

Hier gabs jeden Morgen ein kleines Frühstücksbuffet, sowie Abendessen und abends gabs verscheidene Programmpunkte wie Karaoke oder Spoortübertragungen auf einer großen Leinwand, desweiteren konnte man auch Gesellschaftsspiele ausleihen, Billard, Tischtennis oder in einer Spielhalle spielen. An der Bar gabs allerlei Getränke und Cocktails.



Abends hatte man verscheidene Gerichte zur Auswahl. Pizza, Pommes, Nudelgerichte, Schnitzel oder diesen Grillteller:

So sahen die Hüttenkomplexe jeweils aus. Insgesamt besteht das Resort aus 180 Hütten. Jedoch nur 15 Komforthütten.




Jeder Hüttenkomlex ist nach einer Attraktion benannt

Ein Hotel gibts auch, vom Preis her gleich wie im EP , besuch ich mal wenn ich genug Geld auf der Seite haben^^

Wie im Hansa-Park, war auch ein an einem Tag schönes Wetter, der Park war gerammelt voll, ein Tag hat es vormittags geregnet und es war angenehm leer.

Als erstes gingen wir in den holländischen Themenbereich, der wunderschön ist, ich würde sogar sagen schöner als im EP. Jedoch nur mit einer Fahrattraktion, die Grachtenfahrt-Die Boote dürften dem ein oder anderen bekannt vorkommen. Ich bin bei dieser Bahn sehr von dem Stationsgebäude beeindruckt.




Floßfahrt auf einen See um eine kleine Insel rum. Ohne irgendwelche Thematisierung.

Big Loop. Die erste Loopingachterbahn, recht kurz 4 mal gehts es aber kopfüber.



Dann gings an Scream vorbei, einem der höchsten Free Fall Tower Deutschlands. 100 Meter hoch. Nix für mich.

Zur Wildwasserbahn II. Eine schöne gethemte Fahrt mit einem 23 Meter hochen Buckel.


Dahinter auf einem Berg ist die Schweizer Bobbahn. Mt 900 Metern die längste Bobbahn der Welt (gibt glaub ich aber auch nur 7 Stück).


Und Limit, ein Standard SLC, genau gleich wie im Movie Park, auch ohne Thematisiuerung.



Auf einem künstlich angelegten See dreht ein Missisippi-Dampfer seine Runde um ein Nahbau der Freiheitsstatue im Maasstab 1:2 der Dampfer hat 2 Anlegestellen, eine beim schönen Restaurant Capitol.




Als nächstes kommt die Huss-Ecke im Park, dort sind viele der Kirmesfahrgeschäfte von Huss aufgebaut. Ein Breakance, Enterprise-leider defekt bei meinem Besuch. in Top-Spin-bin sogar endlich mal selber mitgefahren, Condor, Rainbow-zurzeit aber abmontiert weil es renoiert wird, Flipper und Magic Schön mal alle diese Fahrgeschäfte nutzen zu können ohne Unmengen Geld dafür loszuwerden.






Am anderen Ende des Parks steht das Round Up-Ein Karussell zum reinstehen ohne Bügel man wird alleine von der Fliehkraft an den Wänden gehalten.


Colossos-eine der größten Hlzachterbahnen der Welt. 60 Meter hoch und 120 kmh schnell. Mer Airtime geht nicht



Gleich daneben ist die nächste Achterbahn, Desert Race. Leider war sie bei meinem Besuch laufend die defekt. Und einen hohen Durchsatz hat dieses Attraktion auch nicht. So kam es dass ich nicht in den Genuss kam mitzfahren




Die Neuheist dieses Jahr ist Lucky Land, ein Western-Themenbereich für Kinder. Mit kleiner Achterbahn und kleinem Riesenrad -Erwachsende dürfen auch mitfahren.




Das Panorama-Restaurant. Mit 600 SItzplätzen das größte im Park.

Grottenblitz-Fast die gleiche Strecke wie im EP. Nur in der Höhle lange nicht so toll wie dort.




Zwischendruch was für Kristina


Ähnlich wie im EP gibt es eine Märchenfahrt mit den gleichen bekannten Booten:


Direkt neben an eine Kanalfahrt, mit auch uns wohlbekannten Booten, die einzigste Fahrattraktion im Park mit einen Darkride-Teil durch die Steinzeit.

Erst geht es noch durch einen Glastunnel mit Kobolden oder sowas, ganz lautlos-ohne Ton. Fast schon etwas unheimlich^^


Bevor es in die Höhle geht


Und meiner Meinung nach Deutschlands beste Raftinganlage, wunderschön gethemt. Kurze Anstehzeiten durch den Einsatz von enorm vielen Booten (ca. 45 Stück) und abwechslungsreiche Strecke, mit keinem allzu hohem Nässegrad. Auch bei hohem Adrang geht es sehr zügig voran. Kann der EP sich mal ein Beispiel nehmen.




Monorail mit imposantem Eingang


Es gibt eine ziemlich unbeliebte Hallo Spencer-Show mit Animatronics ich finde die Show eigentlich ganz nett. Aber ich kannte auch die Serie.


Mein Lieblingskarussell-Hully Gully-ist zwar nicht ganz so schnell aber das ganze Karussell macht noch elliptische Bewegungen und fährt vorwärts und rückwärts. Ein total witziges Gefühl.

Und wieder ein paar gemischte Bilder am Schluss












Dieser Park kommt fast an den EP dran. Jedoch fehlen hier viele überdachte Attraktionen, bei Regen gibts überhaupt keine Darkrides oder Shows als "Unterschlupf". Der Park ist absolut geeignet um die ganzen Kirmeskarussells zu fahren, für die man sonst einiges an Geld los werden kann. Es gibt zwar keine richtigen Themenbereiche aber fast jede Attraktion ist auf ihre Weise individuell gestaltelt.