Natürlich kann man als ersten sagen das die Situation
für die MA wesentlich besser ist als zu Zeiten der alten
Straße. Nicht nur das man vom MA- Parkplatz her nun
Vorfahrt hat, sondern das auch die Fußgängerbrücke weg fällt.
Aber ich weiche ab.
Duffys Argumente sind natürlich Logisch und Nachzuvollziehen.
Sie entsprechen den Tatsachen.
ABER: Weder die Polizei noch die Versicherungen werden im
Schadensfall einsehen dass man sich hat ablenken lassen.
Wie schon erwähnt wurde, als Fahrer hat man die Pflicht sich
auf den Verkehr zu konzentrieren.
Eine bessere Bauliche Lösung hätte natürlich neben viel mehr
Platz auch noch viel mehr Geld verschlungen.
Die Lösung den Kreisel mit einer Unterführung zu gestallten
wie vor dem Colosseo hätte ich für Ideal gehalten.
Es wurde auch schon angesprochen das Deutsche sich nun immer
mehr mit dem Kreisverkehr auseinandersetzen müssen.
In Frankreich ist dieser schon viel länger ein Teil des
Verkehrsbildes. Nicht aber die Schweizer.
Selbst wenn der MA-Parkplatz in einigen Jahren mal verlegt ist,
dann ist deswegen noch lange nicht das Problem vom Tisch.
Und was sich nun sicher nicht mehr ändern lässt, ist die Tatsache
das der Kreisel von den Hotels her kommend sehr schwer
einsehbar ist. Ja sogar nicht mal wirklich als ein Kreisverkehr
zu erkennen. Da wie gesagt auch das Schild hierzu erst im
letzten Moment zu erkennen ist.
Mein Hoffnung hierzu ist: Vielleicht/Sicher werden bis zum
Beginn der Sommersaison 2009 noch bessere Fahrbahn-
markierungen aufgebracht.
Allgemein möchte ich aber noch anmerken,
das ich mit diesem Beitrag nicht die Baupolitik des EP bemängel.
