Den ersten Tag habe ich hauptsächlich für Shows genutzt.
Los ging es mit Nobis - tolle Artistik, nur die Rahmenstory mit Schwarz gegen Weiß und vom Ich zum Wir überzeugt mich nicht. Es gibt eine Einleitung und dann zwischen den Nummern gesprochene Zwischenpassagen mit nachdenklichen Texten - erinnerte mich teils an Kalendersprüche und riss mich eher raus, ansonsten aber tolle Show.
Weiter ging es mit Rock on Ice, dem Nachfolger von meinem geliebten Ice College, meiner allerliebsten Eis-Show - und das bleibt sie auch, obgleich Rock on Ice ein wirklich würdiger Nachfolger ist
Danach ging es zu Battle of the Best und wow, macht die Show Spaß
Gefahren bin ich am ersten Tag drei Runden Wellenflieger, Feng Ju Palace, Colorado Adventure, die beiden Winjas, Maus au Chocolat und zum Abschluss F.L.Y., vor der ich nach so einer langen Pause Respekt hatte, aber ich hatte dann doch wieder richtig Spaß - noch mehr am nächsten Tag, als ich einen meiner Quickpässe (es gibt einen pro Person und Tag, bei zwei Nächten also drei Stück) einlöste und dann sogar in Reihe 1 zugeteilt wurde, weil da ein Alleinfahrer war - ein Traum.
Danach ging es dann zum Abendessen im Charles Lindbergh. Erst hatte ich eine leckere Bowl, dann Golden Fritz Pommes mit Roastbeef, Radieschen und Cornichons, dazu zwei kleine Burger mit Steaks (Rind und Iberico). Ich wollte das unbedingt mal probieren, allerdings sind die Portionen riesig, daher hab ich die Steaks von den Burgern genommen und mit der sehr leckeren Malzjus gegessen - also Steak mit Pommes statt Burger mit Pommes, sonst wäre ich geplatzt, zumal noch Eis mit Schokokaramell folgte.
Nach dem Essen war ich so müde, dass ich den Gedanken an den Barbesuch verworfen habe und in meine Kabine gegangen bin - dort habe ich prompt den Beginn meines Geburtstags verpennt
Am Montag, dem ersten Ferientag, war es schon voller als am Sonntag - damit hatte ich aber gerechnet. Neben drei Showbesuchen (einmal Rock on Ice und zwei Mal Battle of the Best) konnte ich auch einige Fahrten absolvieren. Traditionell ging es morgens auf den Wellenflieger, und auch Colorado Adventure und die Winjas standen wieder auf dem Plan, ebenso wie Maus au Chocolat (das macht sooo viel Spaß, auch wenn es auf den Ridefotos bei mir nie so aussieht, da bin ich immer verbissen bei der Mäusejagd
Ich habe alles bestens vertragen, aber abends war es damit vorbei - als ich nach zwei Runden F.L.Y. auf den Wellenflieger ging, war mir auf einmal richtig übel, und ich liebe Kettenkarussels.
Daher habe ich dann auch nur wenig gegessen. Da ich mich ohnehin mit den drei Gängen abends schwer tue, werde ich nächstes Mal auf die anderen Hotels ausweichen, wo ich auch nur die Übernachtung mit Frühstück buchen kann. Ich liebe das Charles Lindberg und bin froh, nochmals da gewesen zu sein, nur ist das Gesamtpaket mit dem Essen nicht so ideal für mich, zumal alle Hauptgänge ziemlich mächtig sind und ich sonst abends eher was Leichtes esse. So schön das Hotel ist, es nervte mich ein wenig, bei Hunger zu überlegen, ob ich nun noch was essen oder doch bis zum Abendessen warten soll. Trotzdem hatte ich einen schönen Aufenthalt
Das Highlight war für mich der Zugang zu Rookburgh bei Nacht, die Stimmung ist da einfach ganz besonders, das sieht echt toll aus
Den letzten Tag ließ ich ruhig angehen, denn mein Magen hatte sich noch nicht beruhigt. Essen ging wieder, ich hatte sogar richtig Hunger, und zwar auf Brot - ist bei mir meistens so, wenn mir flau ist - dass mein Magen kein Essen will, ist da eher die Ausnahme, meist will er Brot. Zum Glück ist das im Charles Lindbergh echt lecker
Ansonsten ging es in die Shows und zu Maus au Chocolat, später wagte ich mich noch an Colorado Adventure, das ging gerade so. Trotzdem hatte ich einen schönen Tag
Fazit:
Das Phantasialand ist wirklich ein toller Park, schönes Theming und tolle Shows