Naja Emigrate, die Strecke ändert sich nicht bei Wärme, wohl aber die Schmierstoffe der Räder, Da hast du recht
Dazu kommt meiner Meinung nach auch noch, dass die Eurosat im letzten Jahr ganz ohne Sternenhimmel war, die Lichternetze waren ausgeschaltet. Daher dunkler und der persönliche Geschwindigkeitseindruck kann sich dadurch auch noch zusätzlich steigern;-)
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Vielleicht lag es auch daran...war verdammt dunkel...aber mit Sternenhimmel finde ich besser...und diesen hässlichen grünen Laser während dem Countdown kurz vor dem höchsten Punkt könnten sie dafür abschalten...zerstört irgendwie das "Weltraum"-Feeling, wenn es kurz vor der Schußfahrt heller wird , man die Schienen und rechts noch die sich drehende Trommel deutlich sieht....
Fand es bisher viel spannender, wenn der Countdown zählt, und es dunkel bleibt und man nicht genau weiss, wann es abwärts geht
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
touri77 hat geschrieben:Stimmt...die Lichter waren aus
Vielleicht lag es auch daran...war verdammt dunkel...aber mit Sternenhimmel finde ich besser...und diesen hässlichen grünen Laser während dem Countdown kurz vor dem höchsten Punkt könnten sie dafür abschalten...zerstört irgendwie das "Weltraum"-Feeling, wenn es kurz vor der Schußfahrt heller wird , man die Schienen und rechts noch die sich drehende Trommel deutlich sieht....
Fand es bisher viel spannender, wenn der Countdown zählt, und es dunkel bleibt und man nicht genau weiss, wann es abwärts geht
Finde ich nicht der grüne Laser sollte bleiben der macht sich an der Stelle gut und es passt auch zu Eurosat.
@Euroklaus: Ich bin deiner Meinung bei den Schmierstoffen.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich finde es ohne Sternenhimmel besser.
Die Laser verstärken für mich noch das Weltraum Feeling, ich verbinde das auf
jeden Fall damit. Ohne sie wäre das Theming noch ein bisschen mauer.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich muss sagen, dass ich das erste Mal, als ich mit der Eurosat gefahren bin, von den Sternen
sehr beeindruckt war. Mich stört der grüne Laser nicht besonders, ich find den meistens sogar
passend - nur eben oben kurz vor der Abfahrt .. da finde ich, sollte es wirklich dunkel sein,
damit man nur die Sterne sieht und den Countdown sowie die Schreie der anderen hört.
MfG Oskar
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Oskar hat geschrieben:Ich muss sagen, dass ich das erste Mal, als ich mit der Eurosat gefahren bin, von den Sternen
sehr beeindruckt war. Mich stört der grüne Laser nicht besonders, ich find den meistens sogar
passend - nur eben oben kurz vor der Abfahrt .. da finde ich, sollte es wirklich dunkel sein,
damit man nur die Sterne sieht und den Countdown sowie die Schreie der anderen hört.
MfG Oskar
Find ich auch, die unteren Laser finde ich echt Genial, aber den vor dem First Drop, Mag ich auch nicht. und dass die Sterne aus sind finde ich auch schade.. aber vieleicht sind sie ja am saisonstart wieder an...
Eurosat ist COOL
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Als ich das erste Mal Eurosat gefahren bin da habe ich mich immer gefragt
wie man wohl nach oben kommt. Das da sich was dreht und so habe ich erst später bemerkt. Man sieht ja auch wenn es dunkel ist den Trommel-
lift fast nicht.
Ich finde den Laser oben vor dem First-Drop voll passend. Die ganze Zeit ist es dunkel, und dann geht der Laser an und man fährt langsam und erkennt die Trommel....ich finde das irgendwie passend.
Ach...ist schwer zu erklären, aber ohne würde mir da was fehlen...
genauso als wenn sie den Countdown weglassen würden.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Contador hat geschrieben:Als ich das erste Mal Eurosat gefahren bin da habe ich mich immer gefragt
wie man wohl nach oben kommt. Das da sich was dreht und so habe ich erst später bemerkt. Man sieht ja auch wenn es dunkel ist den Trommel-
lift fast nicht.
Ich finde den Laser oben vor dem First-Drop voll passend. Die ganze Zeit ist es dunkel, und dann geht der Laser an und man fährt langsam und erkennt die Trommel....ich finde das irgendwie passend.
Ach...ist schwer zu erklären, aber ohne würde mir da was fehlen...
genauso als wenn sie den Countdown weglassen würden.
Jaja....kommt halt auf jeden Geschmack an...ich finde halt es stört irgendwie "Technik" zu sehen, wenns nicht sein muss Als ich alter Hase Anfang der 90er das erste Mal EUROSAT gefahren bin...mann das war was...da war es auch stockfinster...glaube da gab es während der Auffahrt ein paar rote, zuckende Lichtblitze - aber sonst pechschwarz - keine Trommel nix. Ansonsten nur später der Countdown und dann offenbarte sich der Sternenhimmel....und der alte, nostalgische Soundtrack im Stil der 90er
Da hatte die Bahn im Gegensatz zu heute etwas mystischeres....heute hat sie finde ich durch den neuen Soundtrack einen völlig neuen Charakter bekommen finde ich...aber ist natürlich auch genial
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ja....ist Ansichtsache, aber wenn der Laser oben weg wäre
würd ich trotzdem mit fahren.
