- Typ: Launch-Coaster (Katapultstart) mit Linearmotoren
Höhe: 40 Meter
Schienenlänge: 1.056 Meter
Spitzengeschwindigkeit: über 100 km/h
Umlaufzeit: ca. 3 Minuten 20 Sekunden
Beschleunigung: in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 1 G
Beschleunigungsstrecke: 80 Meter
Max. Beschleunigungskräfte: ca. 3,8 G
Überkopf-Elemente: 1 x Looping, 1 x 360° Schraube, 2 weitere Über- kopf-Elemente
Anzahl der Züge: 5
Fahrgäste pro Zug: 20
Gesamtkapazität: 1.720 Personen/Stunde = 20.000 Personen/Tag
Mindestgröße: 1,30 m
Mindestalter: 7 Jahre
Gewicht pro Zug: ca. 10 t (voll besetzt)
Gesamtgewicht Stahlbau: ca. 620 Tonnen
Einzelstücke: ca. 130 Stützen und ca. 120 Schienensegmente
Hersteller: MACK Rides GmbH & Co. KG
Besonderheiten: Kombination aus Dark Ride und Launch- Coaster mit Überkopf-Elementen, revolutionäres High-Tech-System mit innovativen Audio- und Spezialeffekten, höchster Looping bei einer Katapultbahn in Europa
Blue Fire Megacoaster - Zahlen und Fakten
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
In 2,5 Sekunden von 0 auf 100 - ab Saisonstart 2009 erleben die Gäste des Europa-Park im „Blue Fire Megacoaster“ die pure Energie!
"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
Zuletzt geändert von Moritz am Mi 15. Apr 2009, 14:17, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Am 15.04.09 Aktualisiert.
Grund: Am 15.04.09 Aktualisiert.
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
In 2,5 Sekunden von 0 auf 100:
Ab 2009 steht der Europa-Park Kopf!
Langsam fährt der Zug durch die Dunkelheit. Dann plötzlich: Stillstand. Die Spannung steigt, das Herz rast! Abschuss – jetzt geht´s los…. in 2,5 Sekunden von 0 auf 100! Bei knapp 40 Höhenmetern dann die Wende - Adrenalin pur! Looping auf 32 Metern Höhe – oh Gott, ich stehe Kopf! Es geht gleich weiter mit einer waghalsigen Steilkurve, dann eine Rolle nach rechts, wieder eine Steilkurve und nochmals eine Rolle nach links – keine Zeit zum Luft holen! Jetzt noch ein Hump durch den Looping und eine komplette 360° Heartlinerolle…. noch eine Steilkurve…. Vollbremsung. Wow – was für eine Fahrt!
So werden sich ab Saisonstart 2009 all diejenigen Besucher fühlen, die mutig genug für eine Fahrt in der neuen Katapultachterbahn des Europa-Park sind. Auf einer Strecke von über 1000 Metern reihen sich die Thrill-Elemente nur so aneinander. Erstmals seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 steht der Europa-Park mit dieser neuartigen Achterbahn Kopf – und das gleich vier Mal: Neben dem höchsten Looping einer Katapultbahn in Europa und drei gewagten 360°-Rollen steht ein Hump durch den Looping auf dem Programm! Und das alles bei Geschwindigkeiten von 100km/h.
