Alle Fragen zur Jahreskarte!
-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 31.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Wem dies zu teuer ist, der möge doch bitte zuhause bleiben. Aber bitte nicht schon wieder diese alljährliche Diskussion über Preiserhöhungen.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Ich selbst finde die Jahreskarte ja auch sehr preiswert...habe schon die 5te.
Nur schockt es einen schon, wenn auf einmal 8€ Erhöhung auf einen zukommen, wo es die Jahre zuvor noch 5€ waren...Es kommen ja nicht unbedingt viele Neuheiten dazu, darum hätten 5€ doch auch gereicht, die man dann aufgrund der steigenden Kosten verstehen kann.
Aber die Parkplatzgebühr jetzt nach den Preisen der anderen Parks zu richten find ich echt nicht gut. Da könnte man doch in Rust etwas vorbildlicher sein. Klar, es gibt auch hier die Versiegelungssteuer usw., welche natürlich auch von Jahr zu Jahr steigt. Aber 4€ nur fürs einmalige Abstellen sollten doch reichen.
Nur schockt es einen schon, wenn auf einmal 8€ Erhöhung auf einen zukommen, wo es die Jahre zuvor noch 5€ waren...Es kommen ja nicht unbedingt viele Neuheiten dazu, darum hätten 5€ doch auch gereicht, die man dann aufgrund der steigenden Kosten verstehen kann.
Aber die Parkplatzgebühr jetzt nach den Preisen der anderen Parks zu richten find ich echt nicht gut. Da könnte man doch in Rust etwas vorbildlicher sein. Klar, es gibt auch hier die Versiegelungssteuer usw., welche natürlich auch von Jahr zu Jahr steigt. Aber 4€ nur fürs einmalige Abstellen sollten doch reichen.
-
Orici
Ein wohl nciht ganz unerheblicher Grund für die "drastische" Erhöhung ist wohl vor allem die GEMA-Gebühr. Diese steigt nächstes Jahr nämlich um 500% (!!!) an.
Soweit ich weiß, muss der Park jährlich etwas im knapp 5-stelligen Bereich an GEMA-Gebühren zahlen für die ganze Musik in den Shows, Wartebereichen, Events etc. Und aus diesem 5-stelligen Beitrag (nehmen wir z.B. mal 20.000€) wird nächstes Jahr ein 6-stelliger (im Beispiel werden daraus 120.000€) bei einer Erhöhung um 500%.
Und wie schon gesagt wurde, wird der Strom auch teurer. Ich selbst (1-Personen-Haushalt) hab von meinem Anbieter letzte Woche erst nen Brief bekommen, und mir wird vorgerechnet, dass ich ab nächstem Jahr 5-6€ mehr monatlich zahlen muss. Und jetzt rechnet das mal von nem 1-Personen-Haushalt auf nen Freizeitpark hoch.
Und 8€?
Also wer sich wegen 8€ mehr keine JK mehr leisten kann ... hm
Ich denke davon wird keiner am Hungertuch nagen müssen.
Die Parkplatzgebühren auf 5€ zu erhöhen find ich allerdings auch nicht sonderlich toll (vor allem weil der Parking-Pass auf der JK dann sicherlich auch wieder teurer wird).
Aber ich würde bedenken, dss der Hauptparkplatz dieses Jahr schon sehr oft überfüllt war, so dass viele Autos auf benachbarten Wiesen abgestellt werden mussten. Ich halte es nicht für ganz unrealistisch, wenn der Hauptparkplatz erweitert wird (nötig wäre es zumindest). Und dass der EP da etwas im vorraus finanziert, ist ja auch nicht falsch.
Soweit ich weiß, muss der Park jährlich etwas im knapp 5-stelligen Bereich an GEMA-Gebühren zahlen für die ganze Musik in den Shows, Wartebereichen, Events etc. Und aus diesem 5-stelligen Beitrag (nehmen wir z.B. mal 20.000€) wird nächstes Jahr ein 6-stelliger (im Beispiel werden daraus 120.000€) bei einer Erhöhung um 500%.
Und wie schon gesagt wurde, wird der Strom auch teurer. Ich selbst (1-Personen-Haushalt) hab von meinem Anbieter letzte Woche erst nen Brief bekommen, und mir wird vorgerechnet, dass ich ab nächstem Jahr 5-6€ mehr monatlich zahlen muss. Und jetzt rechnet das mal von nem 1-Personen-Haushalt auf nen Freizeitpark hoch.
Und 8€?
Also wer sich wegen 8€ mehr keine JK mehr leisten kann ... hm

