Kindermusical Winter 2008
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
Susu
- EP-Boarder
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.12.2004
- Wohnort: Nürnberg
Wie ist eure Meinung zur diesjährigen Winterproduktion?
Patricia, das neue Gesicht im Team, hat noch sichtlich Konditionsprobleme. So läuft "Hurra, hurra der Chef ist weg" für sie im Playback und sie singt ohne Micro dazu.
Deutlich werden die Probleme beim "Marlalied", wenn sie sich bewegt z. B auf Bett klettert, wird die Singstimme sehr unsauber. Sie spielt Marla sehr kindlich, was misr auf der einen Seite sehr gut gefällt, nur beim Singen sollte sie weniger auf kindlich, sondern auf schön setzen. Für den normalen Besucher gehen die Singunsicherheiten vermutlich etwas unter, da es durch das infantile Verhalten gut kaschiert wird.
Wenn mich nícht alles täuscht, hat der "Emanzensong" eine Runderneuerung erhalten.....*schmief* ich will den alten wieder!!!!
Ich hoffe, dass in etwa einer Woche alles etwas runder läuft und sich Patricia eingelebt hat.
Wie ist eure Meinung zum Musical?
Patricia, das neue Gesicht im Team, hat noch sichtlich Konditionsprobleme. So läuft "Hurra, hurra der Chef ist weg" für sie im Playback und sie singt ohne Micro dazu.
Deutlich werden die Probleme beim "Marlalied", wenn sie sich bewegt z. B auf Bett klettert, wird die Singstimme sehr unsauber. Sie spielt Marla sehr kindlich, was misr auf der einen Seite sehr gut gefällt, nur beim Singen sollte sie weniger auf kindlich, sondern auf schön setzen. Für den normalen Besucher gehen die Singunsicherheiten vermutlich etwas unter, da es durch das infantile Verhalten gut kaschiert wird.
Wenn mich nícht alles täuscht, hat der "Emanzensong" eine Runderneuerung erhalten.....*schmief* ich will den alten wieder!!!!
Ich hoffe, dass in etwa einer Woche alles etwas runder läuft und sich Patricia eingelebt hat.
Wie ist eure Meinung zum Musical?
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Ich habe es mir heute nicht nehmen lassen und war zum Saisonstart natürlich wieder in Rust und habe natürlich beide Vorstellungen im KIMU besucht.
Die Leistung von Patricia (die heute leider in der ersten Vorstellung auch noch technische Probleme mit dem Micro hatte) nach dem heutigen Tag ehrlich zu beurteilen ist gar nicht so einfach.
Zumindest nach meiner Meinung fehlt ihr gesanglich schlicht und einfach noch ein wenig Übung, die angesprochenen Punkte sind mir nämlich auch aufgefallen. Wobei sich das ganze sicher im laufe der nächsten Tage noch bessern wird.
Wenn ich nicht wüsste dass Patrizia schon 26 ist hätte ich sie aufgrund des doch etwas "kindlichen" für einiges jünger gehalten.
Der "Emanzensong" wurde tatsächlich diese Jahr umgetextet, heißt es also wieder nen neuen Text lernen (für alle die den Text in und auswendig können).
Die Leistung von Patricia (die heute leider in der ersten Vorstellung auch noch technische Probleme mit dem Micro hatte) nach dem heutigen Tag ehrlich zu beurteilen ist gar nicht so einfach.
Zumindest nach meiner Meinung fehlt ihr gesanglich schlicht und einfach noch ein wenig Übung, die angesprochenen Punkte sind mir nämlich auch aufgefallen. Wobei sich das ganze sicher im laufe der nächsten Tage noch bessern wird.
Wenn ich nicht wüsste dass Patrizia schon 26 ist hätte ich sie aufgrund des doch etwas "kindlichen" für einiges jünger gehalten.
Der "Emanzensong" wurde tatsächlich diese Jahr umgetextet, heißt es also wieder nen neuen Text lernen (für alle die den Text in und auswendig können).
Zuletzt geändert von SuperSucher am Sa 20. Dez 2008, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
Susu
- EP-Boarder
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.12.2004
- Wohnort: Nürnberg
Nun, ich hoffe, der Knoten platzt noch und der Text festigt sich. Weißt du zufällig was über ihre Vorgeschichte? was hat Patricia vor dem EP gemacht?
Ich denke (und hoffe), sie kann stimmlich mehr, als sie uns heute gezeigt hat.
Ich denke (und hoffe), sie kann stimmlich mehr, als sie uns heute gezeigt hat.
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Schau einfach mal auf ihrer Myspace-Seite (http://profile.myspace.com/index.cfm?fu ... =295116939), dort steht das ein oder andere über sie.Susu hat geschrieben:Weißt du zufällig was über ihre Vorgeschichte? was hat Patricia vor dem EP gemacht?
-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Ich finde die gebotene Leistung von Patrizia Sapienza absolut in Ordnung. 
Natürlich gibt es immer noch etwas zu verbessern.
Vor allem auch wenn man bedenkt, dass sie für das komplette Stück nur eine Woche Probenzeit hatte!
Wenn sie es jetzt noch schafft, nicht selbst über Ottos Gags zu lachen, dann wird das schon...
Ein paar Momente von der zweiten Vorstellung am Premierentag 2008:





