Nun habe ich die Zeit gefunden ihn fertig zu stellen.
Eigentlich will ich den Park nicht mit EP vergleichen werde aber bei dem ein- oder anderen wohl nicht darumkommen meine Meinung zu äußern.
Wir sind am 17 September gegen 12 Uhr mit dem TGV angekommen und am Donnerstagabend um 18 Uhr wieder zurückgefahren. Also genug Zeit das Disneyland zu erkunden.
Vorweg muss ich sagen- ich war noch nicht dort, und kann nun nachvollziehen warum im EP so viele Besucher mit Plänen trotzdem planlos rumlaufen.
Die Fahrt mit der Bahn ist angenehm und recht kurz, dank TGV wohl um einiges schneller als mit dem Auto. Wir haben recht früh gebucht und ca. 118 Euro pro Person bezahlt. Bei mehreren Personen wäre die Anreise mit dem Auto sicher günstiger. Der Bahnhof ist mitten im Disneyland, also keine weiten Wege oder Taxikosten. Es gibt kostenlose Shuttelbusse, die alle 10 Minuten zu den verschiedenen Hotels fahren.
Gewohnt haben wir in der Sequoia Lodge. Da wir uns noch nicht auskannten sind wir mit dem Shuttelbus zum Hotel, und haben erst mal eingecheckt, die Koffer abgegeben und unsere Eintrittskarten, Hotelausweis und die Gutscheine für die Halbpension bekommen. 4 Tage Hopperticket ( für beide Parks gültig ) und 3 Übernachtungen kosteten 353 Euro pro Person.
Die Halbpension kostet je 26 Euro am Tag. Diese kann man mittags oder abends einnehmen.
Man hat eine ganze Latte an Restaurants zur Auswahl, auch im Park, ist also nicht an das gebuchte Hotel gebunden. Grundsätzlich lohnt die Pension, zum einen ist ein Getränk inklusive, und vor Ort wird 2 Euro mehr verlangt.
Die Wahl des Hotels ist jedem selber überlassen, aber ich finde die Lodge ist OK. Zwar ist das Theming auf den Zimmer nicht mehr zu finden, aber Bar, Lobby und Restaurant erinnerten an die weite Wildnis Amerikas. Ich würde nicht mehr Geld fürs Übernachten ausgeben. Das Disneyland bietet so viel, das ich nach den 4 Tagen ein deutliches Schlafdefizit hatte. Das Frühstück ist ja im Übernachtungspreis drin, aber bitte vor 8 Uhr dort sein, sonnst bilden sich endlose Schlangen am Büfett, oder man darf ewig warten bis man einen Platz bekommt. Wir sind schon um 7 Uhr beim Frühstück gewesen, und haben anschließend den Tag wirklich langsam beginnen können.
Jetzt kommt aber endlich der Teil, den wohl die Meisten wirklich interessiert.
Von der Lodge sind wir um den See in ein paar Minuten durch das Village zum Park gegangen.

Schon jetzt konnte ich Ahnen was sich später bestätigt hat.
Nicht kleckern – klotzen ist die Devise des Disney Parks.
Schon der Eingangsbereich unter dem Disneyhotel (unbezahlbar) ist riesig.

Durch die Main Street, die eigentlich nur aus Restaurants und Shoppingmöglichkeiten besteht, kommt man zum Zentrum des Parks, das sich in vier Bereiche aufteilt.


Genaueres gibt es bei Wikipedia, ich kann es aber auch reinkopieren…..
Als erstes haben wir das Discoveryland erkundet.
Buzz Lightyear Laser Blast


Wartezeit ca. 20 Minuten, Aktration ähnlich Aberteuer Atlantis, sieht billiger gemacht aus ( alles Plastik und Mega bunt ) riesen Halle, braucht seine Zeit bis man durch ist.
Space Montain: Mission 2


Wartezeit 5 Minuten, Achterbahn im Dunkeln, super gemacht.
Man wird durch die „Rakete“ in die Spitze geschossen und dann geht’s los……
Lohnt sich auf jeden Fall.
Autopia