Ich denke davon wird keiner am Hungertuch nagen müssen.
Die Parkplatzgebühren auf 5€ zu erhöhen find ich allerdings auch nicht sonderlich toll (vor allem weil der Parking-Pass auf der JK dann sicherlich auch wieder teurer wird).
Aber ich würde bedenken, dss der Hauptparkplatz dieses Jahr schon sehr oft überfüllt war, so dass viele Autos auf benachbarten Wiesen abgestellt werden mussten. Ich halte es nicht für ganz unrealistisch, wenn der Hauptparkplatz erweitert wird (nötig wäre es zumindest). Und dass der EP da etwas im vorraus finanziert, ist ja auch nicht falsch.
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
DIe Unternehmen zahlen andere Strompreise und keine Stromumlage mMn - zumindest ab nem gewissen Verbrauch. Könnte der Europapark auch drüber liegen, wenn man mal die ganzen Küchen etc. mitrechnet.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Ich find es halt auch echt blöde, dass man schon heute 4€ Parkplatzgebühren bezahlen muss und dafür dann an sooo vielen Tagen auf ner Wiese am andren Ende des Universums parken muss, von dem man dann Ewigkeiten braucht, bis man am Parkeingang angekommen ist.
Einen Acker, der auch nicht bewacht wird (der Park sagt ja selbst, dass er keine Haftung übernimmt) einen "Parkplatz" zu nennen, ist ja schon lustig. Und an einem Tag war sogar dieser Acker voll und man konnte wieder heimfahren. Dann muss man noch aufpassen, dass dir da keiner an den Wagen fährt, weil die Pfade teilweise echt eng sind. Ich sage schon lange, dass die Parkplätze nicht ausreichen....aber es wurde auch hier im Board immer gesagt, dass es sich angeblich nicht lohnen würde, mehr Parkmöglichkeiten anzubieten, da nur wenige Tage im Jahr mit so einem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Das war vielleicht Anno Dazumal so, aber seit Jahren steigt das Besucheraufkommen drastisch und die Anzahl der Automobile nimmt auch zu. 4 Euro sind dann also für einen Stellplatz im "Grünen" bereits genug. Ich denke nicht, dass es keine Probleme mit der Erweiterung des Parkplatzes geben würde.
Jedoch will man mit dem Euro mehr auch ganz einfach die Kosten für den Ausbau der neuen Verkehrsregelung an der Zufahrtsstraße wieder reinholen....ich weiß es nicht.
Ich bin immernoch der Meinung, dass 5 Euro Erhöhung gereicht hätten...wie üblich...so hat man eine total ungerade Zahl und sieht in erster Linie einfach keinen Vorteil der Erhöhung. Dem Kunden ist es doch egal, ob die Strompreise steigen oder die GEMA blöd rummacht. Die Besucher möchten Neuheiten sehen...vor allem in Form von Fahrattraktionen. Dann akzeptieren sie auch die erhöhten Preise. Dass es natürlich nicht selbstverständlich ist, dass ein Park von Jahr zu Jahr etwas Neues bieten kann, ist natürlich auch klar, doch vom EP ist man das eben so gewöhnt und man erwartet das dann auch automatisch. Naja, vielleicht wird es ja noch eine weitere kleine Überraschungsattraktion geben, von der noch keiner etwas weiß oder es wird vielleicht eine alte Bahn etwas aufgepeppt? Dafür wäre ich dann auch
Einen Acker, der auch nicht bewacht wird (der Park sagt ja selbst, dass er keine Haftung übernimmt) einen "Parkplatz" zu nennen, ist ja schon lustig. Und an einem Tag war sogar dieser Acker voll und man konnte wieder heimfahren. Dann muss man noch aufpassen, dass dir da keiner an den Wagen fährt, weil die Pfade teilweise echt eng sind. Ich sage schon lange, dass die Parkplätze nicht ausreichen....aber es wurde auch hier im Board immer gesagt, dass es sich angeblich nicht lohnen würde, mehr Parkmöglichkeiten anzubieten, da nur wenige Tage im Jahr mit so einem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Das war vielleicht Anno Dazumal so, aber seit Jahren steigt das Besucheraufkommen drastisch und die Anzahl der Automobile nimmt auch zu. 4 Euro sind dann also für einen Stellplatz im "Grünen" bereits genug. Ich denke nicht, dass es keine Probleme mit der Erweiterung des Parkplatzes geben würde.
Jedoch will man mit dem Euro mehr auch ganz einfach die Kosten für den Ausbau der neuen Verkehrsregelung an der Zufahrtsstraße wieder reinholen....ich weiß es nicht.
Ich bin immernoch der Meinung, dass 5 Euro Erhöhung gereicht hätten...wie üblich...so hat man eine total ungerade Zahl und sieht in erster Linie einfach keinen Vorteil der Erhöhung. Dem Kunden ist es doch egal, ob die Strompreise steigen oder die GEMA blöd rummacht. Die Besucher möchten Neuheiten sehen...vor allem in Form von Fahrattraktionen. Dann akzeptieren sie auch die erhöhten Preise. Dass es natürlich nicht selbstverständlich ist, dass ein Park von Jahr zu Jahr etwas Neues bieten kann, ist natürlich auch klar, doch vom EP ist man das eben so gewöhnt und man erwartet das dann auch automatisch. Naja, vielleicht wird es ja noch eine weitere kleine Überraschungsattraktion geben, von der noch keiner etwas weiß oder es wird vielleicht eine alte Bahn etwas aufgepeppt? Dafür wäre ich dann auch