Und ich freue mich, dass Ornella in gewissem Sinne ja doch noch mitspielt...

Natürlich gibt es immer noch etwas zu verbessern.
Vor allem auch wenn man bedenkt, dass sie für das komplette Stück nur eine Woche Probenzeit hatte!
Wenn sie es jetzt noch schafft, nicht selbst über Ottos Gags zu lachen, dann wird das schon...

Ein paar Momente von der zweiten Vorstellung am Premierentag 2008:







Und ich freue mich, dass Ornella in gewissem Sinne ja doch noch mitspielt...

Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Wie immer Super Bilder, danke dafür
Ich hab dieses Jahr auch mal vor, die Show zu besuchen.
Gruß
Ich hab dieses Jahr auch mal vor, die Show zu besuchen.
Gruß
-
SilverMouse
Danke für die Bilder, Duffy 
Ich habe mir gestern und heute die Show angesehen und finde auch, dass Patricia das gar nicht schlecht macht, wenn man bedenkt, dass sie nur so kurz Zeit zum Proben hatte.
Es ist halt von vornherein schwierig, wenn man es mit Otto zu tun bekommt
Heute hat zum Beispiel bei der Wichtelnummer auch das Lachen über das Singen gesiegt *grins* So tragisch find ich das aber gar nicht, passt es doch zu der witzigen Nummer irgendwie dazu. Ich denke, das wird sich mit der Zeit auch noch geben. Dass einem bei so einer Nummer zu Anfang die Puste ausgeht, scheint mir auch logisch zu sein. Da kommt ja sogar Otto als alter Hase ins Schwitzen 
Bei der "Schwestern-Nummer" und der Schlussnummer gefällt mir Patricias Gesang sogar ziemlich gut...man merkt, was sie könnte, wenn sie loslegen darf.
Die einzige Nummer, wo ich auch etwas Bedenken habe, ist die Solonummer von Lissy....Man merkt, dass ihr die hohen Töne und das "kindliche" Singen Mühe machen. Ich stelle mir das allerdings auch schwierig vor, zu singen wie ein Kind und trotzdem alles sauber zu treffen.
Ich für meinen Teil werde ihr noch etwas Zeit zum eingewöhnen lassen und dann mal gucken, wie es sich entwickelt hat
Mir gefällt der neue Text des "Emanzensongs" sehr gut!
Die Pingus und der Weihnachtsmann sind gewohnt grandios
Und die Wichtel werden auch immer frecher 
Alles in allem auch dieses Jahr ein Stück, dass es sich lohnt, anzuschauen!

