Silver Star

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Silver Star
Mill81

Beitrag »

Der eine findet sie Ok der andere nicht! Sonst wärs ja langweilig und man könnte über solche bahnen nicht Diskutoeren! Also mein Favorit ist der Euro Sat! Einfach eine geniale Bahn!

wegen dem anstehen, also in der Hochsaison stehste manchmal wirklich solange an! Und wenn dan noch jemand vornedran mit denn Leuten die die Bahn bedienen diskutiert dann warteste unter umständen 10 min. länger :cry: !

schubiduu
EP-Boarder
Beiträge: 330
Registriert: 20.05.2007
Wohnort: Monorail - ganz vorne (Thrill!)

Beitrag »

iris hat geschrieben:ich muss ja zugeben, dass ich vorm Silver Star ja echt noch ziemlich Schiss
habe... Bei meinem letzten Besuch habe ich ein paar Mal davor gestanden und bin dann doch wieder umgedreht. Mir graut es einfach vor dem ersten Drop... Kann mir jemand Mut machen, damit ich im April vielleicht doch mal einsteige... :D :D
ich hab echt totale höhenangst und hätte mir nie gedacht, dass ich mich irgendwann damit fahren trau. Aber ich muß auch sagen: der SiSta ist klasse und wirklich halbso schlimm wie man sichs vorstellt. Bin bei meinem letzten EP Besuch (über 4 tage) so 10 mal gefahren und werde das auch bestimmt im mai wieder machen.. :)

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag »

Hab mal ne Frage. Ist die Silverstar die letzte Zeit immer gefahren obwohl es relativ kalt war? Wenn dass so war versteh ich nicht ganz warum man die Silverstar nicht auch im Winter fahren lässt bei guter Witterung.

Flo
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 274
Registriert: 27.03.2007
Wohnort: Speyer

Beitrag »

Also ich geh stark davon aus, dass es einfach bei den Temperaturen ein großer Aufwand ist die Bahn einwandfrei zum laufen zu bekommen. Und der Park diese mühen nur unternimmt, weil sie eben eine gewisse Verpflichtung gegenüber den zahlenden Besuchern haben die Bahn zum laufen zu bekommen. Immerhin steht sie ja auch als Attraktion im Plan.

Im Winter schmälert man einfach ein gewisses Risiko wenn man die Bahn von vornherein nicht fahren lässt und sie auch nicht für den Winter promotet und ankündigt. Dies würde auch den Eintrittspreis erhöhen. Hinzukommend ist es auch für die meisten Besucher nicht gerade angenehm die Bahn bei diesen Temperaturen zu fahren, selbst ich als eingefleischter Coaster Fan muss dieses Gefühl nicht zweimal am Tag haben.

Zusammenfassend finde ich es eben gut das die Silverstar im Winter nicht fährt.

Chaplin

Beitrag »

Von Herstellerseite her sollte der SiStar nicht unter 3 Grad fahren.
Die Technik hat halt ihre Grenzen.
Gleiches gilt auch für andere Bahnen. Kälte ist deren großer Feind.

DragonMarty
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 314
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: Konstanz

Beitrag »

VegasTom hat geschrieben:Hab mal ne Frage. Ist die Silverstar die letzte Zeit immer gefahren obwohl es relativ kalt war? Wenn dass so war versteh ich nicht ganz warum man die Silverstar nicht auch im Winter fahren lässt bei guter Witterung.
Gestern und heute hat sie erst gegen Mittag aufgemacht, als die Sonne den Schnee weggeschmolzen hatte.

Duffytec
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 795
Registriert: 19.12.2006
Wohnort: Ortenaukreis

Beitrag »

Der Zugang zu der ersten Reihe hat sich geändert (wenn die Wartelinie außen am Gebäude entlang nicht geöffnet ist):

Bild

Der Andrang gestern und heute hielt sich wieder stark in Grenzen. Aufgrund des 1-Zug-Betriebes hat es trotzdem ca. eine Viertelstunde gedauert bis man fahren konnte (Reihe 2-9). Reihe 1 ging sogar noch länger...
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört... ;-)

Freiburger
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 284
Registriert: 15.08.2006
Wohnort: Freiburg

Beitrag »

Ja - Diese 1-Reihe Lösung gab es schon letzte Woche. Und ich finde das echt gut.
Sonnst gibt es immer so einen Engpaß bei den ersten Reihen, weil nicht jedem klar ist, das da welche für die erste Reihe anstehen, und sich nicht vorbei"drängeln" wollen.

