Ein Besuch im Europa-Park am 22. Dezember 2007
Endlich es war wieder soweit. Heute sollte es in den Park gehen.
Schon allein die Zugfahrt war ein Erlebnis.
Bei strahlend blauem Himmel windete sich der Zug langsam durch den leicht verschneiten Schwarzwald an den Oberrhein hinab.
In Ringsheim wartete schon der Bus mit einem gut gelaunten Busfahrer auf uns.
Der ganze Bus war voll, doch anders als im Sommer waren im Bus sehr viele ältere Leute mit ihren Enkeln unterwegs.
Im Park angekommen traf ich mich mit Martin am SWR3 Rock Cafe und wir machten uns auf den Weg zum Matterhornblitz.
Doch zu unserer Enttäuschung konnte dieser auf Grund der niedrigen Temperaturen nicht fahren. So auch die Bobbahn.
Also was tun? Genau, wir gingen zur Euro-Mir.
Doch auch hier war kein Zug auf der Strecke.
Nun ja, wir haben ja Zeit. Langsam schlenderten wir Richtung Österreich wo wir vier Runden mit dem Alpenexpress drehten.
Anschließend flog der Wellenflieger Silvretta Nova ein paar Runden für uns durch die Lüfte.
Einfach ein wunderbares Gefühl am frühen morgen bei blauem Himmel so durch die Winterwelt zu fliegen.
Zwar sehr kalt, aber einfach nur schön.
Nach einer Fahrt mit den Snow-Tubings in Portugal wollten wir noch einmal der Euro-Mir einen Besuch abstatten.
Und siehe da, nun lief sie.
Zwar zu unserem erstaunen nur im Drei-Zug-Betrieb, aber dennoch ging es schnell voran.
Wie bei den anderen Attraktionen den ganzen Tag über auch.
Was mich etwas erstaunte war, dass bei der Mir und der Sat jeweils nur zwei Mitarbeiter waren.
Da wir langsam hungrig wurden, suchten wir uns ein Restaurant.
Was aber, wie sich herausstellte, gar nicht so leicht werden sollte.
Die meisten Restaurants waren bis zum letzen Platz voll.
Wir dachten uns aber das im Fjord Restaurant sicherlich nicht so viel los sein wird, da es doch etwas versteckt ist.
Und ja, es hat funktioniert. Im Fjord Restaurant war es nicht so voll und man konnte in Ruhe essen ohne eine halbe Stunde anstehen zu müssen.
Für Martin und mich gab es Kabeljau mit Kartoffeln (Martin) und Spätzle (bei mir).
Der Fisch war gut, die Nudeln allerdings etwas zu weich.
Gestärkt ging es dann ins Kindermusical.
Welches mir sehr gefallen hat. Einfach unglaublich witzig und eine gute Geschichte.
Leider heulten einige Kinder die ganze Show über, da der Weihnachtsmann nun im Urlaub war.
Die Kinder beruhigten sich erst wieder als er vom Urlaub zurück kam.
Nun warteten noch ein paar weitere Attraktionen auf uns, bevor es in die Zirkus-Revue ging.
Naja ich weiß nicht so recht. An Sich ist die komplette Show nicht schlecht. Aber irgendwie nicht so mein Geschmack.
Ganz zu schweigen von den armen Elefanten.
Langsam wurde es dunkel und die ersten Lichter fingen an zu leuchten. Zeit für eine Fahrt auf der Monorail.
Einfach traumhaft durch den Park im dunkeln zu fahren.
Die ganzen Lichter, die Düfte....unbeschreiblich! Ein Traum!
Nun gab es noch ein Autogramm von Georg Hettich (Olympiasieger Nordische Kombination) und ein Bild zusammen mit Roland Mack.
Welches Martin sicherlich noch online stellen wird.
Zu guter Letzt schauten wir uns noch den magischen Leichterzauber an, bevor der Bus darauf wartete uns nach Ringsheim zurück zu bringen.
Auf dem nach Hause Weg habe ich dann noch And! getroffen. Leider zu spät.
Und so endete ein ganz toller Tag im Park!
Hier noch ein paar Bilder:

Hinfahrt








Martin

Ich




Unser Mittagessen











Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!