Storytelling im Europa-Park

Alles, was sonst noch in "Der Park" gehört.
Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2628
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Storytelling im Europa-Park »

Ich möchte hier mal ein Thema ansprechen, das mir schon länger im Park aufgefallen ist. Seit einigen Jahren wird ja vermehrt versucht, in den Attraktionen eine Geschichte zu vermitteln. Was meiner Meinung nach mal mehr, mal weniger gut gelingt. Nun verzichtet der EP ja größtenteils auf PreShows in den Attraktionen was das ganze relativ schwer macht. Für Wiederholungsbesucher könnte dies dann aber auch irgendwann nervig werden. Wenn man nun aber doch mehr erfahren möchte, ist dies nur möglich, wenn man sich intensiv damit beschäftigt und die Internetseite des ACE-Clubs oder der Fanclubs zur Hilfe nimmt. Ich frage mich immer ob die Besucher bei der Fahrt der Attraktionen die Thematik überhaupt verstehen können.

Voletarium - Hier ist es für mich, durch die PreShow kurz vor dem Einlass noch am einleuchtensten um was es geht. Hier passt noch alles zusammen. Der Besucher darf mit einem neuartigen Fluggerät, erfunden von den Gebrüder Eulenstein einen Rundflug machen, so wird es ja direkt kommuniziert.

Geisterschloss - Die neueste renovierte Attraktion soll ja im Prinzip nun ebenfalls eine Geschichte erzählen. Es gibt zumindest einen wiederkehrenden Charakter in der Attraktion, aber wirklich schlüssig wird die Story dadurch nicht. Dieser scheint bei der Bankett-Szene die Gäste/Familie zu verfluchen, aber dann würden die vorangehenden Szenen schon nicht dazu passen. Außerdem wird man in PreShow-Raum ja irgendwie schon in die Geisterwelt "transportiert"

Madame-Freudenreich - Eine Oma, wohnhaft im Elsass, hält Dinosaurier in ihrem Garten und füttert diese mit Kuchen. Ich denk als Erstbesucher kann man das noch so halbwegs nachvollziehen.

Schlittenfahrt - Spielt auf das alte russische Märchen von "Väterchen Frost" an. Die Variante war bis vorletztes Jahr auch im Einstiegsbereich der Attraktion zu lesen, der Text ist aber inzwischen verschwunden. Somit wirkt die ganze Fahrt nicht mehr nachvollziehbar

Piraten in Batavia - Hier gibt es eine ganze Hand voll wiederkehrender Charaktere. Man erfährt zumindest am Anfang, das Robbemond hinter dem "Feuertiger" einem besonderen Art von Messer sucht - dies wird aber auch nur deutlich, wenn man sich den kompletten Text den Animatronics in der Warteschlange anhört, aber hier hält man sich im Normalfall ja nicht lange auf. Hinzu kommt noch LiFu welche gar keine nachvollziehbare Rolle in dieser Attraktion zu spielen scheint.

Fluch der Kassandra - Hier ist zumindest die ganze Story in der Warteschlange auf Tafeln zu lesen. Auch im PreShow-Raum im inneren, wird von dem Mönch die Story nochmal in einer Kurzfassung zusammengefasst, in diesem hält man sich nur inzwischen nicht mehr lange auf...

Voltron - Nikola Tesla führt Experimente mit komischer Energie durch und versucht Menschen von A nach B zu beamen. Aber wird das in der Attraktion irgendwie ersichtlich? ich glaube nicht.

Blue Fire - Hier werden in einer Lagerhalle/Labor Experimente zum Thema Energie durchgeführt, wie das dann mit der Achterbahn zusammenhängen soll, ist aber nicht ganz nachvollziehbar

Abenteuer Atlantis - Prof. Carter und seine Schildkröte T1, machen sich auf die Suche nach der versunkenen Stadt Atlantis. Letztendlich fährt man durch eine Unterwasserwelt, das Thema Atlantis lässt sich hier nur so am Rande erahnen.

Es gibt noch weitere Attraktionen, welche eine Geschichte erzählen sollen, aber ich finde es halt sehr schwierig, diese irgendwie nachzuvollziehen. Klar wird das den meisten Besuchern relativ egal sein, aber ich finde, man würde die Attraktionen noch immersiver erleben können, wenn man der Handlung/Story etwas besser folgen könnte. Das mit den Tafeln bei Kassandra finde ich nicht so schlecht gelöst. Immer wenn solche Attraktionen eröffnet/wiedereröffnet wurden, wird ja doch intensiv auf die Geschichte Bezug genommen. Doch dann verschwindet eben dieses Storytelling meist relativ schnell wieder aus den Attraktionen, was ich irgendwie schade finde.

Wie seht Ihr das denn so?
Genießt Ihr einfach nur die Fahrten oder würdet Ihr Euch wünschen, tiefer in das Erlebnis eintauchen und verstehen zu können ?

Ich hab jetzt bei einigen Attraktionen nur stichpunktweise geschrieben, was die Thematik ist. Ich fände es aber hochinteressant, wenn wir hier die komplette Story, sofern bekannt, zu dein einzelnen Attraktionen zusammentragen könnten.

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 463
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Storytelling im Europa-Park »

Ich, als jemand der viel zu selten im Park ist, finde das Story Telling gut und interessant. Ja man könnte das noch besser machen.
Zum Beispiel könnte man die Geschichten per QR Code in der Warteschlange anzeigen lassen.


Poseidon erzählt ja auch eine Geschichte, die aber recht kurz kommt.

Zurück zu „Sonstiges“