Europa-Park am 20. September 2024

Ein wunderschöner Tag im Europa-Park! Berichte, Bilder, Videos, hier ist's richtig!
Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2628
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Europa-Park am 20. September 2024 »

Ich bin ja bekanntlich von der Entwicklung des EPs in den letzten Jahren nicht wirklich überzeugt und hab hier auch keinen Hehl daraus gemacht das mir vieles nicht so super gefällt, aber nach nun fast 1 ½ Jahre Pause haben wir festgestellt, dass wir unsere spontanen Besuche und vor allem das Fotografieren dort ebenfalls sehr fehlen. Also haben wir wochenlang diskutiert, was wir machen sollen. Einerseits fällt es uns schwer die inzwischen abgehobene Erscheinung, die der EP nach außen trägt zu unterstützen, andererseits gibt es wenig Orte in unserer Reichweite, in denen man so gut vom Alltag abschalten kann. Ich hab es nun auch mit einigen anderen Parks versucht aber der Funke will einfach nicht so überspringen wie beim EP, der halt doch eine wesentlich größere Auswahl bietet, einen tollen, abwechslungsreichen Tag zu erleben. Irgendwie ist es auch nicht dasselbe, sich im Internet fast täglich über den Park zu informieren, aber selbst zu sagen, man geht nicht hin. Er gehört einfach in mein Leben. Wobei ich zugeben muss das diese Pause gutgetan hat und wir den Park erstmal tatsächlich wieder „neu“ erleben. Bei der Fahrt von der Autobahn Richtung Park kam wieder zunehmend die kindliche Euphorie und Aufregung, die ich so schon lang nicht mehr gefühlt hab.


So genug gerechtfertigt 😊 Jedenfalls hab ich wieder einen Resort-Pass und kann für das Board zukünftig wieder viele Berichte und Fotos liefern. Womit ich hiermit auch beginnen möchte.
Zunächst waren wir etwas schockiert, das morgens um ca. 8:20 schon eine recht große Autoschlange von der Autobahn in den Park unterwegs war. Für einen Freitag im September, an dem keinerlei Ferien sind, hatten wir mit weniger Andrang gerechnet. Aber es sollte sich im Nachhinein gut im Park verteilen.
1.jpg

Der Zugang zum Voletarium war leider erstmal gesperrt, weil hier Videoaufnahmen getätigt wurden. Fanden wir etwas unpraktisch, grade zwischen 08:30 und 9:00 dies zu machen, aber es hatte sich dann doch relativ schnell erledigt.
1-.jpg

Da meine Frau immer noch die Nachwirkungen ihres Bandscheibenvorfalls vom letzten Jahr spürt, lassen wir es ziemlich ruhig angehen, somit sind wir auch nun am Austesten, welche Attraktionen gut fahrbar sind und welche eher nicht geeignet sind.

Am meisten war ich auf das Geisterschloss gespannt, davon ausgehend, dass hier, grade morgens ein recht hoher Andrang herrschen würde, wie damals als Jim Knopf eröffnet hatte. Davon war aber nichts zu merken, somit konnten wir diese gleich mitnehmen. Dazu werde ich im entsprechenden Thread dann noch was schrieben und ich bin auch wieder dran, eine Vergleichs-Fotoreihe zu erstellen.
4.JPG
5.JPG
6.JPG
7.JPG
8.JPG
9.JPG
Der Turm wirkte so strahlend weiss, scheint frisch lackiert worden zu sein
2-1.jpg
2.jpg
3.jpg
Immernoch sehr schade das die Story bei Schlittenfahrt gestrichen wurde, jetzt macht die ganze Bahn irgendwie keinne richtigen Sinn mehr.
10.JPG
11.JPG
12.JPG
13.JPG
Na der hat sich ja ganz schön gehen lassen
14.JPG
15.JPG
16.JPG
Schade das sich bei Josephina nicht wirklich was getan hat, für EP-Verhältnisse wirkt das alles schon etwas billig.
17.JPG
18.JPG
19.JPG
Selbst Josephina kriegt hier Herpes
20.JPG
21.JPG
22.JPG
23.JPG
24.JPG