Aber es stimmt, früher waren da immer die roten Lichter, seit
wann gibt es die nicht mehr?
Ich hoffe nur sie kommen nie auf die Idee die Bahn noch heller
zu machen. Ich fand es an Halloween mit den Kürbissen zu hell,
da kam wirklich keine Stimmung auf.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich bin bis heute noch nicht Eurosat gefahren (eingie werden mich jetzt steinigen xD). Grund dafür ist es das ich sehr großen Resekt vor diesem Ruckeln habe. Als ich Euro MIr vor ca. 3 JAhren zum ersten mal gefahren bin hatte ich dannach Schmerzen im Rücken. Seitdem bin ich sie nie wieder gefahren. Nun bin ich ja Älter geworden und sicherlich ist mein Körper inzwischen unafällger gegen sowas aber ich hab immernoch großen Respekt.
Ich hätte gerne mal ne ehrlich Einschätzung wie sehr die Bahn tatsächlich ruckelt.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich finde, dass es viele hier übertreiben mit dem Ruckeln (z.B dass leute mit Nasenbluten die bahn verlassen^^)
Mein Vater hatte mal nen Bandscheiben Vorfall und kann noch Eurosat fahren.
Klar im Gegensatz zu Pegasus ist das Ruckeln natürlich schon heftig, aber vergleicht man es mal mit dem First Drop von Poseidon, dann ist Eurosat auch nicht schlimmer.
Also man sollte während der Fahrt lockerlassen und einfach mit den Bewegungen mitgehen, dann ist das garnicht so schlimm (ok Lockerlassen wird bei der 1. Fahrt wahrscheinlich schwierig^^)
Also ich bekomme auch von Euro•Mir eher Kopfweh als von Eurosat, von daher würde ich dir von meiner Seite aus eine Entwarnung geben.
Eurosat ist COOL
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich würde auch Entwarnung geben. Das einzige, wo du aufpassen solltest, wäre die
Schlussbremse, weil die echt hart greift. Da japst man schon mal, wenn man nicht
drauf vorbereitet ist. Ansonsten: FAHREN! Alle anderen haben es ja bis jetzt auch
geschafft Es ist eine sehr wilde Fahrt, weil viele Richtungswechsel drin sind. Das
ist hier bei vielen auch das "Ruckeln", von dem sie reden. Und bei der ersten Fahrt
solltest du dich in die Mitte des Zuges setzen, da hast du die ruhigste Fahrt.
MfG Oskar
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Oskar hat geschrieben:Und bei der ersten Fahrt
solltest du dich in die Mitte des Zuges setzen, da hast du die ruhigste Fahrt.
Ich widerspreche! Bei mir war es bei der ersten Fahrt das beste, was ich tun konnte,
in die erste Reihe zu sitzen! Es mag vielleicht ein wenig mehr schlagen,
aber man kann die Strecke ziemlich gut sehen und die Bahn wirkt nicht
mehr annähernd so extrem.
Außerdem würde ich raten, dich bei der Schlussbremse mit den Füßen und Händen
etwas abzudrücken, dann ist sie viel erträglicher (ich steh ja drauf )
Grüße
Flo
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Dazu solle man vielleicht sagen wann die Schlussbremse kommt. Für einen Erstfahrer kann diese sehr plötzlic kommen.
Nach dem Lichttunnel kommen Asteroiden und ein Astronaut. Dann wirds Zeit sich richtig festzuhalten!
Ich empfinde übrigens auch, dass die vorderen Reihen angenehmer zu fahren sind.
Viel Spaß!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Danke für eure Hilfe, da ist die Angst nur noch halb so groß. Ich hab mir überlegt auch vorher noch paarmal nen Onride Video anzusehen, dass ich die Strecke besser kenne....
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
ICH! War ja schließlich Fantreffen da war das Licht eh an. Da aber ein zwei Stellen in der Bahn für ein Video zu dunkel sind hab ich eben die Taschenlampe angeknipst
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Eurosat49 hat geschrieben:Also ich muss ehrlich sagen, dass ich finde, dass es viele hier übertreiben mit dem Ruckeln (z.B dass leute mit Nasenbluten die bahn verlassen^^)
Mein Vater hatte mal nen Bandscheiben Vorfall und kann noch Eurosat fahren.
Klar im Gegensatz zu Pegasus ist das Ruckeln natürlich schon heftig, aber vergleicht man es mal mit dem First Drop von Poseidon, dann ist Eurosat auch nicht schlimmer.
Also man sollte während der Fahrt lockerlassen und einfach mit den Bewegungen mitgehen, dann ist das garnicht so schlimm (ok Lockerlassen wird bei der 1. Fahrt wahrscheinlich schwierig^^)
Also ich bekomme auch von Euro•Mir eher Kopfweh als von Eurosat, von daher würde ich dir von meiner Seite aus eine Entwarnung geben.
Gebe ich Dir recht....locker bleiben und mit der Fahrt mitgehen...aber das geht nur, wenn man die Bahn in etwa kennt....wenn ich an meine erste Fahrt denke...da war mir auch ganz anders und war recht verkrampft...aber habe mich weder gestoßen, irgendwas gezerrt noch sonst irgendwas - da finde ich die EUROMIR insbesondere wenn man das Pech hat den zweiten Teil rückwärts zu fahren, viel gefährlicher....
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: