Hallo Poseidon Angel
Vor 2 Jahren bekamen wir als Jahreskartenbesitzer einen Brief, in dem wir erfuhren, dass man als Jahrekartenbesitzer - sofern verfügbar - kostenlosen Eintritt in die Sendung hat. Wir haben uns gedacht, dass probieren wir mal aus. Auch wenn die Musik nicht immer ganz so unserem Geschmack entsprach und entspricht, sind wir schon öfters hingegangen.
Es ist echt interessant, mitzuerleben, wie ein Live-Sendung gemacht wird. Der "Fähnchen-Mann" springt von einer Kamera zur anderen, die Bühnen sind unterschiedlich belegt mit Show-Acts. Das Europa-Park Showballett ist auch immer dabei. Manchmal sogar Künstler oder Requisite. Verwunderlich finde ich immer noch, dass noch so viel mit Kabel gemacht wird (bei dern Kameras). Vom Showgelände kommt man dann nach Sendeschluß direkt in den Park, vorausgesetzt, Du hast eine gültige Park-Eintrittskarte.
Aber zuvor mußt Du beim Eingang anstehen. Auch die meist älteren Leute können drängeln und rüpelhaft andere - auch Kinder wegschubsen. Ich dachte schon, wir wären unter Tieren.
KArten kann man glaube ich vorbestellen (ohne Jahreskarte - mit Jahrekarte nicht möglich). Es gibt keine nummerierten Plätze. Die Sendung beginnt um 10.30 Uhr. Einlass ist meiner Erinnerung nach gegen 9 Uhr. Ihr müßt auf jeden Fall sehr früh da sein, wenn Ihr einen guten Platz - auch mit Aussicht darauf im Fernsehen zu kommen - haben wollt. Die vorderen Tischchen sind meist reserviert. Unter den Sonnendächern gibt es massenhaft Sitzplätze, die aber keine Abstellmöglichkeit für Getränke oder ähnliches haben und sehr selten im Fernsehen zu sehen sind; dafür hast Du dort Schatten. Meiner Ansicht nach sind die besten Plätze schon weiter vorne, an den Bierbänken. Es ist aber von der Sendung und den Gästen abhängig, wo man ab Besten sitzt. Wenn sehr bekannte Musiker/Sänger auftreten, wie z.B. die Klostertaler, dann kommen sogar ganze Fanbusse, die einen vorschicken, um eine ganze sehr gut gelegene Tischreihe zu reservieren. Die nehmen auf niemanden Rücksicht.
Ich habe gerade mal auf der Homepage vom SWR nachgeschaut
(
www.swr.de/sonntags/ueberuns/index.html)
aber die neuesten Termine für dieses Jahr sind noch nicht raus. Dort findest Du dann auch die geplanten Interpreten, so dass Du Dir vielleicht die eine oder andere Sendung aussuchen kannst, die Dich bzw. Deinen Vater am meisten interessiert. Änderungen natürlich vorbehalten.
Letztes Jahr waren die Sendungen ab Anfang Juni bis Ende August. Wenn Du mit Deinem Vater noch anschließend in den Park möchtest, empfiehlt es sich, nicht im Juli und August zu gehen. 1. wegen der Hitze und 2. natürlich wegen der Leute. Sonntags ist erfahrungsgemäß ja immer viel los. Und Baden-Württemberg und Frankreich haben noch keine Ferien.
Also nun hab ich glaube ich alles gesagt, was mir einfällt. Wenn Du regelmäßig auf den Link schaust, dann kann einem angehemn Sonntag für Deinen Vater nichts im Weg stehen.
Liebe Grüße
mausimaus