Parque de Atracciones Madrid (E)

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Parque de Atracciones Madrid (E) »

¡Hola! :D

Da ich jetzt endlich, endlich voraussichtlich am Mittwoch einen Besuch im Parque de Atracciones in Angriff nehmen werde, falls das Wetter diesmal mitspielt, sieht aber ganz danach aus, würde mich nun interessieren, ob schon jemand von euch dort war und vielleicht ein paar Tipps auf Lager hätte? Habe mich zwar schon umfassend im Internet informiert über praktische Angelegenheiten wie Anfahrt usw. und bereits mehrere Leute nach ihrer Meinung angehauen, aber irgendwie gehen die ganz gewaltig auseinander, ebenso wie Besucherkritiken, die online zu finden sind. Nun ja, meine Mitbewohnerin schwärmt in den höchsten Tönen, allerdings findet sie auch den Parque Warner total dämlich...

Hauptproblem gerade: Weiß jemand wie das mit Taschen an Attraktionen geregelt ist? Da ich gerade festgestellt habe, dass man Verpflegung mitbringen darf, stellt sich nun eben die Frage "Rucksack oder nicht Rucksack" bzw. generell nach Taschen, weil ich zu 99,9% allein gehen muss, außer es fällt noch flott jemand vom Himmel, der mich begleiten möchte...

Davon abgesehen: Ist "El viejo caserón" wirklich so grauenvoll? Das Teil hat Kultstatus, allerdings werde ich Oberangsthase mich da garantiert nicht alleine reintrauen, so wie ich mich kenne... Also jemand schon mal drin gewesen? Mag mir jemand Mut machen? :lol: Andererseits: Lohnen sich die zusätzlich ca. 6€ Eintritt dafür?

Wie sieht es aus mit Wartezeiten? Irgendjemand Erfahrungen gemacht? Ich frage mich auch, ob man wesentlich vor Parköffnung da sein sollte, um übermäßige Schlangen beim Einlass zu vermeiden, aber ich bin doch eine elende Langschläferin... 8) Machen die Kassen eigentlich noch früher auf? Ja, ich könnte theoretisch auch Onlinetickets kaufen, aber da kriege ich meine Ermäßigung nicht drauf. ;)

Ran an die Tastatur Leute, ich bin euch für jedes Informationsfitzelchen dankbar. Dafür gibt's auch garantiert im Laufe der Woche einen ausführlichen Erlebnisbericht und Fotos bis die Kamera glüht. ;)

Freu mich auf Antworten!

Grüßchen an alle, saludos a todos!

Ute
Moved to real life.

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Parque de Atracciones Madrid (E) »

Ich hoffe für dich, dass du keinen leeren Tag hast, denn sowas ist im PdA die Hölle! Kein Witz, denn den Mitarbeitern wurde eingeflösst, nur zu fahren, wenn der Zug voll ist. Was bei Tarantula und Abismo nochs chnell geschiet, ist bei Tornado dann die reinste Geduldsprobe.

Einem geübten Parkbesucher kannman eigendlich keine speziellen Tipps mitgeben, es gibt keine Attraktionen, die man sofort morgens fahren muss, dennoch würd ich dafür Abismo und kurz darauf Tarantula empfehlen, da sich hier erfahrungsgemäss (wenns doch voll werden sollte) die längsten Schlangen bilden. Verpass nicht die Kitsch-Darkride Fantasia, es sei denn, du willst auf einen Ohrwurm verzichten, das Rafting muss man erlebt haben, das ist anderst als so ziemlich alle bekannten in Europa, schon die Abfahrt vom Förderband, sowie die ungewöhnliche Lage der Sitze ("Einzelsitze"), sind Thrills für sich. :P

Achja, die Spinnen-Darkride neben Abismo wird gerne übersehen, hoffentlich nicht von dir!

