Blue Fire (2)

Hierher werden alle Themen von der Neuheiten 200x Kategorie verschoben. So bleiben die Themen erhalten und in der Neuheiten Kategorie ist Platz für das nächste Jahr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
cerox

Beitrag »

Vielleicht nochmal zurück zu der Station.
Es wäre echt kein Platz zum einsteigen und austeigen,
meistens steigt man ja gegenüber aus.
Nur wie soll das dann hier funktionieren?
Auf der linken Seite vom Bild betrachtet erkennt man glaub ich einen Durchgang der zur Station führt.
Aber einer bringt ja recht wenig.


Bild

audio123
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.07.2005
Wohnort: München

Beitrag »

cerox hat geschrieben:Vielleicht nochmal zurück zu der Station ...
meistens steigt man ja gegenüber aus.
Nur wie soll das dann hier funktionieren?
Denke mal wenn die Station auch wirklich so bleibt wie zu erkennen ist, halten die Züge wohl so, dass erst die Leute aussteigen und der Zug dann weiter zum Einstieg fährt - obwohl das im EP ansonsten ja nicht so gehandhabt wird, obwohl es bei manchen Attraktionen durchaus von der Station her möglich wäre, z.B. bei Poseidon.



MfG aus München
audio123
:D

cerox

Beitrag »

das wäre zwar eine lösung. es sieht aber auch aus, als könnte nur eingestiegen bzw ausgtestiegen werden.
irgendwo müssen ja auch die schranken sein um sich zu ordnen oder?

und beides hintereinander wirkt auch etwas kurz

Coasters

Beitrag »

D.h. es gibt eine Kurve und wird vor der Beschleunigungsstrecke beladen? Das wäre eine unnötige Kostenerhöhung (zweites Haus..)..

Fatal_Error
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 09.10.2008

Beitrag »

nuebelstar hat geschrieben:So meine Herren.... Wieso wurde dieser Thread kurz gesperrt?
Eine wirklich gute Frage...
Wir als EP-Board Team versuchen, diesen Thread leserlich und halbwegs sauber zu halten.
Ein löbliches Vorhaben...
Hier wird viel heiße Luft geschrieben, ein Zeilen Beiträge mit Spam und Off Topic sind an der Tagesordnung....
Wie (leider) in so ziemlich jedem Forum...
Wir geben unser bestes hier, nur dass dann manche User gleich Threads aufmachen, und sich beschweren,dass kann es nicht sein!!! EIne PN hätt es auch getan und ist um einiges persönlicher....
Das stimmt...
Wir alle wollten Spekulieren und freuen und auf die Achterbahn, aber in einem angemessen Rahmen und nicht mit Sinnfreien oder Uptopischen Beiträgen!
Ach, das ist ein reiner Spekulationsthread hier??? Ich dachte immer es ginge hier auch um Wissen und Tatsachen. DAS ändert natürlich alles!
WIr geben unser Bestes, und auch ihr solltet daran arbeiten, hier, qualitativ hohe Beiträge zu posten!!!
Da ich inhaltlich nichts falsches geschrieben habe, muss ich mich dann doch wundern, dass meine letzten Beiträge hier allesamt im Papierkorb gelandet sind!
Back to Topic
Gern...wir waren beim Looping der neuen Achterbahn im Europapark!

Auch wenn ich riskiere, dass dieser Beitrag, oder evtl gar mein gesamter Account dem Papierkorb zum Opfer fällt, muss ich nun nochmal die Frage stellen: Wie soll hier über etwas halbwegs vernünftig diskutiert werden, wenn
a) keine Diskussion zugelassen wird?
b) Korrekturen nicht angenommen werden?
c) Beiträge gelöscht werden?
d) der Thread geschlossen wird?

Es ist nunmal FAKT, dass moderne Loopings aus Klothoiden zusammengesetzt sind und auch wenn man es nicht versteht, sollte man dies akzeptieren können. Wenn manche das nicht können, sind sie nicht fähig zu diskutieren und andere, vielleicht richtige Meinungen anzunehmen. Dreht euch weiter im Kreis, freut euch auf "runde Loopings", Stationen, die gerade erst gebaut werden und werdet glücklich.
Ich glaub, mein Nickname hat eine prophetische Bedeutung für mich erhalten... es war ein "Fatal Error", mich hier beteiligen zu wollen...

Troppy
EP-Boarder
Beiträge: 384
Registriert: 25.11.2007
Name: Rainer
Wohnort: Vorarlberg / Österreich

Beitrag »

cerox hat geschrieben:Vielleicht nochmal zurück zu der Station.
Es wäre echt kein Platz zum einsteigen und austeigen,
meistens steigt man ja gegenüber aus.
Nur wie soll das dann hier funktionieren?
Auf der linken Seite vom Bild betrachtet erkennt man glaub ich einen Durchgang der zur Station führt.
Aber einer bringt ja recht wenig.
Ich denke der Durchgang bei deinem Pfeil ist für Wartungszwecke unter der Station.
Da die Schienen der Station nicht direkt auf dem Boden montiert werden, wird das etwas in der Höhe sein (1. Stock)
Ich kenne keine Achterbahn wo man eine Leiter braucht um einzusteigen (was für mich der Fall wäre, wenn das der Zugang zu dem Einstiegsbereich ist)


Denke man steigt im "1. Stock" ein. Da kann man links noch einen "Balkon" zum aussteigen dann bauen.
Zudem kann der Zug bis zur Abschussgerade runter fahren
..."The world has changed, they say.
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
Zuletzt geändert von Troppy am Do 9. Okt 2008, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

Fan

Beitrag »

cerox hat geschrieben:Vielleicht nochmal zurück zu der Station.
Es wäre echt kein Platz zum einsteigen und austeigen,
meistens steigt man ja gegenüber aus.
Nur wie soll das dann hier funktionieren?
Auf der linken Seite vom Bild betrachtet erkennt man glaub ich einen Durchgang der zur Station führt.
Aber einer bringt ja recht wenig.


