ich wollte nur mal kurz in die Runde werfen, ob jemand ähnliche Erfahrungen bezüglich Kulanz bei abgelaufenen Emotions-Cards gemacht hat.
Hintergrund ist folgender: wir hatten Ende 2015 meinen Eltern einen Aufenthalt plus Wertguthaben geschenkt. Aufgrund Krankheiten, Todesfall und letztendlich Corona, war es uns bis zum Sommer 24 nicht möglich den Park samt Übernachtung zusammen mit meinen Eltern zu besuchen. Ende Juli hat es geklappt, zumindest meiner Mutter war es nun möglich das Geschenk einzulösen, zumindest das halbe. Der Hotelgutschein wurde verrechnet, natürlich mussten wir noch die Inflationskosten zahlen. Die Emotions-Karte wurde nicht mehr angenommen, von wegen drei Jahre gültig usw. Der Mitarbeiter im Hotel meinte jedoch, dass dies kein Problem sei, gab mir eine Email-Adresse, hier würde die Karte verlängert werden. Dem war aber nicht so, auch nach langem hin und herschreiben.
Sicherlich ist der Zeitraum recht lang. Kein Thema. Dennoch wurde hier ja lediglich das Bargeld auf eine Karte geladen, der Park hat das Geld ja gerne angenommen. Auf der Karte steht auch kleingedruckt, sie ist drei Jahre nach dem ersten Gebrauch gültig. Da sie ja noch nicht gebraucht wurde, kann die Frist ja noch nicht gestartet sein
Hat mir jemand vielleicht einen Tipp?
Natürlich wird der EP hier rechtlich richtig liegen und handelt demnach so. Dennoch sagt mir mein Gerechtigkeitsgefühl was anderes, ich habe in den letzten 10 Jahren sicherlich fast 10.000 EUR in den Park und drumherum gesteckt. Da hatte ich mir doch ein Entgegenkommen erhofft (vor allem weil das Geld ja gezahlt wurde).
Danke für Eure Zeit und beste Grüße
Patrick