Neues Hotel 2012 "Bell Rock"

-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Mit den Erdarbeiten wurde begonnen, hier die ersten Bilder:
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 011_05_09/
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 011_05_09/
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Davinia
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Hmm, denke mal die Aussicht auf das neue Hotel dürfte wohl um einiges schöner werden wie die auf das Industriegebiet!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Aber danke Davinia, dass du die bald "historischen" Bilder hier eingestellt hast.
Allerdings glaube ich auch, dass man hinterher
einen schöneren Blick haben wird, obwohl der Wald und die Berge verdeckt sind. Vielleicht blickt man ja genau auf den Leuchtturm?
MfG Oskar

einen schöneren Blick haben wird, obwohl der Wald und die Berge verdeckt sind. Vielleicht blickt man ja genau auf den Leuchtturm?
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Alcazar hat geschrieben:Hmm, denke mal die Aussicht auf das neue Hotel dürfte wohl um einiges schöner werden wie die auf das Industriegebiet!

Streich das eigentlich...


Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Davinia
Ich mag das Weite, die Sicht auf die Berge.
Übers Industriegebiet kann man drüberschauen, übers Hotel nicht mehr
Das alles wird mir nächstes Jahr sehr eng, glaube ich.
Übers Industriegebiet kann man drüberschauen, übers Hotel nicht mehr

Das alles wird mir nächstes Jahr sehr eng, glaube ich.
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
Also ich kann dem Ausblick auch nichts abgewinnen. Vorne Industriegebiet, hinten Strommasten und noch ein Stück weiter ein paar Hügel...Davinia hat geschrieben:Ich mag das Weite, die Sicht auf die Berge.
Übers Industriegebiet kann man drüberschauen, übers Hotel nicht mehr![]()
Das alles wird mir nächstes Jahr sehr eng, glaube ich.
Komm ma an den Bodensee - dann weißt Du was "Weite und Sicht auf die Berge" bedeutet

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Auf der Europapark-Mack Seite im Facebook gibt es Neuigkeiten über das neue Hotel, mit der Überschrift "New-England" inklusive Foto eines Modelles.
Der Leuchtturm ist schön zu sehen in rot-weiß angemalt.
Der Leuchtturm ist schön zu sehen in rot-weiß angemalt.
-
Orici
Hm, das Hotel sieht wirklich gut aus. Erinnert mich an diese Kolonial-Häuser aus "Fluch der Karibik".
Werd am Sonntag wahrscheinlich wieder im Park sein und dann mal schauen, wies auf der Baustelle aussieht.
Dieser Holzsteg, war der nur provisorisch da, oder bleibt der vorerst?
Werd am Sonntag wahrscheinlich wieder im Park sein und dann mal schauen, wies auf der Baustelle aussieht.
Dieser Holzsteg, war der nur provisorisch da, oder bleibt der vorerst?
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ab 2:00 min ist das Hotel auch schon zu sehen!
http://www.youtube.com/watch?v=mZAgzCb7 ... ded#at=124
http://www.youtube.com/watch?v=mZAgzCb7 ... ded#at=124
-
PfalzFamilie
- EP-Boarder
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.03.2008
kannst du das Bild hier posten? Hab´ kein facebookContador hat geschrieben:Auf der Europapark-Mack Seite im Facebook gibt es Neuigkeiten über das neue Hotel, mit der Überschrift "New-England" inklusive Foto eines Modelles.
Der Leuchtturm ist schön zu sehen in rot-weiß angemalt.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Hier ist das Bild von der Facebook-Seite:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... e=1&ref=nf
MfG Oskar
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... e=1&ref=nf
MfG Oskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Newport Bayclub im Europa Park! 
Mir gefällt die Disneyvariante ja immer schon gut, mal sehen wie der EP das Thema umsetzt, vielleicht sogar detalierter...
Ob die Macks auch den typischen Duft hinkriegen?!
Kurz off topic: Kennt jemand auch diesen ganz speziellen Geruch des Newport Bayclubs? Mmmmhh, lecker!
Das Modell sieht jedenfalls schon ganz nett aus, allerdings frage ich mich, wie der EP auf dieses Thema gekommen ist. Haben sich das wirklich die Besucher gewünscht? Ich meine, die Macks richten sich ja oft nach Besucherwünschen.
ICH finds ja immer noch ein bißchen schade, daß man sich nicht für ein griechisches Hotel entschieden hat, aber vielleicht kommt das ja als 6. Themenparkhotel:-)

Mir gefällt die Disneyvariante ja immer schon gut, mal sehen wie der EP das Thema umsetzt, vielleicht sogar detalierter...

Ob die Macks auch den typischen Duft hinkriegen?!

Kurz off topic: Kennt jemand auch diesen ganz speziellen Geruch des Newport Bayclubs? Mmmmhh, lecker!
Das Modell sieht jedenfalls schon ganz nett aus, allerdings frage ich mich, wie der EP auf dieses Thema gekommen ist. Haben sich das wirklich die Besucher gewünscht? Ich meine, die Macks richten sich ja oft nach Besucherwünschen.
ICH finds ja immer noch ein bißchen schade, daß man sich nicht für ein griechisches Hotel entschieden hat, aber vielleicht kommt das ja als 6. Themenparkhotel:-)
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Flo
- EP-Boarder
- Beiträge: 274
- Registriert: 27.03.2007
- Wohnort: Speyer
In solchen Momenten frage ich mich manchmal, was macht eigentlich Epfans.info ?
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Zumindest sieht das Modell nicht mehr aus wie ein Gefängnis. Ich bin schon gespannt. 

