EP deckelt Besucherzahlen, Besucher-Begrenzung kehrt zurück
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
https://www.google.com/amp/s/www.spiege ... d065bb-amp
Anscheinend gibt es wieder eine Maximalgrenze von 30.000 Besucher. Aber dieses Mal nicht wegen Corona sondern vom, zur Zeit fast überall bestehenden Problems des Personalmangel.
Anscheinend gibt es wieder eine Maximalgrenze von 30.000 Besucher. Aber dieses Mal nicht wegen Corona sondern vom, zur Zeit fast überall bestehenden Problems des Personalmangel.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich halte es vorerst für ein Gerücht, zumindest solange es der Europa-Park nicht offiziell bestätigt. Interessant an der Sache ist aber, dass hier auf das Individualerlebnis des einzelnen Besuchers geachtet wird. Scheinbar sind bei 30.000 Besuchern bereits alle Shops & Gastro so ausgelastet, dass bei mehr Besuchern kein nennenswerter Mehrumsatz entsteht. Die Attraktionen sind allein anhand der Wartebereiche kein Problem, diese waren dieses Jahr noch bei weitem nicht voll ausgelastet. Auch wenn diese z.B. bei Blue Fire bereits für diesen Extremfall bereitstehen mit den zusätzlichen Zäunen auf dem Rundweg.
Die Grenze ist bestimmt schwimmend, da man sich hier an keine behördlichen Verordnungen halten muss. Somit muss man keine genauen Kapazitäten für Hotel sowie ResortPass-Inhaber bereitstellen, da mal ein Besucher mehr nicht schlimm ist. Ich bin gespannt, wie lange diese Grenze gilt und was der Europa-Park als Lösung anstrebt.
Die Grenze ist bestimmt schwimmend, da man sich hier an keine behördlichen Verordnungen halten muss. Somit muss man keine genauen Kapazitäten für Hotel sowie ResortPass-Inhaber bereitstellen, da mal ein Besucher mehr nicht schlimm ist. Ich bin gespannt, wie lange diese Grenze gilt und was der Europa-Park als Lösung anstrebt.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Ich glaub von Gerüchten kann man nicht mehr unbedingt reden. Im Schwarzwälder Bote gibt es auch bereits einen Bericht drüber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MrKai
- Board-User
- Beiträge: 60
- Registriert: 31.05.2017
Der SWR schreibt, dass der Park die maximal erlaubte Anzahl an Gästen von 50.000 derzeit nicht ausschöpft, allerdings laut Park auch keine Obergrenze bei 30.000 gezogen wird. Außerdem heißt es vom Park, dass die Personalengpässe in den Sommerferien durch Ferienjobber behoben sein sollen.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
Vermutlich wird die aktuelle Begrenzung, wo auch immer sie gerade liegt, also in einigen Wochen erhöht/aufgehoben.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
Vermutlich wird die aktuelle Begrenzung, wo auch immer sie gerade liegt, also in einigen Wochen erhöht/aufgehoben.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Da frage ich mich, von wann die Information mit der Besucherobergrenze ist. 50.000 klingt ziemlich aus der Luft gegriffen, wo doch letztes die Besucherbeschränkung seitens der Pandemie komplett aufgehoben wurde.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Hier neuere Infos seitens "Badische Neueste Nachrichten" (BNN)

https://bnn.de/nachrichten/baden-wuertt ... -einlaesse
Somit sollen laut Angaben des Europa-Park die Besucherströme bzw. die Besucheranzahl besser gelenkt werden.
https://bnn.de/nachrichten/baden-wuertt ... -einlaesse
Somit sollen laut Angaben des Europa-Park die Besucherströme bzw. die Besucheranzahl besser gelenkt werden.