-
Peikko
- Board-User
- Beiträge: 60
- Registriert: 06.04.2012
- Name: Hanna
Also ich finde 8 Euro mehr für eine Jahreskarte in einem Freizeitpark sind doch eher ein Luxusproblem...
-
gronda
- Neu an Board
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.02.2013
hallo,
wie komme ich mit der jahreskarte eigentlich ins phantasialand?
zeige ich die jahreskarte dort an der kasse vor und bekomme dann eine eintrittskarte?
hat schon jemand port aventura in spanien damit besucht?
wie läuft es dort ab mit der ep-jahreskarte?
wie komme ich mit der jahreskarte eigentlich ins phantasialand?
zeige ich die jahreskarte dort an der kasse vor und bekomme dann eine eintrittskarte?
hat schon jemand port aventura in spanien damit besucht?
wie läuft es dort ab mit der ep-jahreskarte?
-
mausimaus
- Board-User
- Beiträge: 80
- Registriert: 19.10.2008
- Wohnort: Bodensee
Das Gejammere um 8 € pro Jahr und den Anstieg um 1 € bei den Parkgebühren lässt mich gerade herzhaft Auflachen.
Wir haben mal vorgehabt für ein paar Tage ins Disneyland nach Paris zu fahren, so lange die Kinder das noch für gut halten. Nachdem wir aber die Preise gecheckt haben, sind wir wieder davon abgekommen.
Allein für 3 Tage Eintritt 139€/Erwachsener !!!! Parkgebühren habe ich nicht gefunden, aber die dürften wesentlich höher als 5€ liegen.
Zudem hat sich das Angebot dort nicht wesentlich zu den Öffnungsattraktionen geändert. Da hat man im EP doch wesentlich mehr, Vielfältigeres und Hochwertigeres in wirklich allen Bereichen (Attraktione, Essensnagebot, Sauberkeit und Gestaltung.
Wir werden ziemlich sicher wieder Jahrekarten vom EP nehmen, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis unserer Meinung nach immer noch sehr sehr gut.
Wir haben mal vorgehabt für ein paar Tage ins Disneyland nach Paris zu fahren, so lange die Kinder das noch für gut halten. Nachdem wir aber die Preise gecheckt haben, sind wir wieder davon abgekommen.
Allein für 3 Tage Eintritt 139€/Erwachsener !!!! Parkgebühren habe ich nicht gefunden, aber die dürften wesentlich höher als 5€ liegen.
Zudem hat sich das Angebot dort nicht wesentlich zu den Öffnungsattraktionen geändert. Da hat man im EP doch wesentlich mehr, Vielfältigeres und Hochwertigeres in wirklich allen Bereichen (Attraktione, Essensnagebot, Sauberkeit und Gestaltung.
Wir werden ziemlich sicher wieder Jahrekarten vom EP nehmen, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis unserer Meinung nach immer noch sehr sehr gut.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Im Disney liegen die Parkgebühren meines Wissens nach bei 15,00€
Übrigens kostet es in Holland in jedem Park schon um die 10€ Zum Teil sind diese Parks kleiner als Tripsdrill...
Übrigens kostet es in Holland in jedem Park schon um die 10€ Zum Teil sind diese Parks kleiner als Tripsdrill...
-
Troppy
- EP-Boarder
- Beiträge: 384
- Registriert: 25.11.2007
- Name: Rainer
- Wohnort: Vorarlberg / Österreich
Ja im Phantasialand die Jahreskarte zeige und man muss glaub noch unterschreiben.gronda hat geschrieben:hallo,
wie komme ich mit der jahreskarte eigentlich ins phantasialand?
zeige ich die jahreskarte dort an der kasse vor und bekomme dann eine eintrittskarte?
hat schon jemand port aventura in spanien damit besucht?
wie läuft es dort ab mit der ep-jahreskarte?
In Spanien war ich leider noch nicht
..."The world has changed, they say.
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also letztes Jahr im Phantasialand musste man einfach nur Karte zeigen, wurde kopiert, und das wars... bekam man eine Eintrittskarte für den Park. Das Jahr davor mussten wir aber auch noch einen Wisch ausfüllen und unterschreiben.
Im Port Aventura war es vor Jahren (2009?) ähnlich: Wir haben einfach unsere Karten vorgezeigt. Die Kassiererin wusste dann Bescheid, hat die Karten kopiert und uns Eintrittskarten ausgehändigt. Ging schnell und problemlos
Im Port Aventura war es vor Jahren (2009?) ähnlich: Wir haben einfach unsere Karten vorgezeigt. Die Kassiererin wusste dann Bescheid, hat die Karten kopiert und uns Eintrittskarten ausgehändigt. Ging schnell und problemlos

