Im März 2009 war ich mit meiner Mutter, die zwei Tickets nach "wohin ich will"
hatte, für 2 Wochen in Argentinien, hauptsächlich in der Hauptstadt Buenos
Aires (übersetzt "gute Lüfte"/"gute Winde").
Es waren zwei sehr eindrucksvolle Wochen! Wir sind viel in der europäisch
wirkenden Stadt herumgelaufen und haben uns Land und Leute, Leckereien
und Lebensart beschaut. Sehr viele Eindrücke und über 1900 Fotos habe ich
aus dem Land irgendwo am anderen Ende der Erde mitgebracht, aber euch
will ich eine kleine Auswahl zeigen.
Besonders fand ich die europäische Stadtstruktur.
Buenos Aires hat breite Boulevards mit Gebäuden wie Paris, dazu grüne Parks, viele Modegeschäfte,
eine tiefe Tanzkultur und meistens gerade verlaufende Straßen (karoartig). Der Obelisk auf der breitesten Straße der Welt, der "Avenida de Mayo" mit 127 Metern Spannbreite
und bestimmt 10 Spuren in jede Richtung
Das berühmte Hafenviertel von Buenos Aires, "La Boca" ("der Mund"), rühmt sich damit,
den Tango erfunden zu haben. Der Tanz, der aus den Bordellen stammt, soll die tiefe
Verzweiflung und Erotik darstellen.
Der "Caminito" in diesem Viertel ist die wohl bunteste Straße des Landes Na, da hat sich aber jemand die Wellblechbauweise vom Europa Park abgeguckt

Europäer im Goldrausch nach Argentinien kamen, oder dorthin ins Exil getrieben wurden, scheinen
sie ihre Habseligkeiten mitgenommen zu haben, die nun wieder auf Antikmärkten ans Tageslicht
kommen. Jedes Sammlerherz oder - für mich wohl eher - jedes Herz eines Filmausstatters würde
hier um einiges höher schlagen, meistens weiß man nicht wo man hinschauen soll ... Der nächste Punkt: die Menschen
Es gibt viele Gesichter die sich hervorragend für einen Film eignen würden! Seht selbst Dogsitter scheint in B.A. wohl ein aufstrebender Beruf zu sein: ich hab mindestens 5 davon gesehen
Ein anderer Punkt, der mich sehr beeindruckt hat: Der Friedhof
Der reiche Stadtteil Recoleta hat einen verdammt beeindruckenden Friedhof, auf welchem
auch Eva Perón (Evita!) begraben liegt, die als Wohltäterin der Nation gilt.
Im Musical "Evita" bietet sie den Welthit "Don't cry for me Argentina" dar
Der Friedhof ist angelegt wie ein Dorf. Keine Grabsteine, sondern ganze Mausoleen wurden
dort zu Ehren der Toten errichtet. Ein beeindruckendes Gelände, das mich mehr als einmal
an den Europa Park erinnerte, einfach beim Gedanken, dass das auf alt getrimmte Kulissen
sind

Überall auf dem Friedhof diese Katzen! Sehr mystisch .. Sogar im Urlaub haben wir Urlaub gemacht: Mit dem Flugzeug ging's nach Iguazú, ganz im
Norden von Argentinien, angrenzend an Paraguay und Brasilien. Dort befinden sich die
berühmten Wasserfälle von Iguazú Wenn die Polizei so arbeitet wie die Autos aussehen ..... Ein Einkaufszentrum, komplett mit Kinder-Vergnügungspark für Musicalfans: Die Tangoshow darf nicht fehlen Das war es auch schon soweit!
Wie ihr seht, es gab viel zu gucken, aber für alle Freizeitparkfans jetzt noch ein
trauriges Bild (auch wenn es kein verlassener Park ist, wie ich hinterher herausfand) Und damit verabschiede ich mich - mit einem kalten Bier Ich hoffe euch gefällt der Bilderbericht,
viele Grüße,
Oskar