Oskar’s Signatur und das Badische!

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
eSHa
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 31
Registriert: 28.03.2009
Name: Lukas M
Wohnort: Rheinhausen

Beitrag Oskar’s Signatur und das Badische! »

I ha mir jetzt Ei-fach e mol denkt, I mach jetzt e mol so ä Bäytrag äber unsrer schener badisch dialekt.

Hm, da so zu schreiben doch recht anstrengend geht’s auf hochdeutsch weiter. ;)
Also um gleich auf die Signatur von Oskar zu kommen: Wir können sehr wohl Europapark richtig aussprechen! Mit b sprechen das hier unten nur wenige aus. ;)

Viel mehr Gedanken mache ich mir da um einzelne Ortsnamen. ^^ Rust wird meist in Radio oder TV – Sendungen mit einem sehr schnellen s gesprochen, wir sprechen es deutlich gezogener aus:

Röäscht oder eben Ruscht etwa. Aber das s bei „Rust“ ist immer recht lange. ^^
Rheinhausen: Rhinhüse // Oberhausen: Obahüse // Niederhausen: Niedahüsa
Grafenhausen: Grofehüse
Ringsheim: Ringse
Herbolzheim: Herbelze
Mahlburg: Mohlburg


Ich füge später noch weitere Ortschaften und weitere Wörter an. ^^


Da fällt mir ein tolles Lied ein: http://www.youtube.com/watch?v=5p54SFGiqv8
Das lief immer in den Werbepausen bei der EM 2008 im Escholzpark in Freiburg (Also beim Public Viewing). Dazu gab es ein wirklich klasse Video, das ich leider nicht finden kann. :( Auf jeden Fall, haben alle laut mitgesungen. :)


Grumbiere net newe die Zwiwwle! http://www.youtube.com/watch?v=XM_d_WtPfcc


Morgen erwarte ich ein perfektes Badisch von euch!

In dem Sinne:
Lern Badisch, du kreizdämlicher Labbeduddel.

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Oskar’s Signatur und das Badische! »

Hehe Lukas, meine Signatur lautet ja "Euroba Bark - oifach symbadisch",
dabei wollt ich nur so weich schreiben, damit man das "badisch" in "sym-
pathisch" rechtfertigen kann ;) kam mir so als ich das neuste Interview
mit Roland Mack gesehen hab, als er über Island geredet hat.

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Habakuk

Beitrag Re: Oskar’s Signatur und das Badische! »

Oskar hat geschrieben:Euroba Bark - oifach symbadisch
Lieber Oskar,
dir als Berliner muss man es einfach verzeihen, dass du nur ein Wort
richtig geschrieben hast, nämlich "symbadisch".
Alles andere ist an den Haaren herbeigezogen und keinesfalls badisch.
Schon gar nicht dieses urschwäbische Wort "oifach"!

Nix für ungut, es müsste heissen: Europa-Park eifach symbadisch!

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Oskar’s Signatur und das Badische! »

Na gut, dann berichtige ich das mal. Hab mir auch schon gedacht, dass
man mit so einer Signatur gleich von Badnern berichtigt wird ^^

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Oskar’s Signatur und das Badische! »

Wenn ma scho dabei sinn, also es gibt ja noch e par mehr Ortsname, die ma schön in Dialekt schreibe kann, z.B.:

Lahr: Lohr
Allmannsweier: Allmeschwier
Nonnenweier: Nonnewier
Ichenheim: Ichene (oda au Ichne, genau wie Dundne oder Altne)
Friesenheim: Friesne
Schuttern: Schuttre
Kippenheimweiler: Kippenewylert
Ettenheim: Ettene

un natürlich mein Heimatdorf Hugsweier: Hugschwier
So rede ma die Ortsname im Raum Lohr. Eifach un kurz.

Emigrate

Beitrag Re: Oskar’s Signatur und das Badische! »

Vielen Dank für diese Lyrischen ergüsse!
Toll, dass jemand Oskar korregiert hat, denn die nächsten Tage hätte er es nicht ändern können!

Eifach symbadisch

Grüße
Flo

Zurück zu „Allgemeines Archiv“