Frage zur terenzihorrornights
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
chaco
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.10.2008
kann man auch unter 16 Jahren in die terenzihorrornights ?
-
bastian_magic
- Board-User
- Beiträge: 30
- Registriert: 20.10.2008
Letztes Jahr gab es das am Anfang noch gar nicht mit dem 16.
Nur haben sich Eltern dann beschwert, das ihre Kinder nicht schlafen konnten,und brommt gab es die Altersbeschränkgung.
Wir waren dieses Jahr jedoch mit einem 6 jährigen auf den Horror Nights. Toll wie die Akteure das so hinnehmen und extra was mit ihm machen.
Aber so gut wie er das vertragen hat, kann das auch nicht jedes Kind.
Gruß
Nur haben sich Eltern dann beschwert, das ihre Kinder nicht schlafen konnten,und brommt gab es die Altersbeschränkgung.
Wir waren dieses Jahr jedoch mit einem 6 jährigen auf den Horror Nights. Toll wie die Akteure das so hinnehmen und extra was mit ihm machen.
Aber so gut wie er das vertragen hat, kann das auch nicht jedes Kind.
Gruß
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Das stimmt doch überhaupt nicht! Es war von Anfang an auf den Flyern vermerkt, dass diese Attraktion empfohlen ab 16 ist. Es war nur so, dass auch viele Jüngere mit den Eltern e.t.c. zu diesem Event kamen, da die meisten gar keien Ahnung haben, was sie da eigentlich ihrem Kleinkind zumuten... da hattet ihr Glück, eigentlich sind die Horror Nights erst ab 12 in Begleitung eines Erwachsenen, normalerweise werden die Jüngeren aus dem Verkehr gezogen, bzw. nicht reingelassen... (hatte ich erlebt). Da es jedoch eine Altersempfehlung ist und keine Freigabe kommt man eigentlich auch schon ohne Eltern rein, wenn man fast 16 ist.bastian_magic hat geschrieben:Letztes Jahr gab es das am Anfang noch gar nicht mit dem 16.
Nur haben sich Eltern dann beschwert, das ihre Kinder nicht schlafen konnten,und brommt gab es die Altersbeschränkgung.
Wir waren dieses Jahr jedoch mit einem 6 jährigen auf den Horror Nights. Toll wie die Akteure das so hinnehmen und extra was mit ihm machen.
Aber so gut wie er das vertragen hat, kann das auch nicht jedes Kind.
Gruß
Grüße
-
bastian_magic
- Board-User
- Beiträge: 30
- Registriert: 20.10.2008
Du weißt es natürlich besser, da Du auch mit einem kleinen Kind da warst.Europaparkguide hat geschrieben: Das stimmt doch überhaupt nicht! Es war von Anfang an auf den Flyern vermerkt, dass diese Attraktion empfohlen ab 16 ist. Es war nur so, dass auch viele Jüngere mit den Eltern e.t.c. zu diesem Event kamen, da die meisten gar keien Ahnung haben, was sie da eigentlich ihrem Kleinkind zumuten... da hattet ihr Glück, eigentlich sind die Horror Nights erst ab 12 in Begleitung eines Erwachsenen, normalerweise werden die Jüngeren aus dem Verkehr gezogen, bzw. nicht reingelassen... (hatte ich erlebt). Da es jedoch eine Altersempfehlung ist und keine Freigabe kommt man eigentlich auch schon ohne Eltern rein, wenn man fast 16 ist.
Grüße
Wir hatten die Erlaubnis den Jungen mitzunehmen.
Später kam dann einer vom Europapark-Team und wollte wissen wie es dem Jungen geht und wie er so die Horror Night erlebt. Er hat uns dann auch das mit den Beschwerden erzählt.
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Ja, mag ja sein, ich kann nur davon berichten, von dem ich weiß und erlebt habe... mag ja sein, dass es bei dir anders war, habe ich ja überhaupt nicht in Frage gestellt!
Grüße
Grüße
-
bosly
auch im letzten Jahr gab es bei den Terenzi-Horror-Nights die Empfehlung diese erst ab 16 Jahren zu besuchen. Die Entscheidung ob ein Kind die THN besuchen darf oder nicht liegt daher bei den Eltern.