Vielleicht hilft dir mein bericht von vor 2 Jahren weiter

Für Taschen gibt es an allen kritischen Grossattraktionen Ablagen, das ist also kein Problem (wenn du den Spaniern traust)


Die Kassen machen nicht viel früher auf, wenn du Glück hast, 10 min vorher, selbst am spansichen Nationalfeiertag waren die Schlange am morgen vor den Toren nicht riesig. Falls du mit der Metro kommen solltest, kommst du zuerst an den Seiteneingang des Parks, ich empfehle, am aprk entlang runter zum Haupteingang zu laufen (Falls du noch zeit hast), von dort bist du auch schneller bei Abismo.

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Parque de Atracciones Madrid (E) »

Flexrider hat geschrieben:Ich hoffe für dich, dass du keinen leeren Tag hast, denn sowas ist im PdA die Hölle! Kein Witz, denn den Mitarbeitern wurde eingeflösst, nur zu fahren, wenn der Zug voll ist. Was bei Tarantula und Abismo nochs chnell geschiet, ist bei Tornado dann die reinste Geduldsprobe.
Yeah toll, da macht frau sich WOCHENLANG (Spaß :lol: ) Gedanken über möglichst besucherschwache Tage, kuckt sich einen Termin VOR den Schulferien mitten in den Abiprüfungen VOR einem Feiertag aus und dann DAS. 8) Hehe, na ja, ich werds überleben, im Warten bin ich ja mittlerweile Weltmeisterin. ;) Vielleicht habe ich morgen sogar einen ganz mutigen Tag und traue mich ins Geisterhaus rein.

Ansonsten noch mal danke für die Tipps, wird alles gleich notiert. :wink: Wenn du nächstes Mal wieder da bist, schau dir nebenbei gleich noch die Stadt mit an, falls du das noch nicht gemacht hast, Madrid lohnt sich immer. Dafür hätte ich dann die entsprechenden Geheimtipps auf Lager wegen Tapasbars, sehenswerten Orten, an denen sämtliche Touris vorbei latschen usw. Bei Bedarf einfach melden, das gilt natürlich für alle.

Hihi, ich bin schon richtig kribbelig... :D

Grüße!

Ute
Moved to real life.

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Parque de Atracciones Madrid (E) »

Im PdAM greift das Phantasialand-Syndrom um sich. :lol: Eines der weithin sichtbaren Wahrzeichen des Parks, der Mirador (liebevoll auch "árbol", also Baum genannt), ein ehemaliges Aussichtsturmterrassen-Café, hat das Zeitliche gesegnet. Nachdem das Café vor 11 Jahren geschlossen wurde, das Gebäude somit keinerlei Funktion mehr erfüllt, muss es nun einem Star Flyer weichen. Die Neuerung erzeugt gemischte Gefühle, sowohl in der Bevölkerung als auch bei Manolo Chao, dem Direktor des Parks selbst. Für ihn ist der Baum einerseits ein Stück Geschichte, Symbol des Parks seit der Eröffnung im Jahr 1969, der Star Flyer wiederum auch ein Symbol für Erneuerung und Fortschritt, der Wandel ein natürlicher Prozess. Nun ja, mal ganz ehrlich, das zugewucherte Ding war nicht mehr wirklich schön, von daher... reißt von mir aus gleich noch die verkommene, unschöne Bootsfahrt darunter ab. Andererseits glaube ich kaum, dass sich der 80m hohe Star Flyer positiv aufs Parkpanorama auswirkt. Der Mirador war einfach der erhöhte, optische Endpunkt der Allee gleich nach dem Eingang.
P6100204.JPG
P6100224.JPG
Fotos: privat

Quellen: http://www.parquedeatracciones.es/Blog/ sowie ein Nachrichtenbeitrag von Telemadrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moved to real life.

hypnotize
Neu an Board
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2008
Name: Roland
Wohnort: Münstertal

Beitrag Re: Parque de Atracciones Madrid (E) »

von der Bootsfahrt war letzte Woche nichts mehr zu sehen. Nur der große Dampfer stand da noch rum .

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Parque de Atracciones Madrid (E) »

Ah ok cool, davon war in dem Interview nicht die Rede. Der Dampfer, die Reina de Africa, wird laut Direktor wohl auch bleiben, ist jetzt eben nur im Zuge der Bauarbeiten aus Sicherheitsgründen geschlossen. ;-)
Moved to real life.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“