http://www.badische-zeitung.de/suedwest ... 59272.htmlDie Freizeitparks spüren nichts von einer Konjunkturflaute – auch nicht der Europa-Park in Rust. Statt einer Reise nach Mallorca werden sich auch in diesem Jahr viele Deutsche eine Fahrt in der Achterbahn gönnen.
Megacoaster mit Katapultstart im Europa-Park
02.04.09: Der Europa-Park in Rust hat ausgebaut. 50 Millionen Euro wurden in neue Angebote investiert, darunter die Achterbahn Blue-Fire-Megacoaster".
Der Europa-Park in Rust will seinen Spitzenplatz unter den deutschen Freizeittempeln verteidigen. 20 Millionen Euro hat das Familienunternehmen in elf neue Attraktionen und zusätzliche Tagungsstätten investiert. 300 Veranstaltungen sind für die neue Saison geplant. "Wir sind einige der wenigen, die so ein Investitionsvolumen fahren", sagte Parkchef Roland Mack, 60, zwei Tage vor dem Saisonstart am kommenden Samstag. Er ist sicher: "Auch diese Saison wird hervorragend."
2009 war mit mehr als vier Millionen Besuchern die beste Saison seit der Gründung des Parks im Juli 1975. Zum Vergleich: Die Ferieninsel Mallorca lockt jährlich 3,5 Millionen deutsche Urlauber an. Die Chancen für einen neuen Rekord stehen nicht schlecht. Das Schlüsselwort heißt Staycation, auf gut Deutsch Urlaub daheim.
Neues Hotel
"Der Europa-Park wird immer mehr zum Kurzreiseziel wird", erläuterte Mack. Die Vorbuchungen lägen deutlich über den Zahlen des Vorjahres. Die Konsumbereitschaft für Freizeitvergnügen habe nicht nachgelassen, sondern nehme seit Jahren kontinuierlich zu. Der Anteil der Mehrtagesbesucher beträgt mittlerweile 25 Prozent – Tendenz steigend. Die Gäste übernachten im Park oder in der Region und nutzten auch andere touristische Angebote. Immer mehr Besucher kommen zweimal im Jahr.
Roland Mack hat als einer der Ersten in der Branche bereits Mitte der 90er-Jahre erkannt, dass er mit Themenhotels den Besucherradius seines Parks erweitern kann. Die Planung des fünften Hotels ist so gut wie abgeschlossen. Mit dem Bau der 1200 Bettenherberge soll Ende dieses Jahres begonnen werden. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2012 geplant. Schon jetzt verfügt der Europa-Park mit 3500 Hotelbetten und weiteren 1200 Übernachtungsmöglichkeiten auf dem eigenen Campingplatz über die größte zusammenhängende Hotellandschaft Deutschlands.Die Auslastung liegt bei 90 Prozent. "In Rust schlafen mehr Schweizer als in der Hauptstadt Berlin", rechnet Mack stolz vor.
Den Macks geht es blendend
Nachdem der Flughafen in Lahr ins Schlingern geraten ist, setzt der Europa-Park auf eine Zusammenarbeit mit dem Baden-Airport in Baden-Baden und der Fluggesellschaft Air Berlin, die Besucher aus Wien, Berlin und Hamburg in die südliche Ortenau bringen sollen.
Nicht überall läuft es so rund. In Spaniens Ferienregionen bleiben die Touristen weg, darunter leiden auch die Anlagen. Während sich Lego von seinen Parks getrennt hat, weil sie zu wenig Rendite abwarfen und Disneyland Paris immer noch mit einen Verlustvortrag in Höhe von fünf Millionen Euro kämpft, geht es den Macks blendend: Mit mehr als 3100 Mitarbeitern setzt der Park 250 Millionen Euro im Jahr um. Mehr als 8000 Arbeitsplätze hängen indirekt am Park.
Erfolgsgeheimnis Mack Rides in Waldkirch
"Das alles haben wir ohne Cent Subvention erreicht", sagte Roland Mack. Dass Rheinland-Pfalz 300 Millionen Euro Steuergelder für einen Vergnügungspark auf dem Nürburgring "verbraten" hat, bringt den mittelständischen Unternehmer in Rage.
Ein Erfolgsgeheimnis ist auch die mit dem Park verbundene Produktionsstätte Mack Rides in Waldkirch. Das Familienunternehmen ist nicht abhängig von Herstellern von Fahrgeschäften, sondern kann selbst Trends setzen und hat Einblicke in Vergnügungsparks in der ganzen Welt. "Unsere Ingenieure sind gerade bei den Universal Studios in Japan", verriet Mack. Der Exportanteil liegt bei 95 Prozent, eine komplette Jahresproduktion wurde nach China verkauft. Der jüngste Vertrag wurde dieser Tage unterschrieben: Die Fahrgeschäfte gehen nach Sotschi. Für die Olympischen Winterspiele 2014 wünschte sich Russlands Präsident Medwedew einen Freizeitpark. Auch am Standort Rust wird es weitergehen: 50 Hektar Erweiterungsfläche sind bereits gekauft.