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag »

Also mir wurde gesagt das das nur so lange ist bis wieder mehr Betrieb ist. Dann wird man wieder über den Balkon für die erste Reihe anstehen

schubiduu
EP-Boarder
Beiträge: 330
Registriert: 20.05.2007
Wohnort: Monorail - ganz vorne (Thrill!)

Beitrag »

BIn zwar eigentlich eher ein Schisser, aber im EP war ich jedoch immer recht mutig und hab mich inzwischen auch des öfteren an den SIlverStar gewagt, was mir trotz meiner Höhenangst und ein wenig Bauckribbeln vorher doch recht viel SPaß macht...

Mein erklärtes Ziel bei meinem nächsten Besuch ist es, mal in der ersten Reihe zu fahren...

Dazu meine Frage: Wie groß / extrem ist der Unterschied zw. "normalen" Sitzen und der ersten Reihe? Wieviel "extremer" empfindet man die SiSta-Fahrt?? Vll könnt ihrs ein wenig beschreiben...?? Wäre nett!!

m2000
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 354
Registriert: 24.06.2007
Name: Martin
Wohnort: Albstadt

Beitrag »

Ich finde den Unterschied schon deutlich. Wobei ich sagen muss, dass die letzte Reihe fast noch besser ist.

Silverstar08

Beitrag »

Stimmt es eig. wirklich das man in der letzen Reihe schnell ist, als in der ersten?
Der erste Waagen, zieht ja die restlichen.
Beim Alpenexpress ist es aber egal, oder? Er wird ja mit Strom angetrieben.
In der ersten Rheie fühlt man sich aber auch sehr schnell, ich denke wegen dem Wind. Und beim Silverstar ist deine Frisur in der ersten Reihe kaputt. :D

Liebe Grüße

Lorenz

Beitrag »

Natürlich fährt man in der letzten Reihe schneller als in der ersten. Das merkt man ganz klar daran, dass man während der Fahrt die Leute vor sich überholt.

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag »

@silverstar08 : Natürlich fährt man überall genau gleich schnell wie ja Lorenz schon sagte (ironisch halt :wink: ). Aber in der ersten ist man halt den Drop schon viel weiter unten, wenn es richtig los geht, als in der letzten.
Dadurch bekommt man noch mal richtig schub von hinten.

Bei Vindjammer ist man auch überall gleich schnell, und legt die gleiche Strecke zurück. Wenn man ganz außen sitzt fährt man halt da ganz hoch und ist wenn das Schiff auf der anderen Seite oben ist, ist mal halt unten. Sitzt man dagegen in der Mitte fährt man an beiden Seiten hoch. Aber das gehört eigentlich nicht hier her.

Halbwegs verständlich :?: :idea:

PS: Beim Alpenexpress ist es nicht so, weil er mit Strom betrieben wird aber die Fahrt ist da halt flacher und verhältnismäßig langsam.
Time for Airtime!

Chaplin

Beitrag »

Im Sommer stehen wir aber wieder außen für die erste Reihe.

Die Wahrnehmung der Beschleunigung ist hinten wesentlich größer.
Man wird förmlich über den Buckel gezerrt und nach unten gerissen.

Dafür hängt man dann halt länger in der ersten Reihe bis der hintere
Teil des Zuges nachkommt. Das empfinden viele als Krass.

Da ich selber in ähnlichen Höhen arbeite kann ich aber an der Höhe
ansich nichts schlimmes finden.
Schon irgendwie komisch wenn man dann hört das andere Höhenangst haben. Deswegen wohl auch der Reiz.
Aber man sollte sich immer Bewusst sein das man in dieser Höhe bei
Störungen auch mal aussteigen muss. :P

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag »

Also letzte und erste Reihe sind grundverschieden, das merkt man besonders bei einem so langen Zug wie Silverstar. Ich finde beides toll, wobei es ganz unterschiedliche Fahrten sind.

In der ersten Reihe fährst du langsam über den Buckel des first drops und schaust dann relativ lange in die Tiefe, für höhenängstliche Leute nicht direkt geeignet, ich hab keine Probleme damit und finde es einfach nur cool. Die negatven Kräft in der ersten Reihe sind am größten weil man mit der größten Geschwindigkeit durch den tiefsten Punkt (also den Talkessel) fährt.

