Parkscout Publikums Award 2009/2010

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Parkscout Nominierung 2009/2010
gestartet! 8)


Der Parkscout-Award ist mittlerweile eine Institution – das verdanken wir nicht zuletzt Ihnen. Wir beginnen am 01. März mit einer Nominierungsphase - genannt werden darf jeder Park, jedes Ausflugsziel, jede Attraktion usw. aus Deuschland.

Bis einschließlich 12. März können Sie zunächst frei angeben, wer nach Ihrer Meinung in der jeweiligen Rubrik für einen Parkscout Award in die Endrunde vorrücken darf. Die jeweils meist genannten 10 Kandidaten stehen dann vom 15. März bis 26. März im Finale. Anfang April verraten wir dann, wer die Gewinner sind.

http://www.parkscout.de/artikel/parksco ... -2009-2010

Macht mit! [-o<

Alcazar 8)
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106
Zuletzt geändert von SuperSucher am Mi 7. Apr 2010, 10:55, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Thema angepasst v. Nominierung -> Award

ep*

Beitrag Re: Parkscout Nominierung 2009/2010 »

Alcazar hat geschrieben:
Parkscout Nominierung 2009/2010
gestartet! 8)


Der Parkscout-Award ist mittlerweile eine Institution – das verdanken wir nicht zuletzt Ihnen. Wir beginnen am 01. März mit einer Nominierungsphase - genannt werden darf jeder Park, jedes Ausflugsziel, jede Attraktion usw. aus Deuschland.

Bis einschließlich 12. März können Sie zunächst frei angeben, wer nach Ihrer Meinung in der jeweiligen Rubrik für einen Parkscout Award in die Endrunde vorrücken darf. Die jeweils meist genannten 10 Kandidaten stehen dann vom 15. März bis 26. März im Finale. Anfang April verraten wir dann, wer die Gewinner sind.

http://www.parkscout.de/artikel/parksco ... -2009-2010

Macht mit! [-o<

Alcazar 8)
Ich fände es viel Interessanter Europa-weit :D

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Parkscout Nominierung 2009/2010 »

Hab abgestimmt. Ich muss sagen, ich bin schon gespannt auf das Ergebnis, obwohl ich auf solche Ergebnisse nicht so viel Wert lege.

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Parkscout Nominierung 2009/2010 »

Park-scout.jpg
Liebe Parkscout-Leser,

in den letzten beiden Wochen haben Sie fleißig potentielle Preisträger in vierzehn verschiedenen Kategorien für die diesjährigen Parkscout-Awards nominiert. Aus allen Vorschlägen haben wir in jeder Kategorie die zehn Favoriten ermittelt, bei denen Sie nun entscheiden können, welcher Freizeitpark, welcher Zoo, welches Erlebnisbad und welcher Ferienpark Sie am meisten überzeugt hat.

In diesem Jahr haben wir das Abstimmungsprozedere für Sie etwas erleichtert - in jeder Kategorie gibt es ein passendes Bild für die jeweils Nominierten, das Sie einfach nur anklicken müssen, um diesen Ihre Stimme zu geben. Die Abstimmung wird bis zum 31. März 2010 geöffnet sein - Anfang April erfahren Sie dann hier die diesjährigen Gewinner der Parkscout Awards 2009/2010.

Hier könnt ihr abstimmen: http://www.parkscout.de/artikel/parksco ... abstimmung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Parkscout Nominierung 2009/2010 »

Parkscout Publikums Award 2009/2010: Die Gewinner
t_award_publikumm_ep.jpg
Bester Freizeitpark2009/2010:
Platz 1: Europa-Park :D
Platz 2: Phantasialand
Platz 3: Hansa-Park

Beste Freizeitpark-Neuheit2009/2010:
Platz 1: Europa-Park (Blue Fire) :D
Platz 2: Hansa-Park (Der Fluch von Novgorod)
Platz 3: Freizeitpark Plohn (El Toro)

