Efteling am 29. März 2024
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Ziemlich unverhofft und spontan, konnte ich am Freitag mal wieder Efteling besuche. Im Aldi-Süd-Prospekt gab es Gutscheine, mit denen man für 37,50€ ein Tagesticket bekommt. Zusammen mit dem Parkplatz, welcher stolze 12,50€ ! kostet. War ich also bei 50€ was für diesen phänomenalen Park mehr als gerechtfertigt ist.
Das Wetter war durchwachsen bewölkt, kann auch sein das dieses trübe durch den Saharastaub entstand. Hin und wieder kam aber sogar die Sonne raus.
Ich find alleine der Eingang versetzt einen hier in eine märchenhafte Stimmung, so wie in keinem anderen Park. Ich hoffe aber das dieses Gebäude nicht untergeht, wenn das neue Hotel direkt links daneben eröffnet. Auf diese Attraktion freu ich mich schon Kleine Teile von dem neuen Grusel-Themenbereich sind schon eröffnet, wie die Toilette und ein kleiner Snack-Shop. Droomvlucht wurde ja letztes Jahr etwas überarbeitet, es hat sich zwar nicht viel verändetr, Aber die Blumen und die Deko wirken jetzt wieder wesentlich "frischer". Das überarbeitet Tassenkarussell ist ganz schön geworden und auch die Anstehschlange wirkt sehr stimmig. Bisschen seltsam finde ich diese Attraktion als Boote zu gestalten Auch das SB-Restaurant in diesem Bereich wurde nun orientalisch gestaltet. Im hinteren Bereichs des Parks war ich gar nicht großartig, zumal beide Holzachterbahnen sowie die Raftinganlage geschlossen hatten, der Fußweg war hier schon ab Python gesperrt bis zum zum vorderen Berich im Park bei Fata Morgana.
Das Wetter war durchwachsen bewölkt, kann auch sein das dieses trübe durch den Saharastaub entstand. Hin und wieder kam aber sogar die Sonne raus.
Ich find alleine der Eingang versetzt einen hier in eine märchenhafte Stimmung, so wie in keinem anderen Park. Ich hoffe aber das dieses Gebäude nicht untergeht, wenn das neue Hotel direkt links daneben eröffnet. Auf diese Attraktion freu ich mich schon Kleine Teile von dem neuen Grusel-Themenbereich sind schon eröffnet, wie die Toilette und ein kleiner Snack-Shop. Droomvlucht wurde ja letztes Jahr etwas überarbeitet, es hat sich zwar nicht viel verändetr, Aber die Blumen und die Deko wirken jetzt wieder wesentlich "frischer". Das überarbeitet Tassenkarussell ist ganz schön geworden und auch die Anstehschlange wirkt sehr stimmig. Bisschen seltsam finde ich diese Attraktion als Boote zu gestalten Auch das SB-Restaurant in diesem Bereich wurde nun orientalisch gestaltet. Im hinteren Bereichs des Parks war ich gar nicht großartig, zumal beide Holzachterbahnen sowie die Raftinganlage geschlossen hatten, der Fußweg war hier schon ab Python gesperrt bis zum zum vorderen Berich im Park bei Fata Morgana.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Im Vliegenden Holländer wurde der Darkride-Part überarbeitet. Immer noch sehr stimmig, kommt aber leider nicht an die Atmosphäre des ehemaligen Parts dran.
Zur Zeit befinden sich sehr viele Bauzäune im Park.
Rafting, Joris an de Draak & Stormtrain scheinen sich alle in einer größeren Wartung zu befinden. Es hatte nämlich alles geschlossen. Schade irgendwie wäre die Kulisse auch für einen kleineren Darkride recht atmposphärisch gewesen. Krümels Bäckerei kannte ich auch noch nicht SC02535.JPG[/attachment]
Wo wir schon beim Essen sind:
Ein Besuch im Märchenwald ist ein Muss in Efteling
Zur Zeit befinden sich sehr viele Bauzäune im Park.
Rafting, Joris an de Draak & Stormtrain scheinen sich alle in einer größeren Wartung zu befinden. Es hatte nämlich alles geschlossen. Schade irgendwie wäre die Kulisse auch für einen kleineren Darkride recht atmposphärisch gewesen. Krümels Bäckerei kannte ich auch noch nicht SC02535.JPG[/attachment]
Wo wir schon beim Essen sind:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Ein bisschen durcheinander der Bericht heute. Ich hoffe er ist trotzdem für den einen oder anderen interessant.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Wow, mal wieder ein Bericht mit sehr vielen schönen und tollen Fotos von dir.
Besonders habe ich mich ja über das Bild von dem Märchen "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" gefreut. Schön eingefangen.
Für mich gehört gerade dieses Märchen - trotz der doch eigentlich traurigen Stimmung - immer bei einem Efteling Besuch dazu.
Ich finde es halt einfach sensational umgesetzt. Die Emotionalität wird super transportiert.
Das Bild vom dem Essen vom Asiastand neben der Pagode sieht allerdings nicht sehr einladend aus.
Ich weiß aber, dass es in diesem Fall nicht an dir oder deine Fotokunst liegt.
Das Essen von dem Stand sieht leider immer so aus, weshalb ich es vermeide da zu speisen.
Also noch mal vielen Dank für deinen Bericht und gerne mehr.
Viele Grüße, Steve
Besonders habe ich mich ja über das Bild von dem Märchen "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" gefreut. Schön eingefangen.
Für mich gehört gerade dieses Märchen - trotz der doch eigentlich traurigen Stimmung - immer bei einem Efteling Besuch dazu.
