :D

Erfolg hat es die Fahrt zu Filmen.
Der Erfolg wird sicher auch größer, wenn mehr Gäste fahren.
Leider aber muss man eben auch betonen, das die Kameras
auch wieder verschwinden. :? :wink:

Tschey
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 14.03.2008

Beitrag Relaunch »

War hier nicht mal von Euro-Mir Relaunch die Rede?

Es wäre doch toll, wenn man die neuentwickelten Spinning Züge von Sierra Sidewinder einsetzen würde. Siehe hier:
http://www.mack-rides.com/c167/default.html

So wäre dann z.B. während der restlichen Fahrt ein durch Fliehkraft verursachtes Drehen der Gondeln möglich, was (nach meiner Vermutung) aufgrund der durch die Motor-Rotation enstehenden Kräfte bisher ausbleibt, Familienfreundlichkeit?

Oder mit der Magnet-Dreh Methode zumindest Akzente auf der Strecke setzen... Bin ich der einzige, der nach der großen Abfahrt und der darauffolgenden Drehung das Intresse an der Fahrt verliert?

Da die jetzigen Züge sowieso schon sehr abgerockt aussehen, wäre das doch eine prima Möglichkeit, mit wenig Aufwand Euro-Mir wieder richtig attraktiv zu machen.

Abronsius
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 597
Registriert: 29.06.2006
Wohnort: Mannheim

Beitrag »

Wenn das möglich wäre, wäre ich auf jedenfall dafür! Somit wäre jede Fahrt wieder ein neues Erlebnis, da die Gondeln sich schliesslich immer anders drehen.
Gerade die jetzige Situation wo man gezwungenermaßen "fremden" Leuten gegenübersitzt und diese einem manchmal ganz schön ins Gesicht kreischen, finde ich nicht immer angenehm. Daher bevorzuge ich eher den ersten und letzten Wagen ;-)

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

Die Frage ist,ob der Streckenverlauf für die Mir dafür gemacht ist. In den letzen kurven treten schon heftige G-Kräfte auf.

Denkbar wäre auch, abwechselnd Züge mit und ohne freie Drehung laufen zu lassen, dafür müsste aber in der Warteschlange etwas Platz geschaffen werden,um die Fahrer für Frei und nicht Frei schon am Aufgang der Treppe zu trennen. DAnn würden diese Abwechselnd reingelassen werden.

Gruß

christianth
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 48
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: Weiden(Oberpfalz/Bayern)

Beitrag »

Also ich bin schonmal unfreiwillig quer zur Fahrstrecke gefahren( Kälte und Drehmechanik vertragen sich nicht immer gut^^) und alzu unangenehm war die Fahrt nicht. Letztendlich ist es ja egal, ob man in Fahrtrichtung vorwärts, quer oder rückwärts nach unten gedrückt wird...einzig die Schlussbremse ist quer nicht ganz so toll :wink:

Tschey
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 14.03.2008

Beitrag »

Das mit den G-Kräften ist ja klar. Aber in Kombination aus freier und kontrollierter Drehung muss das es machbar sein das nicht unangenehm werden zu lassen und selbst bei freier Drehung richten sich ja die Gondeln entsprechend aus und drehen sich kaum, siehe Sierra Sidewinder.

Zurück zu „Attraktionen“