Ich bevorzuge die letzte Reihe. Man wird über den ersten drop mit Geschwindigkeit gezogen was ein unheimlich intensives und angsteinflößendes Gefühl ist weil man einen Moment schwerelos ist weil man ja den steilsten Teil des first drops die höchste Geschwindigkeit hat. Dafür fährt man den tiefsten Punkt wieder relativ gemächlich durch. Auf den einzelnen Bergen ist die Airtime in der letzten Reihe am größten weil man die höchste Geschwindigkeit auf den Gipfeln hat wodruch man etwas aus dem Sitz gezogen wird, wobei man hier in der ersten Reihe gar nichts von Airtime spürt.

Also, letzte Reihe intensiv wegen der Airtime und der Geschwindigkeit in den steilen Passagen, erste Reihe toll wegen der Optik heißt der Aussicht und der doch stark merkbaren negativen G-Kräfte.

schubiduu
EP-Boarder
Beiträge: 330
Registriert: 20.05.2007
Wohnort: Monorail - ganz vorne (Thrill!)

Beitrag »

Bomber hat geschrieben:
Da ich selber in ähnlichen Höhen arbeite kann ich aber an der Höhe
ansich nichts schlimmes finden.
Schon irgendwie komisch wenn man dann hört das andere Höhenangst haben. Deswegen wohl auch der Reiz.
Aber man sollte sich immer Bewusst sein das man in dieser Höhe bei
Störungen auch mal aussteigen muss. :P
Ich zwinge mich nicht an sowas zu denken!!!!!!!!!!!!! :?

Chaplin

Beitrag »

schubiduu hat geschrieben:
Bomber hat geschrieben:
Da ich selber in ähnlichen Höhen arbeite kann ich aber an der Höhe
ansich nichts schlimmes finden.
Schon irgendwie komisch wenn man dann hört das andere Höhenangst haben. Deswegen wohl auch der Reiz.
Aber man sollte sich immer Bewusst sein das man in dieser Höhe bei
Störungen auch mal aussteigen muss. :P
Ich zwinge mich nicht an sowas zu denken!!!!!!!!!!!!! :?
Nein, mit diesem Gedanken sollst du auch keine der Bahnen fahren.
Und wenn mal was passiert wirst du ja auch nicht alleine gelassen.

schubiduu
EP-Boarder
Beiträge: 330
Registriert: 20.05.2007
Wohnort: Monorail - ganz vorne (Thrill!)

Beitrag »

VegasTom hat geschrieben: In der ersten Reihe fährst du langsam über den Buckel des first drops und schaust dann relativ lange in die Tiefe, für höhenängstliche Leute nicht direkt geeignet, ich hab keine Probleme damit und finde es einfach nur cool. Die negatven Kräft in der ersten Reihe sind am größten weil man mit der größten Geschwindigkeit durch den tiefsten Punkt (also den Talkessel) fährt.
Ich schätze das würde ich aushalten, notfalls werde ich halt beim drop die AUgen zumachen bis es losgeht.. Dann habe ich auch keine Angst zu gucken, wenn ich unterwegs bin.. Bereits mehrfach erprobt....

Am Anfang hab ich beim Raufziehen auch immer zur Sicherheit die Augen zugemacht, aber die letzten Male waren sie da auch offen!!! ***sehrstolzist***

schubiduu
EP-Boarder
Beiträge: 330
Registriert: 20.05.2007
Wohnort: Monorail - ganz vorne (Thrill!)

Beitrag »

Bomber hat geschrieben:
schubiduu hat geschrieben:
Bomber hat geschrieben:
Da ich selber in ähnlichen Höhen arbeite kann ich aber an der Höhe
ansich nichts schlimmes finden.
Schon irgendwie komisch wenn man dann hört das andere Höhenangst haben. Deswegen wohl auch der Reiz.
Aber man sollte sich immer Bewusst sein das man in dieser Höhe bei
Störungen auch mal aussteigen muss. :P
Ich zwinge mich nicht an sowas zu denken!!!!!!!!!!!!! :?
Nein, mit diesem Gedanken sollst du auch keine der Bahnen fahren.
Und wenn mal was passiert wirst du ja auch nicht alleine gelassen.
Ich denke auch, dass man im Extremfall in guten Händen ist und man schon wieder sicher runtergebracht wird... Auch wenn man sicher schon ordentlich schiss hat, wenn man irgendwo oben festsitzt!!! (Gott sie Dank fährt SiSta keine Loopings - kopfüber wärs schon sehr sehr grauslig...)

Zurück zu „Attraktionen“