zur "aufwärmung" die schweizer bobbahn
Blue Fire
- 
								Der Schwabe								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 106
 - Registriert: 12.06.2009
 - Name: Heiko
 - Wohnort: Reutlingen
 
jo, hab des auch gerade gesehen 
 
zur "aufwärmung" die schweizer bobbahn
			
			
			
						zur "aufwärmung" die schweizer bobbahn
Europapark 
Blue Fire
Silver Star
		
			
				
		
		
				
		
		Blue Fire
Silver Star
- 
								couleur24								
 - Board-User
 - Beiträge: 29
 - Registriert: 13.06.2009
 
Wers noch anschauen möchte, aber vorhin nicht konnte. Demnächst kann man sich die heutige Sendung:
http://www.prosieben.de/wissen/multimed ... kel/50096/
dort noch mal anschauen, 7 Tage lang.
			
			
			
						http://www.prosieben.de/wissen/multimed ... kel/50096/
dort noch mal anschauen, 7 Tage lang.
- 
								BlueFire								
														 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 517
 - Registriert: 10.09.2008
 
In Absehbarer Zeit werden an den Zügen die hinteren beiden Sitze so umgebaut das auch Gäste mit mehr Körperumfang als bisher an der Fahrt freuen können. WICHTIG hier bei ist, das diese beiden Plätze dann nicht mehr für Kinder unter 150cm gedacht sind! Alle anderen 18 Plätze bleiben unberührt. Ein Termin hierfür steht noch nicht fest. 
Wartezeiten:
Als OP kommt es oft zu der Vermutung das sehr viele Gäste den Park besuchen, dabei sind aber ein Großteil der Gäste an BF. Natürlich kommt es so nun das gerade die umliegenden Bahnen weniger Verkehr haben. Fällt BF aber aus, dann wird es auch an diesen Bahnen wieder voll. Die bste Zeit um BF zu fahren ist in der Tat der frühe Morgen. Sogar Abends hin zum Parkschluss ist der letzte Gast noch meist mit ca. 25-30 Minuten Wartezeit gefahren.
			
			
			
						Wartezeiten:
Als OP kommt es oft zu der Vermutung das sehr viele Gäste den Park besuchen, dabei sind aber ein Großteil der Gäste an BF. Natürlich kommt es so nun das gerade die umliegenden Bahnen weniger Verkehr haben. Fällt BF aber aus, dann wird es auch an diesen Bahnen wieder voll. Die bste Zeit um BF zu fahren ist in der Tat der frühe Morgen. Sogar Abends hin zum Parkschluss ist der letzte Gast noch meist mit ca. 25-30 Minuten Wartezeit gefahren.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								GeorgeT								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 375
 - Registriert: 03.03.2009
 - Name: Gero
 - Wohnort: Freiburg
 
Jepp, ABER Blue Fire läuft gegen Abend um einiges besser... 
 
GeorgeT
			
			
			
						GeorgeT
- 
								Kalle2000								
														 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 613
 - Registriert: 20.08.2008
 - Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
 
@ Blue Fire
Ja, dass der hintere Teil des Parks schneller voll ist, wenn blue-fire ausfällt stimmt.
Ich habe mich schon darüber geärgert, da ich morgens traditionell alles im hinteren Teil mache.
Aber bei meinen letzten Besuchen ist blue-fire ja gefahren, damit war alles beim Alten.
			
			
			
						Ja, dass der hintere Teil des Parks schneller voll ist, wenn blue-fire ausfällt stimmt.
Ich habe mich schon darüber geärgert, da ich morgens traditionell alles im hinteren Teil mache.
Aber bei meinen letzten Besuchen ist blue-fire ja gefahren, damit war alles beim Alten.
Gruß
KALLE
		
			
							KALLE
				Zuletzt geändert von Kalle2000 am Do 18. Jun 2009, 07:20, insgesamt 2-mal geändert.
							
