Tourismusbranche in Rust auf Wachstumskurs
Steigerung bei den Beherbergungsbetrieben außerhalb des Europa-Parks um 15 Prozent/ TGR-Chef Freudig: Attraktionen ausbauen. Familien, ob Schwan oder Mensch, sollen sich in Rust besonders wohl fühlen.
RUST. Ungeachtet der jüngsten Querelen von Gemeinde und Tourismusverein (wir berichteten) und auch ungeachtet der Wirtschaftskrise, die Tourismusbranche in Rust ist weiter auf Wachstumskurs getrimmt. "Bei den Übernachtungszahlen haben wir 2009 gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 15 Prozent", freut sich Reinhard Freudig, Geschäftsführer der Tourismus GmbH Rust.
Konkret habe sich die Zahl der Übernachtung von 181 500 im Jahr 2008 auf 197 200 im vergangenen Jahr gesteigert. "Wobei das nur die Bilanz der 124 Beherbergungsbetriebe, also Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, in Rust ist. Nicht dabei sind die Zahlen des Europa-Parks", erklärte Freudig gegenüber der BZ. Bekanntlich bietet der Europa-Park in seinen vier Hotels, im Gästehaus und im Tipi-Dorf noch einmal rund 3500 Betten an. Zuletzt hatte Europa-Park-Chef Roland Mack in der Öffentlichkeit von einer Auslastung der Hotel-Kapazitäten von deutlich über 90 Prozent gesprochen. Die 124 Beherbergungsbetriebe außerhalb des Europa-Parks bieten übrigens in der Summe 1877 Gästebetten an.
Einen kausalen Zusammenhang von Anziehungskraft des Europa-Parks und wirtschaftlichem Erfolg der Ruster Beherbergungsbetriebe stellt Freudig nicht in Abrede: "Der Europa-Park mit seinem herausragenden Angeboten ist gerade im Krisenjahr 2009 für Tausende das Ziel für einen Kurzurlaub geworden und hat natürlich wieder zum ausgezeichneten Ergebnis für die Ruster Betriebe beigetragen". Von der Steigerung profitierten aber nicht nur die Vermieter von Betten. Mit den rund 118 000 Gästen, die in Rust einen oder mehr Ferientage verbracht haben – mit 118 000 Gästen hat sich in Rust auch die sogenannte Ankunftszahl um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern lassen (mit im Durchschnitt 1,4 Übernachtungen pro Gast wird die Übernachtungszahl von rund 197 000 erzielt) –, kommt auch Kaufkraft in den Ort, von der der Bäcker an der Ecke wie der Einzelhandel ebenso profitierten. "Die Statistiker errechnen, dass allein über die 118 000 Gäste in Rust etwa 21 Millionen Euro Kaufkraft zusätzlich in den Ort fließen. Da fließt sicherlich ein hoher Anteil in den Europa-Park ab, aber da bleibt beim Ruster Handel auch spürbar etwas liegen," meint Freudig.
Als Zielvorgabe formulierte Freudig für die Zukunft, die durchschnittlichen Übernachtung pro Gast von bisher 1,8 Nächte auf 2,5 oder 3 zu erhöhen. "Wir gehen davon aus, dass die Touristen zwei Tage für den Europa-Park-Besuch einsetzen. Jeden Tag mehr, den sie im Urlaub im Ort machen, bringt Vorteile für die Vermieter und für den Handel. Dass Touristen länger in Rust bleiben wollen, daran müssen wir weiter arbeiten", sagt Freudig.
Im Klartext: Rust muss trotz Taubergießen und Europa-Park weiter touristische Attraktionen ausbauen wie etwa aktuell das Naturzentrum oder das Radwegenetz, das derzeit rund um Rust etwa 100 Kilometer Strecke ausmacht und das noch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem ADFC (Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club) um 300 bis 400 Kilometer und mit einem besonderen Wegmarkierungskonzept erweitert werden soll. Darüber hinaus strebt die TGR neue Kooperationen mit Anbietern von Freizeitaktivitäten im näheren und weiteren Umland an. Einige Pakete sind bereits geschnürt, beispielsweise mit Abenteuerwald/Hochseilgarten in Kenzingen oder dem Golf-Areal in Tutschfelden. Freudig: "Wir haben da insbesondere die Familie im Fokus".
quelle: http://www.badische-zeitung.de/rust/tou ... 76079.html
Tourismusbranche in Rust auf Wachstumskurs
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
patrickhp
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 10.03.2009
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.
Zuletzt geändert von patrickhp am Sa 6. Mär 2010, 11:30, insgesamt 4-mal geändert.