Und die zweite Neuerung die wir noch nicht kannten, ich war zunächst nicht begeistert das die Hohle komplett verschwand, aber das was sie draus gemacht haben kann sich sehen lassen. Wunderschön wie man hier nun diese "Zauberwelt" erkunden kann und tolle Blicke auf den Alpenexpress und die Wildwasserbahn werfen kann. Das hat uns echt überrascht, auch mit den vielen interaktiven Elementen wirklich toll und man kann sich lange aufhalten. Auch wenn de Wildwasserbahn für mich nun an Attraktivität verloren hat, weil dadurch der Nässegrad ordentlich angestiegen ist. Ich hoffe das im Herbst diese ganzen Wasserspritzspiele auf die Boote eingestellt werden.
20240920_150314.jpg
20240920_150546.jpg
20240920_151845.jpg
DSC00718.JPG
DSC00721.JPG
DSC00724.JPG
DSC00725.JPG
DSC00734.JPG
DSC00735.JPG
DSC00751.JPG
DSC00752.JPG
DSC00753.JPG
DSC00435.JPG
DSC00440.JPG
DSC00443.JPG
DSC00447.JPG
DSC00449.JPG
DSC00455.JPG
DSC00466.JPG
DSC00468.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2628
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Europa-Park am 20. September 2024 »

20240920_102237.jpg
DSC00490.JPG
DSC00492.JPG
DSC00499.JPG
DSC00502.JPG
DSC00508.JPG
DSC00513.JPG
DSC00522.JPG
DSC00548.JPG
DSC00550 (2024-09-21T11_24_01.91😨.JPG
Zuletzte noch die größte Neuheit "Kroatien". Ganz schön warm dort, wahrscheinlich fehlt hier noch etwas an Bepflanzung, ansonsten ist dieser Bereich noch sehr sonnig. Am Freitag hatte ich dann auch meine erste und bislang einzige Fahrt auf Voltron. Dazu werde ich im Voltron-Thread dann auch noch etwas mehr eingehen - sagen wir aber mal ich bin nicht besonders angetan.
DSC00424.JPG
DSC00525.JPG
DSC00526.JPG
DSC00527.JPG
DSC00530.JPG
DSC00533.JPG
DSC00535.JPG
DSC00546.JPG
DSC00515.JPG
DSC00517.JPG
Es war ein sehr schöner Tag im Park, auch beim Essen waren wir dieses mal angenehm überrascht. Etwas schade fand ich, das doch sehr viele Animatronics und Effekte in den einzelnen Attraktionen defekt waren. Grade bei Schlittenfahrt oder Piccolo Mondo und bei Josephina, bewegte sich nicht allzu viel 🙁 Die Mitarbeiter sind mir im Park an diesem Tag weder besonders unfreundlich, noch besonders freundlich aufgefallen, verhielten sich alle ziemlich neutral. Was mir auch nach wie vor fehlt ist irgendeine Abwechslung der Halloween-Deko, es sind halt seit Jahren die gleichen Theming-Objekte an den gleichen Plätzen im Park, ohne das hier irgendwas mal wieder variieren würde oder irgendwas schönes neues dazukommen würde. Hier ist man ganz schön unkreativ geworden.


Ich hoffe ich konnte mit meinem ersten EP-Bericht dieses Jahr etwas unterhalten. Wie bereits geschrieben, werde ich in den entsprechenden Threads noch das ein oder andere ergänzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Nualia
EP-Boarder
Beiträge: 137
Registriert: 26.02.2022
Wohnort: Erfurt

Beitrag Re: Europa-Park am 20. September 2024 »

Danke für deinen Bericht.
Viele tolle Fotos hast du da gemacht - schaut sehr gut aus!

Der 20.09. war letztes Jahr schon sehr gut besucht.
Da sind zwar keine Ferien, aber in Thüringen ist Feiertag. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass alle Thüringer dorthin pendeln, aber es ist auffällig, dass es schon das 2. Jahr in Folge so ist 😉

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2937
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Europa-Park am 20. September 2024 »

Ach Christoph, ich habe deine Berichte (aus dem EP) vermisst. Schön, dass der Funke langsam wieder überspringt. Mir ist aufgefallen, dass ich an diesem Tag auch im Park war, wenn auch leider erst in den Nachmittagsstunden - es wurde eine lange Nachtschicht bis in den neuen Tag hinein am Ende.
Ja, leer war es nicht gerade, aber ich fand es noch erträglich und VirtualLine hat mich gut versorgt.
Auf deine Vergleichsserie bin ich schon sehr gespannt, das war schon immer eines meiner Highlights unter allen Themen im Forum. Umso spannender, dass ich nun erstmals beide Versionen kennen werde.

Claudia K.
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 204
Registriert: 20.01.2018

Beitrag Re: Europa-Park am 20. September 2024 »

Schöne Fotos 🙂 Und ich kann deine Gedanken zum Park sehr gut nachvollziehen, ich hab mir auch eine längere Auszeit genommen. Jetzt hab ich aber wieder richtig Lust auf den Park und freue mich, zur Halloween-Saison mal wieder drei Tage da zu sein 🙂 Die Bilder steigern die Vorfreude auf jeden Fall 🙂

Zurück zu „...aus dem Europapark“