Eurosat 1.0

Hier ist noch Platz für Attraktionen, die im Europapark leider keinen Platz mehr hatten.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Eurosat
DragonMarty
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 314
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: Konstanz

Beitrag »

Da die gute alte Eurosat meine Lieblingsattraktion ist und dieses Jahr 20 Jahre alt wird, gratuliere ich herzlich zum Geburtstag. Deswegen und weil mir heute abend langweilig war habe ich sogar Geburtstagsgeschenke gebastelt:

:hüpf

Was für die Signatur:
Bild

Und in klein, damit es auch bei EP-Board.de hinpasst:
Bild

Schließlich noch einen Desktophintergrund:
Bild
Download: http://www.fishbeam.com/other/eurosat_background.jpg
Gruß DragonMarty

Scytale
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 03.01.2009

Beitrag »

20 Jahre Eurosat *freu*
hihi die gabs schon als ich 1 war :D

Und is immernoch soo geil :'(
*wieder hin will*
den desktopbackground klau ich mir mal hihi
sehr sehr geil gemacht :respekt:
Zuletzt geändert von Scytale am Mi 21. Jan 2009, 05:22, insgesamt 1-mal geändert.

Emigrate

Beitrag »

Herzlichen Glückwunsch, silberne alte Dame! 20 Jahre ohne größere
Verletzungen. :wink:
Jedes Mal Eurosat fahren ist Nostalgie pur!

Sehr schönes Hintergrund bild hast du da gemacht!

Grüße
Flo

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag »

Wow, 20 Jahre ... herzlichen Glückwunsch! Die Eurosat gehört auch zu meinen Favoriten, obwohl die Schläge echt böse sind. Aber das gehört in dem Fall einfach dazu! Eine schön ruppige Fahrt ist manchmal eh besser als butterweiche Nullebenenfertigung.. in dem Sinne: auf weitere 20 Jahre!

MfG Oskar

Eric

Beitrag »

Herzlichen Glückwunsch zum 20te Eurosat.

Hab noch ein Frage an euch er gibt da so ein Gerücht das Eurosat neue Räder bekommen soll.

Wisst ihr was davon ??

Dadit
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 23
Registriert: 14.01.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag »

Happy B. Day an den 2. großen Indoor Coaster Deutschlands! Letztes Jahr wr Temple of the Nighthawks 20.er und nun schon Eurosat!

Hoffe die Beiden Kapazitäts Schleudern bleiben noch lange erhalten, Eurosat darf nie verändert werden und Totnh muss verändert werden, 2 Tolle ganz verschiedene Indoors, aber nett Smoth und kaum Warten!
Phl is my life, but Ep ich noch nix versteh!

OberstHorn

Beitrag »

Auch von mir ein HappyBirthday.

Ich bin in der ersten Woche damit gefahren, war einfach nur genial und ich muss auch heute noch bei jedem Besuch 3 bis 10 mal fahren.

Dragster
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 62
Registriert: 29.10.2008

Beitrag »

Auch von mir HAPPY BIRTHDAY.. und dass die Züge noch ewig weiterdonnern :D
Eric hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum 20te Eurosat.

Hab noch ein Frage an euch er gibt da so ein Gerücht das Eurosat neue Räder bekommen soll.

Wisst ihr was davon ??
Dass Eurosat neue Räder bekommen soll, hab ich auch schon irgendwo gelesen. Aber ich glaub, dass es schon Beginn 2008 soweit sein sollte :?: :!:

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

Auch von mir ein Großes Habby Brithday!

zu den rädern:

Ich hab i-wo im Eurosat Thread gelesen, dass sie die baugleichen räder bekommen soll, wie die sistar. Aber die sind doch von BM oder? Naja ich such mal, ob ich die stelle wieder finde
Eurosat ist COOL :-)

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag »

na das mit den Rädern wollte letztes Jahr doch schon gemacht werden, oder?

Auch von mir alles Gute für die 20.

Emigrate

Beitrag »

So viel ich weis, wurde das bereits gemacht. Entweder letztes oder vorletztes Jahr.
Ich denke der Austausch von Rädern wird auch nicht kontinuierlich gemacht, sondern
eben bei Verschleiß.