Ich habe mir gestern und heute die Show angesehen und finde auch, dass Patricia das gar nicht schlecht macht, wenn man bedenkt, dass sie nur so kurz Zeit zum Proben hatte.
Es ist halt von vornherein schwierig, wenn man es mit Otto zu tun bekommt


Bei der "Schwestern-Nummer" und der Schlussnummer gefällt mir Patricias Gesang sogar ziemlich gut...man merkt, was sie könnte, wenn sie loslegen darf.
Die einzige Nummer, wo ich auch etwas Bedenken habe, ist die Solonummer von Lissy....Man merkt, dass ihr die hohen Töne und das "kindliche" Singen Mühe machen. Ich stelle mir das allerdings auch schwierig vor, zu singen wie ein Kind und trotzdem alles sauber zu treffen.
Ich für meinen Teil werde ihr noch etwas Zeit zum eingewöhnen lassen und dann mal gucken, wie es sich entwickelt hat

Mir gefällt der neue Text des "Emanzensongs" sehr gut!

Die Pingus und der Weihnachtsmann sind gewohnt grandios


Alles in allem auch dieses Jahr ein Stück, dass es sich lohnt, anzuschauen!
-
Susu
- EP-Boarder
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.12.2004
- Wohnort: Nürnberg
Nun, eine Woche Probenzeit ist nicht viel. Aber bei professionell ausgebildeten Schauspielern, Sängern, Musikern oder was auch sonst, ist es durchaus üblich, dass sie sich großteils allein auf ihre Rolle vorbereiten. Und da es kein komplett neues Stück ist, der Rest aus alten Hasen besteht, ist eine Woche insgesamt gesehen ausreichend.
Wenn ich mal gut 15 Jahre zurück denke an meine damaligen Konzertchor oder Operneinsätze. Und wir waren Amateure! Selbst da hat man sich das meiste selbst erarbeitet, dann gab es gerade im Opernbereich noch 2 bis 3 Gesamtchorproben, 2 bis 3 Bühnenproben und dann hat das Ding sitzen müssen.
Warum auch immer fehlt es ihr einfach an Kondition was sich stimmlich leider, bei den kleinsten Bewegungen, auswirkt.
Frei nach Undine: "Nett, wirklich schon sehr nett, aber würden deine Arme nicht wie gekochte Seegurken schlingern, wäre deine Stimme ganz passabel!"
Sie wird sich schon noch einspielen! Bin mir sicher, dass in einer Woche alles stabiler und sicherer wirkt.
Wenn ich mal gut 15 Jahre zurück denke an meine damaligen Konzertchor oder Operneinsätze. Und wir waren Amateure! Selbst da hat man sich das meiste selbst erarbeitet, dann gab es gerade im Opernbereich noch 2 bis 3 Gesamtchorproben, 2 bis 3 Bühnenproben und dann hat das Ding sitzen müssen.
Warum auch immer fehlt es ihr einfach an Kondition was sich stimmlich leider, bei den kleinsten Bewegungen, auswirkt.
Frei nach Undine: "Nett, wirklich schon sehr nett, aber würden deine Arme nicht wie gekochte Seegurken schlingern, wäre deine Stimme ganz passabel!"
Sie wird sich schon noch einspielen! Bin mir sicher, dass in einer Woche alles stabiler und sicherer wirkt.
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Also ich denke auch, dass sich Patrizia noch vollends reinschafft und dann auch souveräner singt. Ich stimme SilverMouse zu, sie hat schon 'ne starke Stimme, das hört man bei den gemeinsamen Stücken.
Meine Meinung: Ich glaube, dass Lissis Lied ihr ein wenig zu hoch ist, denn bei den anderen Stücken singt sie eher tiefer und auch bei Lissi gibt es eine Stelle, wo sie eher nach unten statt nach oben singt.
Die Lieder wurden damals für Ornella (Sopran) geschrieben. evtl wäre sie mit einem tieferen Ansatz voller in der Stimme. Ob es sich aber lohnt, für die 6 Wochen das gesamte Musikplayback für die Lissi-Nummer nochmals einzuspielen?
Andererseits stelle ich mir grade meine 8-jährige Nichte vor, die singt. Da passt das schon wieder gut zusammen. Und Patrizia hat ein paar echt tolle Momente, auch in Lissis Lied! Wenn sie "st.st.sttottert, wie vor'm Lehrer..:" zum Beispiel
Es ist ein Balanceakt zwischen kindlich und schön und voll zu singen. Aber ich denke auch, wartet mal noch ein paar Shows ab, dann sprechen wir weiter. Ist doch immer so (sogar bei den THN) dass ein paar Tage Praxis mit Publikum nochmal einiges bringen und verändern. Ulrich Grawunder ist ja gerade in der Anfangsphase oft im Theater und kann dann entsprechend korrigieren und helfen. Auf der Bühne stehen Profis, die sich gegenseitig unterstützen und Tipps geben können.
Zum Thema Kondition: Die Wichtelnummer ist hammerhart, genau wie die Pingus. Dass da teils Playback im Einsatz ist, ist verständlich. Und wenn man sich mal auf Patrizias Myspace-Seite anschaut, was sie im Jahr 2008 als Tätigkeiten angegeben hat, findet man da viel Moderation und weniger Tanzauftritte
. Könnte mit ein Gründchen sein
Wie gesagt... abwarten!
Das Stück ist auch dieses Jahr sehr sehens - und hörenswert!
Carmen, Patrizia, Mario, Otto (und Ornella
) werden auch in diesem Winter sehr oft vor vollem Haus spielen und uns eine tolle Show bieten.
Die neue Version von Frenjas Lied , dem "Emanzensong"
finde ich durchaus gelungen! Ich vermisse zwar ein wenig Frenjas Versuch, das HoHoHo ihres Mannes zu bringen, aber dafür hat sie im Lied selber eine echt gelungene Überraschung drin
So und jetzt halt ich meinen SCHNABEL!
In diesem Sinne..."Miep Miep!"
Euroklaus
Meine Meinung: Ich glaube, dass Lissis Lied ihr ein wenig zu hoch ist, denn bei den anderen Stücken singt sie eher tiefer und auch bei Lissi gibt es eine Stelle, wo sie eher nach unten statt nach oben singt.
Die Lieder wurden damals für Ornella (Sopran) geschrieben. evtl wäre sie mit einem tieferen Ansatz voller in der Stimme. Ob es sich aber lohnt, für die 6 Wochen das gesamte Musikplayback für die Lissi-Nummer nochmals einzuspielen?
Andererseits stelle ich mir grade meine 8-jährige Nichte vor, die singt. Da passt das schon wieder gut zusammen. Und Patrizia hat ein paar echt tolle Momente, auch in Lissis Lied! Wenn sie "st.st.sttottert, wie vor'm Lehrer..:" zum Beispiel

