Toverland am 05.10.2024 mit Halloween Nights

Hier könnt ihr eure Erlebnisse aus anderen Parks vorstellen!
jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2553
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Toverland am 05.10.2024 mit Halloween Nights »

Am 05.10.2024 ging es endlich mal wieder ins Toverland. Die Halloween Nights durften hier diesmal natürlich auch nicht fehlen.

Eine ganz positive Erfahrung mit dem Toverland vorweg: Es ist komplett rauchfrei und bietet für Raucher ausreichend Raucherzonen. An der Stelle vielen Dank an das Toverland und seine Verantwortlichen für diesen rauchfeien Freizeitparkbesuch.
Das Toverland nutzt diese tolle Regelung zum Nichtraucherschutz nun sogar erfolgreich für die Kommunikation ganz offensiv auf beiden Seiten des Parkplans, großartig. So macht der Freizeitparkbesuch gleich noch viel mehr Spaß - einfach rauchfrei 👍

Bleibt nur die Frage: Wann zieht der Europa-Park hier endlich nach?

Auf dem Schnappschuss des TOVERLAND-Parkplans sieht man von der Rückseite eindeutig auch nochmal den Hinweis zum rauchfreien Freizeitpark Toverland durchschimmern.
👇
IMG_1047.JPG

Eine toller Umgang des Toverlands mit diesem doch häufig heiklen Thema, denn auch Raucher haben immer eine passende Möglichkeit in der Nähe, ohne die Nichtraucher passivem Rauch auszusetzen. So kommen alle super miteinander klar.

Auch die "Kürbis-Kunst" kann sich im Toverland sehen lassen. Hier kann sich der Europa-Park aktuell aufgrund seiner leider derzeit merklich reduzierten Halloween-Dekoration eine Scheibe abschneiden. Ich vermute, dass die vielen Neuprojekte des EP (Voltron mit Kroatien sowie der spontan notwendige Wiederaufbau von Österreich dann doch enorm viel Kapazität gebunden hatte. Vielleich findet sich in der Halloween-Saison 2025 dann auch im EP wieder etwas mehr ausgefallene Kürbiskunst 😉

Hier einige Eindrücke der Kürbis-Kunst des Toverlands:
👇
IMG_1031.JPG
IMG_1032.JPG
IMG_1060.JPG
IMG_1061.JPG
IMG_1062.JPG
IMG_1063.JPG
IMG_1064.JPG
IMG_1067.JPG
IMG_1068.JPG
IMG_1069.JPG

Zu den Halloween Nights folgt gleich noch ein weiterer kurzer Fotobericht. Auch die Halloween Nights des Toverlands sind übrigens genauso rauchfrei wie der normale Besuch im Toverland. Auch hier hinkt der Europa-Park bzgl. Nichtraucherschutz bei Traumatica hinterher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2553
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Toverland am 05.10.2024 mit Halloween Nights »

Das Toverland ist ja insgesamt sehr fotogen, insbesondere die Achterbahn FENIX und der zugehörige Themenbereich Avalon sowie natürlich der antik gestaltete Bereich rund um Troy. Deshalb dürfen Fotos hierzu natürlich nicht fehlen.
👇
IMG_1033.JPG
IMG_1045.JPG
IMG_1050.JPG
IMG_1052.JPG
IMG_1057.JPG

Vom Essen im Flaming Feathers habe ich leider keine Bilder gemacht. Da es dieses Jahr bereits der zweite Besuch von mir im Toverland war, wollte ich der dortigen Speisekarte einfach nochmal eine Chance geben. FAZIT: Dieses Jahr bin ich vom Flaming Feathers leider wenig begeistert. Die Atmosphäre ist toll, Preis-/Leistung passen dort allerdings aktuell leider nicht mehr und die Auswahl an Gerichten bzw. Zusammensetzung des Speisekarte generell, war in den vergangenen Jahren besser.

Dafür kann ich die Pizza in der Indoor-Halle für 12 EUR empfehlen. Die ist für eine Freizeitpark-Pizza sehr lecker und der Teigling wird frisch belegt und gebacken. Das Phänomen der Gastronomie-Standardisierung und Produktkostenoptimierung lässt sich somit leider auch im Toverland etwas beobachten. Und eine Spirello-Kartoffen für 5,95 EUR anzubieten ist schon derb. Im EP kostet die mit 5,50 EUR nun auch recht viel. Das identische Produkt gibt es in Efteling noch für 4,50 EUR und bei TK-Ware ist für eine Spiralkartoffel bei spätestens 5 EUR die Grenze erreicht.
Dann gönnt man sich lieber eine alternative Leckerei mit besserer Preis/Leistung. Und das sage ich als jemand, der durchaus bereit ist, für gutes Essen auch einen angemessenen Preis (somit auch mal etwas mehr) zu bezahlen.