Wie Silverstone Piste, aber viiiiel länger, Wartezeit 30 Minuten.
….Na ja, die Silverstone Piste gehört im EP auch nicht zu meinen Favoriten.
Das 4 D Kino mit dem Film Honey, I Shrunk the Audience
Die Effekte sind lang nicht so gut wie im EP aber netter Film. Jeder Sitzplatz hat seinen Kopfhörer und man kann sich die gewünschte Sprache einstellen.
Videopolis
Der König der Löwen



DAS ist Disney pur. Große Bühne, Respekt. Die Vorstellung haben wir dreimal angeschaut. Es gibt Vorführungen in englischer und französischer Sprache, wobei die Lieder immer in Englisch gesungen werden. Um gute Plätze zu bekommen wirklich frühzeitig anstehen. Bei unserem Besuch war der Park sozusagen leer und wir sind 30 Minuten vor der Vorstellung zum Videopolis gegangen. Dort warteten schon bestimmt 200 Leute. Ich will mir nicht ausmalen wie das ist wenn der Park voll ist. Aber auf jeden Fall anschauen.
Star Tours
Simulator der Spitzenklasse. Ich finde Simulatoren sowieso gut, aber das habe ich im EP so noch nie erleben dürfen….Lohnt sich, wer es mag.
….Und das war es schon,
es gibt noch Nautilus zum anschauen und Orbitron, ein Rundfahrgeschäft.
DAS war also schon ein Viertel des Parks.
Wir hatten halt die richtige Zeit gewählt. Nebensaison und unter der Woche……Anstehen nimmt doch viel Zeit in Anspruch.
Apropos Anstehen. Schnell haben wir bemerkt das alle Aktaktionen die von Kindern (und ich meine wirklich Kindern) befahren werden dürfen, recht voll sind. Der Park ist wirklich sehr Kindgerecht….
Es werden verschiedene Kostüme ( Schneewittchen / Robin Hood )verkauft, die die Kinder gerne im Park anhaben.
Fantasyland
Genaueres gibt es bei Wikipedia, ich kann es aber auch reinkopieren…..
Berüst wird man mit einen lauten Ticktack . Das Geräusch wird von einer Sonnen/Mond Uhr bei der Bahn „it’s a small world„ verursacht und beschallt das ganze Land.
Die Bahn ist wohl die Gehirnwäsche von Disney. Bonbonfarbene Püppchen und ein Lied das einem nie wieder aus dem Kopf geht. Wer mutig ist fährt die Bahn auch ein zweites Mal….



Ansonsten ist das Fantasyland der Bereich den ich am wenigsten gut fand. Alle Bahnen und Attraktionen sind eher die jüngsten Besucher gedacht.
Einige Dark Rides …davon am besten Peter Pan, da man in dem Ride über die Städte „fliegt“, und einige Rundfahrgeschäfte.
Zu dem Land gehört natürlich auch das Dornröschenschloss. Wohl das beliebteste Fotomotiv des Parks….

Das Labyrinth von Alice im Wunderland hat mir sehr gut gefallen…..


Das Adventure Land
Auch hier genaueres gibt’s bei Wikipedia.
Erstes Ziel: Pirates of the Caribbean.


Die Bahn ist um einiges länger als PiB, und von der Streckenführung auch interesannter.
Aber ich kann nicht sagen das das Theming besser ist. Es gibt einige Passagen, wo nichts zu sehen ist… Alles in allem sehenswert!
Indiana Jones and the Temple of Peril.

Endlich mal wieder eine Achterbahn !! Schöne gemacht. Die Optik stimmt auf jeden Fall.
Immer wieder gerne.
Weitere Höhepunkte im Land ?????
Nicht wirklich…..
Ein Baumhaus

Eine Einkaufspassage Aladdin

Adventure Isle ….