-
gronda
- Neu an Board
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.02.2013
Danke Troppy & Contador für die Info 

-
basel57
- Neu an Board
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.10.2012
- Name: can
Sry wenn die frage schon einmal gestellt wurde
hab aber nichts gesehen
Wenn ich mir jetzt am Samstag 15.7.2013 eine Jahreskarte hole ist es bis am 15.7.2014 gültig oder nur für Saison 2013?

Wenn ich mir jetzt am Samstag 15.7.2013 eine Jahreskarte hole ist es bis am 15.7.2014 gültig oder nur für Saison 2013?
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Sie ist ab dem Kaufdatum exakt ein Jahr gültig. Sprich du kannst mit einer Jahreskarte auch 2 Saisonen besuchen.
Beim EP ist es somit eine "echte" Jahreskarte. 


-
basel57
- Neu an Board
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.10.2012
- Name: can
Danke für deine schnelle antwort 

-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ich denke die Frage wurde sicherlich schon ein mal gestellt, ich bin trotzdem Dankbar für eine Antwort oder den entsprechenden Link 
Meine Jahreskarte läuft am 27.07. aus. Jetzt die Frage, ist die Karte einschließlich diesen Tage gültig?
Komme ich an diesem Tag mit meiner Karte noch rein?
Ich will die Karte nicht verlängern und deswegen wäre es doof wenn ich dann vor dem Tor stehe und nicht weiter komme
Danke für eure Antworten.

Meine Jahreskarte läuft am 27.07. aus. Jetzt die Frage, ist die Karte einschließlich diesen Tage gültig?
Komme ich an diesem Tag mit meiner Karte noch rein?
Ich will die Karte nicht verlängern und deswegen wäre es doof wenn ich dann vor dem Tor stehe und nicht weiter komme

Danke für eure Antworten.
-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 31.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Ja. Einschliesslich des letzten Tages.
-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
Mal ne Frage an die "von weiter weg":
Holt ihr euch jedes Jahr eine Jahreskarte oder im wechsel nur alle "2" Jahre?
Holt ihr euch jedes Jahr eine Jahreskarte oder im wechsel nur alle "2" Jahre?
-
Susu
- EP-Boarder
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.12.2004
- Wohnort: Nürnberg
Jedes Jahr natürlich, sonst komme ich doch dazwischen nicht rein *g*
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
ich hatte sonst immer jedes Jahr eine, doch nun hab ich weniger Zeit und
das nächste Jahr lockt mich auch von der Neuheit nicht wirklich.
das nächste Jahr lockt mich auch von der Neuheit nicht wirklich.