Der wilde Spekulationsthread!
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Chaplin
Wieso glaubst du nicht mehr an eine Schallwand?
Ich ging Anfangs von Befestigungen für einen Streckenverlauf aus.
Aber gerade weil diese "Dinger" nur an diesen bestimmten Stellen
sind gehe ich auch immer mehr von einer Schallwand aus.
Vielleicht nicht gleich, aber einer Möglichkeit die Bahn damit
auszustatten, wenn es die Gemeinde will, bzw. es doch Nötig ist.
An was für Effekte denkst du denn?
Da fällt mir ein, mir würde ein Lauflicht gefallen.
Ich ging Anfangs von Befestigungen für einen Streckenverlauf aus.
Aber gerade weil diese "Dinger" nur an diesen bestimmten Stellen
sind gehe ich auch immer mehr von einer Schallwand aus.
Vielleicht nicht gleich, aber einer Möglichkeit die Bahn damit
auszustatten, wenn es die Gemeinde will, bzw. es doch Nötig ist.
An was für Effekte denkst du denn?
Da fällt mir ein, mir würde ein Lauflicht gefallen.
-
Emigrate
Ich glaube nicht mehr daran, wegen genau diesem Bild.
Dort siehst du auch diese seitlichen Befestigungen und zwar an der späteren Blockbremse und der Abfahrt danach. Wieso sollte da eine Lärmschutzwand Sinn machen?
Ich denke die Effekte könnten Feuer/Nebel Effekte sein. Ich weis auch nicht so genau, ob das machbar wäre. Vielleicht auch für Lautsprecher?
Flo
Dort siehst du auch diese seitlichen Befestigungen und zwar an der späteren Blockbremse und der Abfahrt danach. Wieso sollte da eine Lärmschutzwand Sinn machen?
Ich denke die Effekte könnten Feuer/Nebel Effekte sein. Ich weis auch nicht so genau, ob das machbar wäre. Vielleicht auch für Lautsprecher?
Flo
-
Chaplin
Nun ich weiß nicht genau, weder Lautsprecher noch Effekte machen
einen Sinn, denn es wäre Wartungstechnisch schwer dort hin zu gelangen.
Aber vielleicht ist es ja auch nur rein Vorsorglich das eine Schallwand
im schlimmsten Fall wirklich nur montiert werden muss.
Man wird ja wohl kaum Laufstege dort bauen
Also ich lasse mich da gerne überraschen.
Heute:









einen Sinn, denn es wäre Wartungstechnisch schwer dort hin zu gelangen.
Aber vielleicht ist es ja auch nur rein Vorsorglich das eine Schallwand
im schlimmsten Fall wirklich nur montiert werden muss.
Man wird ja wohl kaum Laufstege dort bauen

Also ich lasse mich da gerne überraschen.

Heute:









-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Ich will mal die Spekulationen vom weg nach island hierher umleiten. wäre es denn möglich portugal mit rafing zu verbinden um vielleichtz die warteschlangen richtung portugal zu lenken( bezieht sich aufs rafting) und damit wäre der weg richtung island frei. nur so als anregung auchj wenns eher nicht möglich ist.
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Funktioniert nicht, der Warteweg würde wesentlich verkürzt, da die Hauptwarteschlange (hin-und her) nicht mehr benutzbar wäre.
Aber wie man es an wirklich vollen Tagen sonst machen soll,weiß ich auch nicht
Gruß
Aber wie man es an wirklich vollen Tagen sonst machen soll,weiß ich auch nicht
Gruß
-
Chaplin
Ich weiß es nicht 100% aber ich glaube die Bilder oben nie hier
eingestellt zu haben sondern in einem anderen Beitrag.
eingestellt zu haben sondern in einem anderen Beitrag.