		
		
		
				
		
		- 
								Emigrate								
 
Mitlerweile scheint sich rum gesprochen zu haben, dass sich die Bahn Abends besser fährt. 
Anfang der Saison konnte man Abends gut fahren, ohne dass viele Gäste anstanden, jetzt ist
die Warteschlange bis zum Ende meist nicht viel leerer als sonst auch.
Trotzdem lohnt sich das Warten am Abend meiner Meinung nach, da man bis sehr
nahe an das Ende der Parköffnung in Island sein kann und zum Schluss noch durch den fast
leeren Park laufen kann. Das ist gerade bei schönem Wetter superschön und man kann sehr
viele einzigartige Bilder machen.
			
			
			
						Anfang der Saison konnte man Abends gut fahren, ohne dass viele Gäste anstanden, jetzt ist
die Warteschlange bis zum Ende meist nicht viel leerer als sonst auch.
Trotzdem lohnt sich das Warten am Abend meiner Meinung nach, da man bis sehr
nahe an das Ende der Parköffnung in Island sein kann und zum Schluss noch durch den fast
leeren Park laufen kann. Das ist gerade bei schönem Wetter superschön und man kann sehr
viele einzigartige Bilder machen.
- 
								Contador								
														 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 1595
 - Registriert: 31.07.2007
 - Name: Robin
 - Wohnort: Lahr
 
Genau, das machen wir auch immer. Wir gehen so 5 Minuten vor Schließung der Warteschlange in diese hinein und machen dann noch eine schöne letzte Rast (letztes Essen und Trinken einnehmen). Dadurch ist natürlich dann auch die Warteschlange kürzer (diese bewegt sich ja in der Zeit des Essens weiter voran) und das Warten ist angenehmer. Ziel ist es immer in einen der letzten Züge zu kommen. Die Chance einer Doppelfahrt ist dann höher. 
Und eben dann danach kann man wie schon geschrieben schön gemütlich durch einen leeren Park schlendern.
			
			
			
						Und eben dann danach kann man wie schon geschrieben schön gemütlich durch einen leeren Park schlendern.
- 
								KissDragon								
 
Guten Abend zusammen,
ich hätte noch eine Frage bezügl. Erreichen der Blue Fire:
Wie ihr so geschrieben habt, ist es ja durchaus empfehlenswert, gleich am Morgen mit
der Bahn zu fahren. Hierfür bietet sich natürlich eine Fahrt mit dem EP-Express an.
Aber: an welchem Bahnhof steige ich da aus?
 
Danke schon mal für die Antwort =)
Liebe Grüße
Dragon
PS: Ich freu mich sooo auf Dienstag xD
			
			
			
						ich hätte noch eine Frage bezügl. Erreichen der Blue Fire:
Wie ihr so geschrieben habt, ist es ja durchaus empfehlenswert, gleich am Morgen mit
der Bahn zu fahren. Hierfür bietet sich natürlich eine Fahrt mit dem EP-Express an.
Aber: an welchem Bahnhof steige ich da aus?
Danke schon mal für die Antwort =)
Liebe Grüße
Dragon
PS: Ich freu mich sooo auf Dienstag xD
- 
								euroheld								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 256
 - Registriert: 28.03.2009
 - Wohnort: Freiburg
 
Wenn du mit Ep-Express fährst steigst du in Spanien aus und läufst dann nach island.
Ich würde dir allerdings empfehlen gleich nach island zu laufen.
			
			
			
						Ich würde dir allerdings empfehlen gleich nach island zu laufen.
- 
								Ancient								
 
Empfehlen würde ich dir gar nichts.
Es gibt schlicht und einfach 2 Möglichkeiten: Entweder man wartet bis das Tor am Ende der dt. Allee aufgemacht wird und läuft nach Island (Fußweg 15-20 Minuten; gehend); oder man wartet bis das Tor am EP-Express-Bahnhof in der dt. Allee aufgemacht wird und fährt mit dem Express nach Spanien und läuft von dort (Fußweg weniger als 5 Minuten).
Doch welche Möglichkeit soll man nehmen?
Im grunde genommen hat man ne 50:50 Chance, schneller in Island zu sein. Ich war schon oft im Park, wo das Tor der dt. Allee aufgemacht wurde und der erste EP-Express aber erst 5 Minuten später kam. Somit waren die Laufenden vor den Fahrenden in Island. Aber es kam auch schon vor, dass der EP-Express 5 Minuten vorher fuhr, bevor das Tor aufgemacht wurde. Somit waren die Fahrenden locker 15 Minuten vor den Laufenden in Island (ich konnte so schonmal BF 3 mal mit Wartezeit unter 10 Minuten fahren, bevor die Massen vom Haupteingang ankamen und die Warteschlange füllten).
Es ist also ne Glücksache, was man macht. Und empfehlen werde ich dir deshalb nichts. Es gibt eben diese beiden Möglichkeiten, welche du wählst, liegt dann bei dir.
			