Es ist ein Balanceakt zwischen kindlich und schön und voll zu singen. Aber ich denke auch, wartet mal noch ein paar Shows ab, dann sprechen wir weiter. Ist doch immer so (sogar bei den THN) dass ein paar Tage Praxis mit Publikum nochmal einiges bringen und verändern. Ulrich Grawunder ist ja gerade in der Anfangsphase oft im Theater und kann dann entsprechend korrigieren und helfen. Auf der Bühne stehen Profis, die sich gegenseitig unterstützen und Tipps geben können.
Zum Thema Kondition: Die Wichtelnummer ist hammerhart, genau wie die Pingus. Dass da teils Playback im Einsatz ist, ist verständlich. Und wenn man sich mal auf Patrizias Myspace-Seite anschaut, was sie im Jahr 2008 als Tätigkeiten angegeben hat, findet man da viel Moderation und weniger Tanzauftritte


Wie gesagt... abwarten!
Das Stück ist auch dieses Jahr sehr sehens - und hörenswert!
Carmen, Patrizia, Mario, Otto (und Ornella

Die neue Version von Frenjas Lied , dem "Emanzensong"


So und jetzt halt ich meinen SCHNABEL!
In diesem Sinne..."Miep Miep!"
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
Zuletzt geändert von Euroklaus am Di 2. Dez 2008, 18:23, insgesamt 3-mal geändert.
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Somit sind deine Bilder wieder im aktuellen Thread...ParkMousz hat geschrieben:Hey.
Da es gestern als ich im Park war sehr kalt war bin ich mit meiner Cousine ins Kindertheater gegangen und ich war sehr überrascht.
Hier ein paar Bilder:
Liebe Grüße
Grüße
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Äääähm Parkmousz:
Mich und andere würde interessieren: Was hat dich denn überrascht?
Dass es im Theater wärmer war als draussen?
Gute Show?
Schlechte Show?
Hat dich ein Wichtel attackiert?
Gab's Geschenke?
Ein bisschen mehr wäre schon schön!
In diesem Sinne...streike Du bitte nicht auch noch und lass uns an deiner Überraschung teilhaben!
Euroklaus
Mich und andere würde interessieren: Was hat dich denn überrascht?
Dass es im Theater wärmer war als draussen?