Entdecken Sie geheime Buchten und Seeräuber Verstecke
Alles wirklich sehr schön gemacht. Man kann seine Zeit wunderbar verbringen, aber nicht aufregender als ein Spaziergang durch die Zauberwelt der Diamanten.
Frontier Land.
Wer mehr wissen will….so langsam weiß das wohl jeder
Big Thunder Montain


Eine wirklich super gethemte Bahn. Die Bahn fährt als erstes unter dem See auf den Berg, und dann geht es richtig ab. Das macht Spaß und sollte mehr als einmal gefahren sein.
Und mein persönlicher Favorit:
Phantom Manor



Die Geisterbahn im Park.
Sie ist nicht auf erschrecken ausgelegt, sonder eher mystisch gemacht…
Der Aufzug in der Preshow ist ein Aufzug. Viel besser als im EP. Die Bahn riesig, ich habe mich gewundert wie das alles in das Geisterhaus passt, bis ich bei Google Earth die riesen Halle gesehen habe, die gut versteckt ist.
Passend ist hinter dem Haus noch ein Friedhof angelegt.
Meine Meinung: Zwei Daumen hoch !!!!
Dann gibt es noch den Schaufelraddampfer, der um den Thunder Montain fährt, und ein Westernfort zum besichtigen.
Das waren im großen und ganzen der gesamte Park.
Es gibt noch eine Eisenbahn ( Dampflok ) die um den Park fahrt. Leider kann man bei der Fahrt nicht wirklich was vom Park sehen. Und ein schnelles Transportmitten um von einem zum anderen Land zu gelangen ist der Zug auch nicht.
Aufgefallen ist mir das bei allen Bahnen die Wartebereiche riesig sind und oft sehr lange Wege zurückgelegt werden bis man an der Bahn selber ist. ( Ich würde das mal mit Poseidon vergleichen ). Gut fand ich aber das an jeder Bahn ein Mitarbeiter stand der die Personen den einzelnen Wägen zugeordnet hat. So waren selten Plätze frei.
Es gibt auch bei einigen Attraktionen die Möglichkeit einen Fastpast zu ziehen, der einem bei vollem Park einiges an Wartezeit ersparen kann, da dann einem ein direkter Weg zur Bahn zur Verfügung steht.
Wer mehr wissen will, einfach fragen…..
Das Essen und die Getränke sind nicht überteuert.
Cola 0.5 l 2,60€
Stilles Wasser 0.5l 2€
Ein Mittagessen mit großem Burger, Cola 0.5l Pommes und Kuchen kostet 11 €

Je nach Restaurant gibt es solche Angebote auch mit Pizza, Pasta oder so…..
Interessant ist auch die Jahreskarte. Habe die Zahlen im Moment nicht da..
für rund 100 € ohne Parken und ohne Wochenende aber Prozente bei Events und 10% auf Shopping
für rund 150 € ohne Parken mit bestimmten Ausschlusstagen aber Prozente bei Events und 10% auf Shopping
für rund 200 € mit Parken 365 Tage im Jahr mehr Prozente auf Events und 20 % auf Shopping.
Daher würde ich mich vor meinen nächsten Besuch schlau machen inwieweit eine JK und Übernachtung günstiger wären, auch wenn ich nur ein paar Tage bleibe.
Vermisst habe ich Wasserbahnen wie Poseidon oder Rafting und eine Möglichkeit den Park von oben zu sehen.
Ich fand das alle Acherbahnen um einiges unruhiger fahren als im EP. Ausserdem dürfen Kinder auf Bahnen mitfahren wo ich meine das es nicht nötig ist.
Es war auch schwer Bilder mit Comics zu machen, da wenn Sie aufgetaucht sind, gleich sehr viele Kinder da waren, oder es gibt feste Punkte wo man sich in eine Warteschlange stellen darf, um ein Foto zu machen.
OK….
Das ist es mal fürs erste
Bald folgt dann auch noch ein wirklich kurzer Bericht vom Disney Studio, vom Village und ein paar Bilder von den Paraden.
Sicher ist das ich den Park irgendwann mal wieder besuchen werde. Voraussichtlich in der Weihnachtszeit.
Ach ja....
das kommt wohl vom Schlafmangel, Junk Food , Literweise Cola und ein Paar Achterbahnen zu viel.