			
			
						Es gibt schlicht und einfach 2 Möglichkeiten: Entweder man wartet bis das Tor am Ende der dt. Allee aufgemacht wird und läuft nach Island (Fußweg 15-20 Minuten; gehend); oder man wartet bis das Tor am EP-Express-Bahnhof in der dt. Allee aufgemacht wird und fährt mit dem Express nach Spanien und läuft von dort (Fußweg weniger als 5 Minuten).
Doch welche Möglichkeit soll man nehmen?
Im grunde genommen hat man ne 50:50 Chance, schneller in Island zu sein. Ich war schon oft im Park, wo das Tor der dt. Allee aufgemacht wurde und der erste EP-Express aber erst 5 Minuten später kam. Somit waren die Laufenden vor den Fahrenden in Island. Aber es kam auch schon vor, dass der EP-Express 5 Minuten vorher fuhr, bevor das Tor aufgemacht wurde. Somit waren die Fahrenden locker 15 Minuten vor den Laufenden in Island (ich konnte so schonmal BF 3 mal mit Wartezeit unter 10 Minuten fahren, bevor die Massen vom Haupteingang ankamen und die Warteschlange füllten).
Es ist also ne Glücksache, was man macht. Und empfehlen werde ich dir deshalb nichts. Es gibt eben diese beiden Möglichkeiten, welche du wählst, liegt dann bei dir.
- 
								Kalle2000								
														 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 613
 - Registriert: 20.08.2008
 - Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
 
Gestern war BF laut Tafel wieder bis 11:00 geschlossen.
Eine Tafel stand schon beim Haupteingang, dadurch wurde es hinten auch nicht vorzeitig so voll.
Bin dann auf gut Glück schon um 10:40 hin und tatsächlich, die Bahn lief schon;
beim Hinlaufen noch mit leeren Wagen und als ich dort war mit vollen Wagen.
Dadurch und durch die Singleline und einen sehr netten MA musste ich nur 5 Minuten anstehen.
Fuhr zum ersten Mal in de 2ten Reihe und muss sagen dass es weiter hinten viel besser ist.
Im vordern Teil ist Null Airtime manchmal kommt es einem vor als ob die Bahn abbremsen würde.
Volle Fahrt gibts eben erst, wenn der hintere Teil über den jeweils höchsten Punkt ist.
			
			
			
						Eine Tafel stand schon beim Haupteingang, dadurch wurde es hinten auch nicht vorzeitig so voll.
Bin dann auf gut Glück schon um 10:40 hin und tatsächlich, die Bahn lief schon;
beim Hinlaufen noch mit leeren Wagen und als ich dort war mit vollen Wagen.
Dadurch und durch die Singleline und einen sehr netten MA musste ich nur 5 Minuten anstehen.
Fuhr zum ersten Mal in de 2ten Reihe und muss sagen dass es weiter hinten viel besser ist.
Im vordern Teil ist Null Airtime manchmal kommt es einem vor als ob die Bahn abbremsen würde.
Volle Fahrt gibts eben erst, wenn der hintere Teil über den jeweils höchsten Punkt ist.
Gruß
KALLE
		
			
							KALLE
				Zuletzt geändert von Kalle2000 am Sa 20. Jun 2009, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
							
		
		
		
				
		
		- 
								Flexrider								
 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 1350
 - Registriert: 06.07.2004
 - Name: Patrick
 - Wohnort: Zürich
 
