[03.12.2024] „Skisprung Hinterzarten VR“: Neue VR-Experience des Europa-Park

Was gibt es sonst noch für Neuigkeiten rund um den Europa-Park? All das findet ihr in diesem Forum.
Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag [03.12.2024] „Skisprung Hinterzarten VR“: Neue VR-Experience des Europa-Park »

„Skisprung Hinterzarten VR“: Neue VR-Experience des Europa-Park


Anlauf nehmen, die Sprungschanze hinabgleiten, abspringen und in die Luft abheben – Gäste können ab sofort in Hinterzarten im Schwarzwald virtuell in die Fußstapfen von Skisprunglegenden wie Martin Schmitt oder Georg Thoma treten. Etwa drei Minuten lang können sie zwei Sprünge im Alder-Skistadion absolvieren. Die Skisprungschanze ist die kleinste Großschanze der Welt, regelmäßiger Austragungsort internationaler Wettkämpfe und ein Wahrzeichen des Wintersports. Die innovative VR-Anwendung wurde vom Europa-Park in Zusammenarbeit mit der Firma VR Coaster aus Kaiserslautern und dem Schwarzwälder Skimuseum in Hinterzarten entwickelt.

Die Idee zum virtuellen Skisprung hatte Europa-Park Inhaber Roland Mack zusammen mit dem ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Hinterzarten Hansjörg Eckert. Technisch umgesetzt wurde die VR-Experience von der Tochtergesellschaft des Europa-Park VR Coaster – gegründet vom geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park und CEO von MACK One Michael Mack und Thomas Wagner, Geschäftsführer VR Coaster.

Ausnahmesportler, Olympiasieger und Weltmeister Georg Thoma, dem es als erstem Mitteleuropäer gelang, die Goldmedaille bei den VIII. Olympischen Winterspielen in Squaw Valley /USA zu gewinnen, sowie der erfolgreiche Skispringer Martin Schmitt, der mehrfacher Weltcup-, Weltmeister- und Olympiasieger ist, waren bei der Vorstellung der neuen VR- Experience dabei und zeigten sich begeistert von der detailgetreuen Umsetzung des virtuellen Skisprungs. Modernste Technik bietet den Besuchern dabei ein unvergleichlich realistisch und spektakuläres Erlebnis. Bereits im September dieses Jahres wurden die beeindruckenden Sprünge mit einer Kamera, die auf dem Helm eines Skispringers montiert wurde, aufgenommen. Dabei sind Aufnahmen in extrem hochwertiger Qualität entstanden, die anschließend umfassend gesichtet, geschnitten und bearbeitet wurden. Die finale VR-Anwendung entstand in Unity, einer Entwicklungsumgebung, die besonders für interaktive 3D- und VR-Erlebnisse bekannt ist. Entwickelt von VR Coaster, erlaubt die Anwendung die Darstellung der Videos auf der VR-Brille PICO G3 – einer leistungsstarken autarken VR-Brille, die speziell für immersive Anwendungen konzipiert wurde.

Neben den beeindruckenden Sprungbildern visualisiert die Anwendung zusätzliche Informationen wie Geschwindigkeit und Sprungweite, um das Erlebnis noch spannender zu gestalten. Diese hochwertigen Videos in Kombination mit der speziell entwickelten VR-Brille, gewährleiten eine immersive VR-Erfahrung, die den Nutzern das Gefühl gibt, tatsächlich durch die Luft über den Wipfeln des Schwarzwalds zu fliegen. Zum Abschluss der Experience dürfen sich die Gäste zudem auf ein virtuelles Treffen mit dem beliebten Europa-Park Character Ed Euromaus freuen.

Die VR-Experience kann im Adler-Skistadion und im Schwarzwälder Skimuseum getestet werden.


Bild 1.jpg

Bild 2.jpg

Bild 3.png

Quelle: Europa-Park Presse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Zurück zu „Weitere Neuigkeiten rund um den Europa-Park“