Wie geht das mit Paypal?

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Wie geht das mit Paypal? »

Hallo!

Sicherlich kennt sich einer von Euch mit Paypal aus.

Hab mich nun bei paypal.com etwas informiert und werd nicht wirklich schlau...

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mir, egal ob für Ware oder Dienstleistung, einen gewissen Betrag auf mein paypal Konto überweisen lasen. Und ich buche das von meinem paypal Konto auf mein Bankkonto, richtig???

Dafür reicht meine EmailAdresse, ich muss also nicht bei einem OnlineShop gemeldet sein?

Denn es heißt ja, man könne sich für alles mögliche jeden X beliebigen Betrag überweisen lassen...

Hat man dann ein Privatkonto oder ein Geschäftskonto?

Bitte um Aufklärung! :?

Danke!!! :D
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

PfalzFamilie
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 335
Registriert: 21.03.2008

Beitrag Re: Wie geht das mit Paypal? »

würde mich auch interessieren!

Moritz
Benutzeravatar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 1130
Registriert: 31.05.2004
Name: Moritz
Wohnort: Hessen

Beitrag Re: Wie geht das mit Paypal? »

Also,
PayPal ist nichts anderes als eine Online Bank, du kannst, von deinem "normalen" Konto einfach Geld auf dein PayPal-Konto Überweisen und umgekehrt.
Anstatt wie bei einer "normalen" Bank hast du keine Kontonummer, sondern verwendest hierfür ganz einfach deine E-Mail Adresse.
Standartmäßig hat man ein Privatkonto, kann dieses aber in ein Geschäftskonto wandeln.

Sonst noch Unklarheiten?
Gruß Moritz
"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Wie geht das mit Paypal? »

Das mit OnlineBank u.sw. war mir soweit alles klar...

Aber: Gibts auch sowas wie einen Verwendungszweck? Will Paypal nicht wissen, wofür man einen gewissen Betrag erhält oder überweist?

Ich muss also nicht bei einem OnlineShop registriert sein, um paypal aktiv nutzen zu können?

Wie sind so Eure Erfahrungen, Kritik an paypal?

Danke Moritz, daß Dus so einfach erklärt hast! :)

Für weitere Antworten auf meine Fragen auch schon mal Danke

Sonnige Grüße
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

Emigrate

Beitrag Re: Wie geht das mit Paypal? »

Also ich kenne das System nur von Click & Buy, ich denke das wird das gleiche Prinzip sein.
Beim Musikkauf bei iTunes wird der Betrag zB von C&B von meinem Konto abgebucht und an Apple überwiesen.
Alles automatisch und ohne, dass ich irgendwas selbst überweisen muss.
Natürlich funktioniert es nur mit Passwort-Eingabe.

Solche Systeme sparen Zeit und arbeit. Allerdings besteht immer ein Restrisiko, denn man handelt ja im Internet also immer
irgendwie öffentlich.

MTCat61

Beitrag Re: Wie geht das mit Paypal? »

Ich nutze PayPal seit es das gibt. Aber nur um zu bezahlen und nicht um bezahlt zu werden. Wenn jemand Geld auf dein PayPal Konto überweist werden Gebühren fällig. Wie hoch weis ich auch nicht , steht aber sicher irgendwo auf der PayPal Seite.
Ich nutze es hauptsächlich bei Ebay und da klappt es hervorragend. Es beschleunigt die Versandzeiten ungemein.
Ausserdem sind über PayPal die Einkäufe bis 500.- € abgesichert.
Ich bin sicher , dass man nicht über eine Einkaufsplattform gehen muss um das nutzen zu können. Anmeldung bei der PayPal Homepage und dann die ganzen Daten angeben. Wenn etwas gekauft wird und das Konto ist leer , wird der Betrag von deinem Bank / Giro Konto abgebucht.
Mehr mach ich nicht damit. Ich hoffe ich konnte trotzdem helfen.

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Wie geht das mit Paypal? »

Ja, vielen Dank!

Du und die anderen konnten mir weiterhelfen:-)
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“