Ich finde es halt einfach sensational umgesetzt. Die Emotionalität wird super transportiert.
Das Bild vom dem Essen vom Asiastand neben der Pagode sieht allerdings nicht sehr einladend aus.
Ich weiß aber, dass es in diesem Fall nicht an dir oder deine Fotokunst liegt.
Das Essen von dem Stand sieht leider immer so aus, weshalb ich es vermeide da zu speisen.
Also noch mal vielen Dank für deinen Bericht und gerne mehr.
Viele Grüße, Steve
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Da kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank für deinen Bericht. Ich stimme dir absolut zu, freundliche Mitarbeiter und offene Stände tragen wirklich sehr viel zur Atmosphäre bei. Alles andere wirkt dann immer schnell so leer und verlassen.
-
Omega
- EP-Boarder
- Beiträge: 161
- Registriert: 03.08.2015
Ein toller Bericht aus einem der besten Freizeitparks in Europa.
Bei mir ist es leider so, dass mir die Thematisierung des Efteling optisch einfach nicht gefällt. Da kann der Park nichs dafür, ist einfach Geschmackssache. Sie haben da auf jeden Fall einen eigenen Look entwickelt, der den Efteling sofort unverkennbar macht.
Willst du vielleicht (ggf. in einem Spoiler) noch berichten, was beim fliegenden Holländer im Darkride-Part geändert wurde? Ich fand den wahnsinnig atmosphärisch und gut gelungen, war für mich ein Highlight im Park, daher würde mich interessieren, was nun anders ist.
Bei mir ist es leider so, dass mir die Thematisierung des Efteling optisch einfach nicht gefällt. Da kann der Park nichs dafür, ist einfach Geschmackssache. Sie haben da auf jeden Fall einen eigenen Look entwickelt, der den Efteling sofort unverkennbar macht.
Willst du vielleicht (ggf. in einem Spoiler) noch berichten, was beim fliegenden Holländer im Darkride-Part geändert wurde? Ich fand den wahnsinnig atmosphärisch und gut gelungen, war für mich ein Highlight im Park, daher würde mich interessieren, was nun anders ist.
Bisher besuchte Freizeitparks:
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Danke für die positiven Rückmeldungen. Da macht das Berichte schreiben gleich nochmal viel mehr Spaß.
Meiner Frau geht es übrigens genau gleich, sie mag diese zugegeben, doch recht eigenwillige Thematisierung in Efteling auch nicht so, ihr ist das zu sehr auf alt/mittelaltermäßig gemacht.
Genau das macht ja den Charme aus, aber wie du bereits sagtest, ist das absolut Geschmacksache.
Zum fliegenden Holländer:
Meiner Frau geht es übrigens genau gleich, sie mag diese zugegeben, doch recht eigenwillige Thematisierung in Efteling auch nicht so, ihr ist das zu sehr auf alt/mittelaltermäßig gemacht.
Genau das macht ja den Charme aus, aber wie du bereits sagtest, ist das absolut Geschmacksache.
Zum fliegenden Holländer:
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Danke für die vielen, vielen Bilder.
Die Speisen sehen gut aus und es macht mich glücklich, endlich wieder den Vogel Rok ohne Baugerüst und Motivplane zu sehen. Dieser Anblick ging ja nun doch etwas länger schon. Vielleicht sollte ich Efteling bald endlich besuchen.
Die Speisen sehen gut aus und es macht mich glücklich, endlich wieder den Vogel Rok ohne Baugerüst und Motivplane zu sehen. Dieser Anblick ging ja nun doch etwas länger schon. Vielleicht sollte ich Efteling bald endlich besuchen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Vielen Dank für einen weiteren tollen Bericht von Dir! 
Efteling ist mal wieder ein Park den ich nur von Berichten kenne. Reizen würde mich der Park wegen Vogel Rok und Fata Morgana und überhaupt den gepflegten Darkrides (Wink rüber nach Brühl...
). Auch finde ich es klasse, was Eftelings teilweise für wunderschöne Soundtracks abliefert, alleine das Thema bei den Sindbad-Teetassen finde ich wunderschön. 
Mir geht es aber ein wenig so wie Omega: Irgendwie gefällt mir der ganze Look (was ich so auf Bildern und Videos sehe) nicht so bzw. entspricht meinem Geschmack. Die Figuren sehen teilweise sehr eigenartig aus, vor allem diese verzerrten Gesichter - gruselig.
Und ich bin jetzt auch kein Märchenfan. Ich fand schon als Kind, dass es viel schönere Geschichten gibt. 
Trotzdem würde ich den Park gerne mal besuchen, einfach um die oben genannten Dinge (und überhaupt den ganzen Park) kennenzulernen und ihn fair beurteilen zu können.
Efteling ist mal wieder ein Park den ich nur von Berichten kenne. Reizen würde mich der Park wegen Vogel Rok und Fata Morgana und überhaupt den gepflegten Darkrides (Wink rüber nach Brühl...
Mir geht es aber ein wenig so wie Omega: Irgendwie gefällt mir der ganze Look (was ich so auf Bildern und Videos sehe) nicht so bzw. entspricht meinem Geschmack. Die Figuren sehen teilweise sehr eigenartig aus, vor allem diese verzerrten Gesichter - gruselig.
Trotzdem würde ich den Park gerne mal besuchen, einfach um die oben genannten Dinge (und überhaupt den ganzen Park) kennenzulernen und ihn fair beurteilen zu können.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!