-
Eurofreak
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 13.03.2007
Ich würde gerne mal wissen, wieviel ihr dem Artwork des Themings der neuen Achterbahn glauben schenkt. Finde es ehrlich gesagt auf dem Bild ein bisschen schlicht...
Wenn man bedenkt, was in die Bahn investiert wird, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass das alles ist (ich gehe jetzt davon aus, dass die Bahn 25 Millionen kostet). Vergleicht man das mal mit B&M (11 mio.: Bahn, 11 mio.: Theming quelle rcdb.com*), so kann ich mir gut vorstellen das doch noch einige Details dazu kommen werden...
Würde mir wünschen, dass wie auf den Werbebannern mit Wasser gearbeitet wird und dass vor allem die Felslandschaft noch um einiges größer wird...
Ps: Zerreißt bitte nicht diese Mail, sind nur mal ein paar Gedanken, ohne riesiges Hintergrundwissen, die mir so gekommen sind.
(Emigrate) Rechtschreibung und Zeichensetzung verbessert - in Zukunft bitte besser drauf achten!
Wenn man bedenkt, was in die Bahn investiert wird, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass das alles ist (ich gehe jetzt davon aus, dass die Bahn 25 Millionen kostet). Vergleicht man das mal mit B&M (11 mio.: Bahn, 11 mio.: Theming quelle rcdb.com*), so kann ich mir gut vorstellen das doch noch einige Details dazu kommen werden...
Würde mir wünschen, dass wie auf den Werbebannern mit Wasser gearbeitet wird und dass vor allem die Felslandschaft noch um einiges größer wird...
Ps: Zerreißt bitte nicht diese Mail, sind nur mal ein paar Gedanken, ohne riesiges Hintergrundwissen, die mir so gekommen sind.
(Emigrate) Rechtschreibung und Zeichensetzung verbessert - in Zukunft bitte besser drauf achten!
-
touri77
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 05.08.2008
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Habe im www ein Bild entdeckt...so ähnlich könnten Station und Darkridepart bald aussehen, oder? Wobei man sich das hintere der drei nebeneinanderliegenden Häuser wegdenken müsste und das vordere wäre natürlich breiter (Stationsgebäude). Und da wo der offene, dunkle Durchgang ist, könnte man sich den Darkride vorstellen....Wäre cool...



-
Emigrate
In der Tat, stelle ich mir das ganze so in der Art vor. Nur eben größer dimensioniert.
Ich denke auch, dass ein oder mehrere Gebäude mit Gras überwuchtert sein werden.
Das grenzt die neuen Gebäude optisch gut von Skandinavien ab.
Außerdem werden die Gebäude bestimmt solche Steinfundamente haben, das passt
wirklich sehr schön rein.
Flo
Ich denke auch, dass ein oder mehrere Gebäude mit Gras überwuchtert sein werden.
Das grenzt die neuen Gebäude optisch gut von Skandinavien ab.
Außerdem werden die Gebäude bestimmt solche Steinfundamente haben, das passt
wirklich sehr schön rein.
Flo
-
touri77
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 05.08.2008
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Irgendwann kam hier im Forum mal im Zusammenhang mit Ungarn die Idee hoch, es könnte sich um eine Pferde-Thematisierung à la Maverick handeln (ist schon länger her...irgendwann im Spätsommer glaube ich) - nun...habe gelesen, in Island gibt es auch Rennpferde, die sowohl von Erwachsenen, als auch von Kindern geritten werden können (Quelle: Wikipedia, Islandpferd)....und für mich könnte das Stationsgebäude beinahe wie ein großer Pferdestall aussehen....und der Rest des Themings (z.B. Darkride hinter Häuserzeile) würde auch besser passen, als zum Thema "Vulkanausbruch"....und da die Bahn auf der Mackrides-Seite schon als "Launch-Coaster für die ganzen Familie" beworben wird....könnte es von der Seite passen und wirkt vom Thema her nicht so "bedrohlich", wie ein Vulkanausbruch....
Ist nur eine kreative Idee.....völlig ausgeschlossen halte ich es aber irgendwie nicht, das es auch sowas sein könnte....und unser Rennpony heisst "Blue Fire"

Ist nur eine kreative Idee.....völlig ausgeschlossen halte ich es aber irgendwie nicht, das es auch sowas sein könnte....und unser Rennpony heisst "Blue Fire"

-
Emigrate
Glaub ich eher nicht. Island ist einfach zu unbekannt für Pferdesport (bei mir auf jeden Fall)...
Oskar hat mir letztens seine Idee zum neuen Themenbereich vorgeschlagen, die ich wirklich sehr
plausibel finde:
Es könnte eine Art "Reise zum Mittelnpunkt der Erde" sein, würde die vielen Felsen
und die Expiditions-Optik des ersten Artworks erklären.
Passt für mich auch zu Island.
Flo
Oskar hat mir letztens seine Idee zum neuen Themenbereich vorgeschlagen, die ich wirklich sehr
plausibel finde:
Es könnte eine Art "Reise zum Mittelnpunkt der Erde" sein, würde die vielen Felsen
und die Expiditions-Optik des ersten Artworks erklären.
Passt für mich auch zu Island.
Flo
-
M2DAO
- EP-Boarder
- Beiträge: 329
- Registriert: 12.03.2008
- Name: Moritz
- Wohnort: Heidelberg
Also ich hab jetzt gelesen, dass Island für sein "Hochland" bekannt ist und hab mal nach bildern geschaut...und eine Gletscherspalte gefunden die den Felsen im Europapark am ähnlichsten sehn
Mich wundert nur, dass bisher weit und breit nichts von Eis zu sehn ist, weil Island die 4. größte zusammenhängende Eisfläche der Welt hat!

