
Nachdem Klaus kurz nach 9 eingetroffen war, betraten wir den Park und gingen direkt zur ersten Attraktion, der "Spritztour".
Pro Boot sind interaktive Spirtzen in Gestalt von Gießkannen und Weinflaschen angebracht, mit denen man die anderen Parkbesucher nassspirtzen kann


Anschließend zum direkt daneben liegenden "Donnerbalken".
Eine Art Freefalltower, nur wird man hier hoch und runter gefahren, bis es dann zum "Finale" kommt.

Wir liefen an einem Haus vorbei, bei dem zum "Fensterln" eingeladen wurde, nachdem Christoph leider erfolgslos versucht hatte einen der Animatronics zum Vorschein zu bringen, klappte es dann doch.

Die nächste Fahrt war die Wiegen-Schaukel-Hochbahn
Man saß in Kinderwiegen die während der Fahrt wippten, wie ne Wiege halt ;D

Mit dem Schmetterlingsflug fuhren wir anschließend, das ging in die Beine. Die Wagen muss man nämlich selbst antreiben mit purer Muskelkraft!
Klaus und ich fuhren gemeinsam, während Chirstoph alles alleine bewältigen musste

Ein kurzer Abstecher in das Weingebiet führte uns zur Weinkübelfahrt. Jeder Wagen war mit einer Weinsorte betitelt, wie Rießling oder Spätborgunger.
Die Wagen drehten sich währen der Fahrt, wer hier ein schwachen Magen hat, muss schon ein wenig mit Übelkeit rechnen denke ich mal^^
Wirbelpilz und Schlappentour waren unsere nächsten Stationen, gefolgt von der Gugelhupf-Gaudi-Tour.
Jede der Fahrgeschäfte bot den entsprechenden Fahrspaß

Wir gingen an zwei Animatronic Shows vorbei, diese liefen jeoch gerade und wir beschlossen, zum nächsten Beginn der Show da zu sein.
Schnurstracks gingen wir über eine Hängebrücke zur G'sengten Sau. Der Fahrspaß dieser Wilden Maus ist wirklich klasse!
Die Strecke ist auch schön lang, leider ist die Kapazität etwas gering.
Jedoch mussten wir so früh am Morgen nicht gerade lange warten...

Dann war es Zeit für die Animatronicshow. Ich habe jetzt leider keine Bilder von der Show die wir um diese Uhrzeit gesehen haben, deshalb die Bilder der Show, die wir am Nachmittag geguckt haben

Die Stalltiere gründen den "Loass mie lääbe e.V."


Anschließend sind wir zum Tausendfüßler, welche mich stark an Roller Coaster Tycoon 1 erinnerte

Gegenüberliegend war die Suppenschüsselfahrt, welche wir als nächstes einen Besuch abstatteten.
Zeit fürs Mittagessen, wir gingen zurück vorbei an den Weinkübeln zu einem Restaurant um den Speiseplan zu studieren.
Da es uns jedoch nichts zusagte, gingen wir einfach zu einem Imbiss schräg gegenüber und jeder aß das alte, gute Schnitzel Wiener Art mit Pommes + Cola

Da wir jetzt den Hunger gestillt hatten konnten wir weitermarschieren.
Da es günstig war in den Wildpark zu gehen, kauften wir uns die entsprechenden Beförderungsscheine (ohje wie geschwollen, gell ^^).
Da noch Zeit war, fuhren wir mit dem Maibaum.


Die Badewannentour hatte es wirklich in sich! Wir 3 waren alle total nass. Gut, dass die Händetrockner zum Haartrockner umfunktioniert wurden und so wenigstens ein bisschen zur Trocknung von unseren Kleidung und Haaren geholfen haben

Das Waschzuber-Rafting war besonders wegen der Warteschlange witzig, da wir uns alle drei auf die Waage gestellt haben. Ich wollte zuerst die Anzeige + Person fotografieren, diese hat sich jedoch dagegen gewehrt... Wer waaaar das bloß ?^^
Dann sind wir noch mit den Kaffeetassen gefahren und haben noch das Waffenmuseum im Park besucht.



Eine voll funktionionsfähige Kapelle, leider -defekt-

Anschließend hat jeder sein Andenkenglas geholt und wir haben uns noch ein wenig umgesehen...



Die zwei Alkoholiker hier
Achso... Der Toilettenhocker war auch witzig. Klaus kennt die Sprüche scheinbar alle auswendig? Der beste Spruch (und am einprägsamten) war:
"Scheißen kann ajeder, aber de richtige Duft neibringe, des isch e Kunscht fier sich!"
Fazit:
Der Park ist schön gestaltet und bietet einige originelle Attraktionen. Bei jeder Attraktion hatte ich den entsprechenden Fahrspaß.
Mir hat der Tag gut gefallen, ein paar witzige Gespräche, z.B. über andere Leute

