Tiroler Wildwasserbahn

-
TopThrillDragster
Nicht schlecht die Wildwasserbahn. Nur der Jodelkurs geht irgendwann auf den Keks. Aber ich glaube es ist die 3 Säule, da ist die Melodie recht amüsant.
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
Ja die Melodie nervt wirklich aber nur wenn man lange anstehen muss sonst kann man es ertragen
.

"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Seit wann heißt denn die Bahn "Tiroler Wildwasser"????
Ich bin noch nie mit der gefahren, aber der türkie Kanal nervt sehr, finde ich. Die Bahn sieht daher so künstlich aus und passt nicht so richtig. Außerdem sollte beim letzten Sturz wie bei Poseidon noch mal ein Schwerelosigkeitshügel sein, bevor man ins Wasser rauscht.
MfG Oskar
Ich bin noch nie mit der gefahren, aber der türkie Kanal nervt sehr, finde ich. Die Bahn sieht daher so künstlich aus und passt nicht so richtig. Außerdem sollte beim letzten Sturz wie bei Poseidon noch mal ein Schwerelosigkeitshügel sein, bevor man ins Wasser rauscht.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
RS6
Die Wildwasserbahn ist einfach ein Kultobjekt. Die muss man trotz ewiger Wartezeiten (egal, wann ich da hinkomme, es stehen immer zig tausend Leute an!?) mind. einmal pro Besuch fahren. Die Musik passt zum Thema, aber auf die Dauer nervt sie auch.
Oskar:
Die heißt schon immer so
So ein Hügel kann nicht eingebaut werden, weil da mit Sicherheit der TÜV was dagegen hätte. Man ist weder angeschnallt, noch fährt das floß in einer Schiene wie bei der Poseidon. Was meinst du mit Türkie Kanal?
Oskar:
Die heißt schon immer so

-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Wenn man ganz am anfang zu WWB geht dann muss man höchstens 10minuten anstehen.GEnauso bei Rafting und Alpen Express.
MFg
MFg
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Als ich mit meinen Eltern und einer mit uns befreundeten Familie mal da war, ist sie ausgefallen.Wir steigen ein,verlassen das Stationshaus und die BAhn fällt aus,ein halber meter nach dem Stationshaus.Es floß kein Wasser mehr und wie es so kommt fängt es 5minuten später an zu regnen,die Regenjacken waren im Rucksack von der anderen Familien,als es dann 30minuten später weiter fuhren waren wir schon total durchnässt.
Das war mein schlimmstes Erlebnis im EP.
Das hab ich dann 2Wochen später in nen Erlbenis Aufsatz umgesetzt und hab ne 1- bekommen
.
Mfg
Das war mein schlimmstes Erlebnis im EP.
Das hab ich dann 2Wochen später in nen Erlbenis Aufsatz umgesetzt und hab ne 1- bekommen

Mfg
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
*lol* Ich wollte "türkiser Kanal" schreiben, die Farbe Türkis.
Doch, das mit dem Hügel geht. Im Spree Park Berlin rauscht man auch den Berg runter und unten über einen Hügel und ins Wasser, ist auf jeden Fall geiler als einfach so rein.
Und ich dachte immer, sie hieße mit vollem Namen "Tiroler Wildwasserbahn" und nicht "Wildwasserbahn >Tiroler Wildwasser<"... und offensichtlich wurde das entfernt, weil vorher hier im Thread "Tiroler Wildwasser" stand.
MfG Oskar
Doch, das mit dem Hügel geht. Im Spree Park Berlin rauscht man auch den Berg runter und unten über einen Hügel und ins Wasser, ist auf jeden Fall geiler als einfach so rein.
Und ich dachte immer, sie hieße mit vollem Namen "Tiroler Wildwasserbahn" und nicht "Wildwasserbahn >Tiroler Wildwasser<"... und offensichtlich wurde das entfernt, weil vorher hier im Thread "Tiroler Wildwasser" stand.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
Ja ich habs verbessert 

"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
-
Nikelodeon
Ja, man könnte schon einen Airtime Hügel einbauen. Nur überlegt euch mal wie das aussehen würde. Wer es noch nicht bemerkt haben sollte. Bei der Tiroler Wildwasserbahn wurde das Dach renoviert. (Ich habe es jedenfalls so wahrgenommen, als ich da war)!!
Grus Nikelodeon
Grus Nikelodeon
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ein Airtime Hügel sieht toll aus, keine Angst.
Die Boote wirken über dem Hügel irgendwie viel schneller plötzlich. Dann rasen sie über den Hügel und rein ins Wasser. Das gibt zusätzlichen Kick, muss aber net sein, da sowieso bereits genug Leute anstehen.
MfG Oskar

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Lukas
also ich muss nie bei der Wildwasserbahn lang anstehn.... es geht recht zügig und nach 10 Min bin ich meistens drausen.
Ich gehe da meistens so um halb eins hin, weil da die meisten leute essen gehn.
So ein Hügel wäre wirklioch cool. Aber da fehlt doch wohl etwas der platzt, oder? Da wird ja auch noch platzt zum Bremsen benötigt. So denke ich mir das eben. Und die Wild Wasser Bahn ist eine der ältesten Bahn im EP. Da war soetwas noch net so in den Mode mit einem Hügel nach dem Hügel.
Ich gehe da meistens so um halb eins hin, weil da die meisten leute essen gehn.
So ein Hügel wäre wirklioch cool. Aber da fehlt doch wohl etwas der platzt, oder? Da wird ja auch noch platzt zum Bremsen benötigt. So denke ich mir das eben. Und die Wild Wasser Bahn ist eine der ältesten Bahn im EP. Da war soetwas noch net so in den Mode mit einem Hügel nach dem Hügel.

-
Nikelodeon
Ja stimmt, war glaube ich ca. 78 oder 79 als sie gebaut wurde. Aber ich glaube wenn die Technik schon so weit vorgedrungen wäre, dann hätten sie das sicherlich so gebaut!! Aber man bedenke, dass dies sicherlich auch ein Prototyp ist...
Grus Nikelodeon
Grus Nikelodeon
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ja, und gerade deswegen muss sie meiner Meinung nach auch mal umgestrichen werden. Ich fänd einen braunen Holzanstrich am besten. Türkis macht die Bahn so künstlich.
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Nikelodeon
Ja schon, aber es sollte ja das Wasser thematisieren und wenn es plötzlich braun wäre, dann würde man ja das Wasser wie braune Sch..... vorkommen!
Grus Nikelodeon
Grus Nikelodeon
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
*g* Okay, da hast du Recht. Aber sieht man das Türkis nicht auch über den Rand hinweg? Das sieht nämlich hässlich aus...
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Nikelodeon
Doch das kann sein. Aber was ich mich schon lange frage, ist wieso das beim First Drop so komische Plastikstängel gegen die Fahrbahn rausgucken? Sehrwahrscheinlich der Auslöser fürs Foto!
Grus Nikelodeon
Grus Nikelodeon
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Oder ein Sensor, dass alles gut läuft, die Zeit wird an die Station geschickt...? Und wenn dieser Sensor nicht aktiviert wird nach einer gewissen Zeit, dass dann die Anlage automatisch abgestellt wird...?
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Lukas
ich denke, dass die Sensoren verschiedene Gründe haben..... Fürs Foto und zur sicherheit.
-
Nikelodeon
Ja kann sein, aber ist dies auch beim zweiten Drop? Kann dies jemand bezeugen?
Grus Nikelodeon
Grus Nikelodeon
-
piraten in batavia
bin leider noch nie gefahren,würde aber mal gern,bissher war es immer zu voll oder zu kalt! 
