Europapark vs. Phantasialand
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
slifer
- EP-Boarder
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.10.2008
Ich finde,dass der EP mit BF so ziemlich die gleiche Zielgruppe,wie das Phl anspricht:Theming und Thrill.
-
ep*
Da stimme ich dir zu und mir gefallen beide Parks sehr gut aber für mich hat der Europa-Park viel mehr als das Phantasialand...Es ist für mich halt wie eine "2 Heimat^^" Seit meiner Kindheit besuche ich diesen Park ! Dazu kommt für mich noch die grösse des Europa-Parks, der natürlich wie die Italiener nach dem Disneyland und vor dem Gardaland der grösste Freizeitpark Europas ist und mich fasziniert sowas wie liebevoll dieser Park aufgebaut ist, über 100 Attraktionen, hüpsche Länder der gepflegteste Park in dem ich gewesen bin und das ist für mich der fast perfekte Park ! 

-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
Der Europapark hat halt mehr Attraktionen als das Phantasialand.
Aber Phantasialand hat mehr Thrillattraktionen.
Aber Phantasialand hat mehr Thrillattraktionen.
-
slifer
- EP-Boarder
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.10.2008
Das Phl hat gar nicht so viel mehr Thrillrides als der Ep. Beim Phantasialand sind es BM,Talocan und Mistery Castle. Und beim Ep sind es Sista und bf.
-
TCoasterfreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.07.2008
- Name: Sebastian
- Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...
Ein großer Nachteil ist mir grade beim Tour-planen aufgefallen: Guckt euch mal auf http://www.phantasialand.de den Parkplan an: Wie soll ich da denn den Weg finden bzw. die einzelnen Attraktionen?! Meiner Meinung nach völlig überladen und unübersichtlich, vorallem im Chinseischen und Mexikanischen Themenbereich. Da gefällt mir der schlichte, nüchterne vom Ep doch 3242435435345 mal besser...Vorallem nützt der was!
Ich sag bloß: Nachwuchskraft^^
Ich sag bloß: Nachwuchskraft^^
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
Den Plan vom Phantasia kann man voll vergesehen wenm's um Orientierung geht. Viel zu unübersichtlich!!!
Auf dem Plan vom Europapark kann man sich wenigstens zurechtfinden auch wenn er machmal einwenig ungenau ist.
Auf dem Plan vom Europapark kann man sich wenigstens zurechtfinden auch wenn er machmal einwenig ungenau ist.
-
Dari
Der Plan ist genau das richtige für mich... Ich
habe doch eh einen schlechten Orientierungssinn.
So kann ich zumindest mit Sicherheit behaupten:
Setzt mich im Phantasialand mit dieser Karte aus
und ich finde nie wieder nach Hause
habe doch eh einen schlechten Orientierungssinn.
So kann ich zumindest mit Sicherheit behaupten:
Setzt mich im Phantasialand mit dieser Karte aus
und ich finde nie wieder nach Hause

-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Bei so einem kleinen Park und so vielen Ausgängen auch kein Problem 

-
Emigrate
Man hat doch gerade erst eine große Wegfläche frei gemacht und mit Asphalt überzogen, damit die
Wegführung besser wird!
Flo
Wegführung besser wird!

Flo
-
Dome-Achern
- EP-Boarder
- Beiträge: 163
- Registriert: 03.02.2009
So da muss ich mich mal nach langer Zeit wieder einschalten.
Finde gerade diese Verschachtelungen machen den Charme des PL aus. Finde es faszinierend, wie man aus der Not eine Tugend macht und auf dieser kleinen Fläche einen Park auf Weltklasse-Niveau gestaltet.
Vor der Arbeit, die in Brühl geleistet wird muss man schon den Hut ziehen.

Finde gerade diese Verschachtelungen machen den Charme des PL aus. Finde es faszinierend, wie man aus der Not eine Tugend macht und auf dieser kleinen Fläche einen Park auf Weltklasse-Niveau gestaltet.
Vor der Arbeit, die in Brühl geleistet wird muss man schon den Hut ziehen.
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.
---William Shakespeare---
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.
---William Shakespeare---