Gegen 8 Uhr bin ich losgefahren und war um halb 10 auf dem Parkplatz vom Holiday Park. Der Parkplatz war so gut wie leer und bei der Bezahlung der Parkgebühr erhielt ich noch einen Aufkleber vom Holiday Park.
Ich erinnere mich, dass sie die früher immer direkt auf die Autos geklebt haben, das dürfen sie jetzt wohl nicht mehr...
Im Park angekommen habe ich mir direkt den ausliegenden Parkplan, der äußerst schlicht gestaltet war geholt und mal geschaut, wie jetzt alles aussieht.
Mein letzter Parkbesuch dort müsste so um 1998/99 gewesen sein...
Begonnen habe ich mit der Kanalfahrt "Anno Tobak"
Die Fahrt hat mich wirklich enttäuscht... Die Fahrt ist äußert schlicht gestaltet, alt und herabgekommen...
Man fährt mit einem Boot durch einen Kanal, der durch einen Wald führt vorbei an ein paar wenigen Animatronics und einer einzigen mit Sound ausgestatteten Szene, welche auch noch schlecht umgesetzt wurde...
Eine Essszene, mit einem König und einem Trinkbruder von ihm^^ Der König aß wohl Müsli und sein Freund aß Knödel, beides war animiert.


Am Schluss sah man noch den Götz von Berlichingen, der kundtat:
"Damit das klar ist, ich bin der Götz und ihr könnt mich..." Man sah hierzu den Kopf und beim zweiten Teil des Satzes, zeigte er durch ein etwas tiefer liegendes "Fenster" seinen Allerwertesten


Dann ging ich weiter zur GeForce. Der Besucherandrang hielt sich so früh am Morgen in Grenzen.
Die Warteschlange ist für wenig Andrang ein wenig unvorteilhaft... Man muss ewig gehen um zum Einstiegsbereich zu gelangen.
Auch hier gibt es, wie bei der Silverstar Schlangen für die Reihe 1 und 2-7.
Dadurch, dass nur 1 Zug in Betrieb war, musste ich ca. 10 Minuten warten bis ich an der Reihe war, da pro Reihe leider nur 2 Personen Platz finden.

Die Streckenführung ist wirklich klasse! Der erste Drop ist schon ziemlich heftig, viele Elemente wurden in den Streckenverlauf integriert.
Die Bahn fand ich so toll, dass ich gleich 10 mal gefahren bin

Dann ging es weiter in das Pfälzische Dorf.
Die Burg Falkenstein sollte meine nächste Fahrt sein...
Das Thema ist eine altertümliche Burg. Man sieht u.a. ein Trinkgelage, einen Kerker und ein Drachenverließ
Die Animatronics standen leider etwas kahl herum, die Thematisierung einer altertümlichen Burg wurde schon umgesetzt. Nur hätte ich mir ein wenig mehr "Fülle" um die Animatronics herum gewünscht.


Dann zu den Teufelsfässern.
Typische Wildwasserbahn eben. Der Streckenverlauf ist auch gut gestaltet.
Der Rückwärtsdrop und die zweifache Abfahrt ist wirklich ein Nässefaktor, jedenfalls bei mir gewesen

Die Thematisierung der Teufelsfässer ist wirklich gut gelungen. Schade, dass im gesamten Wartebereich kein Soundtrack gespielt wurde, es lief normale Musik, von z.B. Queen oder Christina Aquilera

Anschließend war es gegen halb 1 Uhr und ich ging zurück zum Pfälzer Dorf und habe zu Mittag gegessen. Für ein Schnitzel Wiener Art mit Pommes und Cola habe ich rund 10 Euro bezahlt, was ich als nicht zu viel und nicht zu wenig empfand

Frisch gestärkt ging ich dann zum schräg gegenüberliegenden Donnerfluss. Die Fahrt war ziemlich kurz und wirklich nass wurde ich leider nicht.

Zum Superwirbel kann ich leider nur sagen, dass die Sitze unbequem sind und man während der Fahrt ständig hin und her geschleudert wird...
Der Korkenzieher war nicht so heftig, wie ich anfangs dachte und ich fuhr trotz der ruckligen Fahrt 5 mal mit der Bahn.
Dass der OP nach jedem Einstieg die Gäste darauf hinweisen musste, dass sie hinter die rote Linie treten sollten, fand ich schon amüsant^^
Dann ging ich in den hinteren Parkbereich und fuhr mit dem Lighthouse Tower, ein Kettenkarussell, nur etwas höher.
Der Luftzug dort oben war sehr angenehm und als ich nach unten schaute, wurde es mir schon etwas mulmig ...
Beim Sturmschiff gefiehl mir gut, dass der MA per Durchsage vor jeder Fahrt darauf hinwies, dass man gefälligts sitzen bleiben soll^^
Die Fahrt war wenig stark frequentiert und ich fuhr, weil dies eine meiner Lieblingsattraktionen ist (also diese Art) gleich mehrmals...
Dann lief ich ziellos im Park herum bis ich dann am Free Fall Tower vorbei ging. Was ich im dort im Wartebereich äußerst seltsam fand war, dass dort Werbung für Kinofilme gemacht wurde, ein Trailer wurde durch einen Beamer an die Wand geworfen ... Naja...
Das Blöde war, dass bloß ein "Zug" in Betrieb war, von drei... Der Andrang war recht groß, aber man hielt es anscheinend nicht für nötig, auf die anderen 2 zurückzugreifen...
Dies war das erste Mal seit Langem, dass ich mal wieder etwas Bedenken hatte, wieso ich da jetzt überhaupt in dieser Bahn bin als ich ganz oben war^^ Dann der schnelle Fall nach unten, der auch wieder schnell vorbei war.
Nach dem Aussteigen zitterten mir die Beine muss ich zugeben.
Abschließend bin ich noch einmal mit dem Tanzenden Pavillon gefahren, eine ruhige Fahrt, aber auch ganz lustig.
An Shows habe ich mir die Wasserskishow kurz angeschaut, welche mir aber überhaupt nicht gefallen hat.
Dann noch zufällig beim Mittagessen die Show im Pfälzer Dorf geschaut - "Woman of Steel" Eine Frau, die als "die stärkste Frau der Welt" aufgeboten wurde, die Telefonbücher zerriss und ähnliches machte ^^
Eine Parade gab es auch, welche ich gelungen fand.
Die dämlichste Show war die "Buschman Show" bei der Expedition GeForce, welche total langweilig war und die mich nicht mal 5 Minuten hielt...
Gegen 17 Uhr bin ich dann aus dem Park raus.
Es war ein schöner Tag, das Wetter war einfach herrlich