Bestes Freizeitpark-Event 2009/2010:
Platz 1: Movie Park (Halloween Horror Fest)
Platz 2: Europa-Park (Zauberhafte Winterwochen) :D
Platz 3: Europa-Park (Terenzi Horror Nights) :D

Beste Freizeitpark-Show 2009/2010:
Platz 1: Europa-Park (Magia) :D
Platz 2: Europa-Park (Duell der Brüder) :D
Platz 3: Phantasialand (Drak'arium)

Beste Achterbahn 2009/2010:
Platz 1: Phantasialand (Black Mamba)
Platz 2: Holiday Park (Expedition GeForce)
Platz 3: Europa-Park (Blue Fire) :D

Bestes Themenhotel 2009/2010:
Platz 1: Phantasialand (Hotel Matamba)
Platz 2: Europa-Park (Hotel Colosseo) :D
Platz 3: Europa-Park (Hotel Santa Isabel) :D

Quelle: http://parkscout.de/artikel/pswaward042010
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106
Zuletzt geändert von Alcazar am Di 6. Apr 2010, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2706
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Parkscout Nominierung 2009/2010 »

Mich wundert es doch etwas, das der Heide-Park bei keiner einzigen Kategorie unter den Top-3 ist. Der ist doch viel größer und vielfältiger wie das PHL.

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Parkscout Nominierung 2009/2010 »

Na da hat der EP aber mal abgeräumt...HOLLA DIE WALDFEE. Das einzige was mich wundert ist eben wie mein Vorschreiber schon sagte, dass nirgendwo der HePa auftaucht UND das BlueFire nicht die Achterbahn des Jahres ist... Nach diesem Jahr hätt ich drauf wetten können. Naja aber ich muss sagen, dass dieses Ergebniss wirklich mehr als nur ein Erfolg für den EP ist...

M2DAO
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 329
Registriert: 12.03.2008
Name: Moritz
Wohnort: Heidelberg

Beitrag Re: Parkscout Nominierung 2009/2010 »

Das Ergebnis ist doch aus EP Sicht wunderbar. Black Mamba ist meines Erachtens nach in Deutschland noch unschlagbar was Fahrt und Thematisierung angeht. Was hat denn der Heide-Park so tolles, was ihr da vermisst? Die haben doch nur dieses Splash-Battle dieses Jahr bekommen und das neue Hotel das sie da haben ist auch nicht wirklich thematisiert wenn mans genau nimmt! Von daher bin ich mit den Ergebnissen zufrieden, da das Phantasialand in meinen Augen zurecht die Nummer 2 in Deutschland ist.
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung
Gruß Moe

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Parkscout Nominierung 2009/2010 »

Manches kann man nicht verstehen, warum z.B. immer noch EGF auf Platz 2 der Top Achterbahnen steht oder warum Matamba das beste Themenhotel sein soll. Ich hab selbst auch schon im Matamba übernachtet, würde aber jederzeit das Ling Bao vorziehen. Als bestes Themenhotel deutschlandweit ist sowieso das Colloseo die klare Nummer 1. Aber man darf nicht vergessen bei diesen Abstimmungen wie wichtig der regionale Bezug ist bzw. wie wichtig "Hausparks" sind. Das Phantasialand hat ein riesiges Einzugsgebiet, wieviele Menschen leben dort in der Nähe. Der EP hat lange nicht so ein großes Einzugsgebiet, d.h. die Besucher nehmen eine längere Anreise in Kauf. Wenn man eine halbe Stunde bis zum Phantasialand braucht und das dann sein Hauspark ist stimmt man in vielen Kategorien natürlich primär für diesen Park.

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4587
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Was ich halt Überhaupt nicht Nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass das Phantasialand in der Kategorie "Beste Freizeitpark-Gastronomie" gewonnen hat. ](*,)
Ich hab in noch keinem anderen Park in Deutschland so schlecht gegessen.