Leider ist es so, daß viele Eltern der Meinung sind:
"mein Kind ist doch kein Baby mehr"
"mein Kind kann das schon ab"
"ist doch Kinderkram"
"im Fernsehn sehen die Kinder härtere Sachen"
Man könnte die Liste jetzt noch unendlich fortsetzen.
Oft ist es aber auch so das die Eltern einfach die Kinder mitnehmen weil Sie die THN besuchen wollen, sich aber keine Gedanken darüber machen wie das ganze auf die Kinder wirkt.
Das sind dann auch die Eltern welche sich anschließend darüber beschweren das Ihr Kind schlaflose Nächte usw. hat.
Informiert man die Eltern darüber wird man größten Teils blöd angemacht, das geht dann sogar hin bis zu persönlichen Beleidigungen.
Ihr könnt mir glauben das ich weiß von was ich rede, denn ich erlebe diese Situationen jeden Tag !!!
Leider ist es hier nicht so wie z.B. bei einem Kinofilm der ab 16 Jahren freigegeben ist. Hier greift dann das Jugendschutzgesetz d.h. unter 16 geht dann auch mit Eltern nichts.
Leider ist es so, daß viele Eltern der Meinung sind:
"mein Kind ist doch kein Baby mehr"
"mein Kind kann das schon ab"
"ist doch Kinderkram"
"im Fernsehn sehen die Kinder härtere Sachen"
Man könnte die Liste jetzt noch unendlich fortsetzen.
Oft ist es aber auch so das die Eltern einfach die Kinder mitnehmen weil Sie die THN besuchen wollen, sich aber keine Gedanken darüber machen wie das ganze auf die Kinder wirkt.
Das sind dann auch die Eltern welche sich anschließend darüber beschweren das Ihr Kind schlaflose Nächte usw. hat.
Informiert man die Eltern darüber wird man größten Teils blöd angemacht, das geht dann sogar hin bis zu persönlichen Beleidigungen.
Ihr könnt mir glauben das ich weiß von was ich rede, denn ich erlebe diese Situationen jeden Tag !!!
Leider ist es hier nicht so wie z.B. bei einem Kinofilm der ab 16 Jahren freigegeben ist. Hier greift dann das Jugendschutzgesetz d.h. unter 16 geht dann auch mit Eltern nichts.
-
THN
- Board-User
- Beiträge: 55
- Registriert: 14.10.2008
ich war auch mit meinen Eltern und bin erst 12 und ich fands klasse und würds wieder tun!
-
Morgaine
Sorry, aber ich finde es für einen sechsjährigen auch ziemlich stramm... Mein Sohn ist fast 6 Jahre und ich würde nicht mal im Traum auf die Idee kommen ihn zur THN mitzunehmen!!!
Die Empfehlung ist eigentlich gut geregelt, ab 16 und davor ab 12 - 15 Jahre mit Erwachsenen... Der Rest liegt dann bei den Eltern, die tragen schließlich auch die Verantwortung. Aber auf so eine Idee, so nen kleinen mitzunehmen muß man erstmal kommen...
Andy, mit 12 ist das völlig ok. Wir hatten auch einen 13jährigen dabei, der war ebenfalls begeistert. Aber schau mal, was für ein großer Unterschied zwischen 6 und 12 Jahren liegt...
Die Empfehlung ist eigentlich gut geregelt, ab 16 und davor ab 12 - 15 Jahre mit Erwachsenen... Der Rest liegt dann bei den Eltern, die tragen schließlich auch die Verantwortung. Aber auf so eine Idee, so nen kleinen mitzunehmen muß man erstmal kommen...
Andy, mit 12 ist das völlig ok. Wir hatten auch einen 13jährigen dabei, der war ebenfalls begeistert. Aber schau mal, was für ein großer Unterschied zwischen 6 und 12 Jahren liegt...
-
bastian_magic
- Board-User
- Beiträge: 30
- Registriert: 20.10.2008
Zum Glück ist jeder 6-jährige anders.Sorry, aber ich finde es für einen sechsjährigen auch ziemlich stramm... Mein Sohn ist fast 6 Jahre und ich würde nicht mal im Traum auf die Idee kommen ihn zur THN mitzunehmen!!!
Nehmt ihn auch mal mit und Ihr seht wie sich die Akteure um ihn kümmern.
Es war kein Fehler ihn mitzunehmen!
Andere hätten das in dem Alter vielleicht nicht ganz so gut überstanden.
