Eurosat 1.0

Hier ist noch Platz für Attraktionen, die im Europapark leider keinen Platz mehr hatten.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Eurosat
MrBlonde
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 278
Registriert: 20.01.2007
Wohnort: Offenburg

Beitrag »

ParkMousz hat geschrieben: Da kam mir die Frage in Kopf: was soll diese riesige Kugel eingetlich darstellen???

Kann mir jemand antworten???
wäre voll lieb von euch
Sieht halt auch spaciger aus!

Dari

Beitrag »

Also ein überdimensionaler Golfball soll das ganze sicher nicht sein. Aber die Bezeichnung finde ich auch nicht schlecht :lol:

Vielleicht ja einen Planeten? Passend zum Thema :wink:

Steveno
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: Schwiebi

Beitrag »

Ich habe mal beim stöbern auf ep-fans.info ein Bild gefunden,
wo bei der Eurosta eine Express Card angeboten wird und ein Eingang dafür war.
Was konnte man damit machen?
EP! Was sonst!?!

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag »

Die Express Card gabs mal Testweise an der EuroSat und an der Poseidon. Bei der Sat bist dann halt in nem gewissen Zeitfenster durch den Notausgang (wenn davorstehst links) gleich nach oben in die Station gekommen und musstest dadurch halt nicht so lange warten wie normal. Ähnlich den Fastpass Tickets im Disneyland. Bei der Poseidon bist dann unten durch gelaufen wo die Filme gezeigt werden und bist kurz bei der Doppeltür in der Station wieder auf die normale Anstellschlage getroffen. Hab selber noch 2 von denen bei mir im Geldbeutel rumfahren...

Steveno
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: Schwiebi

Beitrag »

Aso, danke für die Antwort
EP! Was sonst!?!

touri77
EP-Boarder
Beiträge: 203
Registriert: 05.08.2008
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag »

JeJo hat geschrieben:Zustimmung. :D

Zur Euro-Sat gehört dieses "Geruckel".
Sie soll ja auch ein Flug ins Weltall darstellen, also von daher, beim Rakettenstart geht es sicherlich auch nicht ohne "geruckel". :D
Hallo und Grüße erstmal als Neuling hier im Forum. :hello:

Ja die EUROSAT - seitdem ich sie 1992 das erste Mal gefahren bin - ein absolutes Muss für mich.

Und als ich letzte Woche das erste Mal nach 5 Jahren wieder gefahren bin - ich glaube auch sie ist um einiges heftiger ...sie kam mir auch schneller vor. :-k Habe mich dann doch lieber festgehalten :schock: Sie ist und bleibt aber neben SilverStar meine Lieblingsbahn im Park.

Seit wann gibt es denn den redesignten, blauen Lichttunnel?

Duffytec
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 795
Registriert: 19.12.2006
Wohnort: Ortenaukreis

Beitrag »

touri77 hat geschrieben:(...)Seit wann gibt es denn den redesignten, blauen Lichttunnel?
Seit 2008!
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört... ;-)

Abronsius
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 597
Registriert: 29.06.2006
Wohnort: Mannheim

Beitrag »

Was wurde denn daran geändert?

touri77
EP-Boarder
Beiträge: 203
Registriert: 05.08.2008
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag »

Der Lichttunnel gegen Ende der Fahrt besteht nicht mehr aus hellen Glühbirnen, sondern aus dünnen, blauen Leuchtröhren - passt finde ich besser und wirkt nicht mehr so grell - ich finde sehr gelungen \:D/

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag »

Seit 2008!
2008 wurden die blauen Lichterröhren nur leicht verändert. Aber den
Tunnel gibts schon viel Länger... :wink:

EDIT: Weiß jemand genau in welchem Jahr?
Zuletzt geändert von Dr.Cook am Di 5. Aug 2008, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

touri77
EP-Boarder
Beiträge: 203
Registriert: 05.08.2008
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag »

Ach den gibt´s schon länger? Naja - war ja das letzte Mal 2003 im Park... :smt083

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag »

Damals gabs den aber auch schon...

blos halt noch mit den Glühbirnen und nicht wie jetzt mit dem LED Lichtschlauch

touri77
EP-Boarder
Beiträge: 203
Registriert: 05.08.2008
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag »

Jaja...damals gab´s den mit Glühbirnen - hat mir nie so wirklich gefallen....

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1029
Registriert: 15.04.2008

Beitrag »

Dieses Bild hab ich am 08.07.07 während der Eurosat-Fahrt gemacht. Auf diesem kann man den alten Lichttunnel mit den Glühbirnen gut erkennen. Der neue Tunnel mit den Leuchtstoffröhren gefällt mir auch um einiges besser. :wink:

Bild

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

Ich mag den Lichtunnel und finde er gehört einfach zu Eurosat.
Und ich find's geil das Eurosat neue Räder bekommt und vlt. dadurch schneller wird.
Dadurch bleibt uns dieser klasse Ride länger erhalten. :D

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1029
Registriert: 15.04.2008

Beitrag »

Als ich gestern mit der Eurosat gefahren bin, war der Lichttunnel vollkommen abgeschaltet. Keine Ahnung wieso.
Außerdem hat man nach der ersten Abfahrt Wassertropfen von oben zu spüren bekommen (liegt wahrscheinlich daran, da die Kugel ganz oben eine Öffnung hat. :?

Lorenz

Beitrag »

Hats draußen geregnet?
Wenn ja, lags daran, dass die Hülle undicht ist.

Hab sogar schonmal erlebt, dass Wasser vom Spaceshuttle-Modell getropft ist, welches über den Rolltreppen hängt.

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1029
Registriert: 15.04.2008

Beitrag »

Auch vom Spaceshuttle-Modell? Ohjee...

Ja, an dem Tag hats draußen sehr stark geregnet...
Die Hülle der Silberkugel könnte nach 19 Jahren schon ein wenig undicht sein, was mich allerdings ein wenig erschreckt. Die sollte vielleicht einmal renoviert werden, was aber wohl nicht so einfach wäre.
:roll:

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag »

Meines Erachtens riecht es auch in der Eurosat manchmal leicht modrig oder verfault. Wobei, das war an Halloween, vielleicht war das ja extra. Als ich letzte Woche war ist mir nur das reintropfende Wasser aufgefallen.

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag »

Meines Erachtens riecht es auch in der Eurosat manchmal leicht modrig oder verfault
Könnt vieleicht an der Heißluft liegen. Zu der Zeit (Oktober) ist es in der Kugel nicht sehr warm...stickige Heißluft halt... :wink:

Zurück zu „Ehemalige Attraktionen“