Viele Jahre habe ich auf den neuen Film von James Cameron gewartet und heute war dann endlich der Tag X an dem
ich das neue Werk zum ersten Mal sehen konnte.
Schon der Trailer vom Sommer hatte mich in Staunen versetzt und die Vorfreude auf den Filmstart wurde immer größer.
Damit ihr euch mehr unter dem Film vorstellen könnt, hier eine kleine Beschreibung und der Trailer:
Die Story von Avatar dreht sich um einen Konflikt zwischen der einheimischen Rasse auf dem Planeten Pandora und der Menschheit.
Der Soldat Jake Sully (Sam Worthington) hat schon lange nichts mehr, wofür es sich zu kämpfen lohnt und hat nach einem Unfall die Fähigkeit verloren, seine Beine zu bewegen. Da bietet sich ihm die Möglichkeit, zum Planeten Pandora zu reisen. Dort hat die Menschheit ein neues Mineral entdeckt, welches die Lösung für die Energieprobleme der Erde sein könnte. Doch Pandora ist für Menschen ein ungastlicher Ort, zwar wunderschön, doch die Luft ist giftig. Auch die reichhaltige Fauna und Flora ist faszinierend, aber ebenso tödlich. Und dann sind da noch die Eingeborenen, die Na'vi, die gar nicht erfreut sind über die Menschen und deren Maschinen. Um die Minenarbeiter besser schützen zu können, werden Avatare geschaffen, Wesen, die aus Genmaterial von Menschen und Na'vi bestehen und jeweils durch einen Menschen gesteuert werden. Eines Tages geschieht ein folgenschwerer Zwischenfall...
Zunächst habe ich meine Vorfreude doch ein wenig zurück geschraubt, da ich ,wie bei vielen aufwendig inszenierten Filmen
in letzer Zeit, nicht enttäusch werden wollte. Die ersten Filmminuten war ich von der neuartigen 3D-Technik und Kameraführung
so überrascht und geplättet, dass ich mich nicht wirklich auf die Story konzentrieren konnte.
Der Film wurde mit einem unglaublichen Aufwand produziert, James Cameron hat eigens für den Film neue Techniken entwickelt
und das merkt man auch. Ein so realistisches 3D Bild hab ich noch nie gesehen und die Verschmelzung von realem und
digitalem Filmmaterial ist fließend.
Obwohl der Planet "Pandora" und die Bewohner komplett erfunden sind, wirkt alles extrem echt und die Gesichter der realen
Schauspieler wurden gut in die Gesichter ihren "Avatar" eingesetzt. Alle Details von Pflanzen, Tieren, Wesen und Elementen wurden
extrem detailliert auf die Leinwand gebracht... ich hatte zwischendurch gedacht "diesen Planet muss es geben, so echt kann man
das nicht mit dem PC erstellen".
Die Story ist trotz der länge des Films spannend, wenn auch etwas oberflächlich und vorhersehbar. Der Film bietet auch für die
Romantiker und Nicht-Fantasy Fans eine Liebesgeschichte, die zwar etwas flach ist, aber durchaus überzeugt.
Gerade die Liebesszenen wurden zum Teil sehr kitschig umgesetzt, das kann einem gefallen oder nicht. Mich hat es auf jeden
Fall berührt. Die ständigen Welchsel zwischen der "normalen" Welt auf der Erde und der Welt der Na'vis sind sehr gut,
da man im Gegensatz zu anderen Highlight-Filmen von diesem Jahr, wie etwa Transformers 2, nicht von den fantastischen
Eindrücken Pandoras "überbelastet" wird und immer wieder aufs Neue überrascht wird, wie schön diese andere Welt ist.
Natürlich hat der Film auch einige versteckte Aussagen, wie etwa: Anti-Krieg, Anti-Rassismus, Naturschutz. Einige Aussagen im
Film wie etwa "wir bekämpfen Terror mit Terror" sprechen da eine eindeutige, unterschwellige Sprache!
Alles in Allem ist der Film auf jeden Fall sehenswert! Auf meiner Filme-Rangliste landet er direkt hinter "Herr der Ringe" und
"Fluch der Karibik", da die Story bei diesen Filmen einfach ausgereifter und und nahezu unerreichbar ist.
Man muss allerdings auch bedenken, dass diese Filme 3-Teiler sind und so viel mehr Platz für Inhalt bieten.
Die 2 1/2 Stunden "Avatar" sind auf jeden Fall voll mit Handlung, langeweile kommt nicht auf.
Ich kann nur hoffen, dass viele Filmemacher die revolutionäre neue Technik von James Cameron für die folgenden Filme
einsetzen. Ich wage zu behaupten, dass man "Avatar" in Zukunft als Meilenstein der Filmgeschichte bezeichnen wird.
Die hunderte Millionen Dollar sind gut, wenn auch extrem Dekadent, eingesetzt worden!
Grüße
Flo