Doch nun zu den Halloween Nights, welche mit einer eindrucksvollen Parade starten. Gute Plätze konnte man sich dort dank "Fear Pass" sichern.
👇
IMG_1083.JPG
IMG_1084.JPG

Die Halloween Nights bieten kostenfreie Scare Zones und fünf mit Zusatzkosten verbundene Haunted Experiences. Wenn man nicht alle Experiences wahrnehmen möchte, kann man jede separat mit Zeitslot buchen. Dies ist jedoch dann häufig mit trotzdem langer Wartezeit verbunden. Der "Fear Pass" kostet, wenn man alle fünf Experiences besuchen möchte, nur unwesentlich mehr und man bekommt sogar noch einen Fear-Pass-Pin + den Fear-Pass an sich als Kunststoff-Karte mit Lanyard dazu.
Mit dem Fear-Pass lassen sich dann alle Horror-Häuser einmalig über die Fear-Pass Warteschlange besuchen und man muss kein Zeitfenster wählen. Zusätzlich kommt man ohne langes Warten aufgrund der zugehörigen Express-Warteschlange direkt dran.

Als Highlight ist die Bergbau-Mine mit vorgelagertem Museum sehr zu empfehlen. Die Experience mit dem Namen "Now You're Mine" beginnt in einem auf Hochglanz polierten Museums-Ausstellungsraum bevor man die Wahrheit der Mine erfahren darf. Mehr spoilern möchte ich an dieser Stelle allerdings nicht, man muss es einfach mal mitgemacht haben 😉

Maison de la Magie und The Dollhouse sind zwei klassische Horror-Häuser, wie man sie auch von Traumatica kennt. Wobei das erstgenannte mit einer Transferfahrt zu einer alten umfunktionierten Scheune beginnt.
Bei Trapped wird man im wahrsten Sinne des Wortes von Horror Ratten einige Zeit in einer Art Labyrinth gefangen gehalten bzw. auch mehrfach im Kreis geschickt. "The Witsches Forrest" führt durch einen an das Toverland angrenzenden Wald. Lieder ist dort eine Kreuzung dann ohne Wegweiser, was dazu führte, dass die Gruppe, welcher wir uns anschließen mussten, sich etwas verlaufen hat und den nicht dafür vorgesehenen Weg zurück in den Park genommen hat. Man kam Plötzlich wieder am Eingang von "The Witches Forres" raus, statt am Ausgang. Hier sollte das Toverland etwas nachbessern. Wir waren nicht die Einzigen, denen das so ging. Und egrade am Ende kommt wohl nochmals ein Echt guter Schreckmoment. Leider kann ich diesen nun nicht selbst beurteilen.
Dafür ist auf dem falschen Rückweg dieser Schnappschuss mit Nebeleffekt entstanden 😉
👇
IMG_1111.JPG

Wer Abwechslung oder eine Ergänzung zu Traumatica oder ähnlichen Halloween-Events sucht, ist im Toverland mit diesem Event auf jeden Fall sehr gut aufgehoben. Mir hat's hervorragend gefallen 👍

Abschließend noch ein paar weitere abendliche und nächtliche Eindrücke dieses Freizeitparks:
👇
IMG_1092.JPG
IMG_1105.JPG
IMG_1113.JPG
IMG_1115.JPG
IMG_1116.JPG
IMG_1119.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2653
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Toverland am 05.10.2024 mit Halloween Nights »

Danke für den Bericht, was in der Mine genau passiert wäre noch interessant gewesen, vielleicht könntest das ja noch in einen Spoiler setzen. Gerade für die, die solche Halloween-Events nicht persönlich besuchen können. Sind die Häuser dort denn mit viel Acting oder eher einfach zum Durchlaufen mit einigen Scares? Erstaunlich wie viele, auch kleinere, Parks inzwischen ein Halloween-Event anbieten, aber da diese ja alle immer sehr gut besucht sind, ist es nachvollziehbar und scheint sich zu lohnen.

MineTrainFan
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2650
Registriert: 11.09.2011
Name: Christoph
Wohnort: Wurmannsquick
Favoriten im Park ansehen (11 Stück)

Beitrag Re: Toverland am 05.10.2024 mit Halloween Nights »

Danke für Deinen Bericht aus dem Toverland. Der Park sieht sehr hübsch aus und scheint auch einige Attraktions-Schmankerl zu besitzen. Wahnsinn, wie sich dieser Park doch entwickelt hat. 🙂

Ich kann persönlicht nicht viel mit Halloween in der Form, wie es die Parks präsentieren anfangen. Bin dafür einfach zu schreckhaft und mag generell diese Horror-Szenarien nicht. Geht mir bei den anderen Parks auch so, wenn ich Berichte lese oder die Videos dazu schaue. Aber macht ja nichts. 🙂

Die Fotos sehen jedenfalls klasse aus und ich hätte jetzt direkt Lust, in den Wingcoaster zu steigen. Der soll ja auch ziemlich intensiv sein oder?

Also nochmals ein zugegebenermaßen spätes Dankeschön. 🙂
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure Emoji

Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen! Emoji

Zurück zu „...aus anderen Parks“