Mich wundert nur, dass bisher weit und breit nichts von Eis zu sehn ist, weil Island die 4. größte zusammenhängende Eisfläche der Welt hat!
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung
Gruß Moe
Gruß Moe
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Also einen Gedanken verstehe ich nicht vollständig: Ist es denn wichtig, dass ein Fels innerhalb des Launchbereichs auch außen als Fels gethemt wird? Während der Wartezeit kann man doch in ein "unterirdisches" Labor transportiert werden oder ähnliches, und erzählt bekommen, man sei in einer Höhle, aus welcher man geschossen wird. Und von außen sieht es eben nach Dorf aus.
Die Felsen auf M2DAOs verlinktem Bild sehen eindrucksvoll aus! Sowas erwarte ich zwar nicht im EP, aber in Anlehnung daran sollte wirklich noch viel gemacht werden (bezüglich Felsen). Auf jeden Fall erwarte ich eine ordentliche Felslandschaft und nicht nur vereinzelte Brocken die herumstehen wie Findlinge.
Black Mamba hat eine hohe Qualität erreicht. Auch dort spielen Tunnel und Wasser während der Fahrt eine wirksame Rolle, ich denke dass der EP nachziehen wird. Und ich hoffe, dass das Budget dafür gegeben ist.
MfG Oskar
Die Felsen auf M2DAOs verlinktem Bild sehen eindrucksvoll aus! Sowas erwarte ich zwar nicht im EP, aber in Anlehnung daran sollte wirklich noch viel gemacht werden (bezüglich Felsen). Auf jeden Fall erwarte ich eine ordentliche Felslandschaft und nicht nur vereinzelte Brocken die herumstehen wie Findlinge.
Black Mamba hat eine hohe Qualität erreicht. Auch dort spielen Tunnel und Wasser während der Fahrt eine wirksame Rolle, ich denke dass der EP nachziehen wird. Und ich hoffe, dass das Budget dafür gegeben ist.
MfG Oskar
-
touri77
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 05.08.2008
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Das habe ich auch schonmal gedacht....so in Richtung Jules Verne oder so. Oder vielleicht irgendeine Story zum Thema Geothermik (ist in Island ja auch wichtiges Thema)? Hmmm...könnte irgendwie vieles sein... Naja wollte mich jetzt auch net auf ein bestimmtes Thema versteifen....finde es halt spannend und interessant, mehrere Ideen durchzuspielenEmigrate hat geschrieben:Glaub ich eher nicht. Island ist einfach zu unbekannt für Pferdesport (bei mir auf jeden Fall)...
Oskar hat mir letztens seine Idee zum neuen Themenbereich vorgeschlagen, die ich wirklich sehr
plausibel finde:
Es könnte eine Art "Reise zum Mittelnpunkt der Erde" sein, würde die vielen Felsen
und die Expiditions-Optik des ersten Artworks erklären.
Passt für mich auch zu Island.
Flo

Ich denke jedenfalls, egal was es wird - der EP wird uns bestimmt wieder total begeistern

