Der Park selbst kann man sich etwa als grossen Kinderspielplatz mit eingebauter Kirmes/Chilbi vorstellen. Einige Attraktionen sind aber inzwischen auch fest installiert. Ein Minuspunkt muss ich leider bei der Thematisierung vergeben, es sind nur wenige Attraktionen thematisiert und diese auch nur sehr schlicht. Die Fahrattraktionen selbst machen aber auf jeden Fall Spass. Ebenfalls positiv hervorheben möchte ich die Preise, die sind alle sehr fair soweit ich das als Hochpreisinsulaner bewerten kann. Ein 5dl Softgetränk kostet beispielsweise 2€. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 16€. Angenehm sind auch die zahlreichen Verpflegungsmöglichkeiten, irgend wie ist immer ein Stand oder ein Restaurant in der Nähe. Auch das Essen im Park ist lecker und preiswert.
Hier noch eine kurze Beschreibung der wichtigsten Attraktionen:
Sky Wheel (Überkopfachterbahn)

Nach Parkangaben ist es die mit 50 Metern weltweit höchste Überkopfachterbahn. Erdbeschleunigungen von -1G bis 5G lassen es ganz schön krachen. Leider ist der Stopp, wenn sich die Wagen nach dem Hin- und Herpendeln zum zweiten Mal in den Vertikallift einhacken sehr ruckartig, was wohl bei empfindlichen Leuten zu Kopfschmerzen führen könnte. Da es am Abend gar keine Leute mehr an der Attraktion hatte, konnten wir sogar wünschen wie viele Runden wir drehen wollen. Ganz cool.
Sky Circle (Vertikalkarussell)

Eigentlich ist es ja eine Kirmes/Chilbi Attraktion, aber deswegen nicht weniger spassig. Man kann sich das ganze in etwa wie eine 40 Meter lange Kompassnadel vorstellen die sich dreht. An beiden Enden ist eine Gondel für 4 Personen befestigt. Weil sich die Gondeln frei drehen können ist auch jede Fahrt ein wenig anders, manchmal mit den Füssen nach unten und manchmal mit dem Kopf, dann dreht man sich unten oder oben oder sonst irgend wann, jede Runde halt wieder ein wenig anders. Zudem kann man während die Personen in der gegenüberliegenden Gondel aus- und einsteigen die schöne Aussicht geniessen.
Sky Shot (Abschuss Kugel)

Braucht man eigentlich nicht gross zu erklären. Rein setzen, warten bis die Seile gespannt sind und den Abschuss 90 Meter in die Höhe mit 4,5G geniessen.
Pirateninsel (Wildwasserbahn)


Ebenfalls im Prinzip eine Kirmes/Chilbi Attraktion, aber eine grosse. Vom Prinzip her mit der des Europaparks vergleichbar. Jedoch sind die Abfahrten nicht so Nerven kitzlig.
Sky Rider (Invertedspinningcoaster)

Mal wieder was Neues. Man sitzt sich in Vierergondeln gegenüber während man an der Schiene aufgehängt durch diverse Kurven braust. Leider ist die Fahrt an sich absolut unspektakulär. Schade eigentlich.
Sky Fall (Freefalltower)
Wohl eher eine Miniausgabe eines Freefalltowers. Trotzdem noch ganz spassig. Während man "geshaked" wird kippt man mehrmals nach vorne und wieder zurück.
Cinematrix (4D Kino)
Es ist nicht wirklich mit dem Magic Cinema zu vergleichen. Es ist eher ein Simulator. Die Sitzreihen bewegen sich passend zum Film in dem man in einem Wägelchen durch eine Goldmine fährt. Leider ist die 3D Technik irgend wie schlecht justiert oder so, auf jeden Fall sieht man den Film nicht so gut und es ist auch sehr ermüdend für die Augen. Schön hingegen ist das der Wartebereich thematisiert wurde.
Spassbad

Absolut toll - besonders an so heissen Tagen - finde ich das im Park integrierte Outdoorspassbad mit Wasserrutschen, Wasserpistolen und Liegewiese. Deshalb hier auch mein Tipp: an heissen Tagen am besten gleich mit den Badehosen im Park einchecken, dann steht einer gelegentlichen Abkühlung im Spassbad nichts im Wege.
Achterbahn Wild Cat (Oldiecoaster)

Eine Stahlachterbahn im alten Stil, ähnlich wie eine Holzachterbahn. Ganz ok aber eher was für Nostalgiker.
Krinoline (Hochkarussell)

Es handelt sich hierbei um ein normales Karussell welches sich jedoch noch nach oben hebt und ein wenig hin und her wippt.
Zudem gibt es noch ein Riesenrad, Riesenschiffschaukel und ein Kettenkarussell, Tretboote, eine Kartbahn, ein Streichelzoo und noch vieles mehr. Zwischen den grossen Attraktionen gibt es unzählige kleine Spielplatzgeräte für die Kleinen wie Karussels, Gigampfis (keine Ahnung wie das in der Schriftsprache heisst), Rutschbahnen etc..
Ein kleines Karussel möchte ich noch speziell erwähnen weil mir die Idee sehr gut gefiel. Es ist ein kleines Fliegerkarussell welches jedoch über keinen automatischen Antrieb verfügt. Stattdessen dürfen die lieben Eltern selbst in die Pedalen treten und zwar auf einem Tandem welches dann das Karussell antreibt. So haben alle was davon.

Alles in Allem ist der Skyline Park als eine (günstige) Alternative zum Europapark durchaus einen Ausflug wert, auch wenn er insgesammt natürlich niemals mit dem Europapark mithalten kann. Mir hats auf jeden Fall Spass gemacht und werde vielleicht eines Tages wieder dort hin gehen. Am besten natürlich an einem heissen Sommertag damit man auch badespasstechnisch auf die Kosten kommt.