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

Soviel ich weiß war das ganze ein Gerücht, das
durch neue Räder die Bahn schneller werden würde.
Bestätigt hat sich das nie, aber anscheinend ist Winterpause und
da kommen solche Sachen eben wieder hoch :wink:

xxbruslerxx

Beitrag »

also ich finde die Bahn so wie sie ist, genau richtig so =) Wenn sie so ruhig wie die SiSta fahren würde, wäre es doch langweilig :lol:

Und vor allem, glaubt ihr, das eine Fahrt ins Weltall eher eine Ruhige oder eine Wilde fahrt wird? denkt nach :wink:

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag »

äh... also im Weltraum...schwerelos...gemächlich....ruhig...

Nein, natürlich nicht! Ich finde das Ruckeln gehört einfach dazu. Würde mir
echt was fehlen wenn es auf einmal "Butterweich" fahren würde.

Matze
Benutzeravatar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 663
Registriert: 31.05.2004
Name: Mathias I.
Wohnort: nähe Darmstadt

Beitrag »

Uiii Eurosat wird 20 :D :D :D :D :D :D :D

Happy Birthday liebe Eurosat.
Ich hoffe du bleibst uns noch lang erhalten.

P.s. Hab gleich mal meine Signatur angepasst

isifreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 142
Registriert: 04.05.2008
Name: Simona
Wohnort: Schweiz

Beitrag »

Ja,ja! Der Jahrgang 1989 ist eben immer noch der beste! 8) Happy Birthday, du grosse silberne Kugel mit dem furchteinflössenden Roboter davor! :lol: Ich glaube, ich sollte meinen Geburtstag mal in die Eurosat verlegen! :wink: (Blöd nur, dass dann der EP immer geschlossen ist!)

lg simi
...Life is a Rollercoaster...

Emigrate

Beitrag »

isifreak hat geschrieben:Ja,ja! Der Jahrgang 1989 ist eben immer noch der beste!
Hahaaaaa. Ich bin auch Baujahr 1989! Mit Eurosat und mir kam die Wende! \:D/

Grüße
Flo

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag »

Oh Menno! Bin leider 1987 geboren, also nicht im besten Jahr, dem
Jahr der Eurosat!! Aber ich bin trotzdem glücklich dass ich 1995 zum
ersten Mal Eurosat fahren durfte!!! Und sie ist und bleibt meine
"Lieblingsbahn".

Ich hoffe sie bleibt es auch weiterhin!!

touri77
EP-Boarder
Beiträge: 203
Registriert: 05.08.2008
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag »

Emigrate hat geschrieben:So viel ich weis, wurde das bereits gemacht. Entweder letztes oder vorletztes Jahr.
Ich denke der Austausch von Rädern wird auch nicht kontinuierlich gemacht, sondern
eben bei Verschleiß.
Also ich war letzten Sommer über zwei Tage im EP und bin mehrmals EUROSAT gefahren....und ich hatte den Eindruck, dass irgendwas an der Geschwindigkeit gemacht wurde (vll. durch neue Räder?) - die Züge sind nahezu ungebremst über die Strecke gedonnert (es waren übrigens Sommerferien und Hochbetrieb!) - das waren Schläge, die ich von vorher nicht kenne :twisted:

Emigrate

Beitrag »

touri77 hat geschrieben:
Emigrate hat geschrieben:So viel ich weis, wurde das bereits gemacht. Entweder letztes oder vorletztes Jahr.
Ich denke der Austausch von Rädern wird auch nicht kontinuierlich gemacht, sondern
eben bei Verschleiß.
Also ich war letzten Sommer über zwei Tage im EP und bin mehrmals EUROSAT gefahren....und ich hatte den Eindruck, dass irgendwas an der Geschwindigkeit gemacht wurde (vll. durch neue Räder?) - die Züge sind nahezu ungebremst über die Strecke gedonnert (es waren übrigens Sommerferien und Hochbetrieb!) - das waren Schläge, die ich von vorher nicht kenne :twisted:
Im Sommer sind die Achterbahnen - vor allem Abends- immer schneller.
Das liegt ernerseits an der aufgewärmten Strecke und natürlich an den wärmeren
Rädern.
Im Sommer fahren ja auch mehr Züge.

Grüße
Flo

Zurück zu „Ehemalige Attraktionen“