Aufpreis Komfort Hydda bei mehr Personenq
-
dzimmer2
- Board-User
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.12.2019
- Name: David Z
Hallo,
meine Schwester ist heute mit ihrer Familie in Rulantica und hat sich eine Komfort Hydda gebucht. Jetzt auf einmal hieß es, da sie 5 Personen sind (es sind meine Schwester und ihr Mann sowie ihre 3 Kinder) müssen sie 50€ Aufpreis zahlen. Weiß jemand seit wann das so ist. Denn wir waren schonmal mit mehr Personen da und da war es ohne Aufpreis.
meine Schwester ist heute mit ihrer Familie in Rulantica und hat sich eine Komfort Hydda gebucht. Jetzt auf einmal hieß es, da sie 5 Personen sind (es sind meine Schwester und ihr Mann sowie ihre 3 Kinder) müssen sie 50€ Aufpreis zahlen. Weiß jemand seit wann das so ist. Denn wir waren schonmal mit mehr Personen da und da war es ohne Aufpreis.
Meine Bilder aus dem Europapark kann man auf Flickr oder hier finden
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Handelt es sich hierbei womöglich um den Eintrittspreis? Im Bundle einer Komfort-Hydda ist nämlich nur ein Ticket enthalten, der Rest muss separat gebucht werden.
-
dzimmer2
- Board-User
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.12.2019
- Name: David Z
Nein. Da ich es gebucht habe, kann ich definitv sagen, dass sie für jeden eine eigene Eintrittskarte hatten. Als sie dann oben bei den Hyddas waren, hieß es aufeinmal da sie mehr als die 4 Personen sind, müssen sie 50€ Aufpreis zahlen. Was ich nicht verstehe da es ja zwei Erwachsene und 3 Kinder sind.
Meine Bilder aus dem Europapark kann man auf Flickr oder hier finden
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Achso, also einmal 50€ Aufpreis. Das ist in diesem Fall tatsächlich korrekt. Seit wann dies genau so ist, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall wird die ursprüngliche Personenbegrenzung (in diesem Fall 4 Personen) mittlerweile sehr genau beachtet. Warum auch immer.
-
dzimmer2
- Board-User
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.12.2019
- Name: David Z
Finde es schade, dass sie es dann nirgends vorher hinschreiben. Und vor allem keine Kulanz zeigen. Denn es waren hier 2 Erwachsene und 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. So hat es ein, auf gut badisch, geschmäckle das sie mehr Geld machen wollen mit versteckten Kosten. Denn der Eintritt ist schon teuer genug. So wird es immer weniger Familienfreundlich. Hatten schon öfters die Hydda gebucht, da es gerade mit Kinder optimal ist.
Man könnte es schon bei der Buchung anzeigen, wenn man für mehr wie 3 Personen zusätzlich Eintrittskarten bucht.
Man könnte es schon bei der Buchung anzeigen, wenn man für mehr wie 3 Personen zusätzlich Eintrittskarten bucht.
Meine Bilder aus dem Europapark kann man auf Flickr oder hier finden
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Naja, https://www.europapark.de/de/rulantica/ ... fort-hydda schreibt "Die Komfort Hyddas bieten Ihnen und maximal drei Begleitpersonen den idealen Rückzugsort, [...]" und "Bitte beachten Sie, dass die Komfort Hyddas aufgrund ihrer Größe und Lage für maximal vier Personen geeignet sind." Im Buchungsprozess, z.B. auf https://tickets.mackinternational.de/de ... dda-loki-1 steht "(maximale Kapazität: 4 Personen)." und "Hinweis: Geeignet für maximal vier Personen."
Deine Kritik ist also, dass kein weiterer Hinweis kommt wenn man Eintrittskarten für mehr als 4 Leute in den Warenkorb legt?
Deine Kritik ist also, dass kein weiterer Hinweis kommt wenn man Eintrittskarten für mehr als 4 Leute in den Warenkorb legt?
-
dzimmer2
- Board-User
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.12.2019
- Name: David Z
Ich weiß, dass da max 4 Personen steht. Da in Vergangenheit die Grenze etwas felxibel geahlten wurde, grad auch bei Kinder, hat es uns verwundert. Und der Aufpreis wird wie gesagt nirgends erwähnt (hab mich auch extra durch die ganze Parkordnungen und AGBs gequält). So wird das ganze halt weniger Familienfreundlich.
Meine Bilder aus dem Europapark kann man auf Flickr oder hier finden
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Vielleicht sind diese 50€ ja gerade eben die familienfreundliche Kulanzregelung, da die maximale Personenanzahl überschritten wurde? Klar ist durch die Vergangenheit eine Erwartungshaltung entstanden, der man nun eben nicht mehr entspricht, was auch das gute Recht von Rulantica letztendlich ist. Vielleicht wurde genau diese lockere Handhabe in der Vergangenheit zu stark ausgenutzt, dass man sich nun genauer an die vertraglichen Bestandteile hält.