-
Carrie
- EP-Boarder
- Beiträge: 178
- Registriert: 05.11.2007
- Name: Caro
- Wohnort: OG
Ich denke, das Thema "Geysir" wäre durchaus denkbar, Island wird auch "Land der Geysire" genannt.
Hier ein Ausschnitt aus Wikipedia:
Dagegen gibt es in Island, im „Land der Geysire“ lediglich zwei nennenswerte Geysire: den Großen Geysir und den Strokkur (dt. Butterfass). Letzterer eruptiert unregelmäßig im Abstand von wenigen Minuten und manchmal auch bis zu dreimal kurz hintereinander. Der Große Geysir ist nach längerer Ruhepause durch ein Erdbeben im Jahr 2000 wieder zu mehr Aktivität animiert worden und eruptiert derzeit (Stand 2006) wieder etwa einmal am Tag, jedoch mit geringerer Höhe als früher.
Passen würde es auf jeden Fall zum Slogan "Entdecke die pure Energie".
Hier ein Ausschnitt aus Wikipedia:
Dagegen gibt es in Island, im „Land der Geysire“ lediglich zwei nennenswerte Geysire: den Großen Geysir und den Strokkur (dt. Butterfass). Letzterer eruptiert unregelmäßig im Abstand von wenigen Minuten und manchmal auch bis zu dreimal kurz hintereinander. Der Große Geysir ist nach längerer Ruhepause durch ein Erdbeben im Jahr 2000 wieder zu mehr Aktivität animiert worden und eruptiert derzeit (Stand 2006) wieder etwa einmal am Tag, jedoch mit geringerer Höhe als früher.
Passen würde es auf jeden Fall zum Slogan "Entdecke die pure Energie".
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
wusstet ihr, dass Island so viel Energie hat, dass sogar die Fußwege gewährmt werden? Bei uns muss man ganz schön tief boren um wärme zu bekommen.
wie wäre es denn damit, wenn man in richtung Island geht könnten doch zuerst zwei Riesige Felsen die Sicht versperren und dann kommt der BIG BANG und man steht vor einem Dorf. Und dahinter der rießige Looping.
PS: war letztens beim ep und dort hat mich die Bahn net so beeindruckt wie Sista irgendwie. Liegt warscheinlich an der höhe aber hoch muss Bluefire ja net sein
wie wäre es denn damit, wenn man in richtung Island geht könnten doch zuerst zwei Riesige Felsen die Sicht versperren und dann kommt der BIG BANG und man steht vor einem Dorf. Und dahinter der rießige Looping.
PS: war letztens beim ep und dort hat mich die Bahn net so beeindruckt wie Sista irgendwie. Liegt warscheinlich an der höhe aber hoch muss Bluefire ja net sein
-
touri77
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 05.08.2008
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Die Felsen auf M2DAOs verlinktem Bild sehen eindrucksvoll aus! Sowas erwarte ich zwar nicht im EP, aber in Anlehnung daran sollte wirklich noch viel gemacht werden (bezüglich Felsen). Auf jeden Fall erwarte ich eine ordentliche Felslandschaft und nicht nur vereinzelte Brocken die herumstehen wie Findlinge.
Black Mamba hat eine hohe Qualität erreicht. Auch dort spielen Tunnel und Wasser während der Fahrt eine wirksame Rolle, ich denke dass der EP nachziehen wird. Und ich hoffe, dass das Budget dafür gegeben ist.
MfG Oskar[/quote]
----------------------------------------
Wenn man sich die neuen Bilder auf epfans.info anschaut, kommt die Schlucht von der Farbgebung her dem Beispiel von M2DAO verdächtig nahe
Ich glaube aber, das sich die Felsgestaltung vorwiegend auf den hinteren Teil der Bahn und evtl. den Launchbereich (ich meine, auf dem Trailer wären da auch rechts und links Felsen gewesen) begrenzen wird - vorne vermute ich eher eine flachere Gestaltung - was ich meine, wie hier auf dem Bild:

Hinten das "Bergland", dass im EP auch entsteht - und vorne könnte es ähnlich wie auf dem Bild werden - so würde der EP eine "typisch isländische" Landschaft nachempfinden....und zwischen drin schießt vielleicht der eine oder andere "Geysir" in die Höhe - gerade im Sommer wäre das eine willkommene Erfrischung
Black Mamba hat eine hohe Qualität erreicht. Auch dort spielen Tunnel und Wasser während der Fahrt eine wirksame Rolle, ich denke dass der EP nachziehen wird. Und ich hoffe, dass das Budget dafür gegeben ist.
MfG Oskar[/quote]
----------------------------------------
Wenn man sich die neuen Bilder auf epfans.info anschaut, kommt die Schlucht von der Farbgebung her dem Beispiel von M2DAO verdächtig nahe

Ich glaube aber, das sich die Felsgestaltung vorwiegend auf den hinteren Teil der Bahn und evtl. den Launchbereich (ich meine, auf dem Trailer wären da auch rechts und links Felsen gewesen) begrenzen wird - vorne vermute ich eher eine flachere Gestaltung - was ich meine, wie hier auf dem Bild:

Hinten das "Bergland", dass im EP auch entsteht - und vorne könnte es ähnlich wie auf dem Bild werden - so würde der EP eine "typisch isländische" Landschaft nachempfinden....und zwischen drin schießt vielleicht der eine oder andere "Geysir" in die Höhe - gerade im Sommer wäre das eine willkommene Erfrischung

-
Emigrate
Wow, so etwas wäre wirklich beeindruckend!
Finde den Grünstich der Felsen wirklich toll, so wirken die Moosbewachsen --> also älter.
Finde den Grünstich der Felsen wirklich toll, so wirken die Moosbewachsen --> also älter.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Stimmt, moosbewachsen würde schön passen! Gäbe der Anlage ein sympathischeres Erscheinungsbild, außerdem würde es mehr Feuchtigkeit assoziieren, da Moos ja bekanntlich an feuchten Stellen mit guter Luft wächst.
MfG Oskar
MfG Oskar
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
wie wäre es wenn der Wasserfall ( wenn er denn kommt) einen kleinen Bach speisen würde? würde auch wunderbar wirken.