Bild
Ich glaub wir können mal davon ausgehen, das es sich bei dem Bild nur
um die Fundamente der Kellers geht. Dort wo Mechanik und Elektrik
ihr Zuhause haben und nicht um die Ein und Ausstiegsbereiche.
Die Kommen bestimmt eine Etage höher.
Und wie geschrieben, der ZUg von dort aus zum "Abschuss" rollt
oder eben angetrieben wird. Vielleicht an einer Kulisse vorbei?

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag »

Ich glaub auch dass man im 1.Stock einsteigt. Gar keine so schlechte Idee.
Auch wenn man die drei Einkerbung für die Abstellgleise beachtet sind die doch recht weit oben in den Wänden.

Grüße

Der Fox

Pinhead
Board-User
Beiträge: 14
Registriert: 06.10.2008

Beitrag »

http://www.epfans.info/?id=2225&

Neue Fotos. Das gute Stück wächst. Zwar logischer Weise nicht so hoch wie alle ihn haben wollten, aber dennoch sehr amtlich.
Zuletzt geändert von SuperSucher am Mo 14. Dez 2009, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert

MrTechno92
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 217
Registriert: 19.07.2008
Name: Pavo

Beitrag »

So, jetzt gibts wieder neue Bilder auf epfans.info

Auf den Bildern wird sehr schön deutlich das der Looping wie eine Klothoide aussehen wird.

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag »

Ich kann mir auch gut vorstellen dass die dem Park abgewandte Stationsseite die "Frontseite" wird. Dort, wo auf dem vorigen Bild der Bagger (Walze) auf frischem Boden direkt hinter der Station steht, stelle ich mir das auf den Plakaten angedeutete Gebirge vor, sodass man, wenn's fertig ist, eine Häuseransicht vor einem Berg bekommt, mit Hintergrundsicht auf Skandinavien.
Fazit: Wenn da noch eine Häuserfront davorgebaut wird, dann gibt's bestimmt noch ein Obergeschoss im Stationsgebäude, wo sich dann die Schlange befindet (und von da aus kann man sicher auch auf die Achterbahn gucken).

MfG Oskar

Blub*2oo8

Beitrag »

Für mich sieht das aus wie einer der vorgeschriebenen Notausgänge oder ähnliches...

@Fatal_Error bzw auch Board-Mod/Ad
Mich haben deine Beiträge nicht gestört.. Im Gegenteil, ich hatte dadurch was gelernt und habs mir gerne durchgelesen.
Wieso dein Post gelöscht wurde scheint mir genauso unverständlich zu sein wie dir!

Fan

Beitrag »

Apropos Schlange.
Ich hoffe wirklich das so schreckliche Anstellbereiche wie bei Euro-Mir
sich nicht wiederholen. Mir gefallen die, die den Blick auf die Bahn die
man fahren möchte auch freigeben. Natürlich ist das nicht immer und
zu jeder Zeit machbar, aber so Ideenlos und Trist wie an der Mir wird
es hoffentlich nicht.

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

Naja die letzten Anstellschlangen war ja qualitativ nicht so schlecht (Atlantis, Atlantica). Genug Platz is acuh da, ich bin zuversichtlich.

Die Schienen im ersten Stock wären auch von dem Aspekt her sinnvoll, weil es dann schneller um die Kurve kommt (->Kapazität)

Gruß

Fan

Beitrag »

Sehe ich auch so.

Kann ich da nebenbei nochmals das Thema mit der Lärmschutzwand
aufgreifen. Müsste so eine Wand denn nun auch am Looping sein?
Dort ist man nicht wirklich Leise bei der Fahrt. :wink:

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

Kann ich mir nicht vorstellen, man sieht ja die Steilkurve schon kaum von weiter hinten (also Richtung Rust), ich denke, da sind genügend Bäume und gebäude im Weg, die den Lärm schlucken

Vielleicht hat man auch gerade deshalb, keine 50 meter gebaut sonst halt etwas niedriger

Gruß

zerobe

Beitrag »

hey leute wieso ist einer der pfosten für den looping an der seite wo's wieder runtergeht noch nicht befestigt? eigentlich ist das stück ja schon an seinem platz!

Fan

Beitrag »

zerobe hat geschrieben:hey leute wieso ist einer der pfosten für den looping an der seite wo's wieder runtergeht noch nicht befestigt? eigentlich ist das stück ja schon an seinem platz!
Vielleicht war Feierabend?

zerobe

Beitrag »

hehe stimmt...auch nich schlecht...einfach an nem seil hängen lassen=)

soll denen vergönnt sein...leisten ja auch super arbeit!

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag »

Das Bild mit den ganzen Fundamenten wo dahinter die Schienen erkennbar sind, ist das da wo die Steilkurve runterkommt und in den Looping führt? Dann kommen ja noch Schienen kurz vor bzw. unter die Kurve.

Zurück zu „Das Neuheiten Archiv“