Das Einzige was im PHL schmeckt sind die Chinesischen Nudeln und die Chicken Nuggets in Afrika, aber ansonsten - ich weis ja net.

Wahrscheinlich haben da die Leute auch die Essenspreise mit betrachtet beim Voten, [-X aber ich finde hier sollte man wirklich nur den Zustand und Geschmack der Speisen und Getränke beurteilen. Denn für mich zählen die "Essenpreise" mit zum Preis-Leistungsverhältnis.

MfG Spyder.

EDIT: Ach ja, ich hab mir mal den Spaß erlaubt und eine Art Hitliste des Awards angelegt. Ich habe dazu für den 1. Platz 3 Punkte vergeben für den 2. 2 und für den 3. noch einen Punkt. Dann habe ich Alle Kategorien zusammengezogen, die irgendetwas mit Freizeitparks zu tun hat.

Das Ergebnis ist Folgendes:
1. Platz: Europa-Park und Phantasialand mit je 18 Pkt.
2. Platz: Erlebnispark Tripsdrill mit 7 Pkt.
3. Platz: Hansa-Park mit 6 Pkt.
4. Platz: LEGOLAND Deutschland mit 5 Pkt.
5. Platz: Movie Park mit 4 Pkt.
6. Platz: Ravensburger Spieleland mit 3 Pkt.
7. Platz: Holiday Park mit 2 Pkt.
8. Platz: Skyline Park, Freizeitpark Plohn und PLAYMOBIL FunPark mit je 1 Pkt.
Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum.
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Laut dir sind die beiden Parks gleich gut weggekommen. Ich bewerte es nicht ganz so, da so die Kategorie bester Freizeitpark mit der Kategorie bestes Essen gleichgesetzt wird. Ich denke die Kategorie "bester Freizeitpark" zeigt im gesamten das Bild.
Ich finde allerdings, dass der EP an diesem Ranking sehr gut seine Schwächen erkennt und die liegt für mich ganz klar im Thema: NON-COASTER! Hier hat das PHL dem EP wirklich um Meilen was vorraus und da muss der EP entgegensteuern...Da tuts allerdings kein normaler Freefall...

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4587
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Hallo Mülli,

ich habe lediglich die Platzierungen in den einzelnen Kategorien nach Punktesystem bewertet und diese Punkte am Ende zusammengezählt. Deshalb sind beide Parks gleichauf. Aber ich gebe dir Recht. Ich habe ja selber oben bereits nicht mit der Entscheidung bei der Kategorie "Beste Park-Gastronomie" übereinstimme.
Wenn wir diese Weglassen würden, kämen wir bei meiner Auflistung auf
EP 18 Pkt
PHL 15 Pkt

Demnach wären wir auch wieder gleich mit der Kategorie "Bester Freizeitpark" :D

Und was den Bereich "Non-Coaster" angeht, muss ich dir auch zustimmen. Wobei ich da sogar einer Meinung bin mit einer Lesermeinung auf http://www.parkscout.de/artikel/pswaward042010

Code: Alles auswählen

Ich finde eine Sache bei den Rubriken immer unglücklich aufgeteilt. Im Bereich "Beste Attraktion Non-Coaster" gewinnen immer Thrillrides, wie dieses Jahr wieder ein Freefalltower, ein Topspin, ein Rafting.

In dieser Attraktion haben Familienattraktionen wie Darkrides, Oldtimerbahnen, Bootsfahrten, Panoramabahnen, langsame Karussells, etc. praktisch keien Chance.

Ich bin zwar sehr dafür, nicht zu viele Kategorien zu schaffen, aber eine mehr wäre doch nicht dramatisch. Dann könnte man nämlich besagte "Beste Attraktion Non-Coaster" aufteilen in "Thrillrides Non-Coaster" wie Freefalls, Simulatoren, Topspins, etc. und in "Beste Familienattraktion" für Darkrides, interaktive Darkrides, langsame Karussells, Bootsfahrten, Panoramafahrten, Oldtimerbahnen, etc.