Ich hab mir das Shirt heut gekauft, und bei näherem betrachten doch ein bisschen gestutzt..das Bild kenne ich... und siehe da:ep-summerfreal hat geschrieben:Ich mag ja in der Regel keine Park Shirts, aber dieses sieht mal vielversprechend aus.
http://presse.europapark.de/leseobjekte.html?id=10085
Ich hab en Fan-T-Shirt von Roland Mack gekauft^^
- 
								rollercoasterjunky								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 271
 - Registriert: 07.07.2008
 - Name: Dorothee
 - Wohnort: Bretten
 
Hehe, sehr cool!
Aber ich muss zugeben, da wäre ich niemals drauf gekommen, dass das die selben Bilder sind...
Es sieht schon sehr schick aus das Shirt, wirklich mal was anderes, haben sie gut gemacht!
			
			
			
						Aber ich muss zugeben, da wäre ich niemals drauf gekommen, dass das die selben Bilder sind...
Es sieht schon sehr schick aus das Shirt, wirklich mal was anderes, haben sie gut gemacht!
- 
								lelikron								
														 - Board-User
 - Beiträge: 98
 - Registriert: 27.01.2009
 
Sieht schön aus. Wirkt edler als die alten.
Hat einer ne Ahnung warum die Bahn am 18.6 ohen Seitenverkleidung der rollen lief?
			
			
			
						Hat einer ne Ahnung warum die Bahn am 18.6 ohen Seitenverkleidung der rollen lief?
- 
								steffen16								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 453
 - Registriert: 05.03.2009
 - Name: steffen
 - Wohnort: Rust
 
Welcher Wagen war das.
			
			
			
						Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
		
			
				
		
		
				
		
		Airtimers.com
- 
								Blue Fire Freak								
														 - Neu an Board
 - Beiträge: 3
 - Registriert: 19.06.2009
 - Name: Stefan
 
Also als ich vor 2 Wochen im EP war, waren die Seitenverkleidungen auch nicht
vorhanden und damals fuhren Wagen-Nr. 2,3 und 4.
Ich denke, dass sie bisher nur an dem ersten Wagen angebracht wurden.
			
			
			
						vorhanden und damals fuhren Wagen-Nr. 2,3 und 4.
Ich denke, dass sie bisher nur an dem ersten Wagen angebracht wurden.
Ich habe HEIMWEH,
denn meine wahre Heimat nennt sich RUST!!!!
		
			
				
		
		
				
		
		denn meine wahre Heimat nennt sich RUST!!!!
- 
								Silverstar08								
 
Weiß von euch jemand, wie viel Energie bzw. Strom so ein Start benötigt? 
Wäre mal interessant zu wissen.
Grüße
Silverstar08
			
			
			
						Wäre mal interessant zu wissen.
Grüße
Silverstar08
- 
								steffen16								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 453
 - Registriert: 05.03.2009
 - Name: steffen
 - Wohnort: Rust
 
2500 kw/mw weis es auch nicht ganz genau.
			
			
			
						Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
		
			
				
		
		
				
		
		Airtimers.com
- 
								stan23								
 - Board-User
 - Beiträge: 46
 - Registriert: 18.10.2008
 - Wohnort: München
 
Die Bewegungsenergie (kinetische Energie) des Zuges ist:Silverstar08 hat geschrieben:Weiß von euch jemand, wie viel Energie bzw. Strom so ein Start benötigt?
Wäre mal interessant zu wissen.
Ekin = 0,5 * m * v² = 0,5 * 10000 kg * (100 / 3,6)² (m/s)² = 3,86 MJ (Megajoule)
Wenn diese Energie in 2,5 Sekunden aufzubringen, benötigt man eine Leistung von
P = E / t = 3,86 MJ / 2,5 s = 1,54 MW (Megawatt)
Erhebliche Verluste dürften die elektrischen Widerstände (also die Kabel und die Spulen der Linearmotoren) bereiten, die Reibungsverluste sind dagegen wohl eher gering.
Insgesamt könnten die 2500 kW bzw 2,5 MW von steffen16 plausibel sein.
Genauer weiß es wohl nur der EP
Gibt's eigentlich Zahlen von anderen Bahnen?

