Pünktlich um 9:00 Uhr am Park angekommen überraschte uns der Park gleich mit einer schönen Botschaft, denn er machte erst eine Stunde später auf.
Nun blieb uns genug Zeit einen Blick rund um den Eingang zu werfen und ein paar Fotos zu knipsen.


Der vordere Bereich, sowie die Kassen öffneten bereits eine halbe Stunde vor Parköffnung.
Die Big Band begrüßte die Gäste und wir drehten erstmal eine Runde auf der Tour de Fleurs und auf dem Tanzenden Pavillion. Martins Begeisterung war ihm wie immer ins Gesicht geschrieben. Ich muss zugeben, dass ich auch etwas Emotionslos da gesessen bin.




Zu einer der schönsten Attraktionen des Parks zählen sicherlich die Teufelsfässer, die Gestaltung und das tolle Streckenlayout mit Rückwärtspart sind einfach klasse.



Eine sehr schöne Themenfahrt ist die Burg Falkenstein, viel liebe zum Detail, auch wenn die die kurzen Sätze der Animatronics sich ständig wiederholen und die tollen nervigen Fanfaren erst. Anscheinend sparte man dafür dann bei anderen Attraktionen mächtig Geld ein, die Kanalfahrt „Anno Tobak“ ist echt grausam, die Gestaltung wirkt verwildert und heruntergekommen.


Die Besucherzahlen hielten sich den ganzen Tag in Grenzen, hauptsächlich Schulklassen besuchten an diesem Tag den Park.
So konnte man bei den meisten Attraktionen gleich platz nehmen.
Zeit zum Releaxen oder bei manch „aufregender“ Attraktion.



Der Lighthouse Tower war auch wieder einen besuch wert, diesmal mit einem etwas entspannderen Gefühl als bei meiner ersten Fahrt im letzten Jahr.
Echt beeindruckend an dünnen Ketten in 80 Metern Höhe durch die Luft geschleudert zu werden.


Nun zu den Achterbahnen, der Super Wirbel war dieses mal etwas angenehmer, als ich es in Erinnerung hatte. So ließen wir uns gleich 4 mal durch Wirbeln.
Martin über Kopf und nach der Fahrt.


Bei der Expedition GeForce kann man nur sagen, „Daumen hoch“, leere Warteschlagen und eine klasse Streckenlayout. Wir drehten an diesem Tag 17 Runden, es muss schließlich wieder für eine Weile reichen. Bilder habe ich nicht so viele mitgebracht, das der Himmel ziemlich bedeckt war und ich sie letztes Jahr ausgiebig abgelichtet hatte.
(http://www.rct-net.de/gallery.php?id=18)




Zu guter letzt noch Bilder der Wasserski Stuntshow, wirklich klasse, sowohl die Stunts als auch die Story.



Ich bedanke mich noch mal bei Martin für den tollen Tag, war echt super.
Mehr Bilder findet ihr hier
http://www.rct-net.de/gallery.php?id=45