Das fände ich viel besser und dann hätten auch mal die langsamen Fahrgeschäfte, die auch ihre Fans und Zielgruppen haben, eine Chance...

(Anm. der Red.: Gute Anregung. Mal sehen, ob wir das im nächsten Jahr mal machen)
Mit Grüßen aus dem sonnigen Franken, Spyder
Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum.
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Der Meinung bin ich auch, allerdings ist das schwer in die Tat umzusetzen, da sich die Meinung in den Köpfen sowieso nicht ändert und auch die Möglichkeit, 2 Kategorien zu machen eigentlich schwer ist. Das wäre dann eher so: Bester NON-Coasterthrillride und beste Themenfahrt und beste Kinderattraktion...ich weiß nicht ob das so gut ist...

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4587
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Wie im Zitat von der Parscoutseite breits steht, findet die Parkscout Redaktion die Idee eine Gute Anregung und Sie wollen sich überlegen es eventuell umzusetzten. ich werde einfach darauf vertrauen und mich dann nächstes Jahr überraschen lassen.

Gruß Spyder.
Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum.
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Das PHL reagiert und hat seine Homepageüberschrift sofort von "Deutschlands bester Freizeitpark" auf "Der Freizeitpark mit den besten Attraktionen" geändert . :rolol:
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Naphal
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 655
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Alcazar hat geschrieben:Das PHL reagiert und hat seine Homepageüberschrift sofort von "Deutschlands bester Freizeitpark" auf "Der Freizeitpark mit den besten Attraktionen" geändert . :rolol:
Also ich musste jetzt drei Mal die Ergebnisse anschauen... 8-[ ich glaube ich kann nicht mehr lesen, denn ich sehe unter Platz 1 immer den Europa Park...

*BASH* :lol: :D
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Phantasialand hat die Kategorien "Beste Achterbahn" und "Bestes Fahrgeschäft" überlegen gewonnen.

Naphal
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 655
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Bevor man mich falsch versteht: Ich finde es schön das Phantasialand als "kleiner" Park so gut abgeschnitten hatte, das zeigt doch einem das die Deutschen kultiviert genug sind, um nicht immer auf "Größer, Schneller, Geiler" zu gehen :wink: . Ich mag nur keine überhebliche Selbstschätzung, gerade dann wenn sie sich mit "bester Freizeitpark" schmücken.


Und gerade im Moment bemerke ich gerade das ich den Vorposter falsch verstanden habe #-o ... okay vergesst es was ich gesagt habe :lol: !
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Parkscout Publikums Award 2009/2010 »

Die Ergebnisse dieses Awards müssen schon sehr differenziert betrachtet werden, und spiegeln nicht das tatsächliche Ranking unter den deutschen Freizeitparks und ihren Angeboten. Es wird nur ein untergeordneter Anteil der Voter tatsächlich die Möglichkeit haben alles getestet zu haben. Da das PHL zentral in einem der größten Ballungsgebiete liegt
wirkt sich das dann auch dementsprechend positiv auf das Ergebnis aus, man wählt halt das was man vor der Nase hat und kennt. Ich sehe das PHL eher auf Rang 3. Auch die Qualitäten eines Parks ändern sich nicht von einem Jahr aufs andere,
wenn dem so wäre müsste man sich jetzt fragen was das PHL letztes falsch gemacht denn sie haben den Titel "Bester Freizeitpark" verloren!
Wer sich ein bisschen auskennt weis das der Europapark mit einigem Abstand unangefochtener Marktführer in Deutschland ist und er baut diese Stellung mit aller Macht weiter aus. Den meisten Parks wird auf Dauer die finanzielle Power fehlen um hier entsprechend schritthalten zu können. Die Macher der einzelnen Parks wissen schon ganz genau wo sie im Vergleich stehen und wo Handlungsbedarf besteht da haben die ihre eigenen Marktanalysen!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Zurück zu „Allgemeines Archiv“