Europa-Park Rust hängt Mallorca ab (Badische Zeitung)
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
-
Monti
Irgendwie ist der Vergleich Rust und Mallorca blöd.
In Mallorca übernachten ja 3.5 Mio Deutsche und in Rust ja nicht.
Ausserdem bleiben die Urlauber auf Mallorca ja im Schnitt auch nicht nur 2 Tage sondern bestimmt länger.
Genauso haben die Mallorca Urlauber bestimmt ne höhere Kaufkraft als die in Rust.
In Mallorca übernachten ja 3.5 Mio Deutsche und in Rust ja nicht.
Ausserdem bleiben die Urlauber auf Mallorca ja im Schnitt auch nicht nur 2 Tage sondern bestimmt länger.
Genauso haben die Mallorca Urlauber bestimmt ne höhere Kaufkraft als die in Rust.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Interressant, hier wird von 1200 Betten im neuen Hotel gesprochen, bisher hieß es immer 800! 
Baubeginn Ende des Jahres!
und 50 Hektar Erweiterungsfläche gereits gekauft!!

Baubeginn Ende des Jahres!

"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Euromaus07
Interessantes Interviewe
http://www.badische-zeitung.de/nachrich ... iel-erfolg
BZ: Wagen Sie eine Prognose: Wie sieht ein Freizeitpark in 50 Jahren aus?
Kiel: Er ist größer, hat noch mehr Angebote, verfügt über Wasserparks oder Stadien für Sportveranstaltungen und Rockkonzerte. In den USA sind Freizeitparks Urlaubsdestinationen, in denen die Besucher vier bis fünf Tage bleiben. Es klingt verrückt, aber das künstliche Luxor in Las Vegas hat mittlerweile mehr Besucher als der Ort Luxor in Ägypten.
In diesem Bereich steckt noch viel Potential für den Park....aber scheinbar traut man sich nicht so richtig ran....
http://www.badische-zeitung.de/nachrich ... iel-erfolg
BZ: Wagen Sie eine Prognose: Wie sieht ein Freizeitpark in 50 Jahren aus?
Kiel: Er ist größer, hat noch mehr Angebote, verfügt über Wasserparks oder Stadien für Sportveranstaltungen und Rockkonzerte. In den USA sind Freizeitparks Urlaubsdestinationen, in denen die Besucher vier bis fünf Tage bleiben. Es klingt verrückt, aber das künstliche Luxor in Las Vegas hat mittlerweile mehr Besucher als der Ort Luxor in Ägypten.
In diesem Bereich steckt noch viel Potential für den Park....aber scheinbar traut man sich nicht so richtig ran....
-
Monti
Euromaus07 hat geschrieben:Interessantes Interviewe
http://www.badische-zeitung.de/nachrich ... iel-erfolg
BZ: Wagen Sie eine Prognose: Wie sieht ein Freizeitpark in 50 Jahren aus?
Kiel: Er ist größer, hat noch mehr Angebote, verfügt über Wasserparks oder Stadien für Sportveranstaltungen und Rockkonzerte. In den USA sind Freizeitparks Urlaubsdestinationen, in denen die Besucher vier bis fünf Tage bleiben. Es klingt verrückt, aber das künstliche Luxor in Las Vegas hat mittlerweile mehr Besucher als der Ort Luxor in Ägypten.
In diesem Bereich steckt noch viel Potential für den Park....aber scheinbar traut man sich nicht so richtig ran....
Vorstellen kann man sich in der Branche vieles, aber ich glaube in Europa sind die Leute nicht so verrückt wie die Leute in den USA.
Ich denke das was mit Freizeitparks in den USA passiert kann man bei uns nicht 1:1 übertragen. Das liegt doch auch schon daran das wir in Europa einfach viel mehr Kultur haben als in den USA.
-
Ex-Offiz
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.09.2004
Er ist sogar falsch - aber ne tolle Headline natürlich. Im EP wird jeder pro Tag gezählt. Übernachtet also ein Pärchen 2 Nächte und geht an allen 3 Tagen in den Park sind sie automatisch gezählte 6 Besucher.Monti hat geschrieben:Irgendwie ist der Vergleich Rust und Mallorca blöd.
Die Zahl 3,5 Mio Urlauber in Mallorca sind sicher die PUREN Urlauber. Theoretisch müsste man das also quasi x7 (bei einer Woche Aufenthalt) nehmen.
Ich will nen Wasserpark!