-
Morgaine
Nee, lass mal gut sein, dafür ist meiner zu zart besaitet... Kommt in der Beziehung nicht nach Mama...Nehmt ihn auch mal mit und Ihr seht wie sich die Akteure um ihn kümmern.
Es war kein Fehler ihn mitzunehmen!
Andere hätten das in dem Alter vielleicht nicht ganz so gut überstanden.

-
African_King
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 18.08.2008
- Wohnort: Griesheim
Genau so sehe ich das auch !! Kleine Knödelhubers gehören bei so etwas ins Bett oder , wenn man schon hin will zur Oma !! Viele vergessen einfach das es noch Kinder sind und nicht die umsetzungsgabe eines Erwachsenen haben. Der verarbeitungsprozess läuft da noch ganz anders ab. Und ich weiss auch wovon ich sprechebosly hat geschrieben:auch im letzten Jahr gab es bei den Terenzi-Horror-Nights die Empfehlung diese erst ab 16 Jahren zu besuchen. Die Entscheidung ob ein Kind die THN besuchen darf oder nicht liegt daher bei den Eltern.
Leider ist es so, daß viele Eltern der Meinung sind:
"mein Kind ist doch kein Baby mehr"
"mein Kind kann das schon ab"
"ist doch Kinderkram"
"im Fernsehn sehen die Kinder härtere Sachen"
Man könnte die Liste jetzt noch unendlich fortsetzen.
Oft ist es aber auch so das die Eltern einfach die Kinder mitnehmen weil Sie die THN besuchen wollen, sich aber keine Gedanken darüber machen wie das ganze auf die Kinder wirkt.
Das sind dann auch die Eltern welche sich anschließend darüber beschweren das Ihr Kind schlaflose Nächte usw. hat.
Informiert man die Eltern darüber wird man größten Teils blöd angemacht, das geht dann sogar hin bis zu persönlichen Beleidigungen.
Ihr könnt mir glauben das ich weiß von was ich rede, denn ich erlebe diese Situationen jeden Tag !!!
Leider ist es hier nicht so wie z.B. bei einem Kinofilm der ab 16 Jahren freigegeben ist. Hier greift dann das Jugendschutzgesetz d.h. unter 16 geht dann auch mit Eltern nichts.

-
THN
- Board-User
- Beiträge: 55
- Registriert: 14.10.2008
ich finds auch heftig für einen sechsjährigen... Selbst ich hatte tierisch schiß... Aber wegen dem bin ich ja rein gegangen...
-
LastBreathe
- Board-User
- Beiträge: 58
- Registriert: 29.04.2007
- Wohnort: Bühl
Man muss aber immer an eines denken: 6 Jährige nehmen das anders wahr.THN hat geschrieben:ich finds auch heftig für einen sechsjährigen... Selbst ich hatte tierisch schiß... Aber wegen dem bin ich ja rein gegangen...
Sie kennen nicht X Horror Filme, kennen kaum die Angst, wenn man sich danach verfolgt fühlt, wenn man abens alleine im Dunkeln im Bett liegt.
Die Albträume, die nach solchen Filmen kommen können.
Die Schreckmomente, während den Filmen.
Die Szenen.
Etc etc.
Sowas kann man als Eltern auch garnicht verantworten..egal für wie reif man sein Kind hält... 6 Jahre sind 6 Jahre.. die THN ist eine Sache - aber man sollte seine kleinen Kinder kaum regelmäßig Horror Filme gucken lassen

Und ohne die.. macht man sich beid er THN garnicht so viel Panik.
Sah man auch an meiner Oma. Die hat in ihrem ganzen Leben maximal Frankenstein Schwarz-Weiß gesehen. Glaubt ihr die hatte Angst? Nä..für die war das eher mal ein kleine Spaziergang.
Meine Mam und ich hingegen haben pausenlos geschrien.
-
neewollaH
- Board-User
- Beiträge: 27
- Registriert: 23.10.2006
Kleine Knödelhubers gehören bei so etwas ins Bett oder , wenn man schon hin will zur Oma !!
LÖL, das kann man jetzt auch falsch verstehen mit "zur OMA" *ggg*
güssle Neewollah
LÖL, das kann man jetzt auch falsch verstehen mit "zur OMA" *ggg*
güssle Neewollah