"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Ich find das Modell einfach genial. Wenn die Fassaden so ähnlich wie auf dem Bild umgesetzt werden, komm ich mir jetzt schon wieder wie in New England vor!
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ein offizieller Beitrag des EP´s!!!!!!!
http://www.europapark.de/lang-de/m242/S ... /d993.html
30 Suiten!?
http://www.europapark.de/lang-de/m242/S ... /d993.html
30 Suiten!?

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Also das Modell sieht nicht schlecht aus!
Hier ist der Link zu den Fotos, die man vom Modell sehen kann. Wie jotobi schon erwähnt, das ganze sieht nicht mehr so nach
Gefängnis aus. Bin echt gespannt was sie daraus machen und ob es die anderen Hotels vom Ideenreichtum übertrumpfen kann.
30 Suiten hört sich echt viel an, aber da der Park im Laufe der Jahre immer mehr auf Medienpräsenz gesetzt hat, ist es nur
verständlich, dass exklusive Zimmer für die vielen VIP-Gäste gebaut werden (die dann ab 2012 alle im Bell Rock untergebracht
werden, da es dort ja wohl auch einen VIP-Keller [lustiges Wort ^^] geben wird).
Abgesehen von allen optischen Plänen finde ich diesen Abschnitt besonders löblich:
Hier ist der Link zu den Fotos, die man vom Modell sehen kann. Wie jotobi schon erwähnt, das ganze sieht nicht mehr so nach
Gefängnis aus. Bin echt gespannt was sie daraus machen und ob es die anderen Hotels vom Ideenreichtum übertrumpfen kann.
30 Suiten hört sich echt viel an, aber da der Park im Laufe der Jahre immer mehr auf Medienpräsenz gesetzt hat, ist es nur
verständlich, dass exklusive Zimmer für die vielen VIP-Gäste gebaut werden (die dann ab 2012 alle im Bell Rock untergebracht
werden, da es dort ja wohl auch einen VIP-Keller [lustiges Wort ^^] geben wird).
Abgesehen von allen optischen Plänen finde ich diesen Abschnitt besonders löblich:
(aus dem offiziellen Pressetext des Parks)"Besonderes Augenmerk wurde bereits im Vorfeld bei der Planung auf eine nachhaltige Bauweise in Bezug auf den Energie- und Wasserverbrauch gelegt. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über eine Grundwasserwärmepumpe und erfüllt modernste ökologische und technologische Kriterien."
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
bluefire10
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 28.12.2009
- Name: Michael
- Wohnort: Heidelberg
Also ich bin irgendwie ein bisschen enttäuscht...
Wieso denn bitte Neuengland???
Was hat das bitte mit Europa zu tun???
Mir hätte ein griechich gethemtes Hotel besser gefallen.
Naja, mal sehen.
Wieso denn bitte Neuengland???
Was hat das bitte mit Europa zu tun???
Mir hätte ein griechich gethemtes Hotel besser gefallen.
Naja, mal sehen.
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer gemosert wird, wenn etwas nicht mit Europa zu tun hat?
Wir sind hier in einem Freizeitpark. Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich es toll finde, wenn es viele verschiedene Facetten gibt.
Wo sonst bekommt man Einblick in solch unterschiedliche Architektur und landestypisches Flair wie hier?
Innerhalb von hunderten Metern hat man alles beisammen und kann die "Welt wechseln".
Mir hätte auch ein griechisches Hotel sehr gut gefallen, aber nun hat man sich eben so entschieden.
Ich bin gespannt, wie es der Park schafft, einem in diese Materie eintauchen zu lassen und werde erst ein vollständiges Fazit abgeben, wenn ich das Hotel mit eigenen Augen gesehen habe.
Und jetzt kommt bitte nicht mit: Europa-Park = Europa, also muss alles damit zu tun haben.
Es ist unlängst bekannt, dass der Name nicht von Europa als Kontinent abstammt.
Und nun zerreißt mich.
Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.
Wir sind hier in einem Freizeitpark. Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich es toll finde, wenn es viele verschiedene Facetten gibt.
Wo sonst bekommt man Einblick in solch unterschiedliche Architektur und landestypisches Flair wie hier?
Innerhalb von hunderten Metern hat man alles beisammen und kann die "Welt wechseln".
Mir hätte auch ein griechisches Hotel sehr gut gefallen, aber nun hat man sich eben so entschieden.
Ich bin gespannt, wie es der Park schafft, einem in diese Materie eintauchen zu lassen und werde erst ein vollständiges Fazit abgeben, wenn ich das Hotel mit eigenen Augen gesehen habe.
Und jetzt kommt bitte nicht mit: Europa-Park = Europa, also muss alles damit zu tun haben.
Es ist unlängst bekannt, dass der Name nicht von Europa als Kontinent abstammt.
Und nun zerreißt mich.

Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.

Time for Airtime!