Gute Show?
Schlechte Show?
Hat dich ein Wichtel attackiert?
Gab's Geschenke?
Ein bisschen mehr wäre schon schön!

In diesem Sinne...streike Du bitte nicht auch noch und lass uns an deiner Überraschung teilhaben!

Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
ParkMousz
sorry.Äääähm Parkmousz:
Mich und andere würde interessieren: Was hat dich denn überrascht?
Dass es im Theater wärmer war als draussen?
Gute Show?
Schlechte Show?
Hat dich ein Wichtel attackiert?
Gab's Geschenke?
Ich war von der Show überrascht. Ich dachte erst naja, eine Show für Kinder wird wohl nciht so.. gut sein, aber ich fand sie dann doch gut.
Liebe GRüße
-
SilverMouse
Na dann graben wir das Kindermusical mal wieder aus 
Ich hab die Show inzwischen mehrmals gesehen und muss leider sagen, dass sich bei Patricia nicht eine riesige Verbesserung eingestellt hat...jedenfalls meiner bescheidenen Meinung nach. Sie hat wohl mehr Puste beim Wichtelsong, kann jetzt schon fast den ganzen Song über mitsingen, aber der Lissy Song wird nicht wirklich besser
Ist offenbar wirklich nicht ihre Tonlage. Schade, dass man sich da nicht die Zeit genommen hat, den Song runter zu setzen oder jemanden gecastet, der mit der Tonlage auch zurecht kommt. Es scheint, als würde sie während des gesamten Stücks die Töne nicht halten (können?) woraus eine Art "Stimmbruch-Gesang" resultiert...Schade um den Song 
Ich bleibe dabei, dass sie mir während der Schlussnummer, wo sie aufdrehen kann, am Besten gefällt und auch während des Terzetts gefällt sie mir gut, obwohl mir da die erste Stimme etwas fehlt...man hört Ornella, deren "Projektion" ja die erste Stimme singt, im Hintergrund kaum.
Alles in allem bleiben die Darstellung und der Gesang für mich "ok", aber nicht überwältigend
Zum Rest muss ich nicht mehr viel sagen *grins* Gewohnt gut
Obwohl jetzt neben den Wichteln auch die Pinguine immer frecher werden
Obs an mir liegt? 

Ich hab die Show inzwischen mehrmals gesehen und muss leider sagen, dass sich bei Patricia nicht eine riesige Verbesserung eingestellt hat...jedenfalls meiner bescheidenen Meinung nach. Sie hat wohl mehr Puste beim Wichtelsong, kann jetzt schon fast den ganzen Song über mitsingen, aber der Lissy Song wird nicht wirklich besser


Ich bleibe dabei, dass sie mir während der Schlussnummer, wo sie aufdrehen kann, am Besten gefällt und auch während des Terzetts gefällt sie mir gut, obwohl mir da die erste Stimme etwas fehlt...man hört Ornella, deren "Projektion" ja die erste Stimme singt, im Hintergrund kaum.
Alles in allem bleiben die Darstellung und der Gesang für mich "ok", aber nicht überwältigend

Zum Rest muss ich nicht mehr viel sagen *grins* Gewohnt gut



-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
So, es gibt 2 News aus Rust ausm Bereich des Kindermusicals: Zum einen hängen seit Dienstag Nachmittag endlich die Bilder der Winterdarsteller an der Wand, zum anderen wird man überm Eingang nun auch mit der Ansage zum Winterstück begrüßt, auch wenn das Rentier ein wenig gewöhnungsbedürftig aussieht.
Achso, bevor ich es vergesse: Ich weis zwar nicht, ob das Team vom Kindermusical hier ab und zu reinschaut, ich wünsche Patricia aber trotzdem Gute Besserung, hoffe du bist bald wieder richtig fit (die Hustenbonbons von heute helfen
).
Achso, bevor ich es vergesse: Ich weis zwar nicht, ob das Team vom Kindermusical hier ab und zu reinschaut, ich wünsche Patricia aber trotzdem Gute Besserung, hoffe du bist bald wieder richtig fit (die Hustenbonbons von heute helfen

Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Auch im Kindermusical war ich diese Wintersaison heute das erste mal.
Vor allem war ich auf die "Neue", Patrizia Sapienza gespannt.
Ich finde das sie ihre Arbeit sehr gut macht.
Es macht einfach Spaß zu sehen wenn man sieht wie gerne jemand seinen Job macht.
Ich gehe einfach mal davon aus das sie ihn gerne macht.
Auch die anderen Drei, sind wieder super.
"Als der Weihnachtsmann streikte" finde ich noch schöner wie "Die kleine Meerjungfrau".
Das Stück ist einfach noch lebendiger, vor allem der Pinguin-Rap ist einfach nur super komisch.
Anbei noch ein kleines Bild:

Vor allem war ich auf die "Neue", Patrizia Sapienza gespannt.
Ich finde das sie ihre Arbeit sehr gut macht.
Es macht einfach Spaß zu sehen wenn man sieht wie gerne jemand seinen Job macht.
Ich gehe einfach mal davon aus das sie ihn gerne macht.

Auch die anderen Drei, sind wieder super.
"Als der Weihnachtsmann streikte" finde ich noch schöner wie "Die kleine Meerjungfrau".
Das Stück ist einfach noch lebendiger, vor allem der Pinguin-Rap ist einfach nur super komisch.

Anbei noch ein kleines Bild:


Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Tja, haben wohl noch nicht ganz so gut gewirkt...SuperSucher hat geschrieben:(...) ich wünsche Patricia aber trotzdem Gute Besserung, hoffe du bist bald wieder richtig fit (die Hustenbonbons von heute helfen).


Auch von mir eine "Gute Besserung!"

Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Naja, ein wenig haben die Bonbons damals wohl zwar geholfen, allerdings ist unsere Patrizia leider wieder krank. 
Und da es für das Kindermusical keine Zweitbesetzung (zumindest für Ihre Rolle) gibt, fällt das Musical leider zur Zeit aus. Ist zwar schade und ärgerlich für die Besucher, aber das wichtigste im Moment ist (glaube ich spreche für alle Fans des Musicals) das Patrizia erst mal wieder richtig Fit wird.
Ich wünsche dir, liebe Patrizia, auf diesem Wege nochmals gute Besserung, hoffe du bist bis bis zum Wochenende wieder einigermaßen fit.

Und da es für das Kindermusical keine Zweitbesetzung (zumindest für Ihre Rolle) gibt, fällt das Musical leider zur Zeit aus. Ist zwar schade und ärgerlich für die Besucher, aber das wichtigste im Moment ist (glaube ich spreche für alle Fans des Musicals) das Patrizia erst mal wieder richtig Fit wird.
Ich wünsche dir, liebe Patrizia, auf diesem Wege nochmals gute Besserung, hoffe du bist bis bis zum Wochenende wieder einigermaßen fit.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
So, es geht zum Glück weiter... 
Von den morgens bei Parköffnung angekündigten 4 Vorstellungen wurden dann jedoch nur zwei tatsächlich durchgeführt. (Die erste um 12.15 Uhr und die letzte um 16.15 Uhr)
Das Ganze jedoch, um es mit den Worten eines Zugschaffners zu sagen:
"Irgend jemand zugestiegen? - Wir hatten Personalwechsel"...





Ich konnte heute bei der Premiere des neuen Weihnachtsmannes (&Pinguins) anwesend sein. Ist ne interessante Variante, getreu dem Motto: Hier spielt der Chef noch selbst!
(Hat aber nichts mit den Krankheitsausfällen der letzten Tage zu tun! Der Weihnachtsmannwechsel war von vorneherein geplant.)