Bis zu 20 Personen pro Zug werden in der neuen Achterbahn, deren Planung und Produktion momentan bei der Firma Mack Rides in Waldkirch auf Hochtouren läuft, auf eine Höhe von knapp 40 Metern katapultiert. Mit der Kombination von Dark Ride, Katapultstart und Überkopf-Elementen bietet der Europa-Park seinen Gästen eine einzigartige Achterbahn-Erfahrung. Mit dem neuen Coaster, der zum Saisonstart 2009 neben dem Skandinavischen Themenbereich eröffnet wird, wird im Europa-Park neben Silver Star, Euro-Mir & Co. ein weiteres Angebot für alle Fans von Achterbahnen geschaffen.
Mit der Entscheidung für eine Achterbahn mit Überkopf-Elementen wurde der immer größeren Nachfrage der Besucher und Europa-Park-Fans Rechnung getragen. „Das Feedback unserer Gäste ist für uns sehr wichtig“, so Roland Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park. „Daher kommen wir dem immer wieder geäußerten Wunsch nach einer derartigen Attraktion gerne nach.
Ab 2009 steht der Europa-Park Kopf!
Langsam fährt der Zug durch die Dunkelheit. Dann plötzlich: Stillstand. Die Spannung steigt, das Herz rast! Abschuss – jetzt geht´s los…. in 2,5 Sekunden von 0 auf 100! Bei knapp 40 Höhenmetern dann die Wende - Adrenalin pur! Looping auf 32 Metern Höhe – oh Gott, ich stehe Kopf! Es geht gleich weiter mit einer waghalsigen Steilkurve, dann eine Rolle nach rechts, wieder eine Steilkurve und nochmals eine Rolle nach links – keine Zeit zum Luft holen! Jetzt noch ein Hump durch den Looping und eine komplette 360° Heartlinerolle…. noch eine Steilkurve…. Vollbremsung. Wow – was für eine Fahrt!
So werden sich ab Saisonstart 2009 all diejenigen Besucher fühlen, die mutig genug für eine Fahrt in der neuen Katapultachterbahn des Europa-Park sind. Auf einer Strecke von über 1000 Metern reihen sich die Thrill-Elemente nur so aneinander. Erstmals seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 steht der Europa-Park mit dieser neuartigen Achterbahn Kopf – und das gleich vier Mal: Neben dem höchsten Looping einer Katapultbahn in Europa und drei gewagten 360°-Rollen steht ein Hump durch den Looping auf dem Programm! Und das alles bei Geschwindigkeiten von 100km/h.
Bis zu 20 Personen pro Zug werden in der neuen Achterbahn, deren Planung und Produktion momentan bei der Firma Mack Rides in Waldkirch auf Hochtouren läuft, auf eine Höhe von knapp 40 Metern katapultiert. Mit der Kombination von Dark Ride, Katapultstart und Überkopf-Elementen bietet der Europa-Park seinen Gästen eine einzigartige Achterbahn-Erfahrung. Mit dem neuen Coaster, der zum Saisonstart 2009 neben dem Skandinavischen Themenbereich eröffnet wird, wird im Europa-Park neben Silver Star, Euro-Mir & Co. ein weiteres Angebot für alle Fans von Achterbahnen geschaffen.
Mit der Entscheidung für eine Achterbahn mit Überkopf-Elementen wurde der immer größeren Nachfrage der Besucher und Europa-Park-Fans Rechnung getragen. „Das Feedback unserer Gäste ist für uns sehr wichtig“, so Roland Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park. „Daher kommen wir dem immer wieder geäußerten Wunsch nach einer derartigen Attraktion gerne nach.
"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen

