Quelle: Europa-Park PresseWelthospiztag: Kinder-Lebens-Lauf 2022 endet nach sechs Monaten erfolgreich im Europa-Park
Großes Finale am Welthospiztag: Nach mehr als 175 Tagen seit dem Start des Kinder-Lebens-Laufes in Berlin trug das Starterkind Rasul die Engelsfackel „Angel“ in den Europa-Park. Hier fand am vergangenen Freitag die bundesweite Aktion, die unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender steht, einen feierlichen Abschluss. Ein halbes Jahr lang haben lebensverkürzt erkrankte Kinder zusammen mit ihren Familien und Begleitpersonen mehr als 7.000 Kilometer quer durch Deutschland zurückgelegt – ob zu Fuß, per Fahrrad, Rollstuhl, Kutsche oder Boot. Im gesamten Bundesgebiet haben sie mehr als 120 Kinderhospizeinrichtungen angesteuert, die Engelsfackel weitergereicht und auf die Kinderhospizarbeit aufmerksam gemacht.
Hinten: Jessica Schöne, Dr. Kai-Achim Klare, Dr. Natalie Schwägerl (Nürnberger Versicherungen), Elena Mammadov, Andreas Haffner, Mauritia Mack, Jürgen Mack, Sabine Kraft
Vorne: Saliha „Sally“ Özcan, Franziska Kopitzsch, Rasul Mammadov
Der Welthospiztag im Europa-Park
Franziska Kopitzsch, Mauritia Mack, Sabine Kraft
Der Kinder-Lebens-Lauf 2022 endet nach sechs Monaten erfolgreich im Europa-Park
[11.10.2022] Welthospiztag: Kinder-Lebens-Lauf 2022 endet nach sechs Monaten erfolgreich im Europa-Park
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.