Von den morgens bei Parköffnung angekündigten 4 Vorstellungen wurden dann jedoch nur zwei tatsächlich durchgeführt. (Die erste um 12.15 Uhr und die letzte um 16.15 Uhr)
Das Ganze jedoch, um es mit den Worten eines Zugschaffners zu sagen:
"Irgend jemand zugestiegen? - Wir hatten Personalwechsel"...








Ich konnte heute bei der Premiere des neuen Weihnachtsmannes (&Pinguins) anwesend sein. Ist ne interessante Variante, getreu dem Motto: Hier spielt der Chef noch selbst!

(Hat aber nichts mit den Krankheitsausfällen der letzten Tage zu tun! Der Weihnachtsmannwechsel war von vorneherein geplant.)
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Leider hatte ich heute wieder nur den weissen Infozettel am Kindertheater.
Es scheint um sich zu greifen mit den Krankheiten. Das gesamte Wichtelpersonal scheint nun flach zu liegen. Carmen hatte alleine "Sonderschicht" auf dem Paradewagen
Offenbar scheint sie diejenige zu sein, die diesen Winter ohne Ausfall durchkommt, nachdem es sie letzten Winter so heftig erwischt hatte.
Traurig, aber wahr. Zur Zeit streikt also nicht nur der Weihnachtsmann, sondern alle "Nordpolen".
Wir dürfen/müssen gespannt sein, ob es überhaupt nochmal zum Weihnachtsmannstreik kommt in dieser Saison? Abwarten und Hustentee trinken!
Was mich nur ziemlich wundert: Vergangenes Jahr wurde man bereits in der deutschen Allee über Shows informiert, die ausfallen müssen oder wenn sich was ändert an den Showzeiten. Das ist dieses Jahr zumindest im Falle des Kindermusicals nicht so.
Dafür verwirrt das Globe;-) Die Musical-Highlights sind mit 3 Shows am Eingang angekündigt, (liegts an unseren Wünschen oder doch eher nur an der Kälte?)
Am Theater findet man dann 2 Shows angegeben, die dann auch "nur" stattfinden. Es ist leer im Park, aber unwissende Erstbesucher könnten doch ein wenig präziser informiert werden. Die Schilder mit den beschreibbaren Flächen müsste es ja noch irgendwo geben
Ich habe heute mehrere sehr enttäuschte Familien in Holland gesehen. Das könnte man durch Info in der deutschen Alle schon vermeiden.
In diesem Sinne... GUTE BESSERUNG an Patrizia und Otti!
Euroklaus


Traurig, aber wahr. Zur Zeit streikt also nicht nur der Weihnachtsmann, sondern alle "Nordpolen".
Wir dürfen/müssen gespannt sein, ob es überhaupt nochmal zum Weihnachtsmannstreik kommt in dieser Saison? Abwarten und Hustentee trinken!
Was mich nur ziemlich wundert: Vergangenes Jahr wurde man bereits in der deutschen Allee über Shows informiert, die ausfallen müssen oder wenn sich was ändert an den Showzeiten. Das ist dieses Jahr zumindest im Falle des Kindermusicals nicht so.
Dafür verwirrt das Globe;-) Die Musical-Highlights sind mit 3 Shows am Eingang angekündigt, (liegts an unseren Wünschen oder doch eher nur an der Kälte?)

Am Theater findet man dann 2 Shows angegeben, die dann auch "nur" stattfinden. Es ist leer im Park, aber unwissende Erstbesucher könnten doch ein wenig präziser informiert werden. Die Schilder mit den beschreibbaren Flächen müsste es ja noch irgendwo geben

Ich habe heute mehrere sehr enttäuschte Familien in Holland gesehen. Das könnte man durch Info in der deutschen Alle schon vermeiden.
In diesem Sinne... GUTE BESSERUNG an Patrizia und Otti!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Auch von mir Gute Besserung an Pattie und Otto. Hoffe ihr seid beide schnell wieder fit, denn nen Saisonabschluss ohne Kindermusical kann ich mer net vorstellen.
Hoffe daher man sieht sich morgen und am Sonntag noch mal im Park.
Hoffe daher man sieht sich morgen und am Sonntag noch mal im Park.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