Linke Hebebühne: (von rechts) Christian von Elverfeldt, Geschäftsführer Mack Rides, Thomas und Michael Mack, rechte Hebebühne: (von rechts) Erich Willi, Montageleiter, Roland und Jürgen Mack.

Das letzte Stück wird eingesetzt.
__________

Spektakuläres Überkopf-Element – der Looping der neuen Achterbahn wurde heute geschlossen!

Legten gemeinsam den Grundstein für den neuen Coaster - v. l.: Mauritia Mack, Roland Mack, Jürgen Mack, Michael Mack und Thomas Mack gemeinsam mit Künstlern des Europa-Park.
"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
-
Emigrate
Zur Vervollständigung stelle ich euch die einzelnen Schritte des bisherigen Achterbahnbaus vor:
August 2008
Erste Fundamente werden betoniert und der Launch wird gebaut:
September 2008
Montage der ersten Schienenteile:
Auch die Station nimmt erste Formen an:
Die ersten Hauptstützen werden angeliefert:
Die erste Kurve wird von beiden Seiten immer weiter zum Kurvenscheitel gebaut:
Oktober 2008
Die erste Kurve steht:
Baubeginn des Loopings:
Looping ist fast fertig, der Darkride-Part wird ausgebaut:
Nun folgt der Hump durch den Looping:
Ein Übersichtsbild von oben:
Schließung des Loopings:
Grundsteinlegung:
Die Helix nach dem Hump entsteht:
Ein wirres Stahlkneul:
November 2008
Darkride-Part und Station wachsen in die Höhe:
Die Heartline-Roll ist fertig:
Die letzte Kurve entsteht:
Der erste Teil des Twisted Horseshoes ist montiert:
Der Twisted Horseshoe ist fertig gestellt:
Dezember 2008
Erste Felsen entstehen:
Die Blockbremse wird montiert:
Die Station wird immer größer:
Der große Felsen wird gebaut:
Die Steilkurve nach dem Looping ist eines der letzten Elemente:
Schienenschluss!
Station und Darkride-Part wachsen weiter:
Die Felsspalte ist fertig:
Januar 2009
Der Darkride sieht schon fast fertig aus:
Es werden immer mehr Felsen gebaut:
Der große Felsen ist bald fertig:
Februar 2009
Der Tunnel nach der ersten Kurve:
Der große Felsen ist fertig:
Erste Testfahrten werden gemacht:
Weitere Häuser werden gebaut:
Erste Einblicke in den großen Tunnel:
Die Copyrights liegen natürlich bei EP-Fans und dem Europapark!
Ich werde die Bilder immer wieder aktualisieren!
August 2008
Erste Fundamente werden betoniert und der Launch wird gebaut:
September 2008
Montage der ersten Schienenteile:
Auch die Station nimmt erste Formen an:
Die ersten Hauptstützen werden angeliefert:
Die erste Kurve wird von beiden Seiten immer weiter zum Kurvenscheitel gebaut:
Oktober 2008
Die erste Kurve steht:
Baubeginn des Loopings:
Looping ist fast fertig, der Darkride-Part wird ausgebaut:
Nun folgt der Hump durch den Looping:
Ein Übersichtsbild von oben:
Schließung des Loopings:
Grundsteinlegung:
Die Helix nach dem Hump entsteht:
Ein wirres Stahlkneul:
November 2008
Darkride-Part und Station wachsen in die Höhe:
Die Heartline-Roll ist fertig:
Die letzte Kurve entsteht:
Der erste Teil des Twisted Horseshoes ist montiert:
Der Twisted Horseshoe ist fertig gestellt:
Dezember 2008
Erste Felsen entstehen:
Die Blockbremse wird montiert:
Die Station wird immer größer:
Der große Felsen wird gebaut:
Die Steilkurve nach dem Looping ist eines der letzten Elemente:
Schienenschluss!
Station und Darkride-Part wachsen weiter:
Die Felsspalte ist fertig:
Januar 2009
Der Darkride sieht schon fast fertig aus:
Es werden immer mehr Felsen gebaut:
Der große Felsen ist bald fertig:
Februar 2009
Der Tunnel nach der ersten Kurve:
Der große Felsen ist fertig:
Erste Testfahrten werden gemacht:
Weitere Häuser werden gebaut:
Erste Einblicke in den großen Tunnel:
Die Copyrights liegen natürlich bei EP-Fans und dem Europapark!
Ich werde die Bilder immer wieder aktualisieren!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
Ab sofort ist die Homepage des neuen Megacoaster online:
Blue Fire Microsite
Ausserdem wurde mit der Homepage ein neuer Trailer veröffentlicht:
Blue Fire Microsite
Ausserdem wurde mit der Homepage ein neuer Trailer veröffentlicht:
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
Blue Fire / Island Webcam:


"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"