Liebe Boarder,
Jedes Jahr am 05.12 trägt sich in Österreich etwas ganz besonderes zu. Es ist der allseits beliebte "Krampustag". Ein Brauch der in ganz Österreich und auch zum Teil weit über die Granzen bekannt ist.
Für die von euch, die die Geschichte der "Krampal" nicht kennen, ist hier eine kleine Zusammenfassung:
"Der Krampus ist im alpenländischen Adventsbrauchtum sowie in Ungarn, Tschechien, Teilen Norditaliens und Teilen Kroatiens eine Schreckgestalt in Begleitung des heiligen Nikolaus. Während der Nikolaus die braven Kinder beschenkt, werden die unartigen vom Krampus bestraft.
Der Krampus ähnelt somit in der Funktion dem Knecht Ruprecht, es bestehen aber Unterschiede zwischen beiden Figuren; zum Beispiel treten Krampusse meist in größeren Gruppen auf. Die Gruppe aus Nikolaus, Krampus und Körbelträger (oder auch Waldmann) wird als „Pass“ bezeichnet."
Hier im Gasteinertal ist der Krampusbrauch überaus beliebt und der Tag wird gebührend gefeiert. Zu den Abendstunden geht es los und die ersten "Passen" mit etwa 5-10 Kramperln laufen durch den Ort. Der Nikolaus verteilt zuerst kleine "Sackerln" mit kleinen Nettigkeiten darin. Danach suchen sich die Kramperl die bösen Leute aus und züchtigen sie. In geschlossenen Räumen ist auch der "Krampuswalzer" beliebt, bei dem sich jedes Ungetüm eine Partnerin wählt, mit der dann ein paar Minuten Walzer getanzt wird.
Überall auf den Straßen sind kleine Ständchen auf gebaut, an denen man sich mit Glühwein und Kleinigkeiten aufwärmen kann.
Bis spät in die Nacht laufen die vielen Pässe duch den Ort. Alles in Allem denke ich es waren gestern etwa 50 Pässe hier.
Die Kramperl haben ein Fell an und auf dem Kopf selbstgeschnitzte Masen mit Hörnern, die den Leuten einen Schreck einjagen sollen und alles Böse für ein Jahr austreiben sollen.
So, anbei habe ich euch ein paar Bilder geschossen:

Die Kramperl kommen... autsch...

Der Krampuswalzer

Der Nikolo stoppt ein Kramperl.

Der Nikolo. In diesem Fall mal in blau.

Der Rauhreif-Pass unterwegs.


Böser Krampus.


Jah, so kanns gehen, wenn man einem zu nahe kommt.


Brrrrrrrrr. *knurr*
und noch zwei kleine Videos:
http://de.youtube.com/watch?v=MPihZv3z9Sg
http://de.youtube.com/watch?v=yMu0lLDTYzU
Es war mal wieder ein wunderschönes Erlebnis und es ist eigentlich schade, dass der Tag immer so schnell wieder vorbei ist. Ein wirklich schöner Brauch, den es hier gibt. Etwas Vergleichliches kenne ich zumindest aus Deutschland nicht.
Viele Grüße

Flo